@5: Woraus schließt Du, dass er das beim ersten Telefonat gesagt hat? Ich lese nur, dass die Beiden "geschrieben und schon telefoniert haben". Wie oft das stattgefunden hat, kann ich nicht erkennen.
@Fragestellerin: Das Rubrum in Deiner Frage weicht von Deine anschließenden Erklärung völlig ab. Insofern versehe ich jetzt Deine Frage nicht so recht. Was stört Dich an ihm? Dass er den Telefontermin nicht eingehalten hat? Dass er mit dem, was er erreicht hat, ihm gehört vor Dir protzt? Dass erdiese Dinge überhaupt erzählt, bevor Ihr Euch getroffen habt? Oder stört Dich eigentlich alles an ihm? Wenn Letzteres zutrifft, dann erübrigt sich doch Deine Frage, weil die Antwort doch wohl klar sein dürfte.
Dass man mal einen vorher verabredeten Telefontermin nicht einhält, kann immer mal vorkommen. Wenn er dafür eine vernünftige Erklärung hat, dann solltest Du es dabei bewenden lassen. Als ich hier noch suchte, habe ich auch mal von einem Kontakt, mit dem ich mich sogar schon getroffen hatte, nichts mehr gehört. Es stellte sich dann heraus, dass sein Sohn in Kanada einen beinahe tödlichen Unfall erlitten hatte und er Hals über Kopf dorthin geflogen ist.
Ich selbst hatte ursprünglich auch in der vorigen Woche vor, eine Freundin anzurufen, musste dann aber plötzlich meine 87-jährige Mutter ins Krankenhaus bringen und wer schon mal jemanden selbst eingeliefert hat, weiß, wie lange ein solches Unterfangen sich hinzieht. Bis meine Mutter dann endlich in ihrem Bett lag, hatte ich fast 4 Stunden alleine im Krankenhaus zugebracht. Dazu kam noch die Fahrzeit. Danach hatte ich einfach keinen Kopf mehr für ein längeres Telefonat.
Also, nicht vorschnell urteilen, sondern fragen, was ihn daran gehindert hat. Dann weißt Du es und es müssen nicht alle spekulieren, was er damit "bezweckt".
@1: Mir ist es auch lieber, wenn ich weiß, wie spät Jemand mich anrufen will, damit ich sicherstellen kann, dann auch zu Hause zu sein oder sagen zu können, dass mir diese Uhrzeit nicht paßt.