G

Gast

Gast
  • #31
Leider ist diese Oberflächlichkeit Produkt unserer eigenen Gesellschaft. Was noch gestern schön war, ist heute hässlich, was man gestern nicht wollte, dem rennt man heute hinterher.
Und solange die Menschen jeden Trend - sprich Mist - mitmachen und sich davon beeinflussen lassen, wird es wohl auch so bleiben. Vorbei die Zeiten in welchen noch auf die inneren Werte geachtet wurde bis auf wenige Aussnahmen. Den, den Du suchst, glaube ich, findest Du nur schwer unter Akademikern, denn leider scheint Bildung Synonym von Einbildung zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mit richtiger Kleidung und richtiger Schminke kann man auf der Attraktivitätsleiter ein paar Stufen weiter erklimmen. Dafür musst Du halt Profis konsultieren. Ob Du das dann über Jahre durchhalten kannst, mag dahin gestellt sein. Oder einfach in der gleichen Attraktivitätsschublade suchen in der Du Dich selber befindest.


7E1C2154 (m,42)
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich glaube nicht, daß man als schöne Frau leichter einen Partner findet. Ich selbst werde von Männlein wie Weiblein als objektiv schön angesehen, sehe aus wie die jüngere Schwester von Monica Bellucci und besitze nahezu alle Attribute (außer blonden Haaren), die eine Frau als schön definieren. Nebenbei bin ich auch noch ein netter lustiger Mensch, intelligent, zuverlässig usw. Alles bestens sollte man also denken. Dennoch bin ich seit 5 Jahren ohne Partner und es ist für mich auch alles andere als einfach, einen Partner zu finden. Meistens wird man nur von irgendwelchen Idioten blöd angemacht, die einen nur ins Bett kriegen wollen und kaum jemand interessiert sich wirklich für einen und die Männer die wirklich sympathisch wären, trauen sich oft gar nicht an einen heran. Oft sehe ich auch Paare bei denen der Mann recht attraktiv ist, die Frau hingegen völlig unscheinbar und gar nicht hübsch. Ich denke für eine solide Partnerschaft mit Kinderwunsch zählen für viele Männer doch andere Dinge als nur die Optik. Da stehen dann Dinge wie Treue, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit im Vordergrund und da können eher unscheinbare Frauen oft mehr punkten als irgendwelche Superschönen, da man bei den Schönen oft von vornherein vorsichtig ist hinsichtlich der Treue. Und irgendwelche Gockel, die eine schöne Frau nur als Trophäe und Bestätigung ihres eigenen 'Marktwertes' (ein schreckliches Wort übrigens) wollen braucht doch eh kein Mensch. Und man kann ja auch trotz kleiner optischer Makel versuchen, seine Vorzüge zu betonen, etwa mit schöner Kleidung, einer netten Frisur, Schminke und und und.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@15
liebe lisa!
wimpernextensions sind künstliche wimpern, maximal 14 mm lang, die auf die eigenen geklebt werden und ca. 4 wochen halten. kostet 99 euro, sieht super aus. man steht auf und hat nen tolen blick! war neu für mich, hat mir echt auftrieb gegeben und ich fand mich super sexy. das strahlt man dann auch aus. wird bei kosmetikerinnen oder in nagelstudios gemacht, dauert ca. 1 stunde.
bei mir sind sie jetzt wieder ab und meine eigenen kommen mir nun stummelig vor, aber ich habe die ausstrahlung nun verinnerlicht und find mich nun auch ohne die dinger klasse. als anstups kann sowas aber nicht schaden, um mit sich selber zufriedener zu werden...
 
G

Gast

Gast
  • #35
hier nochmal 7, ich wiederhole es nochmal und schließe mich vielen vorrednern an:

wahre schönheit kommt von innen
selbstbewusstsein ist der halbe spiegel
attraktiv zu sein muss nicht heissen schön zu sein
schönheit liegt im auge des betrachters

ich bin nicht fotogen, andere (männer und frauen) empfinden mich aber als attraktiv, weil ich selbstbewusst bin (also hab ich im www sowieso schon schlechte karten, weiß das aber und fixiere mich da nicht so drauf!)

erst gestern abend auf einer privaten feier kam ich wieder in den genuss, deutliche blicke wahrnehmen zu dürfen - durchaus auch bewundernde blicke. nein, da täusche ich mich nicht, es ist auch der freundin aufgefallen, mit der ich da war

einer sagte mal zu mir: warum hat eigentlich eine frau wie du keinen kerl?
meine antwort: weil ich wählerisch bin

sei wie du bist und lass dich nicht von dem schönheitsgeschwafel irre machen! geh raus, triff dich mit freunden, unternimm was, sei locker, hab spass.

männer merken/spüren, wenn du mit deinem leben zufrieden bist und automatisch wirst du attraktiv für sie - ist wirklich so! renn nicht mit dem brett vorm kopf rum: ich such noch einen...

liebe grüsse und alles gute
 
  • #36
Die Online-Partnersuche ist extrem oberflächlich und bildfixiert, da kann man sagen, was man will. Weniger schöne Frauen haben online einfach sehr viel schlechtere Chancen. Dieser Tatsache muss man ins Auge schauen, ganz egal welche politisch-korrekten Beteuerungen man hier liest. "Draußen" ist das ganz anders, da kommen eben auch schöne Stimme , Anmut, Beweglichkeit, Charme, Lächeln, Schlagfertigkeit, intelligente Gespräche, und so weiter an und werden berücksichtigt. Die schönsten Männer oder Weiber sind oft die eingebildetsten und langweiligsten.

Ich würde Dir, liebe Fragestellerin, den Rat geben, wesentlich mehr offline zu suchen. Singleveranstaltungen, Kurse, Sport, Verein und so weiter führen sicher schneller zum Erfolg als Online-Partnersuche.
 
G

Gast

Gast
  • #37
hier nochmal 7/34

an 28: ganz genauso geht es mir auch!!!

an 35, frederika: ist man automatisch immer fotogen, wenn man schön ist? sind nur wirklich schöne menschen auch fotogen?

an alle: wer findet paris hilton auch so "nicht schön" und vor allem so hohl, wie ich sie finde?
(nur soviel zur wahrnehmung bzw. zum gruppenhype und nur als gedankenanstoss)

liebe grüsse
 
G

Gast

Gast
  • #38
@35 und andere: Ich habe die Online-Partnersuche für mich damals nicht als oberflächlich und bildfixiert angesehen. Aber es könnte sein, dass sich in drei Jahren die Userqualität doch erheblich verändert hat. Natürlich schaut man auch aufs Foto - aber ich habe mir den interessanten Mann vom Profil und von den Mails dann lieber nochmal im Original angesehen. Erst dann konnte / wollte ich mir ein abschließendes "Urteil" bilden, wenn der Rest augenscheinlich passte. Ok, dann kamen solche Dinge wie Chemie stimmt nicht, nicht riechen können und optisch leider älter bzw. träge im zwischenmenschlichen Umgang (kam in den Telefonaten nicht so raus) oder eben: Es passt, ich kann ihn riechen, ich will ihn riechen und ihn noch näher kennenlernen bis hin zur Beziehung...
 
G

Gast

Gast
  • #39
Na ja, wenn ich mir die Meinungen hier anschaue, kann ich nur bedingt zustimmen: wahre Schönheit kommt von innen? Ist zwar irgendwie richtig, aber wer 20-30 KG Übergewicht hat, sendet auch ein anderes Signal aus (nicht interessiert an einem ausgewogenem Leben in Übereinstimmung mit dem eigenem Körper). Ich gebe auf Äußerlichkeiten wie Aknenarben und orientalische Gesichtszüge nichts - aber wir leben im 21. Jahrhundert, da kann Mann & Frau mit wenig Aufwand so aussehen, wie es dem normalen Schönheitsideal entspricht (NORMALE Figur [also BMI +- 2], schicke Frisur, gute Kleidung) - das erfordert nun wirklich nicht viel Aufwand. Es gibt heutzutage keine häßlichen Menschen - nur faule Menschen. Und wer der Meinung ist, das das Aussehen keine Rolle spielen sollte begeht nun mal einen Denkfehler der nicht zu korrigieren ist - schöne Menschen sind (statistisch) erfolgreicher.
 
G

Gast

Gast
  • #40
@38: <Ich gebe auf Äußerlichkeiten wie Aknenarben und orientalische Gesichtszüge nichts - aber wir leben im 21. Jahrhundert, da kann Mann & Frau mit wenig Aufwand so aussehen, wie es dem normalen Schönheitsideal entspricht>
BITTE?!?!?!?!?!??!?!?! Gehts eigentlich noch???!!! Orientalische Gesichtszüge mit Aknenarben und dergleichen gleichzusetzen??????!!!! Angesichts des Rassismus mancher Forumsschreiber hier bin ich (deutschstämmige Jüdin) doch mehr als entsetzt und fände es von Seiten der Moderation gut, die Antworten vielleicht doch einer genaueren Prüfung zu unterziehen. Da stellt es einem ja jedes einzelne Körperhaar auf, was man da manchmal so lesen muß. Und was soll dann bitte das 'normale Schönheitsideal sein??? Blond, blauäugig, hünenhaft und alle anderen sind weniger wert oder was??
 
G

Gast

Gast
  • #41
@#39 Erst lesen, dann denken und verstehen und dann antworten. Insbesondere Zitate bis zum Schluss zitieren. Du hast es geschafft dieses Diskussion auf ein NULL-Niveau zu bringen. Danke. Im übrigen lese bitte #36 da wird gegen Blond, blauäugig und hünenhaft gewettert, dazu sagst Du aber nix.


7E1C2154 (m,42)
 
G

Gast

Gast
  • #42
@39

cool bleiben pls

Hier gehts um Schönheitsideale, nicht mehr nicht weniger. Auch *normal* wird hier von niemandem definiert. Wer es blond und blauäugig mag - warum nicht?

Es geht mir in diesem unseren Lande gewaltig auf den Keks, dass es immer einige Leute gibt, die die Rassismus-Keule rausholen wollen.

PS. Ich mag orientalische Gesichtszüge übrigens nicht sonderlich. Bin ich jetzt faschistoid oder was??

m44
 
  • #43
@#39:
Diese Äußerungen haben mit Rassismus rein gar nichts zu tun!

Für viele sind eben "orientalische Gesichtszüge" nicht das, was sie attraktiv finden, andere aber ziehen genau solche Äußerlichkeiten an. Die einen mögen Mollige, die anderen stehen auf Schlanke. Das sind ÄUßERLICHKEITEN, mehr nicht!
Empfindest du es als "Rassismus", wenn ich jetzt frech behaupte, dass wir Deutschen leider dazu neigen, in jeder Suppe ein Haar zu finden?
Ob du Jüdin bist, oder katholisch, oder ohne Konfession, das alles ist völlig nebensächlich bei diesem Thema. Warum hast du deine Religionszugehörigkeit überhaupt erwähnt? Diese hat mit diesem Thread gar nichts zu tun.
Ich selbst käme niemals auf die Idee, bei der Frage nach Schönheit mit der Information zu posten:"Ich bin Protestantin, und mich stört, dass..."

Man kann sich wirklich auch Probleme machen, wo keine sind.
 
G

Gast

Gast
  • #44
zu #40-42: ich mache nicht aus allem ein Problem und selbstverständlich ist es eine Geschmacksfrage welchen Typ Frau/Mann man bevorzugt. Allerdings finde ich es befremdlich, orientalische Gesichtszüge mit optischen Makeln wie zb. Aknenarben gleichzusetzen wie es die #38 getan hat. Denn das ist eine Frechheit und hat nichts mit Geschmacksfragen zu tun.
 
P

Persona grata

Gast
  • #45
Was ist denn hier los???? Da wird eine völlig "normale" Frage gestellt und plötzlich hat man den Eindruck, man müsste Frau Dr. Knobloch zur Vermittlung einschalten....?!? Hier ging es darum, Ratschäge/ Tipps zu Verbesserung der Optik zu erteilen, ganz sicher ging es nicht um kulturelle oder ethnische Herkünfte. Und falls jemand bei der Partnersuche bestimmte kulturelle oder ethnische Herkünfte ausschliessen möchte, darf er das gerne tun.

Warum Du, # 39 angibst, "deutschstämmige Jüdin" zu sein, erschließt sich mir nicht! Bis dahin hielt es niemand für nötig, seine Herkunft, Haar- oder Hautfarbe anzugeben. Von daher weiß ich nicht, was Du uns hier mit Deinem Beitrag einreden möchtest?!?!

Fragestellerin: Jeder Mensch hat irgendetwas an sich, was sich lohnen würde, es herauszustreichen (mein Partner behauptet, es seien meine Augen). Versuche es doch mal mit einer Typ-/Farbberatung, wie sie z.B. Frauenzeitschriften (Brigitte/ Für Sie usw) anbieten. Ich habe mal gegoogelt, z.B. könnten folgende web-sites interessant für Dich sein:

http://www.stilnachmass.de/einkaufsbegleitung.html
http://woman.brigitte.de/schoenheit/mode/typveraenderung-1027615/
http://www.farbberatung-neubauer.de/leistungen.htm

Das sind nur einige Beispiele. Es gibt noch eine ganze Menge anderer. Ich bin ganz sicher, dass jede Frau mit etwas Hilfe, Geschick und Mut etwas mehr aus sich machen kann. Und das ist eine Investition, die sich definitiv lohnen wird.

Ich drücke Dir die Daumen. Toi, toi, toi!!
 
V

volker

Gast
  • #46
Der Stern

[Leider kann das Gedicht aus urheberrechtlichen Gründen nicht abgedruckt werden. Es stammt von Tanja Eichinger und ist möglicherweise geschützt:
http://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?23072
Sorry - DER MOD]
 
G

Gast

Gast
  • #47
Was sind denn bitte "orientalische Gesichtszüge"? Seit wann kann man einer Person an der Nasenspitze ansehen, woher sie kommt?
Naja, um zurück zum Thema zu kommen: ich werde auch von vielen als hübsch oder schön bezeichnet. Aber mir (w,26) bringt das nichts, außer dass man öfter von Weiberhelden angesprochen wird und die normalen Männer entweder wirklich zu schüchtern sind, um den 1. Schritt zu machen oder wirklich kein Interesse haben.
Und wer will denn schon einen Weiberhelden, der einen nur als Trophäe betrachtet?
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht an dem Äußeren, sondern an der oberflächlichen Gesellschaft in der die Menschen voreilig nach ihrem Äußeren beurteilt werden. So wird eine unscheinbare Frau möglicherweise nicht so schnell wahrgenommen, aber wenn man hübsch oder schön ist, dann wird oft nur das Äußere wahrgenommen, nicht aber die Person selber (man wird meiner Meinung nach zum Objekt degradiert und viele Männer haben ja immer noch die Meinung "blond & hübsch" = "dumm, willig & untreu").
 
G

Gast

Gast
  • #48
siri
wenn ich einen Menschen mag - egal ob weiblich oder männlich - finde ich ihn schön!

Im allgemeinen gelte ich als recht attraktive Frau - aber ganz offen gesagt wundre ich mich manchmal, wenn ich morgens ins Bad komme, darüber ;-)

Niemand ist immerzu und für alle Zeiten schön! Spätestens dann, wenn man eine akute Margen-Darm-Grippe hat, sieht einfach jeder nur noch wie "ein Schluck Wasser" aus. Und will trotzdem nicht "aussortiert" werden.

Schön zu sein, oder als schöne frau wahrgenommen zu werden kann auch etwas stressig sein, spätestens wenn man 50+ ist.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Habe mich gerade durch diesen Thread gelesen und dabei fiel mir auf, daß der Fragestellerin viele wohlmeinende Ratschläge und aufbauende Worte geschrieben wurden. Nur von der Fragestellerin fehlt jede Spur - auch nicht die feine Art, da nicht mal das kleinste Dankeschön abzusondern. So schlimm wirds dann wohl nicht sein mit der Häßlichkeit...
 
  • #50
@44: Die Frage ist nicht so gestellt, als dass es nur um optische Tipps ging.

Ich würde sagen: die Optik so weit es geht optimieren, aber nicht übertreiben und verkrampfen, sondern natürlich bleiben. Zum Rest muss man/frau (drüber) stehen, da hilft nichts.

Ansonsten müssen eben die anderen Qualitäten hervorgezeigt werden! Die Fragestellerin macht das Argument zwar selbst gleich zu Nichte und behauptet die anderen Qualitäten würden nicht gesehen, aber dem würde ich trotzdem widersprechen.

Es mag sein, dass das Internet ebenfalls stark über die Optik geht, aber z.B. hier bei EP hat man die Wahl, wann die Optik ins Spiel kommt. In der Realität hat man das nicht, insofern ist das Internet in diesem Punkt nicht so "hart" wie die Realität.

Ich habe hier jemanden kennengelernt, ohne, dass wir die Fotos sofort freigeschaltet haben, d.h. wir haben uns erst sprachlich kennengelernt und das war genau richtig! So konnte ich viel besser an der Optik vorbei in den Menschen hinein schauen. Und das was ich gesehen habe, gefiel mir SEHR SEHR gut. Die Fotos haben wir erst nach etwa drei Tagen und ca. 50 Mails getauscht. Das wir uns beide hinterher trotzdem attraktiv fanden, hat dem natürlich keinen Abbruch getan, aber es soll zeigen, dass man gerade hier auch an der Optik vorbei sich kennenlernen kann und somit die Chance hat, mit anderen Qualitäten zu überzeugen. Natürlich ist das, wie alles im Leben keine Garantie.
 
M

mechanicus

Gast
  • #51
Hallo Fragestellerin,
glaubst du wirklich dass die aüßere Schönheit entscheidend ist?oder suchst Du nur den Standard?
passt nicht auf jeden Topf ein Deckel?
Irgendein früherer Dichter hat mal ein weises Wort gesagt:Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters!!!!
...sonst wäre das Leben doch auch zu langweilig.wir würden ja sonst alle die gleichen Menschen mögen.
Viel wichtiger noch ist die Definition der Schönheit und wer sie bestimmt.
das ist individuell und in deinem Fall bist Du allein , die das bestimmt.Also wünsche ich dir, dass du mehr Selbstvertrauen für Dich aufbaust und selber definierst wen und was Du alös schön empfindest.

Den Beitrag von #28 finde ich auch sehr gut.er macht mich jedoch auch nachdenklich.wenn ein "hübscher" Mensch nicht glücklich wird, liegt es am "Beuteschema?...oder daran dass sich diese Person nicht selbst liebt und dadurch keine Liebe geben kann?

und im Grunde ist es das gleiche Problem, nur gespiegelt.
...und an @Alle einen lieben Gruß
von Nachteule mechanicus,grins...
 
G

Gast

Gast
  • #52
@49: Ach, die Frage bezieht sich nicht "auf opitsche Mängel"???? Ich zitiere: "Männer lieben schöne Frauen,...." "Tja, aber was mache ich, wenn ich nicht schön bin??" "Ich habe nun mal objektive Makel..." "Oder nach dem Glöckner von Notre Dame suchen?"
Was denkst Du, worauf sich das bezieht? Auf den IQ???

So, so, ihr habt Euch also erst kennengelernt, bevor Ihr Eure Fotos freigeschaltet habt....? Immerhin habt Ihr ja 3 (in Worten: drei!!!) Tage damit gewartet, bis Ihr Euch gegenseitig die Bilder gezeigt habt! Dolle Geschichte! Da habt Ihr Euch ja richtig Zeit gelassen.....! [mod]

Aber Du hast natürlich Recht! Für mich ist auch der Mensch als solcher wichtig und nicht (nur) sein Aussehen. Dennoch habe ich, als ich das Foto meines jetzigen Lebensgefährten gesehen habe, zunächst gedacht: "Der sieht aber äußerst sympathisch aus!" Das heißt, wenn ich ihn als abstoßend empfunden hätte, hätte ich mich wahrscheinlich nicht mit ihm getroffen. So ist es nun mal. Wie sagt der Volksmund: "Das Auge isst auch mit".
 
G

Gast

Gast
  • #53
Am schlimmsten sind die Frauen, die sich hier ständig selbst als zu "schön", oder "attraktiver als meine Scwester" bezeichnen. Solche tussen flögen bei mir direkt mal raus und überhaupt: Wirklich sehr, sehr oft fall' ich hier fast vom Stuhl, wenn ich die Fotos von den "sehr attraktiven" Frauen hier sehe..., erschütternd.

Ich habe bei mir "sehr sympathisch" angegeben und ein simples, natürliches Foto per Handy eingestellt, was zur Folge hat, dass

1. tendenziell keine oberflächlichen Tussen mich belästigen

und

2. die Frauen bei einem realen Treffen bisher recht positiv überrascht waren. (Mir ging es leider meist umgekehrt :-( )
 
  • #54
@#52: Aha! "Sehr, sehr oft" hast du Fotos von "sehr attraktiven Frauen" angeschaut". Da staune ich aber! Aber klar, du hast sie allein wegen des tiefsinnigen Profils angeschrieben...

Oberflächliche Tussen" sind das also. Hm. Weil sie DICH nicht wollten??
 
G

Gast

Gast
  • #55
ZYX
und was spricht jetzt gegen den glöckner?
 
G

Gast

Gast
  • #56
Angela, Du hast mein Posting leider nicht ausreichend Sinn entnehmend gelesen:

Ich habe nirgendwo geäußert, dass ich "sehr, sehr oft" Fotos von "sehr attraktiven Frauen" angeschaut hätte, sondern dass, wenn ich Fotos von solchen Frauen mit dieser Selbsteinschätzung sehe, "sehr, sehr oft" "etwas überrascht" bis "erheitert", manchmal gar erschüttert war...

Du verstehst den Unterschied?

Des Weiteren bezog sich das "oberflächliche Tussen" nicht auf eben diese Frauen, sondern ganz allgemein auf die Vorauswahl: Wer mir trotz "nur" "sehr sympathisch" schreibt, wird eher nicht oberflächlich sein.

Alles verstanden jetzt?
 
P

Persona grata

Gast
  • #57
@52 und 55: Kann es sein, dass es Dir noch ein wenig an Reife fehlt, junger Mann? Ich bin immer wieder erstaunt, wer heutzutage glaubt, sich zur Elite zählen zu dürfen und dabei die Damen als "Tussen" bezeichnet. Da bin ich aber sehr froh, dass Männer mit solchem Gassenjargon nicht zu meinen Bekannten zählen......! *kopfschüttel*
 
G

Gast

Gast
  • #58
@56

Ich werde Frauen ab einem gewissen Alter ganz sicher nicht als "Tusse" bezeichnen, egal ob zutreffend oder nicht.
[Anfeindungen entfernt - bitte bei der Sache bleiben - Mod]

Liebe Grüße
52/55
 
G

Gast

Gast
  • #59
@56

Und Du empfindest es also als "elitär", wenn "Mann" nicht ehrlich das ausdrückt, was er denkt?

Oder anders: Du empfindest Dich als zur "Elite" gehörend, weil Du nur Männer kennst, die nicht ehrlich das sagen, was sie von Dir denken?

Soso, sehr interessant ;-)

LG
52/55
 
H

Hieronymus

Gast
  • #60
Auf Plattformen wie dieser hier wird naturgemäß sehr viel auf das Bild geachtet. Ich glaube, weniger schöne Frauen haben tatsächlich deutlich schlechtere Chancen hier.

Eine weniger schöne Frau könnte probieren, in realen Situationen zu punkten, in denen der Mann ihren Humor, ihre Hilfsbereitschaft und Herzenswärme wahrnimmt. Wenn es auf die inneren Werten ankommen muss, weil die äußeren eben objektiv nicht viel hergeben, dann muss man die inneren Werte auch ausspielen können. Das kann man online leider viel schlechter als im echten Leben, glaube ich.

Das gleiche gilt auch für Männer.
 
Top