- #1
Was tun wenn das erste Treffen nicht zustande kommt?
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Ruprik, aber unter Beziehungen wollte ich es nicht schreiben.
Ich wollte einfach mal neutralen Menschen mein „Problem“ schildern. Ich denke ich kenne die Antwort schon selbst, aber manchmal braucht man einfach die Sicht neutraler Leute.
Es geht um folgendes, letztes Jahr im Sommer habe ich über eine Internetplattform einen Mann kennengelernt. Er wohnt 800km entfernt. Eigentlich war klar, das es übers schreiben nicht hinausgeht. Eigentlich... denn irgendwann haben wir täglich geschrieben, unglaublich viele Mails, haben Interesse entwickelt und wollten uns kennenlernen.
Wir verabredeten ein Treffen, welches er dann paar Tage vorher absagte. Tja und so geht es nun seit einem Jahr. Wir verabreden uns und er sagt ab.
Er möchte nicht mal telefonieren, er hat einfach keine Lust sagt er. Er telefoniert ungern.
Ich komme mir veräppelt vor, allein schon weil ich seit einem Jahr, alle anderen Männer die Interesse an mir zeigten abblitzen ließ, für ihn.
Seltsam ist auch sein Verhalten das er ab u zu an den Tag legt. Er ist schnell eingeschnappt, fühlt sich Angriffen. Vorallem wenn ich nicht seiner Meinung bin. Zum Teil spielt er dann tagelang beleidigt und schreibt nur das nötigste. Im Gegenzug ist er sehr direkt und ich darf nicht sauer sein. Sonst geht sein Spiel wieder los.
Ich fühle mich irgendwie manipuliert. Ich bin total auf ihn fixiert, obwohl ich langsam versuche mir selbst einzugestehen das er wohl, ja was ist er? Ein Fake? Ich weiß es nicht.
Nun will er sich im September treffen. Da hat er angeblich Urlaub. Ich vertraue nicht darauf.
Habt ihr einen Rat? So etwas ist mir noch nie passiert. Normal Säge ich solche „Vögel“ einfach ab. Aber er hat irgendwas mit mir gemacht und nun ist es unsagbar schwer, von ihm loszukommen.
Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Ruprik, aber unter Beziehungen wollte ich es nicht schreiben.
Ich wollte einfach mal neutralen Menschen mein „Problem“ schildern. Ich denke ich kenne die Antwort schon selbst, aber manchmal braucht man einfach die Sicht neutraler Leute.
Es geht um folgendes, letztes Jahr im Sommer habe ich über eine Internetplattform einen Mann kennengelernt. Er wohnt 800km entfernt. Eigentlich war klar, das es übers schreiben nicht hinausgeht. Eigentlich... denn irgendwann haben wir täglich geschrieben, unglaublich viele Mails, haben Interesse entwickelt und wollten uns kennenlernen.
Wir verabredeten ein Treffen, welches er dann paar Tage vorher absagte. Tja und so geht es nun seit einem Jahr. Wir verabreden uns und er sagt ab.
Er möchte nicht mal telefonieren, er hat einfach keine Lust sagt er. Er telefoniert ungern.
Ich komme mir veräppelt vor, allein schon weil ich seit einem Jahr, alle anderen Männer die Interesse an mir zeigten abblitzen ließ, für ihn.
Seltsam ist auch sein Verhalten das er ab u zu an den Tag legt. Er ist schnell eingeschnappt, fühlt sich Angriffen. Vorallem wenn ich nicht seiner Meinung bin. Zum Teil spielt er dann tagelang beleidigt und schreibt nur das nötigste. Im Gegenzug ist er sehr direkt und ich darf nicht sauer sein. Sonst geht sein Spiel wieder los.
Ich fühle mich irgendwie manipuliert. Ich bin total auf ihn fixiert, obwohl ich langsam versuche mir selbst einzugestehen das er wohl, ja was ist er? Ein Fake? Ich weiß es nicht.
Nun will er sich im September treffen. Da hat er angeblich Urlaub. Ich vertraue nicht darauf.
Habt ihr einen Rat? So etwas ist mir noch nie passiert. Normal Säge ich solche „Vögel“ einfach ab. Aber er hat irgendwas mit mir gemacht und nun ist es unsagbar schwer, von ihm loszukommen.