- #1
Was tun, wenn der Funke nicht überspringt
Guten Tag,
folgendes ist mir passiert und würde mich freuen, wenn ich etwas Rat und Tipps "von außen“ bekommen würde. (ich hatte dieses Thema schon einmal geschrieben, aber es ist anscheinend nicht hier angekommen.)
Ich (30 Jahre alt/jung, weiblich) bin sehr schüchtern und kann dadurch bedingt auf gerade einmal eine Beziehung in meinem Leben zurückblicken.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich hier jemanden kennenlernte, mit dem ich mich von Anfang an gut verstanden habe. Alles schien zu passen, wir waren auf einer Wellenlänge, auch er hatte bisher nur eine Beziehung usw. Auch das erste Treffen verlief – außer meiner Sicht – sehr gut. Er meldete sich kurz nach diesem Treffen bei mir und wollte sich auch ein zweites Mal mit mir treffen.
Dass danach irgendetwas schief lief, merkte ich, als ich immer häufiger Gespräche initiieren musste und er plötzlich angeblich weniger Zeit hatte.
Dann kam der Schlag in die Magengrube: Obwohl ich zwar "sehr schön" und "interessant" sei und man sich gut mit mir unterhalten könne, sei der Funke bei ihm nicht übergesprungen. Das Gesamturteil war ein vernichtendes "sehr nett".
Vermutlich für jede andere Frau keine große Sache, aber für mich, die immer Schwierigkeiten hatte, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen, wiegt das besonders schwer.
Nun grüble ich darüber nach, wie ich so etwas in Zukunft vermeiden kann bzw. was hier passiert sein könnte. War ich nicht attraktiv genug? Hat ihn irgendetwas (z.B. meine Beziehungserfahrung) abgeschreckt oder hat er jemand anderes kennengelernt? Wie kann ich es in Zukunft vermeiden, von Männern als "nett" abgestempelt zu werden? (Kokettes Auftreten liegt mir leider überhaupt nicht.)
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand Ratschläge geben könnte.
folgendes ist mir passiert und würde mich freuen, wenn ich etwas Rat und Tipps "von außen“ bekommen würde. (ich hatte dieses Thema schon einmal geschrieben, aber es ist anscheinend nicht hier angekommen.)
Ich (30 Jahre alt/jung, weiblich) bin sehr schüchtern und kann dadurch bedingt auf gerade einmal eine Beziehung in meinem Leben zurückblicken.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich hier jemanden kennenlernte, mit dem ich mich von Anfang an gut verstanden habe. Alles schien zu passen, wir waren auf einer Wellenlänge, auch er hatte bisher nur eine Beziehung usw. Auch das erste Treffen verlief – außer meiner Sicht – sehr gut. Er meldete sich kurz nach diesem Treffen bei mir und wollte sich auch ein zweites Mal mit mir treffen.
Dass danach irgendetwas schief lief, merkte ich, als ich immer häufiger Gespräche initiieren musste und er plötzlich angeblich weniger Zeit hatte.
Dann kam der Schlag in die Magengrube: Obwohl ich zwar "sehr schön" und "interessant" sei und man sich gut mit mir unterhalten könne, sei der Funke bei ihm nicht übergesprungen. Das Gesamturteil war ein vernichtendes "sehr nett".
Vermutlich für jede andere Frau keine große Sache, aber für mich, die immer Schwierigkeiten hatte, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen, wiegt das besonders schwer.
Nun grüble ich darüber nach, wie ich so etwas in Zukunft vermeiden kann bzw. was hier passiert sein könnte. War ich nicht attraktiv genug? Hat ihn irgendetwas (z.B. meine Beziehungserfahrung) abgeschreckt oder hat er jemand anderes kennengelernt? Wie kann ich es in Zukunft vermeiden, von Männern als "nett" abgestempelt zu werden? (Kokettes Auftreten liegt mir leider überhaupt nicht.)
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand Ratschläge geben könnte.