G

Gast

Gast
  • #1

Was tun, wenn man Autist ist?

Und es gar nicht zu einem Kontakt kommt bzw. der Kontakt ohne Worte von der anderen Seite abgebrochen wrid?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Frage ist hier, wie schwer fällt es dem Autisten in Kontakt zu gehen. Sicherlich ist es für das Gegenüber auch nicht einfach, wenn nichts über den Personenkreis weiß. Gibt es denn eine Gruppe, wie z.B. Selbshilfe Gruppe, wo etwas "geübt" werden kann?
 
G

Gast

Gast
  • #3
anderen Autisten suchen - ich glaube andere Alternativen gibt es kaum. Es gibt da sogar Spezialagenturen. Vielleicht auch: Nach einem Sonderpädagogen/in Ausschau halten?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber Fragesteller und Mitmensch! Es ist großartig, dass Du als Autist die große Arbeit geleistet hast, mit Deiner Situation umzugehen, Kontakte zu wünschen, finden zu wollen.
Ich gebe zu, dass ich bis vor wenigen Jahren den Autismus für ein Thema hielt, das fast (pardon!) ein bisschen "außerirdisch" ist.
Aber wie bei so vielem (ich selbst war Brustkebs-betroffen, alles Ok und im grünen Bereich, davon ist HIER nicht die Rede), wurde mir bewusst, wie wenig "man" , das heißt man selbst, die Menschen, die Umgebung, die sozialen Gemeinschaften... über manche Dinge weiß/wissen und sie bewusst in den "Horizont" hinneinnehmen mag/mögen.
Und auch das Thema "Autismus" ist mir durch ein Kind von Bekannten in eben jener Zeit des "Umbruchs" begegnet, und ich habe mich sehr damit beschäftigt.
Du fragst danach, wie Du einen Kontakt für Dich und das Gegenüber positiv herstellen und auch - verstehe ich Dich richtig - gestalten kannst.
Das ist von einem "Buntschatten" schwer zu beantworten, und ich spüre, dass Dir ein Bedürfnis ist, herauszutreten und einen Kontakt zu "halten".
WIE das für Dich ist, weiß ich nicht, und ich stelle mir vor, auch Dein Gegegnüber hat es schwer (aber das ist ja ene Erfahrung, die Du schon gemacht hast).
Ich möchte Dir zum einen sagen, wie "klasse" (blödes Wort.., sei' s drum)ich es finde, DASS Du hier im Forum bist, Dich hineingetraut hast, und zum andern, dass ich dasGefühl habe, dass Du EBEN dabei bist, das Problem bereits zu lösen zu beginnen:
Du traust Dich raus, in ein FORUM, das heißt, Dir völlig fremde Menschen, und sprichst über Dein Problem - offenbar auch dem Problem zu einem leibhaftigen Gegenüber.
Danke, dass Du hier bist und uns sehen machst!
Wahrscheinlich "habe" ich keinen für Dch lösenden oder er-lösenden Impuls, doch ich wünsche Dir, dass Du weiter so mutig heraustreten kannst und dass Du die Kontakte findest, die Dir guttun.

Alles Liebe! Ylva
 
G

Gast

Gast
  • #5
Komme mit der Frage nicht klar:
Meines Wissens gibt es "DEN" Autisten nicht. Das Spektrum ist riesig und reicht vom super angepaßten, fast unauffälligen Asperger bis zum Menschen, der mit der "neurotypischen" Mehrheit gar nicht in Kontakt treten kann/will.

Meinst Du mit "Kontakt" einen Kontakt über EP?

Ich halte das Internet -speziell Plattformen wie EP&Co.- für ungeeignet, um als autistisch tickender Mensch einen Kontakt zu suchen. Wir neurotypischen Menschen, die wir also mehr oder weniger so ticken wie "alle", tun uns doch damit schon schwer!

Falls Du zu den Aspies gehörst: Ich würde es für mich behalten. Das Wissen um Deine Andersartigkeit bringt definitiv keine Pluspunkte oder "mildernen Umstände" bei der Kontaktaufnahme. Geduld hat hier eher keiner.

Alles Gute
 
Top