G

Gast

Gast
  • #1

Was tun, wenn ein Partner plötzlich Angst vor einer gemeinsamen Zukunft hat?

Ich bin seit 2,5 Monaten in einer neuen Beziehung. Es lief bis vor 2 Wochen alles super. Wir konnten beide unser Glück kaum fassen. Er sagt, daß er mich liebt und ich seine Traumfrau wäre. Auf der anderen Seite meint er, daß er nicht weiß, ob seine Gefühle größer sind als seine Angst vor einer gemeinsamen Zukunft. Ich bin einen Schritt zurückgegangen um ihm Zeit zum Nachdenken zu geben. Jetzt warte ich seit über einer Woche auf seine Entscheidung. An meinen Gefühlen für ihn hat sich nichts geändert. Macht es Sinn weiter zu warten und zu hoffen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ach, immer diese Geschichten. Bei mir läuten nach einschlägigen Erfahrungen leider alle Alarmglocken, wenn ich so etwas von einem Mann höre. Das ist kein gutes Zeichen. Sich selbst zurück zu ziehen und sein Ding weiter zu machen ist hier der beste Weg. Lenke dich ab und gönne dir anderweitig etwas Spaß. Entweder er kommt auf dich zu oder du musst dich wohl oder übel von ihm lösen.
Ich weiß, das ist schwer und tut weh, aber so nach zwei bis drei Monaten trennt sich meist die Spreu vom Weizen.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Oh, Süße, das hört sich nicht gut an..Wir haben das in verschiedenen Ausführungen schon häufig hier diskutiert. Kurz: Entweder ein Beziehungsphobiker - kannst Du nicht ändern. Oder er sucht nur eine Affäre - leider reingefallen.

Warte nicht auf seine Entscheidung. Treffe für Dich die beste Entscheidung und in ein paar Wochen ist er nur noch eine wehmütige Erinnerung.

Hätte Dir gerne aufmunterndere Worte geschrieben...

Marie
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es ist doch immer wieder das gleiche hier. Männer die mit den Gefühlen der Frauen
spielen. Manchmal frage ich mich ganz ehrlich ob hier ein Mann ist der nicht
auf die Couch eines Therapeuten gehört?!
 
G

Gast

Gast
  • #5
an #3: ganz richtig, hier rennt zumindest einer rum, der ep abgrast... der ist aber in psychotherapie und verkauft es den frauen, denen er liebe und beziehung vorgaukelt als:
"ich mache das um keine altlasten aus der vorigen beziehung nicht mit in die neue beziehung zu nehmen". seine ex/noch-frau war ja soooo böse und uneinsichtig, aber er ist ja soooo vernünftig...

in diesem fall hier tippe ich auf die klassische ep-falle - so viele echte beziehungsphobiker gibt es nämlich nicht. die meisten, die hier schmu machen, wollen nur eine unkomplizierte geschichte. und wenn die geschichte nicht mehr läuft, hat er schon die nächsten zwei am start.

der, den ich hatte, der hat sogar dazugelernt:
er warnt die frauen neuerdings vor, dass er noch nicht wisse, ob er eine beziehung möchte (ich hatte ihm vor 3 wochen gesagt, was ich von männern halte, die keine beziehung wollen, ihr singledasein nicht ändern wollen und sich auf dieser plattform tummeln).
trotzdem: der will keine feste beziehung, der geht schon seit jahren fremd und ist seit jahren im internet unterwegs. beruflich ist er viel unterwegs - wenn er keine zeit hat, schiebt er gerne mal termine vor (auch noch nachts um elf...)

liebe fragestellerin: ich war in genau derselben situation, also vorsicht! nur habe ich eher gemerkt, dass meiner nur gelogen hat. am ende kam's auf's selbe raus, ich habe gewartet und er hat sich nicht gemeldet. daraufhin hab ich dampf gemacht und den ganzen käse beendet.

dir persönlich wünsche ich natürlich, dass deiner es ernst mit dir meint.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was mich bei manchen Männer schon immer stutzig macht ist, wenn Männer nach kurzer Zeit sagen: ich liebe Dich! Oder man seine Traumfrau sei! Kein Mann, der es wirklich ernst meint, sagt so etwas nach kurzer Zeit (zumindest meine Erfahrung). Es braucht Monate, um sich seinen Gefühlen klar zu werden und den anderen Menschen kennenzulernen. Nicht nur ein paar Wochen!!!!
w/41
 
G

Gast

Gast
  • #7
Schade, dass wir Frauen uns hier nicht austauschen können, ich denke da könnte man so
manchem schwarzen Schaf hier das Handwerk legen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo liebe Fragestellerin:
Ich habe vor 2 Wochen beim Xing etwas fantastisches gefunden!
Von Thomas Lojek: Gebrauchanleitung Mann. Ein Werk, das wir alle lesen sollten.
Von Mann geschrieben über Männer für die Frauen.
Wie und was sie denken, wie und was sie fühlen, wie und was sie tun. Einfach gesagt, wie sie ticken. Es sind soooo viel konkrete Ratschläge drinnen, dass es mich umhaut.
Vielleicht hilft es Dir auch den männlichen Wesen zu verstehen und dann mit seinen Hirn denkend deinen "Mann" wieder voll verrückt nach Dir zu machen.
Die Ebooks habe ich erst heute bekommen und bin noch am Anfang. Aber das, was ich jetzt schon gelesen habe, ist voll verrückt. Ich erkenne viele früheren Sachen von mir in diesem Ebook wieder.
Viel Glück!
Eszter
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich muss den vorangegangenen Antworten leider ebenso zustimmen.

Entweder braucht er noch etwas Zeit, um sich seiner Entscheidung für eine Beziehung klar zu werden, oder ist will so was gar nicht und verstummt jetzt einfach nur.

Ich empfehle Dir, Dich nicht bei ihm zu melden! Wenn er sich nach 14 Tagen nicht bei Dir gemeldet hat, dann wird das auch nichts.

Leider müssen wir dann mit unserem "Herzschmerz" selbst klar kommen. Da hilt nur Ablenkung und einfach weiter suchen.

Ich glaube, wenn man sich hier kennenlernt, sollte man sich viel Zeit für Entscheidungen lassen und nichts überstürzen. All zu große Erwartungen am Anfang können dann am Ende leider als Luftblase aufgehen.

Also, nicht traurig sein, bist nicht die Einzige, die so abserviert wird, es hat schon sehr viele von uns getroffen - egal wie alt bzw. jung wir sind.

Weiterhin trotzdem viel Spaß und Erfolg auf der Suche nach Mstr. Right

w/50
 
H

Hieronymus

Gast
  • #10
Besprich doch einfach ganz ehrlich und geradlinig mit ihm, inwiefern er Angst vor einer gemeinsamen Zukunft hat. Was genau macht ihm Angst? Kinder? Geld? Gemeinsame Wohnung?

Solche Fragen klären sich niemals durch Zurückziehen, sondern nur durch Reden. Es ist doch sinnvoll, die Ängste und Zukunftspläne des Partners zu kennen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die einzigen, die dir die Frage nach dem Sinn des Wartens beantworten können, seid ihr beide, du und er. Warte, wenn DU es für dich als richtig empfindest, beende es, wenn DU es für richtig empfindest, wenn du die Entscheidung aber nicht selbst treffen, sondern ihm überlassen willst, dann frag ihn und lass ihn entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hört sich an wie ein Frauensammler.
Wenn er ein paar Wochen mit ihr Sex hatte, ist sie für ihn uninteressant und er hat die nächste.
Melde sein Profil, wenn andere Frauen ihn auch melden oder gemeldet haben, kann man ihn löschen.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Leidensgenossin,

mir ist etwas sehr ähnliches vor zwei Wochen passiert. Nach mehr als drei Monaten intensiven Kontakt über email, sms, pers. Treffen hält ihn ganz plötzlich das "Chaos in seinem Leben", die Ansprüche von Kindern und Ex von einer neuen Beziehung ab. Sagt er....... Jedenfalls der "Herr" ist nach wie verheiratet und wollte wohl nur ein bißchen Abwechslung. Hast du diese Variante auch in Betracht gezogen? Weil es einfach ist hier gefakte Profile reinzustellen, tun es auch viele.
Das ist leider meine Erfahrung. - Ja nicht den Kündigungstermin verpassen, für gelangweilte Ehemänner ist mir jeder Cent zu schade.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hm, ich habe so etwas Ähnliches auch erlebt.

Dennoch bin ich noch heute mit diesem Mann befreundet.
Erst nach der Trennung haben wir einmal offen über unsere Vorstellungen von Partnerschaft und Liebe gesprochen und deutlicher als je zuvor festgestellt, wie unterschiedlich diese in Wirklichkeit sind:

Für mich bedeutet Beziehung nicht nur Sonnenschein, sondern auch Teamarbeit in weniger sonnigen Zeiten. Wenn die Schmetterlinge verfliegen, bleibt die tiefe Verbundenheit, das ist mein ideal für eine gute gemeinsame Zukunft.
Für ihn ist eine Beziehung nicht mehr weiterführbar, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
Er findet immer recht schnell eine neue Frau, meist viel jünger als er. Seine Partnerin ist also quasi "ersetzbar".

Ich war in seinem Alter, damals 31, die "älteste Freundin", die er je hatte.

Anfangs war ich auch wütend, schockiert, denn nur zwei Monate nach unserer recht tragischen Trennung hatte er eine 10 Jahre jüngere Freundin (!), während ich nach der Trennung fast ein Jahr lang unter Liebeskummer litt.

Mittlerweile denke ich, dass jeder Mensch einen Weg für sich findet, wie er auf dieser Welt glücklich sein kann. Manchmal passen bestimmte Vorstellungen aber nicht zusammen.

Die Einstellung meines Ex-Freundes macht ihn nicht zu einem schlechteren Menschen, sondern Fakt ist lediglich, dass diese Einstellung nicht zu der meinen passt.

Wenn also für Dich Partnerschaft auch etwas Anderes bedeutet als für Deinen Freund, dann könnte es sein, dass Du auf die lange Sicht mit ihm als Partner nicht glücklich wirst.

Mein Ex und ich sind heute Freunde, weil wir uns prinzipiell super versehen und ich ihn auch sehr, sehr geliebt hatte.
Natürlich hört die Liebe nach einer Trennung nicht auf (sonst wäre es ja keine Liebe), aber sie verändert sich. Andernfalls würde man es sonst nicht ertragen können.

Ein guter Freund hatte mir erst gestern gesagt: "Die größte Herausforderung in unserer heutigen Gesellschaft ist eine gut funktionierende Beziehung".

Das sehe ich auch so.

Doch wie man sieht, schaffen es auch heute noch viele Paare, ihre Beziehung gemeinsam aus dem größten Schlamassel herauszuholen und insgesamt eine gute Partnerschaft oder Ehe zu führen.

So etwas ist also möglich.

Wenn ein Mann schon im Vorfeld einen Rückzieher macht, dann passt er nicht zu Dir, wenn Du Familie und Bodenständigkeit und Beständigkeit (!) suchst.

Kopf hoch, jetzt warte erstmal ab, wie es weitergeht!

Alles Liebe,

Franciska
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo Zusammen,
wieder einmal ein Triade über die bösen Frauen Abgraser in EP, Danke fürs Gespräch :)
Ist halt so wie beim Rasen ähen alles was dumm rumsteht wird gemäht.. Also immer schön ducken wenn der falsche Mäher kommt. Ist doch genauso auf der Frauenseite- da gibts auch genug Frauen die auf EP sind um halt paarmal im Monat von netten Männer ausgeführt zu werden um so mal wieder den Bauch vollzuschlagen-- haha soweit zu unseren schönen Klischees

Zusammenfassend, Sorry wenn Ihr mal wieder an den (oder mehrfach die-- fragt Euch mal dann aber auch warum ihr das nicht erkennt..) falschen geraten seid.. Sucht und sortiert einfach mal besser und findet raus ob er oder Ihr auch real seid.. dann kommen bestimmt auch bessere Ergebnisse- auch wenns evtl. dann mit dem nicht zur Beziehung reicht.

Konstruktiv kann ich nur @9 und @10 zustimmen, wenn es dir Wert ist Ihn zu behalten frage ihn was Ihm Angst macht und redet darüber.. geht einfach mal die nächste Zeit etwas relaxter miteinander um.. Traumfrau, Heirat, zusammenziehen sind dann halt mal erstmal UNWÖRTER, dann seht ihr auch wies evtl weitergeht. Nur erschrocken sich zurückziehen und zu hoffen er kommt mit tollen Entscheidungen hoch.. wäre zwar ritterhaft, ist aber auch riskant.. villeicht rennt er wirklich davon.. mit bisschen Zuarbeit könnte es auch für ihn leichter werden.... Oder aber es ist halt ambivalent, nicht real, oder hat sonstwelche Gründe nicht weitermachen zu wollen /zu können .. Good Luck- es gibt hier hoffentlich noch genug reale auf beiden Seiten :)
 
G

Gast

Gast
  • #16
an 14:

EP definiert sich ganz eindeutig als Plattform für ernsthaft bindungswillige Singles, die eine dauerhafte, feste Beziehung anstreben.

Vermutlich die meisten Frauen hier nehmen das - zurecht - für bare Münze, OHNE gleich dem frischen Kontakt die Pistole auf die Brust zu setzen. Die meisten haben Lebenserfahrung genug und wissen, dass so etwas langsam angegangen wird. Es gibt auch eine nicht unbeträchtliche Zahl an Frauen, die gar nicht heiraten wollen und die gar keine Kinder haben wollen.

Vor diesen Tatsachen ist es schon ein starkes Stück, dass sich jemand hinstellt und allen Ernstes behauptet, Frauen würden EP genauso "abgrasen" und die Frauen mögen doch bitteschön einfach sorgfältiger auswählen. Und ein noch stärkeres Stück ist es, den Frauen klarmachen zu wollen, dass sie bitteschön rausfinden sollen, ob sie selber real sind.

Mit so einer Einstellung - seitens der Männer - fühlen sich genau all diejenigen Männer bestätigt, die hier wirklich nur "abgrasen". Und wenn sich einer durch eine solche Vermutung auf den Schlips getreten fühlt und hier im Forum sich entsprechend heftig rechtfertigt, habe ich den starken Verdacht, dass... Überraschung: derjenige sich ertappt gefühlt hat, weil er ein "Abgraser" ist.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn ich höre, nach 2,5 Monaten schon super definitive gemeinsame Zukunftspläne. Genießt erstmal eure Zeit. Wenn jetzt schon Pläne für Heirat, Haus, Garten, Kind und Rente gemacht werden, ist das doch kein Wunder, dass MANN den Rückzieher probt. Seid erstmal einJahr zusammen, dann weiß jeder, wo die Gefühle stehen! Nach 2,5 Monaten hat man noch keine Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich denke, dass es völlig normal ist, dass es eine Zeit lang dauert, bis man einen Menschen "gefunden" hat, der wirklich gut zu einem passt.

Dass jemand nicht passt oder man unglücklich ist, passiert.
Und man kann solche Erlebnisse auch positiv sehen, als Geschenk, denn man entwickelt sich mit seinen Erfahrungen weiter.

Ganz wichtig finde ich, dass man nie alleine dem anderen die Schuld daran gibt, dass es einem schlecht geht.

Ich habe bisher immer wieder, nachdem eine Beziehung "tragisch" endete, weil es nun einmal einfach nicht passte, eine gute Verbindung zu meinen ehemaligen Partnern aufrecht erhalten können, ausnahmslos.

Wenn man/frau es zulässt, dann kann man trotz der eigenen Verletztheit einen klaren Kopf bewahren und eben nicht die Schuld bei dem anderen Suchen.
Der/die andere ist auch nur ein Mensch und nicht weniger oder mehr "fehlbar" als man selbst.

Natürlich ist es nicht immer leicht (manchmal sogar nicht möglich), dem anderen Menschen zu "verzeihen". Aber umso älter ich wurde (bin inz. 32), desto besser gelang es mir.
Es kostet viel Kraft, aber es lohnt sich.

Seltsamerweise habe ich meist erst nach der Trennung den anderen Menschen auf einer anderen Ebene viel Näher kennengelernt.

Mir wurde dann klar, warum wir uns geliebt hatten: Meist lag es an gemeinsamen Interessen oder tollen Gesprächen, die man miteinander führen konnte.
Als Paar passte es dann aus anderen Gründen einfach nicht.
Doch eine gute Freundschaft ist, was bleiben kann, auf rein zwischenmenschlicher Ebene.

Ich fühle mich aufgrund jeder auch noch so schmerzhaften Erfahrung reicher.

Und ich freue mich auch für die Männer, die ich von Herzen liebte und deretwegen ich nach der Trennung zum Teil jahrelang litt, wenn sie endlich ihr Match gefunden haben und glücklich sind.

Ihre Freundschaft ist mir sehr wertvoll und hält auch bis heute an, bei dem einen bereits seit 10 Jahren (er war mein erster Freund).

Natürlich lernt man/frau zwischendurch auch Menschen kennen, mit denen sich erst keine Liebe entwickelt. Da ist man weniger empfindlich und leidet auch weniger, wenn es nicht klappt.

Alles, was geschieht, bringt einen auch selbst weiter, finde ich.

Am allerwichtigsten finde ich, dass man niemals den Respekt vor dem anderen Menschen verliert, auch wenn der andere dies zu tun scheint.

Dahinter steckt meist in Wirklichkeit ein ebenso verunsicherter Mensch, doch wenn man gerade mitten im Leid wegen genau dieser Person steckt, reagiert der Körper zuerst einmal mit Enttäuschung, man macht dem anderen Vorwürfe und manchmal empfindet man Wut oder gar Abneigung.

Das alles gehört aber zum Ablösungsprozess dazu und ist absolut normal, finde ich.

Irgendwann kommt man wieder "zur Vernunft" und ist wieder in der Lage, etwas realistischer und fairer auf das Geschehene zurückzuschauen.

Das zumindest ist meine Erfahrung.

Für mich war es jedesmal die Mühe wert, denn ich habe bis heute nicht das Gefühl, dass ich je einem "männlichen A.loch" begegnet bin.

Wir sind alle nur Menschen, und wie mein Vorschreiber schon erwähnte: Man muss sich auch immer wieder an die eigene Nase fassen, wer weiß, ob nicht ein anderer sich durch mein Verhalten auch mal verletzt fühlte und mich als größtes "A.loch der Nation" ansieht?

Man darf nie vergessen, die Welt aus der Metaebene und nicht immer nur aus der eigenen Perspektive zu betrachten.

Eigentlich hätte ich diesen Post auch in den Thread mit HB und HSP schreiben können, denn mir fällt auf, dass z.B. meine HS mir (auch wenn sie oft ein Fluch ist) dabei hilft, durch Perspektivenwechsel und das Betrachten einer Situation aus der Metaebene, auch aus den tragischsten Liebesgeschichten doch noch eine tolle Freundschaft mit dem Mann gewinnen zu können.

Dennoch muss es ja nicht bei jedem so sein, der hb oder hs ist. Es sind nur meine sehr individuellen Erfahrungen, das ist mir schon klar.

Franciska
 
G

Gast

Gast
  • #19
@#17
Ich glaube nicht, dass Du HB, HSP oder HS bist. Du rationalisierst einfach nur Deine Gefühle, um sie nicht ertragen zu müssen. Würdest Du weniger rationalisieren und Dich mehr in die Untiefen Deiner Gefühle stürzen, wäre ein wirklicher Lernprozess möglich und Du würdest mehr produzieren als nur eine Kaskade wohldurchdachter Worte.
Für Menschen, die sich betrogen fühlen und die dadurch an sich selbst zweifeln, deren Weltbild und Selbstverständnis also schwer beschädigt wurde, klingen Deine wohlgesetzten Erklärungen wie hohle Behälter: Klingt gut, ist aber nichts brauchbares enthalten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@18
Wenn man sich die Essenz aus den "Kaskaden" von #17 zieht, hat sie durchaus in vielem recht, mit dem was sie sagt.
Verzeihen können ist ein wichtiger Faktor, der mir auch immer geholfen hat. Meine gescheiterten Beziehungen haben mir natürlich erst einmal viel Kummer und Schmerzen bereitet, doch am Ende haben mich diese Geschichten auch bereichert und mir weiter geholfen. Auch, weil ich es bis auch einmal geschafft habe, eine gute Freundschaft oder einen losen, freundlichen Kontakt daraus werden zu lassen. Jeder bittere Nachgeschmack der bleibt, legt sich auch auf die nächste Beziehung.
Ich nehme es zwar nicht mit Freuden an und kalkuliere es auch nicht von vornherein ein, doch für mich ist Scheitern ein Weg zum Ziel und zu einem besseren Selbstverständnis.
w,52
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich habe so eine Beziehung 1 Jahr lang mitgemacht, wir haben jedes Wochenende mit einander verbracht, weil wir 100km auseinander gewohnt haben, waren 3 x gemeinsam im Urlaub...immer häufiger sagte er mir im Laufe der Zeit: er wüsste nicht genau, was mal sein wird, schlimmer noch, er sagte er habe mich lieb, wüsste aber nicht was Liebe ist...und hätte wohl noch nie einen Menschen geliebt. Mein Fehler war, ich habe ihn dennoch immer weiter getroffen....ich hätte es so machen sollen wie Du: einfach eine Auszeit. Vielleicht hätte er mich vermisst...im Nachhinein glaube ich dass aber nicht.
Das Ende tat dann sehr weh, er hat mir einfach während eines Essen gesagt: ich beende das jetzt. Das war´s. Ich hatte damit nicht gerechnet, obwohl es sich über Monate abgezeichnet hat.

Wenn man den anderen mag hat man keine Angst. Es heisst ja immer so schön: Dieser Mann ist bindungsunfähig...was aber nichts anderes heisst als: Du bist nicht die richtige für Ihn.

Sorry, dass ich das so hart sage, aber ich wäre dankbar gewesen, hätten meine Freundinnen mir das damals auch so gesagt.
Man hofft und sucht nach Gründen: alles Quatsch !!! Du bist es einfach nicht für Ihn. Männer sind feige, deshalb suchen Sie nach ausflüchten. Sei stark .
 
Top