Nun will ich mal meine No-Gos bei einem ersten (oder zweiten) Date mit einer Frau auflisten. Ich schöpfe aus einem mehrjahrzehntigen Erfahrungschatz.
1. Was ich nicht mag und etwas halbstark finde, sind sogenannte Shit-Tests, mit denen das Gegenüber subtil gedisst werden soll, um seine »Souveränität« zu testen. Ich lasse mich auf so etwas gar nicht erst ein – und sorgte dann in der Vergangenheit ganz schnell dafür, dass die mir durch solche Tests schnell unsympathisch gewordene Dame rasch ihr Interesse an mir verlor. Solche Tests haben insofern einen Nutzen, als sich beide gegenseitig aussortieren können – und man somit nicht unnötige Zeit miteinander verplempert.
2. Als narzisstisch empfinde ich Frauen, die immer nur den Mann Fragen stellen lassen, aber nie von sich aus Interesse signalisieren. Nach dem Motto. »Ich will umworben werden, er soll sich gefälligst anstrengen.« – Das erinnert mich an Chats oder Dates meiner Jugend, aber doch bitte nicht unter Erwachsenen! Mein Rat an Frauen, die dazu neigen, immer »den Mann machen zu lassen«: Wir sind nicht die Minnesänger für euch Burgfräuleins. Also: Signalisiert ehrlich euer Interesse und versucht es nicht durch irgendwelche Spielchen zu kaschieren. Ein Mann, der euch als Person spannend findet, wird NIEMALS das Interesse verlieren, nur weil ihr ehrlich euer Interesse und eure Sympathie für ihn zeigt.
3. Kleidungsstil: Ich mag Frauen, die auf natürliche Weise sexy und erotisch sind, die also einem ihre Attraktivität nicht mittels starker Schminke, rot lackierter Fingernägel oder schrillem Outfit unter die Nase reiben. Gleiches gilt übrigens auch beim Sex: Eine Frau, die meint, mich anzuturnen, indem sie heisse Dessous oder gekünzelt-laszives Auftreten zum Einsatz bringt, lässt mich eher kalt. Ich mag es, wenn Frauen natürlich sind und die Kommunikation ungezwungen natürlich verläuft.
4. Humor. Viele Frauen schreiben, sie wünschen sich einen Mann mit Humor. Ach, echt? Na sowas! Da bin ich sofort dabei, ich lache gern. Nur leider verstehen manche Frauen unter »Humor«, dass sie der Mann »zum Lachen bringen« soll und suchen eine Art Entertainer in ihm. Nicht mit mir, bei solchen Anspruchshaltungen verliere ich jede Unbefangenheit. Toxisch sind solche Sprüche wie »Erzähl doch mal was Lustiges«, alles schon erlebt.

Also verneift euch eine solche einseitige Haltung. Der Mann ist kein TV-Comedian, und ihr seid nicht sein TV-Publikum.
5. Ich mag keine Frauen, die vor allem in Klischees denken und das nachplappern, was »alle« in einem bestimmten bildungsbürgerlichen Lager so denken, die somit Anhänger von politisch-korrekten Phrasen sind ("Jeder, der Merkels Einwanderungspolitik kritisch gegenüberstand, war oder ist ein »Nazi«") etc.pp.