Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Ich würde aus Wieder-Vertrauen-aufbauenden-Gründen darauf bestehen, dass er Dir den gesamten Nachrichten-Verlauf mit der Ex zeigt! Falls er ihn nicht mehr haben sollte, soll die Ex damit rausrücken!

Das finde ich in diesem Fall und mit seiner Vorgeschichte gerechtfertigt und eine "angemessene Forderung". Dann soll er sich mal erklären... und rumeiern… und rumrödeln und sich rechtfertigen...!

Ist sicherlich mehr als unangenehm für ihn und ich denke, danach hat sich diese Form von seinem Geschreibe mit der Ex für immer erledigt!

Dein Post gestern Abend klingt mehr als gut! Ich denke schon, dass Ihr darauf eine Beziehung weiter führen und zukünftig weiter ausbauen könnt!

Seh sein Verhalten NOCH "als Kinderkrankheit" an, die man/ ER überwinden kann! Mit 24 wäre dieses Schreiben für mich noch ok, so lange da nicht mehr war und er Dir in der Realität wirklich treu bleibt. Ist er 42 wäre dieses Rumgeschriebe nicht mehr ok für mich, da fände ich es nur noch erbärmlich, lächerlich und kindisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #32
Natürlich kann man denken....wer spioniert findet immerhin und das ganze kann eine Verschwörung sein....

Allerdings Dank Cloud, Multisim und Co, braucht man nicht unbedingt spionieren...da googelt man auf dem IPad und je nach Einstellung, erscheint eine Whatsapp mit vollem Text.
Geschrieben an die Handynummer aber nun mitten auf dem IPad Schirm.

Und die Bekannte hat ja ihm geschrieben und nicht der FS....damit fällt für mich eine Intrige aus.

Wie auch immer, dass Vertrauen ist weg und käm nie wieder. Damit kann man nicht gemeinsam glücklich werden.
 
  • #33
Liebe Fs,
wieviel Kontakt zur Ex hat er denn eingeräumt? Wie hat er sich zu den weiteren Vorwürfen der Freundinnen geäußert?

Vielleicht sagen die Freundinnen die Wahrheit. Vielleicht wollen sie sich bei ihm jetzt rächen. Es ist merkwürdig, dass die Ex einerseits mit ihm Kontakt hält, indem sie auf seine Nachrichten reagiert, aber dann andererseits entrüstet tut, weil er Kontakt hält. Die Ex hat ihrerseits den Kontakt genauso aufrecht erhalten wie er.

Wie lange seid ihr beiden zusammen? Kannst Du einschätzen, ob er vertrauenswürdig, treu und verbindlich ist?

Ich habe mal vor vielen Jahren auf der Couch in der Wohnung meines Mannes lange blonde Haare gefunden, die nicht von mir waren.
Ich wollte mich trennen, weil die fremden Haare für mich Beweis seines Seitensprungs waren. Er stritt den Seitensprung ab. Die fremden Haare waren für mich Beweis, dass er mich anlügen muss. Allerdings habe ich im Streit keine Lüge in seinem Gesicht gesehen. Ich habe keine anderen Hinweise auf einen Seitensprung gesehen. Ich bin bei ihm geblieben wegen meines Gefühls, dass ich ihm vertrauen kann, obwohl für mich die Fakten gegen ihn sprachen.
Ein paar Monate später hat es sich aufgelöst. Die blonden langen Haare passten zu einem seiner Kumpels, mit denen er sich manchmal zuhause getroffen hat.

Deshalb rate ich Dir zu prüfen, ob er vertrauenswürdig Dir gegenüber ist.

Wenn Du ihm nicht vertraust, fehlt die Basis für alles weitere. Es ist sehr richtig und gesund, dass Du nur vertrauenswürdigen Menschen Dein Vertrauen schenkst
Wir sind ungefähr ein Jahr lang zusammen.
Ja normalerweise hätte ich ihm blind vertraut, da er mir gegenüber immer sehr lieb, zärtlich und verständnisvoll war bzw. ist. Ich hab ihn auch sonst nie bei einer Lüge erwischt. Ich habe wirklich geglaubt, dass ich ihm blind vertrauen könnte. Er hat mir zumindest immer das Gefühl gegeben. Generell gab es nie Anzeichen, dass er etwas im Schilde führt. Das bedeutet, dass er weder ständig am Handy sitzt, noch sich mir gegenüber anders verhält.
Außerdem weiße ich, dass keinerlei Interesse mehr füreinander vorhanden ist (zwischen den beiden ist etwas mehr vorgefallen. Sie ist auch kein Unschuldslamm und ist „fremdgegangen“ (hat einen anderen geküsst) nach seiner Aktion). Ansonsten hab ich alles wiedergegeben, was mir die zwei gesagt haben. Er hat nichts abgestritten. Die Ex hat sich bei mir entschuldigt und gemeint, dass sie ihm eher aus Langeweile geantwortet hat. Sie wohnt auch mittlerweile in einer anderen Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Blume94

Gast
  • #34
Ohje, das tut mir leid. 😕

Er lügt dich an, vllt geht er dir nicht fremd, schreibt aber komische Dinge an seine Ex. Du kannst dir auch nicht sicher sein, ob die Ex und die Freundin nicht doch lügen, um eurer Beziehung zu schaden, aber warum sollte sie wenn sie sich von ihm getrennt hat.

Du wirst deinem Freund doch nie mehr vertrauen können, immer ein ungutes Gefühl haben, überleg dir ob du das möchtest.

Soweit ich weiß hat mein Mann keinen Kontakt mehr zu seinen Ex-Beziehungen, mit einer hat er mal kurz geschrieben (seine erste feste Freundin) er hatte ihre Cousine am Bahnhof getroffen. Mein Mann hat mir das von sich aus so erzählt, seine Ex hat ein Kind, Mann etc. ich hab dies nicht als „Bedrohung“ gesehen und es war ok.
Ich habe auch keinen Kontakt zu Ex-Jugendgeschichten, die erste richtige längere Beziehung hatte ich mit meinem Mann, das davor war alles nur so „ausprobieren“.

Manche Menschen sind Teil deines Leben bzw. haben einen Teil des Lebens begleitet, zB. wenn man gemeinsame Kinder hat, so jemanden kann man nicht einfach „wegradieren“ man wird öfters noch miteinander zutun haben, freiwillig oder unfreiwillig. Solange sich alles im Rahmen hält und aufs nötige beschränkt bzw. nicht ausufert. Wenn man sich zufällig sieht und unterhält: ok! aber man muss sich jetzt nicht andauernd treffen und „best Friends“ sein, da wär ich schon eifersüchtig.
Mein Partner/Mann ist eben meiner und ich möchte nicht, dass da irgendeine ankommt und ihn mir abspenstig macht. 😒 wenn er gehen will und kein Bock mehr hat, soll er es sagen, dann lasse ich ihn ziehen aber nicht hintenrum und fremdgehen und sonst was.
Ich habe meinem Mann auch einmal gesagt, er soll sich freundlicherweise trennen bevor er mir fremdgehen sollte, man kann dem anderen sonst nicht mehr vertrauen, hat immer komische Gedanken, die man nicht mehr los wird..

Liebe FS du solltest dir überlegen ob du damit klar kommst, dass dein Freund es mit der Ehrlichkeit und vllt auch Treue nicht so ernst nimmt oder aber ob du dich damit abfinden kannst, andernfalls hilft nur die Trennung.

Wünsche dir alles Gute. Tut mir leid für dich😕

W 26
 
  • #35
Ich würde aus Wieder-Vertrauen-aufbauenden-Gründen darauf bestehen, dass er Dir den gesamten Nachrichten-Verlauf mit der Ex zeigt! Falls er ihn nicht mehr haben sollte, soll die Ex damit rausrücken!

Das finde ich in diesem Fall und mit seiner Vorgeschichte gerechtfertigt und eine "angemessene Forderung". Dann soll er sich mal erklären... und rumeiern… und rumrödeln und sich rechtfertigen...!

Ist sicherlich mehr als unangenehm für ihn und ich denke, danach hat sich diese Form von seinem Geschreibe mit der Ex für immer erledigt!

Dein Post gestern Abend klingt mehr als gut! Ich denke schon, dass Ihr darauf eine Beziehung weiter führen und zukünftig weiter ausbauen könnt!

Seh sein Verhalten NOCH "als Kinderkrankheit" an, die man/ ER überwinden kann! Mit 24 wäre dieses Schreiben für mich noch ok, so lange da nicht mehr war und er Dir in der Realität wirklich treu bleibt. Ist er 42 wäre dieses Rumgeschriebe nicht mehr ok für mich, da fände ich es nur noch erbärmlich, lächerlich und kindisch.
Weder die Ex noch mein Freund haben die Verläufe noch.. Ich wollte nämlich auch die Verläufe sehen. Außerdem wurden krasse Fragen über eine Funktion mit Instagram gestellt, sodass diese Frage weder gespeichert, noch noch einmal aufgerufen werden können...

Ja, er hat sein Verhalten auch als „Kinderkrankheit“ bezeichnet und mir gesagt, dass er endlich erwachsen werden möchte.
 
  • #36
Das stellt sich für mich so dar, als wäre da einiges einfach nicht abgeschlossen, auf welcher Seite auch immer. Auch ein Jahr kennen ist zwar nicht soo lange, aber sicher auch nicht zu kurz um sagen zu können, das das nicht dahingehört was er da macht. Im Grunde sollte man vorher mit seiner Exbeziehung abgeschlossen haben. Alles andere führt dazu, dass der andere zum Übergangstrostpflaster werden kann. Ich finde 24 Jahre jetzt nicht so jung. Immerhin arbeiten da schon einige an ihrem Master oder sind längst im Berufsleben. Erstaunlich finde ich, das ganze Jahrgänge die sich eher einen Arm amputieren lassen würden als aufs Handy zu verzichten, das mit den Nachrichten wie du sie eben vor die Nase bekommen hast nicht auf dem Schirm haben. Auch steht "... dir das Gefühl zu geben, das alles gut ist" (finde das jetzt gerade nicht mehr zum Zitieren) keineswegs im Gegensatz zu den Nachrichten. Der ist sicher ganz froh nicht alleine zu sein. Ich glaube, es gibt einfach Bereiche, die will man einfach als seine ureigene Privatsache sehen. Eine letzte Ecke in die keiner reinguckt und von der man meint, das sie andere nix angeht und trotzdem parallel was anderes denken und machen zu können. Davon sind aber einige mit einem Tabu belegt. Dem standen vor ca. 15 Jahren schon die Verbindungsnachweise auf der rumliegenden Handyrechnung entgegen. Die Gedanken sind aber nicht mehr frei. Sie werden von Whatsapp gefangen genommen und zur schriftlichen Aktenlage. Es wäre schon wichtig zu wissen worum es hier gegangen ist. Klar: Der Text ist eindeutig. Aber wo hängt er in der Vergangenheit ohne dich fest? Will er was gutmachen? Will er zurück? Fehlt ihm was bei dir? Mein Ex ist mir am liebsten wenn er einfach die Klappe hält. Tut er aber nicht. Der schafft das dich nach fast 20 Jahren plötzlich mit altem Kram, der ihm plötzlich leid und auf der kein Mensch im Traum noch käme zu übertölpeln. Hier geht es aber nicht um sexuelle Inhalte. Und natürlich sitzt seine Frau nicht auf der Dienstreise daneben. Was ich damit sagen will: Das es nicht um sexuelles geht, macht die Sache nicht besser. Die meisten werden aber dann erst wach, wenn es um körperliche Treue geht. In einer wirklichen Beziehung geht es aber um mehr.
"Außerdem weiße ich, dass keinerlei Interesse mehr füreinander vorhanden ist (zwischen den beiden ist etwas mehr vorgefallen. Sie ist auch kein Unschuldslamm und ist „fremdgegangen“ (hat einen anderen geküsst) nach seiner Aktion). Ansonsten hab ich alles wiedergegeben, was mir die zwei gesagt haben. Er hat nichts abgestritten. Die Ex hat sich bei mir entschuldigt und gemeint, dass sie ihm eher aus Langeweile geantwortet hat. Sie wohnt auch mittlerweile in einer anderen Stadt" Räumliche Distanz spielt bei Gedanken, WhatsApp und allem was da so vor sich geht keine Rolle. Wenn ich kein Interesse mehr am anderen hat hab ich nicht mal mehr die Handynummer. Kann man weglöschen oder dafür brauchen wie für den o.g. Ex. Zum Blockieren. Abstreiten ist auch unnütz. w54
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #37
Ich würde aus Wieder-Vertrauen-aufbauenden-Gründen darauf bestehen, dass er Dir den gesamten Nachrichten-Verlauf mit der Ex zeigt! Falls er ihn nicht mehr haben sollte, soll die Ex damit rausrücken!
Das finde ich in diesem Fall und mit seiner Vorgeschichte gerechtfertigt und eine "angemessene Forderung".
Das würde ich nie fordern. Da wäre ich mir zu schade, für so ein inquisitorisches Vorgehen. Ich wüsste auch nicht, wie diese Aktion Vertrauen wieder herstellen sollte.

Er hat, laut diesen Damen, diese gebeten seiner Freundin nichts zu erzählen. Ist für mich ein Hinweis darauf, dass diese damit gedroht haben. Ganz ehrlich, ich vermute da wirklich eine Aktion dahinter. Ich denke man könnte jeden Mann zu einem sexualisierten Flirt anspitzen.
Letztlich scheint er jedoch die FS sehr zu mögen und bei ihr bleiben zu wollen.
Dass er nicht nochmal online flirtet, würde ich nicht ausschließen. Bin mir aber auch nicht sicher, ob eine bedingungslose Treue bis auf diese Ebene sinnvoll ist.

Liebe FS, ich glaube dir übrigens, dass du die Nachricht zufällig gelesen hast.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #38
Halt ich für äußerst unwahrscheinlich, denn dann hätte er das ganze wohl entrüstet von sich gewiesen
Bin der gleichen Meinung. Diese Variante von @Tom26 ist zwar auch möglich, klingt aber sehr, sehr konstruiert.
Und falls das wirklich so war, könnte der Freund gegensteuern und zwar überzeugend. Aber nein, er wird damit konfrontiert und reagiert so:
(Seine Ex Beziehung ist auf Grund solcher Dinge zerbrochen). Er beteuerte mir, dass da nichts war und ist und das kein Kontakt mehr besteht.
Interessanterweise ist seine letzte Beziehung auch so auseinander gegangen.
Nein, das Vertrauen ist zerstört. Die Beziehung wäre für mich zu Ende. Für ihn die nächste Trennung aus diesem Grund. Das sollte ihm zu denken geben. Wäre mir aber egal, was er damit macht.
Ein paar Wochen höchstens Liebeskummer, aber der geht vorbei, liebe @GeenaW .
 
  • #39
Ja, er hat sein Verhalten auch als „Kinderkrankheit“ bezeichnet und mir gesagt, dass er endlich erwachsen werden möchte.
Na also, die Beziehung läuft wunderbar bis auf diesen Vorfall. Er streitet nichts ab, siehst ein, dass sein Verhalten Mist war. Sowas erlebt Frau selten, sogar bei erwachsenen Männern. Dein Freund ist noch jung und muss noch lernen, wie eine reife Beziehung funktioniert, aber er lernt dazu und hat auf jeden Fall Potenzial. Du musst ihm jetzt nicht um den Hals fallen und so tun, als ob nichts gewesen war, aber du kannst ihm auf jeden Fall eine Chance geben.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #40
Ich würde aus Wieder-Vertrauen-aufbauenden-Gründen darauf bestehen, dass er Dir den gesamten Nachrichten-Verlauf mit der Ex zeigt! Falls er ihn nicht mehr haben sollte, soll die Ex damit rausrücken!

Ja, kann man fordern. Sich dann gründlich einlesen, entsprechende Bilder im Kopf entwickeln und hier dann in einem halben Jahr schreiben, dass man sie nicht los wird.
Vertrauen lässt sich aus meiner Sicht gerade nicht durch Forderungen bilden. Natürlich kann sie freien Zugang zum Handy verlangen, um ihn zu kontrollieren. Wenn er will, nutzt er dann ein anderes Handy.

Aus meiner Sicht verlernen viele Menschen gerade "Vertrauen". Es ist kein Vertrauen, Handydaten anzusehen oder vollen Zugang zu allen möglichen Accounts zu verlangen. Das zeigt gerade, dass kein Vertrauen da ist. Wenn jemand will, versteckt er das doch dann genauso. Im Ruderboot sitzt sie auch schon.

Außerdem weiße ich, dass keinerlei Interesse mehr füreinander vorhanden ist (zwischen den beiden ist etwas mehr vorgefallen. Sie ist auch kein Unschuldslamm und ist „fremdgegangen“ (hat einen anderen geküsst) nach seiner Aktion). Ansonsten hab ich alles wiedergegeben, was mir die zwei gesagt haben. Er hat nichts abgestritten. Die Ex hat sich bei mir entschuldigt und gemeint, dass sie ihm eher aus Langeweile geantwortet hat. Sie wohnt auch mittlerweile in einer anderen Stadt.

Im Ausgangsthread ist von "unfassbaren Verletzungen" eines Wiederholungstäters die Rede. Theatralische Beschreibung von monatelangen Lügen. Detailgenaue Schilderungen der anderen Frauen, die Entsetzen auslösen. Kein Funken Vertrauen mehr. Das war gestern und ist gerade mal 24 Stunden her(!) Jetzt geht es schon in Richtung "Schwamm drüber". Alles halb so wild.

Ich habe keinerlei Vertrauen in ständig wechselnde Schilderungen der FS, wenn ich das mal so zum Thema "Vertrauen" schreiben darf. Und ziehe mich dann mit Verdacht auf "Dramaqueen" raus.
 
  • #41
Ja, kann man fordern. Sich dann gründlich einlesen, entsprechende Bilder im Kopf entwickeln und hier dann in einem halben Jahr schreiben, dass man sie nicht los wird.
Es ist IMMER am besten, die Wahrheit und Realität zu lesen und zu wissen als sich selbst etwas zusammenzureimen und zu spekulieren!

An der Häufigkeit seiner Nachrichten, dem Inhalt und ob er agiert oder reagiert hat, lässt sich viel herauslesen und erkennen! Das hilft ungemein für alle weiteren Entscheidungen und Schritte.

Leider haben sowohl er als auch seine Ex die Nachrichten (zufällig? abgesprochen miteinander?) gelöscht. Das sind alles Dinge, die mir persönlich an meinem Partner absolut gar nicht gefallen würden!
 
  • #42
Wenn du selbst denkst, dass er sich da ändern will und du damit umgehen kannst, dann führe die Beziehung fort. Für mich persönlich ist 24 kein Alter mehr für „Kinderkrankheiten“. Er hat einen Drang dazu, sowas zu schreiben - also wie sollte ich da wieder Vertrauen fassen, wenn er mit 24 (!) diesem Drang nicht widerstehen kann? Ich würde denken, er macht das so weiter, weil er nicht anders kann und wird klüger mit dem Verstecken der Nachrichten, so dass du das erst in 1-2 Jahren wieder mitbekommst. So meine Vermutung. Einfach, weil das ja nicht das erste Mal war. Ich hab einen Bekannten, der auch immer Bestätigung von weiblichen Bekannten in dieser Form sucht; egal ob in Beziehung oder nicht. Ich hab ihm klipp und klar gesagt, ich steh da nicht zur Verfügung, wenn ich in einer Beziehung bin, aber er hat da so seine Frauen. Fremdgegangen ist er bisher aber nur einmal, soweit ich weiß. Also, wenn du damit leben kannst, dass dein sonst so toller Freund das braucht, ist es ja auch okay. Nur dir selbst vormachen, dass er damit aufhört - naja. Man kann sich auch immer selbst gut belügen bei sowas.
Nur mal so: wie würde er eigentlich reagieren, wenn du was machen würdest? Fände er das nicht so schlimm?
 
  • #43
Ja, er hat sein Verhalten auch als „Kinderkrankheit“ bezeichnet und mir gesagt, dass er endlich erwachsen werden möchte.

Liebe FS,
das ist doch ganz einfach zu entscheiden - wie alt ist der Mann und ist es für Dich tolerabel, dass er trotz seines Alters sich immer noch als Kleinkind sieht, welches sein Verhalten nicht steuern kann?
Für mich wäre das Thema damit durch, wenn er älter als 18 ist.

Ich sehe das ganz einfach: er ist ein total verlogener Typ, der andere einbinden wollte, sein Lügengespinst Dir gegenüber aufrecht zu erhalten. Zu so einem Mann (feige und verlogen) hätte ich keinerlei Vertrauen mehr und darum würde ich es beenden.

Für mich persönlich ist 24 kein Alter mehr für „Kinderkrankheiten“..... wie sollte ich da wieder Vertrauen fassen, wenn er mit 24 (!) diesem Drang nicht widerstehen kann?
Exactly, mit der Einstellung soll er sich nicht als Erwachsener in Beziehungen versuchen, sondern ins Spielhöschen steigen und zurück in den Kindergarten gehen für die nächsten 30 Jahre.

Nach erst einem Jahr Zusammensein hat eure Beziehung über Verliebtheit hinaus nich keinerlei Substanz (alles Hoffnungen und Illusionen, keine Fakten) und kann daher relativ simpel beendet werden - gibt halt etwas Liebeskummer, was ein geringeres Problem ist, als alles was ein Mann mit dieser Charakterstruktur Dir in Zukunft serviert.
Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Ende ohne Schrecken, denn nichts anderes erwartet dich mit so einem Typen.

a normalerweise hätte ich ihm blind vertraut, da er mir gegenüber immer sehr lieb, zärtlich und verständnisvoll war bzw. ist. Ich hab ihn auch sonst nie bei einer Lüge erwischt.
Naive Einstellung. Du siehst ja, dass er lügt, obwohl er lieb und nett zu Dir ist. Werde kritischer und aufmerksamer, statt Dich bei geringfügiger Zuneigung schlafen zu legen, sonst wirst Du noch manches Beziehungsdesaster erleben.


Vertrauen lässt sich aus meiner Sicht gerade nicht durch Forderungen bilden... Aus meiner Sicht verlernen viele Menschen gerade "Vertrauen".
Sehe ich auch so. Wer meint, kontrollieren zu müssen, der vertraut nicht und durch Kotrolle erlernt man kein Vertrauen in andere Menschen mehr.
Er hat einen wichtigen (wenn auch unerwünschten) Lernerfolg, wenn er wegen seiner "Rummogelei" verlassen wird und sie auch (hat das Heft in der Hand, lernt sich zu vertrauen).
 
  • #44
Wer meint, kontrollieren zu müssen, der vertraut nicht und durch Kotrolle erlernt man kein Vertrauen in andere Menschen mehr.
Vertrauen ist gut, jedoch Kontrolle ist besser, wenn mein Bauchgefühl mir Impulse gibt, dass irgendwas nicht stimmt, dann kontrolliere ich immer und bin bereit eventuell diesen Kontakt zu beenden, das ist Aufklärung und konsequentes Handeln im ureigenen Sinne! Das andere wäre, blind und naiv alles hinzunehmen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #45
Vertrauen ist gut, jedoch Kontrolle ist besser, wenn mein Bauchgefühl mir Impulse gibt, dass irgendwas nicht stimmt, dann kontrolliere ich immer und bin bereit eventuell diesen Kontakt zu beenden, das ist Aufklärung und konsequentes Handeln im ureigenen Sinne! Das andere wäre, blind und naiv alles hinzunehmen!

Das ist natürlich völlig legitim. Wenn ich bei einer Partnerin merke, dass sie mir wegen eines "Bauchgefühls" hinterherspioniert, dann ist die Beziehung beendet. Menschen, die nicht vertrauen können, werden bei Partnern, die dadurch dann ja auch Misstrauen spüren, bis hin zu Eifersucht, Kontrollwahn etc., eher Kopfschütteln auslösen. Die fliehen dann irgendwann.

Man zieht ein Stück weit auch das an, was man haben möchte...
 
L

Lionne69

Gast
  • #46
Das ist natürlich völlig legitim. Wenn ich bei einer Partnerin merke, dass sie mir wegen eines "Bauchgefühls" hinterherspioniert, dann ist die Beziehung beendet. Menschen, die nicht vertrauen können, werden bei Partnern, die dadurch dann ja auch Misstrauen spüren, bis hin zu Eifersucht, Kontrollwahn etc., eher Kopfschütteln auslösen. Die fliehen dann irgendwann.

Da bin ich ganz und gar bei Dir.

Wenn mir mein Gefühl sagt, ich kann nicht vertrauen, ich werde misstrauisch, brauche ich keine Kontrolle.
Dann ist mit dem Vertrauen die Basis einer Partnerschaft verloren gegangen. Die Konsequenz für mich klar.
Kontrolle - richtiger Hinterherspionieren - würde ich für mich als erniedrigende Tat empfinden, widerspricht mir und meinen Werten. Ich würde mich vor mir selbst schämen.

Würde ich bemerken, dass mir ein Partner hinterher kontrolliert, wäre es vorbei.
Auf Eifersucht reagiere ich allergisch, ebenso wie auf Schnüffeln.
Wer was wissen will, kann fragen, wobei ich auch keine Rechenschaftsberichte ablege, oder Beweismittel beibringe.
Chatverläufe? Ich leere sowieso regelmäßig meine diversen Briefkästen, nicht um zu verbergen, sondern weil es belanglos ist, und auf Facebook, u. ä. findet man mich nicht.

Ich verhalte mich loyal, ich bin treu - und setze das beim Anderen voraus.
Mag naiv sein, allerdings würde ich noch nie betrogen.

Wer kontrolliert, vertraut nicht. Eine Partnerschaft ohne Vertrauen ist für mich keine Partnerschaft.

W, 51
 
  • #48
Im ersten Jahr einer Beziehung erwarte ich eigentlich, dass die Beziehung noch so spannend ist, dass keine "zusätzlichen Reize" nötig sind. Das hier ist ja so ähnlich wie eine Beziehung zu Dritt zu führen....bzw. die Ex-Beziehung ist noch gar nicht richtig zu Ende und wird mitgeschleift.

Hinter meinem Rücken dann Absprachen zu führen und gemeinsam Chatverläufe zu löschen würde mir dann den Rest geben.

Ich habe nichts dagegen, mit Expartnern noch ein freundschaftliches Verhältnis zu haben, oder sich mit Freunden des anderen Geschlechts zu treffen. Vertrauen ist Voraussetzung. Aber bei einem Mann, der das als Kinderei abtut, so als Entschuldigung, hätte ich kein unbeschwertes Gefühl mehr. Er hat dich von Anfang an nicht richtig "ernst" genommen.

Die Basis, das Vertrauen, ist kaputt. Und zwar nachwirkend bis zum Anfang hin.
 
  • #49
Ich wünschte ich wäre so stark und könnte da einfach einen Schlussstrich ziehen. Ich liebe ihn so sehr und mein Herz möchte ihm eine zweite Chance geben (ich weiß, dass es viele von euch nicht nachvollziehen werden).
Jedoch kann ich mich nicht mehr so wie früher fallen lassen. Also ich kann nichts zu 100% genießen, weil ich jede Sekunde daran denken muss. Er gibt sich zwar Mühe, aber ich kann mich einfach nicht fallen lassen... Das ist alles so schwer für mich.
 
  • #50
Ich wünschte ich wäre so stark und könnte da einfach einen Schlussstrich ziehen. Ich liebe ihn so sehr und mein Herz möchte ihm eine zweite Chance geben (ich weiß, dass es viele von euch nicht nachvollziehen werden).
Jedoch kann ich mich nicht mehr so wie früher fallen lassen. Also ich kann nichts zu 100% genießen, weil ich jede Sekunde daran denken muss. Er gibt sich zwar Mühe, aber ich kann mich einfach nicht fallen lassen... Das ist alles so schwer für mich.
Ich kann das ja verstehen, dass das schwer ist. Gerade, wenn man die Erfahrung noch nicht gemacht hat, dass jemand sich dann eben nicht ändert.
Wenn es wirklich um einen einmaligen Vertrauensbruch ginge, dann würde ich auch denken: Naja, vielleicht lernt er was draus und macht das nicht noch mal und das Vertrauen dauert dann eben einfach, bis es wieder aufgebaut ist. Aber in diesem Fall mit wiederholtem Verhalten und dir dreist MEHRFACH ins Gesicht lügen, da seh ich das wirklich als zum Charakter des Mannes zugehörig. Jemand, der mehrfach immer wieder in Beziehungen so massiv lügt und andere noch dazu anstiftet, ebenfalls zu lügen, der hat da einfach einen "Fehler". Umso mehr, wenn er das entschuldigt mit der blöden Aussage, er habe da einen Drang dazu. Sowas macht mich wirklich wütend. Und ich glaube nicht wirklich, dass er sich ändern kann, ODER wenn, dann wenn er mal richtig tief fällt. Das tut er ja nicht. Du bist schockiert, ein paar Tage später ist alles schon wieder nur eine Kinderei und du trennst dich nicht. Ich denke, er lernt daraus, seine Nachrichten besser zu verstecken.
Aber berichte vielleicht mal später, wie es sich so entwickelt hat. Ich würde dir ja wünschen, dass es funktioniert, aber eigentlich wünsch ich dir eher einen ehrlichen Freund...
Mein Problem bei sowas ist auch, dass, wenn er dich jetzt nochmal belügt und du das mitbekommst, du dann vielleicht in der nächsten Beziehung schon vorgeschädigt bist und mit kontrollieren anfängst, obwohl der andere wirklich ehrlich ist. Sowas kann in einem viel kaputtmachen, und zwar dieses Grundvertrauen in Partnerschaften.
 
  • #51
Vertrauen ist gut, jedoch Kontrolle ist besser, wenn mein Bauchgefühl mir Impulse gibt, dass irgendwas nicht stimmt, dann kontrolliere ich immer
Fehlendes Vertrauen durch einen Vertrauensbruch reparieren zu wollen - finde den Fehler.
Wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass etwas nicht stimmt, dann bin ich Mann genug, um das Thema offensiv anzusprechen. Aber hintenrum zu spionieren .... Ich könnte mein Spiegelbild nicht mehr ertragen.
Mich wundert die ständige Betonung von Erfahrung, Konsequenz und eigener (vermeintlicher) Herrlichkeit nun überhaupt nicht mehr. Reine Autosuggestion - durch nichts gestützt.

Ja, der Tip, Kontrolle auszuüben ist genau der, der dich auf ewig zum verletzten Opfer machen würde. Lieber mal eine Schramme abbekommen als immer winselnd im Eck zu liegen ......
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #52
Jedoch kann ich mich nicht mehr so wie früher fallen lassen. Also ich kann nichts zu 100% genießen, weil ich jede Sekunde daran denken muss. Er gibt sich zwar Mühe, aber ich kann mich einfach nicht fallen lassen... Das ist alles so schwer für mich.

Ja, das kann ich gut verstehen. Hier zu schreiben ist immer einfacher...
Aber was soll die Perspektive sein: eine goldene Hochzeit nach 50 Jahren "Misstrauen"? Oder hast Du für Dich das Gefühl, dass sich das dann wieder regelt?

Kontrolle - richtiger Hinterherspionieren - würde ich für mich als erniedrigende Tat empfinden, widerspricht mir und meinen Werten. Ich würde mich vor mir selbst schämen.

Ein Freund von mir hat gemerkt, dass seine Partnerin während seiner Abwesenheit in seiner Wohnung war und dort in Unterlagen herumgeschnüffelt hat. Die Beziehung lief trotzdem noch Jahre weiter, wie, kann man sich vorstellen. Er hat das nicht mal angesprochen, sondern akzeptiert, dass sie ihn kontrollierte, obwohl dazu kein Anlass bestand. Für mich wäre genau diese Erniedrigung das Problem.
 
  • #53
Ja, das kann ich gut verstehen. Hier zu schreiben ist immer einfacher...
Aber was soll die Perspektive sein: eine goldene Hochzeit nach 50 Jahren "Misstrauen"? Oder hast Du für Dich das Gefühl, dass sich das dann wieder regelt?
Ist ehrlich gesagt schwer zu sagen. Ich kann mich ihm gegenüber wieder relativ normal verhalten, jedoch hab ich diese innere Unruhe die mich verfolgt, wodurch eben immer und immer wieder alles wieder hochkommt und ich einfach nicht abschalten und mich wie gesagt nicht fallen lassen kann. Aber es ist ja alles gerade ein paar Tage her. Also alles noch ganz frisch. Vielleicht legt sich das ja doch wieder.
 
L

Lionne69

Gast
  • #54
Für mich wäre genau diese Erniedrigung das Problem

Bitte Korrektur - ich meinte nicht das Beschnüffelt Werden, sondern das Schnüffeln.
Ich würde mich für das aktive Schnüffeln schämen und mich selbst nicht mehr im Spiegel anschauen wollen, WEIL das für mich und meine Einstellung inakzeptabel ist.

Ich tue es nicht.

Kann dann natürlich sein, dass ich hypothetisch eine Partnerschaft ohne quasi realen Anlass beenden würde.
Mit reicht es aber, wenn das Vertrauen verloren ist, dafür muss es ja einen Grund geben.

Für die FS bleibt nur die Abwägung, kann sie verzeihen, es definitiv vergessen - oder bleibt es.
Bleibt es und man kann nicht abschließen, halte ich die Weiterführung einer Partnerschaft für sinnlos. Zermürbend, selbstverletztend, weil man immer im Misstrauensmodus ist.

Ich kenne ein solches
Paar, sein "Ausrutscher" ist ewig her - sie leidet wirklich, auch wenn objektiv die Partnerschaft heute eine bis auf diesem Punkt eine stimmige Partnerschaft wäre. Es war einmalig, sie ist auch nicht mehr misstrauisch.
Aber sie kann nicht vergessen und das vergiftet immer noch zunehmend.

Sie bleibt eigentlich inzwischen nur noch, weil sie sagt, mit ca. 55 gibt es auf dem "Partnermarkt" nichts Besseres.


W, 51
 
  • #55
Wann lüge ich ? Oder wann sage ich die Unwahrheit ? Was ist Wahrheit ?
Ich kann hier nicht alle Gelegenheiten aufschreiben bei denen ich große oder kleine Lüge verbreite (Ja, Herr Wachmeister ich habe das Parkverbotsschild nicht gesehen). Also hier nur in Bezug auf Beziehungen. Also ich lüge wenn an mich unangemessene Forderungen gestellt werden:
- Du darfst keinen Kontakt mit deiner Ex haben.
- Du darfst jungen, schlanken Frauen nicht hinterherschauen.
- Du darfst keine Pornos mehr schauen.
- Wenn du mit deinen Kumpels unterwegs bist darfst du nur 2 Bier trinken.
Sonst trenne ich mich sofort von dir.
Und dann fällt sie aus allen "Wolken" wenn ich trotzdem tue wozu ich Lust habe. Ich sage dann 'selber Schuld'.
Also @GeenaW , welche Forderungen stellst du und hast du mal darüber nachgedacht ob deine Forderungen angemessen sind?

Entschuldige aber ich denke du schwächst dich damit selbst . Mein Freund würde mich, wenn ich etwas fordere was er nicht geben will normal ansehen und sagen dass er das nicht tun wird weil er es nicht richtig findet. Er ist wohl der Meinung dass insgesammt gut genug ist und auch mal gegen meinen Willen zu handeln. Statt dessen hier herumzulügen ist doch unglaublich viel schwächer und unselbstbewusster .
 
C

Charline

Gast
  • #56
Wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass etwas nicht stimmt, dann bin ich Mann genug, um das Thema offensiv anzusprechen.
Das ist ja schön, aber ein notorischer Lügner und Fremdgeher wird dann nicht automatisch die Wahrheit sagen, sondern den Spieß umdrehen und dem/der Verunsicherten noch eine psychischische Störung o.ä. einreden.
Wenn ich das Gefühl hätte, ich würde verar.... , dann verschaffe ich mir Gewissheit, konfrontiere den Partner damit und ziehe die Konsequenzen, d.h. mache ihn zu meinem Expartner. Ohne Beweise, nur bei einem "Bauchgefühl" versuchen die Lügner/Betrüger doch, einen einzulullen, bis man an sich selbst zweifelt.
 
  • #57
Wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass etwas nicht stimmt, dann bin ich Mann genug, um das Thema offensiv anzusprechen.
Also, ich habe noch nie hinterherspioniert, selbst als das Vertrauen nicht mehr da war. Aber im hier dargelegten Fall geht es doch darum, dass der Mann gelogen hat. Jetzt den Spieß umzudrehen und der Frau ein Vertrauensproblem zu unterstellen, weil sie keins mehr hat weil ER sie angelogen hat, würde da das Pferd von hinten aufzäumen. Wenn der andere fremdgegangen ist oder einen anders hintergangen hat (schlecht bei anderen über einen geredet, Geld unterschlagen, egal), ist es natürlich nicht sinnvoll, dann in Kontrollmodus zu schalten und hinterherzuschnüffeln, aber ausgelöst wurde es ja durch das Verhalten des anderen, nicht, weil jemand grundlos kontrollieren will.
Jemand, der so gekonnt lügt wie der Mann hier, wird einem eben nicht die Wahrheit sagen, das hat er doch jetzt mehrfach unter Beweis gestellt, indem er nur das zugibt, was andere nachgewiesen haben. Er sagt ihr auf ihre Frage, was er mit der Ex geschrieben hat, eindeutig eine Lüge (nichts, was dich verletzen würde, nur blalba) und dann erfährt sie danach von anderer Stelle, dass es durchaus um sexuelle Sachen ging und er sogar die anderen um Lügen gebeten hat. Was soll es da bringen, denjenigen zu fragen? Hätte mich mein erster Freund gefragt, "betrügst du mich", hätte ich wohl auch kaum gesagt "ja, denn ich kann dich nicht anlügen", sondern "nein, wie kommst du denn darauf, mir sowas zu unterstellen???" Das ist ja nun absolut logisch. Wieviele Leute, die mit Absicht was verheimlichen, sagen dann die Wahrheit, wenn ihr Partner sie darauf anspricht? Das ist ja naiv, das zu denken. Sonst gäb es nirgendwo Probleme mit Kontrolle und Eifersucht, wenn jeder sich immer sicher sein könnte, der andere sagt ihm auf jeden Fall die Wahrheit, wenn man fragt.
Ich gehe an Beziehungen mit dem Grundvertrauen ran, ich glaube dem anderen, was er sagt. Wenn sich dann aber wie hier deutlich zeigt, dass der andere eben nicht ehrlich ist, wird es schwer, sich darauf dann in Zukunft zu verlassen.
 
  • #58
Das ist ja schön, aber ein notorischer Lügner und Fremdgeher wird dann nicht automatisch die Wahrheit sagen, sondern den Spieß umdrehen und dem/der Verunsicherten noch eine psychischische Störung o.ä. einreden.
Wenn ich das Gefühl hätte, ich würde verar.... , dann verschaffe ich mir Gewissheit, konfrontiere den Partner damit und ziehe die Konsequenzen, d.h. mache ihn zu meinem Expartner. Ohne Beweise, nur bei einem "Bauchgefühl" versuchen die Lügner/Betrüger doch, einen einzulullen, bis man an sich selbst zweifelt.

Ja das kann ich tatsächlich bestätigen.
Wer glaubt denn, dass jemand der lügt dann plötzlich die Wahrheit sagt wenn ich ihn konfrontiere.

Ich hatte zweimal Partner, die tendenziell unehrlich und untreu waren.
Beide! haben mir gleich zu Beginn erzählt wie eifersüchtig ihre Exfreundinnen gewesen seien.
Die hätten ja sooo gesponnen.
Mit der Zeit stellte ich fest, dass genau diese zwei Männer illoyal, untreu und unehrlich waren.
Und ich bin so gar nicht eifersüchtig.
Im Nachgang habe ich dann verstanden, warum die Exfreundinnen durchgedreht sind und wer hier die Störung hatte :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #59
Es muss nicht so sein, aber mein Eindruck ist der einer bösartigen Intrige. Und das wäre richtig heftig ... oder ?

JAAA.... könnte so sein, aber wie wir ja nicht wissen, muss nicht!
Ich habe diesem Spiel, wo man selber immer irgendwie im Unklaren bleibt, vor Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wir kennen das ja alle sicherlich.
Da kommt jemand auf Dich zu und sagt bla,bla... mit dem Satzende, " Aber sag bitte nicht das du es von mir weißt.

Jaaaaa, am Ar......!
Wenn mir jemand was stecken will, dann soll er das aus dem einen Grund machen, dem, dass er es nicht für gut befindet, was er mir zu berichten hat.
Oder soll seinen Mund halten und damit leben.

Seitdem habe ich kein Gewissen mehr, andere zu schützen, um die Wahrheit herauszufinden.
Die FS sollte sich im Klaren sein, was ihr Wichtig ist.
Die Wahrheit und damit die Chance, nicht wie ein Dilledöppchen zurückzubleiben.
Wie stehen die Aktien, wenn Sie die drei mit einer einfachen Taktik an einen Tisch bekommt und Tacheles spricht.
Die beiden Damen sind nicht ihre Girlfriends, der Mann schwöööört das er keine pöhser Bengel ist.
In dem Gespräch wird sich in jedem Fall die Spreu vom Weizen trennen und sie wird die Wahrheit erfahren.
Was kann passieren?
1. Der Kerl lügt und wird gemeinsam entlarvt.
2. Die Frauen sind pöhse und wollen die beiden auseinanderbringen, warum auch immer.

Eine Seite wird bestehen und auf die andere dunkle Seite der Macht kann sie dann auch viel leichter verzichten als unwissend.

Jeder der mich kennt, weiß, dass ich niemanden schützen werde durch Anonymität, wenn er mir was stecken will, was scheinbar nicht in Ordnung ist.
Derjenige der das von mir verlangt, will nicht wirklich mein Wohl, sondern nur tratschen ohne erwischt zu werden, aber das geht bei mir nicht mehr.

FS lass die Katze bei allen aus dem Sack und konfrontier alle drei gleichzeitig damit.
Dann weißt Du, wer mit gezinkten Karten spielt.

m50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #60
Wenn ich das Gefühl hätte, ich würde verar.... , dann verschaffe ich mir Gewissheit, konfrontiere den Partner damit und ziehe die Konsequenzen, d.h. mache ihn zu meinem Expartner.
Tja, da liegen eben die Unterschiede ........
Wenn ich sowieso nicht mehr will, dann gehe ich. Die Konfrontation erspare ich mir. Wieso mich noch ärgern, Zeit aufwenden und mir Bullshit anhören ? Für etwas, das ich sowieso schon aus meinem Leben gestrichen habe ..... nein, so lange lebe ich nicht mehr, dass ich mir das geben muss.
Und ja, ich vertraue auf mich, sprich: Ich finde schnell die losen Enden. Bin ich auch vom Beruf her gewohnt. Beobachten ist ok, aber privat wird nicht geschnüffelt. So gut suche ich mein privates Umfeld aus.
Ihr geht hier immer davon aus, dass ihr das recht hättet, jemanden zu verhören. Habt ihr nicht, hat niemand. Und dann geht ihr vom "notorischen Lügner" aus, weil jemand etwas längst vergessen hat. Ja, so kann man sich einiges selbst kaputt machen. Und aus dem zufälligen Kaffee mit einer Bekannten, den Mann schon längst vergessen hat, ein Drama konstruieren.
Geena, du hast jetzt etwas Zeit. Aber schon bald solltest du für dich entscheiden, ob die Sache für dich für immer vergiftet ist. Oder du wirklich am gemeinsamen Leben bauen möchtest. Dann musst du die Sache aus dem Kopf bekommen. Vertrauen ist ein Geschenk, das man sich gegenseitig mit Freude schenkt. Beleihen kann man es nicht, auch nicht unter Vorbehalt geben.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top