• #1

Was stört in einer Beziehung die Männer typischerweise an Frauen?

Also jetzt die umgekehrte Frage. Hat soviel Spaß gebracht. Bin gespannt, was da zusammenkommt.
 
  • #2
Zutexten, also ungefragte, zu detailreiche Beschreibungen zum Beispiel des Tagesablaufs.
 
  • #3
-übertriebener ordungs und reinheits fimmel
-unentschlossenheit
-nörgeln
-unfähigkeit schuld einzugestehen
-egoismus wie es nur frauen zu stande bringen
-die überzeugung, dass es für sie immer eine ausnahme gibt
-ignorants sie fragt nach, jahren noch nach genau an dem tag was zu machen wo ich seit einem jahrzehnt keine zeit habe
-unfähigkeit fehler zuzugeben
-das stellen von fragen auf die es keine richtige antwort gibt
-völlige unfähigkeit im umgang mit geld
-der unwille zum kochen
-haare im abfluss
-vollkommene ausnutzung jedweglichen stellplatzes im bad
-etwas machen wollen keine vorschläge haben und alles vorgeschlagene nicht gut finden
-die erwartung, dass man ihre gedanken lesen kann
-das verlangen andere unter ihrer unzufriedenheit leiden zu lassen
-das bedürfniss jeden gedanken zu teilen auch wenn man gerade beschäftigt ist
-die liebe zu ihren problemen mit denen sie einen nervt, die sie aber um gottes willen nicht gelöst haben will ( das arme problem)
-das warten bis zum letzten augenblick um ja doch noch stress zu haben
-das hervorgramen von bereits verjährten vorfällen nur um eigenes fehlverhalten zu rechtfertigen
-das mantra "ich bin so arm, keiner hat mich lieb"
-die erwartung, dass man etwas schlimm finden muss nur weil es sie zum heulen bringt
-reden wärend dem fernsehen
-reden wenn ich schon schlafen will
-reden wenn ich noch schlafen will
-reden wenn ich am kloh bin
-reden wärend ich zu arbeiten/lernen versuche
-das unverständniss, dass man als mann einfach mal 10minuten dasitzen will und nichts tun
-der gestank von nagellackenferner, haarspray und machen färbemittel die zum teil ein stechen in der nase hervorrufen
-schuhe die gekauft aber nie getragen werden und nur herumstehen
-die selbstverständlichkeit zu spät zu kommen wenn man wo hinfährt


uvm. :p
 
G

Gast

Gast
  • #4
+ Shopping-, Klamotten-, Friseur-, Schuh- und Modefimmel
+ ständig kuscheln, aber keinen Sex wollen
+ Emanzen-Gerede
+ Freiheitsgelaber
+ Freundinnen intime Details verraten
+ Damenkränzchen statt gemeinsame Freundeskreise
+ Karrieregeilheit geht gar nicht. Entweder Familie oder Single.
+ Kulturfimmel, Theater, Ballett bringt mich echt um, dermaßen langweilig
+ "die Wohnung gehört ihr"-Tick; warum bestimmt sie, was herumliegen darf?
+ Dekorationszwang in der Wohnung; muss man sich drauf einigen und nicht übertreiben
+ geht keine Frau was an, ob ich im Stehen pinkel
+ prüde Frauen gehen auch gar nicht; sobald man intim war, muss es entspannt sein
+ Diskutieren ohne auf Sachargumente einzugehen; streiten des streiten willens
+ Salatblattknabbern, kein Genuß am Essen, Naschen, Grillen
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ihr habt ja schon fast alles gesagt ... muss mal schauen ob mir noch was einfällt, später vielleicht mehr von mir...
 
G

Gast

Gast
  • #6
- Emanzen-Gerede und -Gehabe (möglicherweie aber gleichwohl auf Machos und Chauvis abfahren)
- dominantes Verhalten (also tradiertes Verhalten der Männer nachmachen)
- Erziehenwollen des Partners
- Erwarten, dass man Gedanken lesen kann, statt klar zu sagen, was sie will
 
  • #7
@Alpen-Namensvetter:

>-die liebe zu ihren problemen mit denen sie einen nervt, die sie aber um gottes willen nicht gelöst
>haben will ( das arme problem)

ROTFL! Das muss man erst mal analysieren! Hoffentlich nur ein Problem in Ösi-Land.

-reden während dem fernsehen

Das ist aber streng. Man möchte sich doch über einen guten Film unterhalten oder über die Jokes von Harald Schmidt zusammen Kommentare ablassen. Beim Fußball gebe ich dir aber natürlich Recht.

@#3:
+ geht keine Frau was an, ob ich im Stehen pinkel

Ist nicht dein Ernst jetzt, oder? Da wunder dich nicht, wenn du das Kloputz-Jahresabo bekommst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ohne Kommentar
*breeeeeiiiit grins*
Maria
 
G

Gast

Gast
  • #9
Am meisten stört:
- Geschlechterkampf und Emanzengerede
- kein ordentliches Essen
- Beruf/Karriere über Partnerschaft und Familie zu stellen
- Herumkommandieren und ähnliches; mache ich keine drei Tage mit
- Wohnung mit Kitsch, Deko und Zeugs vollstellen

#6: Natürlich! Ich pinkel auch wie ich will. Diese Sitzpinkler-Generation kann man doch nicht ernst nehmen. Ich bin Mann und pinkel auch so. Was für ein Gerede, darüber zu diskutieren.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Frederika, gute Frage :) ich kam aus dem schmunzeln von Thomas#2 nicht raus....Thomas, bist Du sicher bzw. zuversichtlich dass Du noch eine Freundin willst? Welche Frauen hattest DU nur???? Ich kann Dich beruhigen, es gibt auch noch andere Frauen :) Ich bin eine :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
- Über Probleme reden zu wollen, sie aber nicht gelöst haben wollen bzw. Lösungsvorschläge nicht zu akzeptieren ("Ich will Mitgefühl und Verständnis, nicht die Situation ändern ...", "Es ist so schlimm, aber ändern will ich es auch nicht ...").
- Die eigene Karriere ohne Rücksicht auf den Partner verfolgen ("Als Mann hättest Du Dich da ja
auch in jedem Falle durchgesetzt").
- Vereinzeltes Kochen als persönliche Herabsetzung betrachten ("Ich werde zur Hausfrau degradiert"), obwohl der Partner in der Regel diese Aufgabe übernimmt.
- Erziehungsversuche wie in der Schule
- Übertriebener Reinlichkeitsfimmel
- Nicht mit Geld umgehen können.
- Die Wohnung ist mir, Du bist da nur geduldet. Außerdem bist Du der Unordnungsmacher ...
 
  • #12
#9 *g* naja mit ist es schlecht ohne erst recht ;-)
bin hoffnungslos optimistisch und habe die hoffnung noch nicht aufgegeben. würde dir ja sofort eine kontaktmöglichkeit geben wenn ich könne, ist hier aber nicht möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Emanzen-Zeugs stört echt am meisten, denn häufig wird es einfach nur dahergequatscht und trifft gar nicht auf genau die Frau zu, die es erzählt. Wirklich grauslich. So was verschreckt wirklich jeden normalen Mann.

Wenn ich das oben so lese, dann kann ich nur zustimmen, dass der Zwang, die Wohnung mit Zeugs zu dekorieren, echt schlimm ist und die Tendenz, dem Partner alles mögliche vorzuschreiben: was wo zu liegen hat, was wo gerade nicht zu liegen hat und so weiter. Als ob der Mann ein Haustier wäre, das erzogen werden müßte.

Klar, die komplizierte Kommunikation ist auch nicht gut. Warum können Frauen nicht einfach freundlich sagen was sie meinen? Nein, es wird drumherum gefaselt. Wenn es Klartext gibt, dann ist es schon Streit.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Grins - stimmt wohl einiges, was ihr so aufzählt.
Warum ist es eigentlich so schlimm, wenn der Frau ihr Job genauso wichtig ist, wie dem Mann? Ist es ein nogo, dass man sich die Pflichten, die eine Familie mit sich bringt teilt? Ist dadurch eine Frau schon komplett aus dem Rennen?
 
G

Gast

Gast
  • #15
#13: Ganz einfach: Ich möchte eine Familie gründen und mindestens ein Kind haben. Ich finde den Gedanken ganz schrecklich, wenn man ein Kind schon mit drei Monaten in eine Krippe gibt. Eine Frau, die ihr Kind nicht aufwachsen sehen und selbst erziehen möchte, kommt für mich nicht in Frage. Eine Frau, die selbst Kinder möchte, muss sich zumindest auch die Mutterrolle schön vorstellen und ausfüllen wollen. "Gerne-eine-gute-Mutter-sein-wollen" ist eine tolle, begehrenswerte Eigenschaft einer Frau.

Auf der anderen Seite hast Du das mit dem "Emanzengerede" vielleicht auch zum Teil falsch verstanden. Die meisten Männer schreckt es nicht, wenn die Frau einen tollen Beruf und eine tolle Ausbildung hat. Was als grauslich empfunden wird, sind diese vorgestrickten Meinungen a la "kein Pinkeln im Stehen", "jede Haushaltsaufgabe muss geteilt werden", pauschale "Frau können X genau so gut"-Platitüden. Das kotzt einen echt an. Ich suche doch keine Partnerin, die genauso ist wie ich, sondern eine, die mich ergänzt, die Synergien freisetzt, mit der ich zusammen mehr bin als zwei Männer meines Schlags zusammen wären.

Zu Deiner Frage: Mich hat doch wirklich (!) eine Frau in EP schon in der zweiten Mail gefragt, ob ich bereit wäre, mir Elternzeit zu teilen und die Haushaltsaufgaben paritätisch zu teilen. Mal abgesehen davon, dass so ein Thema in der zweiten Mail eher bizarr anmutet, habe ich mir gedacht: Der Frau geht es gar nicht darum, ein eigenes Kind zu genießen und für die Familie als ganzes möglichst viel herauszuholen, sondern sie denkt nur an sich: Selbst wenn die Familie insgesamt leidet, wäre es noch besser, Mann und Frau leiden gleichermaßen, als wenn nur sie den Job reduziert und der Mann wenigstens Karriere macht. Ganz ehrlich, wer so denkt, der hat es nicht verdient.

Wenn man eine Familie gründet, dann muss ab dann die Familie im Vordergrund stehen und Entscheidungen müssen so getroffen werden, dass die ganze Familie ihren Erfolg optimiert. Wer dann noch an emanzipatorische Grabenkämpfe denkt, der hat verloren. Das ist in der Tat ein "no-go".

Ich bin sicher, dass heutige Männer ohnehin fast ausnahmslos wesentlich mehr zum Haushalt beitragen und viel mehr Pflichten in der Kindeserziehung übernehmen als früher. Aber es muss halt alles im Rahmen bleiben.
 
  • #16
besser als #14 kann man es glaub ich gar nicht ausdrücken, bin genau dieser meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@# Thomas und #15
Warum werde ich nur so wütend, wenn ich das lese?? Hoffentlich sitzt ihr wirklich in Österreich oder Hamburg, dann ist die Gelegenheit gering, daß wir uns kennenlernen! Bis ich hier bei EP dieses Forum durchlas, hatte ich keine Ahnung, welches patriarchalische Steinzeitniveau in diesem Land teilweise verlangt wird.
NATÜRLICH steht die Familie und ihr Wohlergehen im Vordergrund wenn man Kinder hat. Aber deswegen muß man doch nicht seinen Beruf aufgeben! Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Habt ihr Angst, daß Eure Versorgung nicht sichergestellt ist??
Ich kann mit Geld, Bohrmaschine, Kochtopf, Malpinsel, Buchhaltung und Auto umgehen.
Soll ich als Frau in Abwesenheit eines Mannes vielleicht als völlig hilf- und hirnloses Geschöpf herumvegetieren, das auf seinen alles erlösenden Prinzen wartet??? Na wenn das nicht abtörnend ist.

was ich bei einer Frau als no-go betrachte?
- bei den Männern nur nach Geld und Status schielen
- den Mann schuften lassen und sich zuhause gemütlich die Fingernägel lackieren
- ja, auch den Putzfimmel und alles Übertriebene

w, 38, mit Kind
 
  • #18
@#16: Das ist aber nicht nett, dass du mich hier wegen meines Namens in Sippenhaft nimmst. :)
 
Top