G

Gast

Gast
  • #1

Was tun, wenn man keine Kinder kriegen kann/will?

Eine moralische Frage: WEnn man jemanden sympathisch findet, der im Profil bei Kinderwunsch "sehr gerne" angegeben hat, man selber aber keine Kinder bekommen kann (oder vielleicht will), sollte man auf die Kontaktaufnahme verzichten? Denn spätestens bei der Frage ist es ja schon entscheidend, ob eine Partnerschaft auf die Zukunft ausgelegt sein kann...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sofern du das nicht verschweigst sehe ich kein Problem damit Kontakt aufzunehmen, die entsprechende Person kann dann schon selbst entscheiden wie sie auf die Kontaktaufnahme reagiert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ach, so was kann man doch besprechen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde dann auf jeden Fall auf diesen Kontakt verzichten ! Was soll das ? Es gibt doch genug andere, die sich keine Kinder (mehr) wünschen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann da Nr. 3 nur beiflichten.
Bei mir hat sich ein Mann gemeldet, der sich sterilisiert hat und schon 2 fast erwachsene Kinder hat. Ich komm mir da etwas veräppelt vor - Anfang 30, keine Kinder - aber ich will schon gerne einmal eine Familie und daher steht bei Kinderwunsch "sehr gerne".

Es gibt doch genug Frauen die vielleicht schon Kinder haben oder aus anderen Gründen keine Kinder wollen oder nicht kriegen können. Warum also anderen das Recht verbauen, weil man selber das Thema schon abgelegt hat?

w/31
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sag ihm/ihr, dass du interessiert am Kennenlernen bist und teile mit, dass du keine Kinder bekommen kannst. Da du im Profil den Kinderwunsch gelesen hast, willst du ihm/ihr das gleich zu Anfang mitteilen, damit sie/er sich dementsprechend entscheiden kann.

WO IST DAS PROBLEM?

Frau 56
 
G

Gast

Gast
  • #7
Durch eine Kontaktaufnahme wird niemanden irgendein Recht verbaut und ich gehe mal stark davon aus das jedes Mitglied hier selbst in der Lage ist zu entscheiden wie sie mit so einer Anfrage umgehen. Man ist dann ja nicht gezwungen überhaupt etwas zu tun.
Nur weil jemand "sehr gerne" bei Kinderwunsch auswählt heißt das noch nicht das diese Person auf jeden Fall Kinder haben will, ich hab schon Frauen kennengelernt bei denen das "sehr gerne" eben nichts weiter hieß als "sehr gerne" und nicht "auf jeden Fall".
 
G

Gast

Gast
  • #8
"auf jeden Fall" gibt es hier nicht, deshalb sollte man "sehr gerne" als JA bewerten.
Ich habe mich 3x mit einem "weiß noch nicht" getroffen, der mir dann sagte, dass er auf keinen Fall mehr Kinder möchte, aber sich offensichtlich eine grössere Bandbreite an Frauen offen halten wollte mit seiner falschen Angabe. Sein Vorschlag war: "ich kauf Dir einen Hund".
Da kommt man sich schon mal veräppelt vor!
Besagter Mann macht sich im Profil auch 5 Jahre jünger ( wahrscheinlich um ne jüngere Frau abzukriegen) *KOPFSCHÜTTEL!!*
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo liebe Fragestellerin,

Nr. 5 und Nr. 6 kann ich nur ganz und gar zustimmen. Eine Kontaktaufnahme halte ich für zulässig. Allerdings setzt dies einen offenen Umgang mit dem Thema voraus, und Du musst auch mit einer klaren Absage rechnen. Noch viel Glück bei der weiteren Suche.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kontakt aufnehmen und nach gegebener Zeit die Problematik klar benennen. Wenn sie keine Kinder bekommen kann, kann man ja auch eines adoptieren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@7: da es hier eben kein "auf jeden Fall" gibt sondern nur "sehr gerne" sollte man letzteres mitnichten als dasselbe wie "auf jeden Fall" behandeln weil das einfach nur falsch wäre. Es mag bei vielen so sein, diese können dann aber einfach auf Absage klicken oder einfach nicht antworten, aber es gibt wie gesagt einige bei denen "sehr gerne" halt eben einfach nur "sehr gerne" heißt.
Gerade eben erst bin ich wieder über ein Profil gestolpert wo beim Kinderwunsch "sehr gerne" stand aber im "Sie über sich" stand das sie sich auch ohne Kinder eine glückliche Beziehung vorstellen könnte.

Wenn jemand im Profil eine falsche Angabe macht dann ist genau dass das Problem und nicht das er Kontakt aufgenommen hat obwohl er keine Kinder will.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (m) weiß selber nicht ob es klappt mit eigenen Kindern, weil das nie getestet wurde. Wenn Frau aber keine bekommen kann, gibt es bestimmt andere Wege, wichtig ist nur ehrlich sein es sagen von Anfang an.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kinder haben kann man immer; nicht nur eigene, man kann auch adoptieren, so ein grosses Problem muss nicht sein.

Ich (m) persönlich bin einer der "nicht Entschiedenen", weil für mich Kinder zu haben eine Sache von 2 und nicht von 1 ist, und das Wichtigste für mich ist, dass ich es mit meiner Partnerin gut habe, und dass wir uns gut verstehen und zusammen das Leben teilen und genießen. Und wenn wir uns gut kennen, viele Erfahrungen zusammen gesammelt haben und beide entscheiden, Kinder zu haben, dann haben wir sie halt, und wenn nicht, dann nicht. Und wenn einer/eine von uns biologisch keine Kinder haben kann, dann adoptieren wir sie. Die Welt geht nicht deswegen runter!

Ich aber (immer persönlich) würde nicht gerne eine Beziehung mit jemand, für die das "Kinder-Haben" Priorität wäre, ich will als Person wahrgenommen und geliebt werden, und nicht als Kindermacher, der vielleicht, nachdem die Kinder geboren sind, nicht mehr nötig ist.
 
Top