• #1

Was tun, wenn man sich in die Affaire verliebt hat?

Hallo,
ich bin gerade sehr verzweifelt. Ich bin seit 20 Jahren glücklich verheiratet und war immer treu. Vor 2 Monaten begann ich dann mit einem entfernt wohnenden, ebenfalls verheirateten Freund zu schreiben. Wir kennen uns auch seit 20 Jahren und hatten immer sehr lockeren Kontakt. Man schrieb sich zu Weihnachten, Neujahr und Geburtstagen. Dieses Jahr war alles anders. Er schrieb viel länger und ich freute mich über jede Nachricht. Dann begannen wir plötzlich über Sehnsüchte zu sprechen und es entwickelten sich sehr erotische Chats daraus. Nach 4 Tagen eröffnete er mir dann, dass er mich liebt und da ich schon immer etwas verliebt in ihn war, erfüllte sich damit eine große Sehnsucht in mir. Aber wir beide stellten klar, dass wir unsere Partner nie verlassen werden. Was dann vier Wochen lang folgte, war der Himmel auf Erden. Ich war unendlich glücklich! Wir beteuerten uns unsere Liebe und hatten ein virtuelles Sexleben. Es kam in mir schon immer die Frage auf, ob das alles sein kann und hinterfragte auch vieles, was dann zu Diskussionen führte und er mir immer wieder beteuerte, dass er anders ist und mich wirklich liebt und mich niemals fallen lassen würde.
Als ich dann merkte, dass sich etwas an seinem Schreibstil verändert, wuchs in mir die Unsicherheit und es kam zum Streit. Als er dann zugab, dass sich sein Gefühl verändert hat und er das Ganze gerne etwas runter fahren würde, stürzte für mich eine Welt zusammen. Er meldete sich kaum noch und ich nahm mich daraufhin zurück. Allerdings hatten wir noch ein Treffen ausstehen, das wir beide gerne wahrnehmen wollten. Aufgrund meiner Zurückhaltung legte er aber im Schreibverhalten wieder zu. Und die Liebesbekundungen kamen noch mehr als vorher. Auch nach dem ersten Treffen war alles wunderbar. Erst nach dem zweiten Treffen gab es eine erdrutschmäßige Veränderung. Obwohl er mir an dem Treffen noch Lieder vorsang und mir immer wieder sagte, dass er mich liebt, schrieb er danach nur noch sachlich und es gab nichts Positives mehr. So bald ich jetzt eine Frage stellte, reagierte er genervt und machte mir Vorhaltungen, ich solle nicht immer alles hinterfragen.
Ich bin völlig verzweifelt und am Boden zerstört. Was ist nur passiert und warum hat er sich so verändert? Ich weiß, dass ich es am besten Beenden sollte aber das schaffe ich nicht. Könnt ihr mir einen Rat geben oder mir erklären, was passiert ist?
 
  • #2
Was für eine Affäre? Primär lief alles virtuell. Habt ihr bei euren zwei Treffen Sex gehabt? Dann waren das eher ONS. Für mich ist das keine Affäre.

Er hat gemerkt, dass du seine Projektionen in der Realität nicht erfüllst und beendet daher dieses Spiel. Konzentrier dich wieder auf deine Ehe oder beende sie wenn du ihrer überdrüssig bist.
 
  • #3
Hallo Ulrike,

ich bezweifle stark, dass du eine glückliche Ehe führst, denn sonst hättest du dich nicht fremdverliebt und würdest kurz davor sein, eine Affäre zu beginnen.

Räum deine Ehe auf, bevor du dich nach anderen Männern umsiehst. Überlege, ob du deinen Mann noch liebst. Wenn ja, kümmere dich um deine Ehe, damit diese wieder gut läuft. Wenn nein, trenne dich sauber von deinem Mann und fange dann erst was mit anderen an.

Dein Liebhaber hat kalte Füße bekommen. Sei froh drüber, dass du wegen ihm nicht deine Ehe vollends zerstört hast. Jetzt ist es an dir die Scherben deiner Ehe wieder zu kitten oder die Trennung einzuleiten.

W33
 
  • #4
In eine »virtuelle Affäre« kann man sich alles hinein denken: vieles erscheint verlockend, der Alltag bleibt draußen, das scheinbare Glück wird vermeintlich greifbar.

Dann kommt irgendwann die Realität: das Treffen im realen Leben, die Erkenntnis, dass zu viel geträumt und nichts in der Wirklichkeit überprüft wurde. Das passiert leider meist nicht parallel bei beiden Involvierten, eine/r bleibt enttäuscht zurück, sobald sich der Angehimmelte aus den nur virtuell noch vorhandenen Gefühlen zurück zieht.

So bitter es ist: begreife eure Schwärmerei (mehr war es ja nicht) als Spiel, das vorbei ist. Zumindest dein Bekannter hat aufgehört zu träumen und vielleicht solltest auch du dir ansehen, was du in deiner »glücklichen Ehe«, wie du sie beschreibst, hast. Dieses sich ab-und-zu-mal-Verlieben finde ich gar nicht so verkehrt, vorausgesetzt, man kann damit umgehen und nutzt die Erkenntnis, vorhandenes und gewachsenes eigenes Glück neu zu betrachten.
 
  • #5
Ich denke, bei dem Treffen ist klargeworden, dass das alles keine Zukunft hat, sondern nur ein Hirngespinst war, um für eine Weile aus der langweiligen Ehe auszubrechen und sich vorzustellen, es gäbe noch was anderes als das, was man hat.
Eurem Leben fehlt Romantik, Kribbeln, was Neues, würde ich sagen. So lange verheiratet, vielleicht in der Midlifecrisis und mit der Frage unterwegs, ob das, was bisher geschah, alles sein kann. Du hast nicht geschrieben, wie alt Du bist, aber ich tippe drauf, dass das ein Thema für Dich ist: Soll Dein Leben so weiterlaufen wie bislang und deprimiert Dich diese Vorstellung?

Es hat sich nur geändert, dass er nicht mehr diesen "Rausch" will, der Aussicht auf was anderes verspricht, weil es sowieso nur ne Luftnummer ist und er nicht dieser fixen Idee folgen wird, dass ihr nun das Traumpaar seid, das ins Glück starten kann.

Ihr habt beide ein reales Beziehungsleben, in dem anscheinend komplett die Romantik weg ist. Statt das wiederzubeleben, findet ihr einen neuen Schein-Partner, mit dem das alles möglich werden könnte - in Gedanken. Ihr spinnt euch das schön zusammen, bis einer entdeckt, dass das alles gar nicht umzusetzen ist.

Ich denke, die Psyche sucht sich immer Träume und Auswege, wenn der Mensch feststeckt im Leben. Eine Vision, für die es sich lohnt weiterzukämpfen. Wenn dann ein anderer Mensch das befeuert, weil es ihm scheinbar genauso geht und er genau dieselben Ziele hat, dann beflügelt das die beiden, bis sie wieder in der Realität landen und entdecken, dass es keine Ausflucht gibt, und anfangen, sich mit dem anzufreunden, was sie haben und es ein bisschen angenehmer zu gestalten, oder ihr Leben eben ändern. Ehen beenden. Berufe wechseln.

Du bist vielleicht zufrieden in Deiner Ehe. Aber es fehlt ja doch was in Deinem Leben, das Dir viel Glück bedeutet. Klingt danach, als seien es Erotik, Verliebtheit, spannende Dinge außerhalb des Alltags. Eine Aussicht auf was anderes als den jetzigen Alltag.
Oder Du warst nie verliebt in Deinen Partner und meintest, nun endlich den Richtigen getroffen zu haben?
 
  • #6
Ist der Mann auch verheiratet? Sind Kinder da?

Es scheint so, als habe er realisiert, dass er gerade sein Leben und das seiner Liebsten zerstört - und das, die Liebste, sorry, bist nicht du.

Du hast kein Problem damit Deinen Mann zu hintergehen, zu betrügen? Mit all den Lügen und Täuschungen, die damit einher gehen?

Gratulation zu Deiner Kaltschnäuzigkeit. Aus meiner Sicht solltest Du Dich klar trennen und dann nach einem anderen Partner suchen - dieser Mann wird es wohl eher nicht sein.

Hast Du Kinder? Vielleicht könntest Du dann doch noch einmal Dein Gehirn einschalten und zumindest einen Versuch machen Deine ja anscheinend langjährig gute Ehe zu retten.
 
  • #7
ich bin gerade sehr verzweifelt. Ich bin seit 20 Jahren glücklich verheiratet und war immer treu.
Ja es war einmal, mit der Treue, solche virtuelle Sexaktivitäten sind die Vorstufe für tatsächlichen Sex, für mich ist das schon fremdgehen, unabhängig von der Meinung anderer, nein du bist nicht glücklich verheiratet, wärst du glücklich verheiratet, würdest du solche Gedanken und solche Aktivitäten garantiert nicht machen! Guter Tipp von mir, breche den Kontakt ab.
 
  • #8
Was ist nur passiert und warum hat er sich so verändert?

Nichts ist passiert! Er hat sich gar nicht verändert! Das ist ein Mann, der regulär auf unverbindlichen Sex aus ist und ein paar süße Worte an Frauen verteilt, damit er an Sex ran kommt - sofern es unkompliziert ist. Das ganze Spiel hört ab dann auf, wo eine Frau das zu ernst siehst und sich Hoffnungen macht.

Mir scheint das ein ganz logisches Verhalten von Männern: Weihnachten/Urlaub = sehr hohe Druckzeit mit Familie und mit Ehefrau, da flüchtet man gerne in was Neues. Bei ihm wird es sehr scheiße laufen, wenn er sich so intensiv auf unverbindliche Frauensuche begibt.

Du hast dich als typischen Lückerhalter erwiesen, um seine schwere Weihnachtszeit über die Runden zu bekommen. Aber es war von Anfang an klar, dass er mit dir nichts anfangen würde.
Generell kann man auch keine vernünftigen Männer anziehen, wenn man selbst vergeben ist. Es ist "praktisch" für verheiratete Männer, die schnellen Sex suchen und nicht befürchten müssen, dass die Frau mehr von ihnen will.

Er wird sich wahrscheinlich niemals mit dir treffen und wenn du dich auf was einlässt, dass wirst du ganz ganz bitterlich enttäuscht werden. Der Mann will nichts von dir, glaub es mir! Der hat eine feste Frau daheim und suchst nur Abwechslung.
 
  • #9
Eine virtuelle Affäre, Sachen gibt es, ich staune. Mein Rat: Virtuell beenden, deine Geräte ausschalten. Die bald beginnende Fastenzeit nutzen für eine PC/Handy/Tablet-Abstinenz. Und die gewonnene Zeit nutzen für Sachen, die dir Freude machen, für deine Familie, für dein ganz reales Leben. Das ist es, was zählt, und nicht irgendwelche Phantasiegebilde.

Ich merke grad, dass mir die Idee eines Surfen-Fastens richtig gefällt. Ich glaube, ich probiere es. Falls ich es schaffe, versbschiede ich mich bis Ostern.

Frau 52
 
  • #10
Es wäre schön wenn sich in diesem Forum die Moralapostel auf die Fragestellung konzentrieren würden.
Und ja, man kann kann sehr wohl glücklich verheiratet sein und sich in einen andern Menschen verlieben!!!
 
  • #11
Ihr habt weder eine "Affaire" noch eine "Liebes-Beziehung". Hier sind sowohl Deine eigenen Worte als auch seine vollkommen fehl am Platz.

Ihr habt eine virtuelle Schwärmerei. Eine Projektion von eigenen Wünschen und Sehnsüchten. Kommt in unserer modernen Online-Welt gar nicht so selten vor, wie man tagtäglich hört und liest.

Neulich hat hier jemand geschrieben: "Affaire - das ist die Projektion dessen, was man gern wäre, aber in Wirklichkeit nicht ist" (oder so ähnlich). Was fehlt Dir in Deinem REALEN Leben? Was fehlt Dir in Deiner Ehe?
 
  • #12
Es wäre schön wenn sich in diesem Forum die Moralapostel auf die Fragestellung konzentrieren würden.
Und ja, man kann kann sehr wohl glücklich verheiratet sein und sich in einen andern Menschen verlieben!!!
Hier sind keine Moralapostel, sondern Menschen, die aufgehört haben, Selbstbetrug und Selbsttäuschung zu betreiben. Bin ich glücklich verheiratet, fehlt mir nichts und ich verliebe mich nicht in den anderen, da der Platz in meinem Herzen schon besetzt ist. Glücklich verheiratet bedeutet nicht voller Kühlschrank und keine Streitereien wegen Haushalt und regelmäßiger Sex, sondern in erster Linie emotionale Verbindung zu anderem Menschen. Alles andere ist gut funktionierende Zweckgemeinschaft, sorry Leute, fangt an euch mit dem Thema Beziehung zu beschäftigen, was das überhaupt ist.
 
  • #13
sorry Leute, fangt an euch mit dem Thema Beziehung zu beschäftigen, was das überhaupt ist.
Sorry, liebe realwoman, »Beziehung« sieht für jeden von uns anders aus, das musst du schon akzeptieren. Deshalb muss ich Henrietta beistehen:
Und ja, man kann kann sehr wohl glücklich verheiratet sein und sich in einen andern Menschen verlieben!!!
Der Haken dabei ist, ich habe das schon öfters geschrieben, dass jeder auch unterschiedlich mit »Fremdverlieben« umgeht. Nur sollte das jede/r für sich selbst entscheiden.

@Ulrike, die FS, will nicht wissen, ob sie sich in den früheren Bekannten verlieben DARF, sie will wissen, wie sie damit umgehen soll, weil sie gebunden ist, Zweifel hat und diese nicht einfach abstellen kann.

Auch ich empfinde es als moralisierend, wenn mich hier jemand belehren möchte, »wie Beziehung geht«. Manchmal würde ich zu gerne in die erhobenen Zeigefinger einfach reinbeißen (und gut is').
 
  • #14
orry, liebe realwoman, »Beziehung« sieht für jeden von uns anders aus, das musst du schon akzeptieren. Deshalb muss ich Henrietta beistehen:
Man kann über Jahreszeiten denken, was man will, aber es ist nun mal so, dass im Winter kalt und im Sommer warm ist. Wir erleben teilweise trockenen Winter und im Januar +30 u d verregneten Sommer mit +15, aber dies bleiben die Ausnahmen bzw. ist der Umweltverschmutzung verschuldet, also ein Problemfall. So ist das mit Beziehungen - wenn jemand was anderes darunter versteht und dazu noch nicht mal dasselbe falsche, soll sich nicht wundern, dass dies regelmäßig zu Missverständnissen und letztendlich zu Trennungen führt. Es gibt bestimmte Begrifflichkeiten und Dynamiken, die gelten , weil zum befriedigenden Resultat führen. Wen jemand experimentieren möchte, kann dies tun, sollte sich dann aber nicht wegen dem entsprechenden Resultat wundern.
 
  • #15
Es wäre schön wenn sich in diesem Forum die Moralapostel auf die Fragestellung konzentrieren würden.

die FS, will nicht wissen, ob sie sich in den früheren Bekannten verlieben DARF, sie will wissen, wie sie damit umgehen soll, weil sie gebunden ist, Zweifel hat und diese nicht einfach abstellen kann.

Was würdet ihr beide der FS denn raten? Kritisieren, aber keinen Lösungsvorschlag anbieten.

Es ist nun einmal so, dass sie mit einer Affäre mindestens einen Menschen sehr verletzen wird und darüber hinaus ihre bisher heile Familie zerstören wird. Darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man eine Affäre startet.
Gerade wenn wie hier der Affärenpartner sich zurückzieht und seine Entscheidung offensichtlich bereut, würde ich ich mir 10mal überlegen, ob ich wegen einer romantischen Seifenblase, die schon zerplatzt ist, bevor sie überhaupt real wurde, meine Ehe aufgebe.

Es wird keine Beziehung mit diesem Mann geben. Er hat sich zurückgezogen und von der Seifenblase verabschiedet. Wozu sollte ich der FS raten, diesem Mann hinterherzurennen, wenn es mit ihm doch sowieso nichts werden wird?
Und ja, ich würde an ihrer Stelle überlegen, ob meine Ehe dann noch einen Sinn macht, wenn ich kurz davor bin, mich emotional und räumlich abzuseilen.
Einfach zurück und weitermachen wie bisher wird das Problem nicht lösen.
 
  • #16
Nichts ist passiert! Er hat sich gar nicht verändert! Das ist ein Mann, der regulär auf unverbindlichen Sex aus ist und ein paar süße Worte an Frauen verteilt, damit er an Sex ran kommt - sofern es unkompliziert ist. Das ganze Spiel hört ab dann auf, wo eine Frau das zu ernst siehst und sich Hoffnungen macht.

Mir scheint das ein ganz logisches Verhalten von Männern: Weihnachten/Urlaub = sehr hohe Druckzeit mit Familie und mit Ehefrau, da flüchtet man gerne in was Neues. Bei ihm wird es sehr scheiße laufen, wenn er sich so intensiv auf unverbindliche Frauensuche begibt.

Du hast dich als typischen Lückerhalter erwiesen, um seine schwere Weihnachtszeit über die Runden zu bekommen. Aber es war von Anfang an klar, dass er mit dir nichts anfangen würde.
Generell kann man auch keine vernünftigen Männer anziehen, wenn man selbst vergeben ist. Es ist "praktisch" für verheiratete Männer, die schnellen Sex suchen und nicht befürchten müssen, dass die Frau mehr von ihnen will.

Er wird sich wahrscheinlich niemals mit dir treffen und wenn du dich auf was einlässt, dass wirst du ganz ganz bitterlich enttäuscht werden. Der Mann will nichts von dir, glaub es mir! Der hat eine feste Frau daheim und suchst nur Abwechslung.[/QUOTE]

Wir haben uns ja 2 x getroffen aber Du hast Recht, fast alle seine Versprechungen fanden nicht statt und es war eine Enttäuschung für mich. Er war bereits früher ein Fremdgänger, das wusste ich. Ich bin relativ unerfahren in meine Ehe gegangen und ich war auch leider nie in meinen Mann verliebt. Es war sofort Liebe, Stabilität und Sicherheit. Bei uns gab es keine Aufregung. Auch nach 20 Jahren gab es nie Aufregung. Meine ganzen Versuche, unser Liebesleben in Schwung zu bringen, blieben leider ergebnislos, da mein Mann rundum zufrieden ist. Mit allem. Und ich möchte ihm sein Glück lassen, selbst aber halt auch einmal suf diesem Gebiet glücklich sein.
Vielleicht war das der Grund, warum ich mich so sehr in meinen Freund verliebt habe. Aber offensichtlich war ich wohl nur eine leichte Beute.
Nur, was ich einfach nicht verstehen kann ist, dass Männer nicht den Mut aufbringen und offen und ehrlich kommunizieren können. Da wird vorher ein Streit angefangen bevor man sagt, was eigentlich los ist.
 
  • #17
Liebe FSin, ich denke dein Freund hat zu Dir den Kontakt intensiviert, weil Du ihm gefallen hast und er Dich sympathisch fand, er ist/war einer Affäre nicht abgeneigt. Daher auch sein Interesse bis zu den Treffen. Affäre, ob nun virtuell oder real ist immer Flucht vor dem Alltag, Luftschlösser bauen, sich so zeigen, wie man gerne wäre, ohne die Verpflichtungen und Stress im Alltag, halt sorgenfrei, wieder das Kribbeln im Bauch, die Vorfreude und Aufregung spüren. Auch Egopush, in dem man dem anderen erzählt, wie supertoll und begehrenswert man selbst und der andere ist.
Dann kommst Du mit deinen Fragen um die Ecke, und schon erste Streitereien; das killt schon die Vorfreude in einer Kennenlernphase und gerade in einer Affäre. Da will man(n) sich keine ernsthaften Gedanken machen, sondern nur träumen und seine sexuellen Wünsche ausleben. Gerade auch der ergebnisoffene Kontakt ist ein großer Reiz, stimmt das Wunschbild vom anderen mit dem realen Gegenüber überein, ich meine, werden meine geheimen Erwartungen durch die Person erfüllt oder gar übertroffen, gibt es das große Feuerwerk und man fühlt sich verliebt mit Schmetterlingen. Bei Dir ist es passiert, bei ihm nicht. Wie bei einem Traumauto. Da ist ein Traum, der sich erfüllt und dann steht dieses Auto in der Garage, entweder man liebt das Auto bis es auseinander fällt oder man merkt, dass es einen doch nicht so gefällt, es also mehr Wunschvorstellung dessen war, es haben zu wollen.
Vielleicht hat dein Freund gehofft mit einer Affäre würden sich seine Probleme in Luft auflösen, sich sein Alltag dauerhaft versüßen, die Schmetterlinge würden viel länger anhalten oder sich seine Gefühle sich vertiefen. Vielleicht hat er auch gemerkt, er bekommt Eure Affäre nicht in seinen Alltag integriert, seine Familie ist schon misstrauisch geworden, oder seine Erwartungen sind jetzt erfüllt und ihm ist es jetzt langweilig, Du ihm daher zu anstrengend. Vielleicht hat er auch keine Gefühle mehr für Dich, nachdem er Dich hatte bzw. Du ihn jetzt willst. Vielleicht passt ihr auch menschlich nicht zueinander, weil Du viel nachdenkst und fragst, als ihm nur sein Ego ausgiebig zu streicheln.
Was auch immer...er ist jetzt von Dir genervt und reagiert deshalb genauso auf Dich. Und zieht sich wortlos zurück. Er schleicht sich raus und Du wirst es auf diesem Weg verstehen, dass er nicht mehr will. Ändern kannst Du daran aktiv nichts. Liebeskummer hast Du jetzt. Kopf hoch und durch. Lenke Dich so gut es geht ab, konzentriere Dich auf dein Leben und deine Familie. Schaue bei Dir auf alles Positive, was jeden Tag passiert. Tue Dir Gutes: neuer Haarschnitt, Wellness, ein neues Kleid. Plane für Dich in die Zukunft, z.B. Ostern und mache dieses Fest zu einem besonderen Event für Dich. Jede Woche, um jede Woche.
Der Kummer vergeht irgendwann, deine Fragen werden mit der Zeit für Dich immer unwichtiger; und in 2-3 Monaten tut es dann auch schon nicht mehr so weh.
 
  • #18
Ist der Mann auch verheiratet? Sind Kinder da?

Es scheint so, als habe er realisiert, dass er gerade sein Leben und das seiner Liebsten zerstört - und das, die Liebste, sorry, bist nicht du.

Du hast kein Problem damit Deinen Mann zu hintergehen, zu betrügen? Mit all den Lügen und Täuschungen, die damit einher gehen?

Gratulation zu Deiner Kaltschnäuzigkeit. Aus meiner Sicht solltest Du Dich klar trennen und dann nach einem anderen Partner suchen - dieser Mann wird es wohl eher nicht sein.

Hast Du Kinder? Vielleicht könntest Du dann doch noch einmal Dein Gehirn einschalten und zumindest einen Versuch machen Deine ja anscheinend langjährig gute Ehe zu retten.

Ja, wir beide sind verheiratet und nein, beide Ehen sind kinderlos.
Ich wünsche Dir für Dein weiteres Leben, dass Du niemals in solch eine Situation kommst.
Ich bin keine gelangweilte Ehefrau. Mein Leben besteht aus sehr vielen sozialen Verpflichtungen und Arbeit. Ich helfe gerne, wo ich kann und ich liebe meinen Mann zu sehr, um ihn verbiegen zu wollen oder ihm Schmerz zuzufügen. Aber ich habe nichts, wirklich gar nichts, was mich Leben spüren lässt. Etwas, was mich wirklich glücklich macht. Dieser Freund hat mir Leben versprochen, fühlen und glücklich sein. Alles, was ich wollte war der Austausch von Nachrichten. Nachrichten voller Liebe, Nähe, Wärme und Zärtlichkeit, die bei seltenen Treffen gelebt werden sollten. Nichts weiter!
 
  • #19
Was würdet ihr beide der FS denn raten? Kritisieren, aber keinen Lösungsvorschlag anbieten.
Nun, ich habe der FS oben unter #3 mitgeteilt, wie ICH mich verhalten würde. Wie sie sich entscheidet, ist alleine ihre Sache. »Kritisiert« habe ich sie nicht, wenn du, liebe @Hanna_17, genau liest.

Wogegen ICH mich hier auflehne ist der immer wieder eilig erhobene moralische Zeigefinger. Und ich glaube, dass sich @Henrietta ebenfalls an dieser unangebrachten Moralpredigt reibt und deshalb dazu aufruft, nicht abzutriften (schon gar nicht ins Wetter, liebe @realwoman), sondern am Thema dran zu bleiben.

Es bringt doch eine Fragende hier nicht weiter, wenn ihr gesagt wird
»... bestelle erst einmal dein eigenes Feld, bevor du dich auf die Nachbarfelder begibst!« @Ulrike hat über den eigenen Tellerrand geschaut, was grundsätzlich nichts Verkehrtes ist. Sie ist nur erstaunt, dass sie dabei anderes gesehen hat, als (unüberlegt) erhofft. Und nun stellt sie sich - und uns - Fragen.
Wer nur ein bisschen Lebenserfahrung hat und diese auch zulässt, wird bekennen müssen, dass es Versuchungen gibt. Und, damit einhergehend, auch Fehler, die man/frau sich hätte ersparen können.

Von mir selbst kann ich allerdings behaupten, dass mich alle meine Fehler (und das waren nicht wenige) weitergebracht haben in meinem Leben. Moralisten bin ich dabei auch begegnet, das waren aber - ehrlich! - die langweiligsten Menschen, mit denen ich je zu tun hatte.
 
  • #20
https://www.elitepartner.de/forum/frage/liebe-ohne-verliebtsein-kribbeln-im-bauch.79750/ #16

@Ulrike hier schreibst du selbst, dass Verliebheit dich stets ins Chaos geführt hat. Tja was viele nicht verstehen die hier auf Verliebtheit (am besten auf den ersten Blick) bestehen, ist das Wesen von Verliebtheit.

Sie ist ein (Hormon)Rausch und dementsprechend gibt es sogar Romanzensucht. Verliebtheit wird bei Beziehungsvermeidern vor allen dann ausgelöst, wenn sie unterbewusst erkennen, dass das Ganze sowieso keinen längere Perspektive hat bzw. wenn man auf große Gefühle steht. Die können auch negativ sein.

@Ulrike zwischenzeitlich bist du 20 Jahre ein anderen Weg gegangen. So eine lange Beziehung ist ja auch etwas fad, andere Gründe für deinen virtuellen Ehebruch nennst du ja nicht.

Im Grunde ist ja nicht wirklich was passiert. Du solltest dir überlegen ob du lieber versuchst mit deinem Mann gemeinsam die Langeweile zu besiegen oder wie eine entfernte Bekannte zwischen richtig heftigen teils real bizarren, teils virtuellen Affären die Zeit mit ONS aufzufüllen.
 
  • #21
Wogegen ICH mich hier auflehne ist der immer wieder eilig erhobene moralische Zeigefinger. Und ich glaube, dass sich @Henrietta ebenfalls an dieser unangebrachten Moralpredigt reibt und deshalb dazu aufruft, nicht abzutriften (schon gar nicht ins Wetter, liebe @realwoman), sondern am Thema dran zu bleiben.
Amytan, du sollst bitte nicht die nötige Erfahrung und rücksichtsloses Ausleben eigener Impulse verwechseln. Wenn FS schreiben würde "ich habe mich fremdverliebt und möchte wissen, wie ich meine Ehe retten kann", dann hätte sie absolut andere Antworten bekommen. Wir können natürlich nichts für unsere Gefühle, aber wenn man genau beobachtet, fallen sie nicht über uns her, sondern ist das eine stetige Entwicklung. Die FS bekämpft Symptome und schaut nicht, was eigentlich zu dieser Entwicklung geführt hat. Hier schreiben Menschen, die betrogen wurden, die wissen, wie weh das eigentlich tut, deswegen soll sie hier kein grosses Mitleid erwarten. Für den Großteil der Menschen Treue und Vertrauen stehen eben ganz oben, das hat nichts mit Moral zu tun, sondern ist natürliches Bedürfnis, sich auf anderen verlassen zu können. Wäre die FS so entspannt, wenn ihr Mann hier dasselbe geschrieben hätte?? Warum ist sie sich so sicher, vielleicht hat er auch schon lange eine Geliebte oder ist fremdverliebt.
Was ICH hier schreibe, ist weder meine absolute Wahrheit noch versuche ich die anderen zu meinen Ansichten zu zwingen. Das ist Resultat meiner Beobachtung, persönliche Erfahrung und die der Umgebung, gepaart mit zahlreichen Wissen, was ich mir angeeignet habe. Ich bin stets auf das gleiche gekommen - glückliche Beziehung unterliegt bestimmten Dynamiken und Regelungen, egal, ob man das wahrhaben will oder nicht.
 
  • #22
Ich bin völlig verzweifelt und am Boden zerstört. Was ist nur passiert und warum hat er sich so verändert? Könnt ihr mir einen Rat geben oder mir erklären, was passiert ist?

@Ulrike
Ihr habt euch virtuell hochgeschaukelt und die Realität hat - zumindest ihn - wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht.

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Gefühle nahtlos vom Virtuellen ins Reale wechseln. Das kann vorkommen, ist aber bei weitem nicht immer der Fall.

Was dich angeht, so hat er sich zurückgezogen, weil er nach eurem Treffen, die virtuelle Projektion von dir nicht mehr aufrecht erhalten konnte.

Daran wirst du nichts ändern können, denn was letztlich zählt, ist die Realität. Lassen sich virtuelle Vorstellungen und Träume nicht verifizieren, platzt alles wie eine Seifenblase.
 
  • #23
Ich bin keine gelangweilte Ehefrau. Mein Leben besteht aus sehr vielen sozialen Verpflichtungen und Arbeit. Ich helfe gerne...... Aber ich habe nichts, wirklich gar nichts, was mich Leben spüren lässt..... Alles, was ich wollte war... Wärme und Zärtlichkeit, die bei seltenen Treffen gelebt werden sollten.

Du unterliegst einem Irrtum. Du hilfst nicht gerne. Du hilfst, um Aufmerksamkeit und Zuneigung zu bekommen die Dir fehlen, um Deine innere Leere zu überdecken.
Deinen Mann hast Du nie geliebt, lebst aber seit 20 Jahren mit ihm zusammen - eine Nähe, die Du nicht empfindest. Mit zunehmender Dauer wird sowas immer anstrengender und frisst immer mehr Kraft, um es aushalten zu können.

Daher hast Du eine digitale Affäre angefangen, um endlich das zu bekommen, was Du ersehnst und bist auf einen erfahrenen Affärenmann reingefallen. Es ist schlecht gelaufen, er hat sich ausgeklinkt und Dich in emotionaler Aufgewuehltheit zurückgelassen.

Nimm' es als Anlass, Dein Leben zu überdenken und es so auszurichten, dass Du glücklich bist - nicht vielbeschaeftigt, um die Zeit rumzubekommen und das falsche Leben aushalten zu können.
 
  • #24
...ich war auch leider nie in meinen Mann verliebt.

-Nie verliebt...

...und ich liebe meinen Mann zu sehr, um ihn verbiegen zu wollen oder ihm Schmerz zuzufügen.

-Liebst jetzt deinen Ehemann, Dir fehlt aber die Aufregung vor lauter Harmonie und Eheglück...

Meine ganzen Versuche, unser Liebesleben in Schwung zu bringen, blieben leider ergebnislos, da mein Mann rundum zufrieden ist.

-der Sex mit deinem Mann ist Gewohnheit...

Aber ich habe nichts, wirklich gar nichts, was mich Leben spüren lässt. Etwas, was mich wirklich glücklich macht.

-das ist die Leere von der @Vikky spricht

Alles, was ich wollte war der Austausch von Nachrichten. Nachrichten voller Liebe, Nähe, Wärme und Zärtlichkeit, die bei seltenen Treffen gelebt werden sollten. Nichts weiter!

-der andere Mann sollte das Defizit füllen

Das sind deine Wünsche: dich verliebt fühlen, virtuelle Aufmerksamkeit, erfüllenden Sex und deine Ehe soll nicht gefährdet werden.

Das hattest Du nun alles, nur mit einem notorischen Fremdgänger, wie Du selbst schreibst.

Ihm war der Aufwand genug, Dich rumzukriegen. Dich dauerhaft in seiner Umlaufbahn zu halten und Dich zu bezaubern für seltene Treffen, scheint ihm nicht genug zu sein. Immerhin hält er Dich warm, da er nicht Schluss gemacht hat. Er kommt irgendwann wieder auf Dich zu und steigt ausgiebig in den Chat ein, wenn das nächste Treffen in Aussicht ist.

Die rundum Bespassung via Chat ist auch, wenn es hauptsächlich um Sex & Romantik geht, irgendwann nichts neues, wenn er alles schon gelesen und gesehen bekommen hat, dazu hin & wieder an anderen Frauen rumbaggert und mit ihnen fremdgeht.

Für Nähe und Zärtlichkeit in seinen Chats, müsste er genauso verliebt sein wie Du oder das gleiche Defizit haben oder er ist wiederholt interessiert dich ins Bett zu bekommen. Die große Romantik regelmäßig über Wochen aufrechtzuerhalten, ohne tiefe Gefühle und sich spontan treffen zu können, grenzt schon an Arbeit. Ansonsten ist der Ton zwischendurch schonmal nüchtern.
Er hat auch Alltag, seine Frau und auch Sorgen.

Er ist nicht dein Wunscherfüller. Menschen machen nicht immer das, was wir wollen und gerne hätten.

Er geht jetzt erstmal auf Distanz, damit er wieder das romantische Feuerwerk zünden kann, wenn ihm danach ist.

Ansonsten Schraube deine Erwartungen runter und schreibe ihm solange, bis er darauf wieder einsteigt, oder suche Dir Alternativen, neben ihm.
 
  • #25
Hallo Ulrike, für dich spricht, dass du 20 Jahre eine weitgehend harmonische Ehe führst und nach eigener Aussage noch nie deinen Mann hintergingst. Das ist schon eine beachtliche Zeit, liegt nicht automatisch in der Natur des Menschen, fordert von beiden Partnern konstante Beziehungspflege und das Widerstehen schöner Versuchungen.

Nun hast du dich zum ersten Mal virtuell verliebt in einen Mann aus Jugendtagen, der auch deine erotische Phantasie beflügelt. Mir ist in einer langjährigen Beziehung zweimal ähnliches passiert, allerdings ging das nicht über eine Schwärmerei und ein bisschen Geflirte hinaus. Ich war auch nicht - wie du schreibst "verzweifelt", sondern eher in einem inneren Konflikt. Ich konnte nicht verstehen, wie meine Gedanken so um einen Anderen kreisen, obwohl ich doch mit meiner großen Liebe zusammen war. Erst später habe ich gemerkt, dass meine große Liebe einerseits schon etwas bröckelig war. Andererseits waren und blieben die Flirtmänner nur ein kurzer Traum, eine Phantasie. Nach einer Weile vergaß ich sie, weil andere Herausforderungen in mein Leben traten. Bei dir ist das anders. Ihr habt euch schon erotische Nachrichten geschickt, du sogar Pläne geschmiedet. Jetzt hat dein Schwarm kalte Füße bekommen und du hängst mit deinen Gefühlen in der Luft. Das musst du erstmal annehmen.

Mein Rat: Es wird Zeit für Ehrlichkeit und Veränderung. Warum sorgst du nicht selbst dafür, dir etwas zu suchen, was dich richtig begeistert? Du bist deines Glückes Schmied nicht dein Mann. Ihm sei dankbar, für alles was er für dich getan hat und ihr gemeinsam erlebt habt. Deshalb schenke ihm als Mindestes deine Ehrlichkeit. Sprich mit ihm über deine Träume und jetzt kommts: Auch über deinen inneren Zwiespalt und die virtuelle Affäre, aus der fast mehr geworden wäre. Dann hat er ebenfalls die Möglichkeit, sich anderweitig umzusehen, sich aufzuregen bzw. zurückzuziehen. Glaub mir, das wird wieder spannend. Vielleicht auch im Ehebett.

Und noch was: Bist du voll oder fast voll berufstätig? Wenn nicht, wird es Zeit, wieder ins Berufsleben einzusteigen.
 
  • #26
Ja, wir beide sind verheiratet und nein, beide Ehen sind kinderlos.
Ich wünsche Dir für Dein weiteres Leben, dass Du niemals in solch eine Situation kommst.
Ich bin keine gelangweilte Ehefrau. Mein Leben besteht aus sehr vielen sozialen Verpflichtungen und Arbeit. Ich helfe gerne, wo ich kann und ich liebe meinen Mann zu sehr, um ihn verbiegen zu wollen oder ihm Schmerz zuzufügen. Aber ich habe nichts, wirklich gar nichts, was mich Leben spüren lässt. Etwas, was mich wirklich glücklich macht. Dieser Freund hat mir Leben versprochen, fühlen und glücklich sein. Alles, was ich wollte war der Austausch von Nachrichten. Nachrichten voller Liebe, Nähe, Wärme und Zärtlichkeit, die bei seltenen Treffen gelebt werden sollten. Nichts weiter!

Dann bist du aber nicht glücklich verheiratet. Ganz einfach. Dann sollte man sich trennen. Oder an der Beziehung arbeiten. Im Übrigen kann man auch nie einem neuen Partner aufbürden, dass er dafür sorgt, dass man das Leben fühlt. Das muss man in erster Linie für sich selbst tun. Mit solchen Erwartungen kann auch die nächste Beziehung nur krachend scheitern.
Abgesehen davon ist Fremdgehen einfach nicht gut. Man verletzt den Partner, wenn es rauskommt, denn du wärst ja andersrum auch verletzt, wenn dein Mann eine virtuelle Affäre mit zwei ONS hätte, oder? Fremdverlieben kommt vor, selbst in recht glückliche Partnerschaften. Aber wie man damit umgeht, sagt viel über den Charakter aus.

w, 35
 
  • #27
Dann hat er ebenfalls die Möglichkeit, sich anderweitig umzusehen, sich aufzuregen bzw. zurückzuziehen. Glaub mir, das wird wieder spannend. Vielleicht auch im Ehebett.

Und noch was: Bist du voll oder fast voll berufstätig? Wenn nicht, wird es Zeit, wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Vielen lieben Dank für Deinen Rat. Es tut gut, wenn man nicht gleich verurteilt wird.
Ich habe meinen Mann bereits vor 3 Jahren gesagt, dass ich mich für ihn freuen würde, wenn er eine Freude für sein Seelenleben finden würde und dass ich kein Problem mit einem Seitensprung hätte. Allerdings nahm er das Angebot nicht an, weil es ihm nach eigener Aussage "zu stressig" wäre.
Ich bin 100% berufstätig und pflege nebenher meine Eltern und betreue noch meinen 95 jährigen Onkel. Erst gestern musste ich meine Mutter ins Krankenhaus einliefern lassen, meinen kranken Mann zuhause versorgen und mich um meinen Vater kümmern, der nicht mehr alleine Zuhause sein kann, weil er stark pflegebedürftig ist. Mein einziges Glück war gestern die Nachricht von meiner Affaire, dass er in Gedanken bei mir ist und mich in die Arme nimmt und küsst.
Ist das wirklich so viel vom Leben verlangt? Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken vertraut gemacht, dass es vielleicht nie wieder zu einem Treffen kommen wird und die Art der Nachrichten nie wieder dieses Gefühl und Liebe und Wärme von vor unserem Treffen beinhalten werden. Ich bin einfach durch familiäre Verpflichtungen stark eingebunden und meine Affaire verstand es, mich emotional fliegen zu lassen, bis ich gefallen bin. Ich habe nach einigen Kommentaren von hier, jede Hoffnung auf Glücklichsein verloren und es macht doch alles keinen Sinn mehr.
 
  • #28
Liebe Ulrike,

nachdem was du schreibst, befürchte ich, du schlitterst in eine Depression/Burnout o.ä. Ich bin kein Psychologe, daher erwarte bitte keine genauere Diagnose. Gerade was du in deinem letzten Post schreibst, liest sich sehr schlimm.

Ich kann dir nur raten, dir Hilfe zu holen. Ich kann ansatzweise nachvollziehen, wie es dir gehen mag. Ich habe auch mehrere Angehörige mit gepflegt, wenn auch nur als (Ur-)Enkelin. Du bist überfordert, das hört man deutlich heraus. Es gibt viele Arten von Pflege. Das beginnt beim mobilen Pflegedienst, geht über Wohnen in einer Seniorenwohnanlage mit optional hinzubuchbarer Pflege und endet irgendwo in der Intensivpflege. Ich habe mehrere dieser Pflegearten kennenlernen dürfen und sie sind nicht annähernd so schlimm, wie die Vorurteile darüber.

Hole dir Unterstützung bei der Pflege deiner Verwandten und kümmere dich auch um dein Wohlbefinden. Das Leben hat mehr zu bieten als vor sich hin zu vegetieren und sich zwischen den Pflichten aufzureiben.

Dieser Mann ist NICHT die Lösung deiner Probleme. Das war ein kurzes Aufatmen, bis er dich wieder fallen gelassen hat. Er wird dir keine Unterstützung sein. Du hast viel zu viele Probleme in deinem Leben, das hat er zwischenzeitlich gemerkt. Diese Probleme will er sich nicht aufhalsen und da kann ich ihn vollends verstehen. Probleme mit seiner Frau, seinen Eltern und Schwiergereltern hat er bestimmt genug.
 
  • #29
Mein einziges Glück war gestern die Nachricht von meiner Affaire, dass er in Gedanken bei mir ist und mich in die Arme nimmt und küsst.
Ist das wirklich so viel vom Leben verlangt?

Macht dich das denn nicht nachdenklich? Dein einziges Glück in deinem Leben ist nur der Affärenmann, der von heute auf morgen wieder den Kontakt einstellen kann - und dann? Ich würde dir wirklich raten, suche dein Glück für dich selbst, in deinem Leben! Wenn deine Ehe dich nicht glücklich macht, sondern eher eine Bürde ist, beende sie. Deine Situation klingt wirklich sehr schwer, du hast meinen vollen Respekt, dass du dich so viel um andere kümmerst. Aber: Kümmere dich auch um dich selbst! Mach dich glücklich und nutz nicht als Krücke eine Affäre, die ja über kurz oder lang vorbeigeht. Danach fällst du sonst in ein riesiges Loch.
Im Übrigen wollte dein Mann keine offene Beziehung, das gibt dir also nicht das Recht, fremdzugehen, nur weil es für dich kein Problem wäre.
 
  • #30
Ich bin 100% berufstätig und pflege nebenher meine Eltern und betreue noch meinen 95 jährigen Onkel.

Das ist ein ziemliches Pensum.

Erst gestern musste ich meine Mutter ins Krankenhaus einliefern lassen, meinen kranken Mann zuhause versorgen und mich um meinen Vater kümmern, der nicht mehr alleine Zuhause sein kann, weil er stark pflegebedürftig ist.

Wie lange bist du so schon eingespannt und vor allem, wie kannst du das bei einer Vollzeitbeschäftigung physisch und zeitlich bloß schaffen?

Mein einziges Glück war gestern die Nachricht von meiner Affaire, dass er in Gedanken bei mir ist und mich in die Arme nimmt und küsst. Ist das wirklich so viel vom Leben verlangt?

Es ist nicht zu viel vom Leben verlangt, sondern zu wenig.

Ich verstehe, dass du dich über die Nachricht freust, dass jemand an dich denkt und dich in Gedanken umarmt, nachdem was du täglich leistest und wie du von anderen vereinnahmt wirst. Alle anderen wollen immer etwas von dir und er gibt dir "scheinbar" etwas.


Nun, Ulrike, den Sinn musst du deinem Leben schon selber geben.
Du scheinst die Bedürfnisse aller anderen über deine eigenen zu stellen und das kann auf Dauer nicht gut gehen. Überlege mal, was zu verändern wäre, denn wenn du einmal zusammenklappst, was ist dann?

Es gibt doch Hilfsdienste, z.B. von der Caritas, die kommen auch zeitweise. Deine Eltern pflegen und zusätzlich den 95 jährigen Onkel betreuen, ist sicher schon anstrengend und zeitraubend, doch dann noch 100% berufstätig zu sein, scheint mir etwas zu viel des Guten.

Anscheinend ist diese virtuelle Angelegenheit das Einzige, was du dir zugestehst, das Einzige, was du zeitmäßig noch einschieben kannst und das Einzige, was dir Entspannung gibt und die Kraft durchzuhalten.

Glaubst du nicht, dass du mehr vom Leben erwarten kannst?
 
Top