• #1

Was tun, wenn Sie sich zurückzieht?

Hallo Ihr,

Ich (24) befinde mich gerade in einer blöden Situation, in der ich nicht genau weis, wie ich mich zu verhalten habe.
Ich habe vor einigen Wochen eine junge Frau (23) kennengelernt und wir haben seither viel geschrieben und uns auch ein paar mal getroffen. Wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden.
Über die Fastnacht haben wir uns jetzt sehr viel gesehen und sehr viel Zeit miteinander verbracht.

Nun habe ich sie diese Woche nach einem weiteren Treffen gefragt. Sie hat sich zwar gefreut, aber sie meinte dass es ihr aktuell ein wenig zu viel wird und zu schnell geht. Sie ziehe sich in solchen Situationen gerne zurück.
Ich habe ihr geantwortet, das sie sich die Zeit nehmen soll die sie braucht und sich gerne bei mir melden kann.
Sie hat anschließend nochmal betont das ich nichts falsch gemacht habe und wir uns ja von Anfang an gut verstanden haben und sie es „cool“ fände wenn es so bleibt.

Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass ich in die Friendzone verfrachtet wurde. Was meint ihr und wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Soll ich es aufgeben oder soll ich in ein paar Wochen nochmal den Kontakt suchen?
 
I

Ina68

Gast
  • #2
Ich habe ihr geantwortet, das sie sich die Zeit nehmen soll die sie braucht und sich gerne bei mir melden kann.
Dann würde ich das an deiner Stelle auch so handhaben, allerdings mit selbstgesetzter "Deadline". Meldet sie sich nach einer, zwei,? ...Wochen nicht, abhaken. Entweder hat sie ein Problem mit zuviel Nähe, da sie so etwas in der Art auch schreibt:
Sie hat sich zwar gefreut, aber sie meinte dass es ihr aktuell ein wenig zu viel wird und zu schnell geht. Sie ziehe sich in solchen Situationen gerne zurück.
Da hätte ich keine Lust drauf, denn ein sehr unterschiedliches Nähe-/Distanzverhalten macht meist einen von beiden unglücklich - und zwar den mit größerem Nähebedürfnis. Oder, sie empfindet nicht dasselbe wie du, dann kannst du auch nicht wirklich was tun.

Ich kann zwar jeden verstehen, der mal seine Ruhe braucht, geht mir auch so, aber wenn ich verliebt war, hatte ich das nie. Ich kann da aber nur von mir berichten, das mag bei anderen anders sein.
 
  • #3
Friendzone und solche Begriffe nützen Dir nicht, vielleicht hat sie auch Interesse aber ein Nähe Distanz Problem, oder (1000 andere Möglichkeiten).
Fühl in Dich hinein, wie es Dir geht, nimm sie ernst, lass sie sich zurück ziehen, die Aussage ist klar, das will sie so haben, also tu es, und lass sie in Ruhe, stell Dir eine Frist, wie es für Dich noch ok wäre, und dann hake es ab, vielleicht lässt Dein Interesse auch ab in der Zeit.
Ich persönlich mag solche Schwankungen nicht, das wird auch zukünftig immer kompliziert werden.
 
  • #4
Laß es sein, bei ihr hat es nicht gefunkt. Wenn jemand am Anfang schon kommt mit "aktuell ein wenig zu viel" und "es geht zu schnell", kannst du es schon abhaken. Wenn mir ein junger Mann gefallen hat, konnte ich es kaum erwarten, daß er nach einem Treffen fragte. Bei dieser Dame wirst du Balztänze aufführen müssen und wahrscheinlich trotzdem hingehalten werden. Nochmals: Investiere deine Aufmerksamkeiten in eine andere Frau, ist -im wahrsten Sinne des Wortes - verlorene Liebesmüh.
 
  • #5
Was meint ihr und wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Soll ich es aufgeben oder soll ich in ein paar Wochen nochmal den Kontakt suchen?
Sie zieht sich zurück? Dann soll sie wiederkommen, wenn ihr an Dir liegt. Ich denke nciht, dass Du noch eine Chance hast, wenn Du es in ein paar Wochen erneut versuchst.

Oder willst Du der Notnagel sein, den sie nimmt, wenn es mit keinem anderen geklappt hat, den sie aber genauso schnell fallen lässt, wenn ein vermeintlich Besserer daher kommt?
Damit würdest Du eine Haltung wählen, die Potenzial für jede Menge Kummer bietet.
 
  • #6
sie meinte dass es ihr aktuell ein wenig zu viel wird und zu schnell geht. Sie ziehe sich in solchen Situationen gerne zurück.
Klar, sie hat noch andere Männer an der Angel und deshalb keine Zeit mehr für dich! Sie hat dich bereits abgehakt, sagt es dir nur nicht!
Ich habe ihr geantwortet, das sie sich die Zeit nehmen soll die sie braucht und sich gerne bei mir melden kann.
Ich hätte so nicht reagiert! Ich hätte ihr im gleichen Moment klipp und klar geantwortet, ich möchte den Kontakt hiermit beenden! Punkt! Ich lasse mich von nemand hinhalten oder warm halten, (Selbstwert) wie sie es mit dir macht, sie kann es mit dir nur deshalb machen, weil du es zulässt!
Sie hat anschließend nochmal betont das ich nichts falsch gemacht habe und wir uns ja von Anfang an gut verstanden haben und sie es „cool“ fände wenn es so bleibt.
Das bestätigt, dass sie andere Männer um sich hat!
Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass ich in die Friendzone verfrachtet wurde. Was meint ihr und wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Soll ich es aufgeben oder soll ich in ein paar Wochen nochmal den Kontakt suchen?
Dein Gefühl teilt es dir richtig mit, wenn du ein reifer Mann mit genug Selbstwert bist, gibst du ihr einen Korb und bist wieder frei, für was neues, ansonsten wird sie es irgendwann mit dir machen! Lass dir das von einem sehr erfahrenen Mann gesagt haben!
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #7
Von einem möglichen unterschiedlichen Nähe- Distanzbedürfnis abgesehen, ist das für mich die Schlüsselaussage:
wir uns ja von Anfang an gut verstanden haben und sie es „cool“ fände wenn es so bleibt.

Klingt nach: Du bist total nett und ich verbringe auch wirklich gern Zeit mit Dir, aber nicht so viel und wenn, dann auch nur freundschaftlich.
Belassen wir es dabei.

wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Soll ich es aufgeben oder soll ich in ein paar Wochen nochmal den Kontakt suchen?
Kannst Du machen, aber nach der Ansage ist es eigentlich an ihr, den nächsten Schritt auf Dich zu, zu machen.
 
  • #8
Glaskugel: Wenn sie ein geselliger Typ ist, der viel ausgeht und viele Freunde hat, ist der Rückzug eine Ausrede. Dann hat sie festgestellt, dass du es für sie nicht bist. (Sowas kann frau übrigens auch feststellen, wenn sie sonst keine anderen Interessenten im Hintergrund hat ?.)

Sollte sie tatsächlich eher ruhig und zurückhaltend sein, hast du vielleicht noch eine Chance. Glaube ich aber auch nicht. Denn wenn sie sich schon auch nur ansatzweise verliebt hätte, würde sie dich nicht mit solchen Aussagen verprellen wollen.

Ich würde mich gar nicht mehr bei ihr melden, weder in ein paar Wochen noch übermorgen. Wer hat schon Lust, sich auf die Warmhalteplatte setzen zu lassen?
 
  • #10
Ich hätte so nicht reagiert! Ich hätte ihr im gleichen Moment klipp und klar geantwortet, ich möchte den Kontakt hiermit beenden! Punkt! Ich lasse mich von nemand hinhalten oder warm halten, (Selbstwert) wie sie es mit dir macht, sie kann es mit dir nur deshalb machen, weil du es zulässt!

Ich finde überhaupt nicht, dass er unpassend reagiert (da bin ich wohl anderer Meinung als du!). Er hat empathisch und verständnisvoll reagiert, aber nicht bedürftig oder zu erwartungsvoll (sie sind ja soweit nur befreundet, nicht mehr).

Jemandem auf diese Art und Weise den Kontakt zu kündigen, weil "es ihr gerade ein wenig zu viel" wird, fände ich schon krass - und käme für mich stark einer Druckausübung gleich. Ob der FS nach ihrer Distanzierung selbst noch an einer Beziehung mit ihr interessiert sein wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Das würde er ja für sich reflektieren können. Mein Eindruck ist auch, dass sie wohl eher nicht offen für eine Beziehung ist - manchmal ergibt sich das mit der Zeit, manchmal weiß man sofort Bescheid. Ich denke sie wollte es einfach etwas locker angehen und die gemeinsame Zeit genießen, ohne an "mehr" zu denken - und jetzt merkt sie, dass der FS (nicht zu unrecht) Erwartungen hat. Das wird ihr dann plötzlich zu viel - ist aber auch legitim, jeder muss auf sein Gefühl hören, und das kann sich jederzeit ändern.

Sie war authentisch und hat ihre Bedürfnisse angesprochen, das machen nicht alle - dafür sollte sie nicht bestraft werden. Ich würde auch nicht ausschließen, dass es doch noch Beziehungspotenzial geben könnte, sie es nur generell gerne etwas langsamer angehen lässt. Das müsste der FS für sich evaluieren. Aber er sollte sich auch auf keinen Fall lange hinhalten lassen. Ich denke man könnte ein wenig Zeit vergehen lassen, und dann auf lockere Weise den Kontakt neu anknüpfen. Ihre Reaktion dann wird aussagekräftig sein - ist sie interessiert, wenn ja nur freundschaftlich, oder ggf. mehr? Ich denke nach ein paar weiteren Treffen spätestens wäre es auch nicht verkehrt, sie darauf anzusprechen, ob sie bloß an einer Freundschaft interessiert ist, oder sich mehr vorstellen könnte. Wenn er das souverän macht und selbstbewusst auftritt, sehe ich mit so einer Konfrontation kein Problem, und es schafft Klarheit.
 
  • #11
Sie hat anschließend nochmal betont das ich nichts falsch gemacht habe und wir uns ja von Anfang an gut verstanden haben und sie es „cool“ fände wenn es so bleibt.
Und damit gesagt, dass mehr als Freundschaft nicht drin ist. Ihr versteht euch gut, das will sie nicht zerstören weil du dir Hoffnung auf mehr machst.
Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass ich in die Friendzone verfrachtet wurde. Was meint ihr und wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Soll ich es aufgeben oder soll ich in ein paar Wochen nochmal den Kontakt suchen?
Lass sie ziehen, ich würde mich bei ihr nicht mehr melden, sie möchte es langsamer also sollte sie das Tempo vorgeben und sich melden. Wobei ich denke daraus wird nichts, sie findet dich freundschaftlich nett, sie ist noch jung und kann vielleicht nicht direkt und deutlich sagen, dass sie kein weiteres Interesse an dir hat, sie möchte dich vermutlich nicht verletzten.

Wenn man einander anziehend findet dann sagt man nicht wo der Kontakt so gut läuft „halt stopp, das will ich jetzt aber nicht so mehr so, ne jetzt langsamer.“ Da lässt man doch alles weitere intensivere auf sich zu kommen.

W 28
 
  • #12
Jemandem auf diese Art und Weise den Kontakt zu kündigen, weil "es ihr gerade ein wenig zu viel" wird, fände ich schon krass - und käme für mich stark einer Druckausübung gleich.
Da gehen unsere Meinungen extrem auseinander, wer genügend Erfahruungen, Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen hat, der erkennt den Hintergrund, antwortet kurz, klar und bestimmend!
Sie war authentisch und hat ihre Bedürfnisse angesprochen, das machen nicht alle
Auch da gehen unsere Meinungen auseinander, ich nehme ihr nicht ab, dass sie authentisch war, zu mir kommt ihr Verhalten als Ausrede und Vorwand rüber! So gibt es nun mal verschiedene Meinungen, die weder böse noch bedürftig sind!
 
I

Ina68

Gast
  • #13
Glaskugel: Wenn sie ein geselliger Typ ist, der viel ausgeht und viele Freunde hat, ist der Rückzug eine Ausrede. Dann hat sie festgestellt, dass du es für sie nicht bist. (Sowas kann frau übrigens auch feststellen, wenn sie sonst keine anderen Interessenten im Hintergrund hat ?.)
Danke, du hast mir die Worte aus dem Mund genommen. Ist zwar für den FS unterm Strich egal, aber "Mann" wird von den bösen Frauen nicht permanent warmgehalten, ausgenutzt oder anderweitig schlecht behandelt. Ich vermute mal, dass sie mit Anfang 20 noch nicht ganz soweit ist, dem FS klar zu sagen, dass sie an einer Beziehung nicht interessiert ist - ist ja auch nicht einfach, wenn man den anderen trotzdem sympathisch findet.

Es wäre schade, wenn ein nächster junger Mann hier mit solchem Hirnmüll und der Mär von "den bösen Frauen" gefüttert wird, denen man, wenn sie einen nicht als Partner möchten, nochmal so richtig einen einschenken muss, um sein mickriges Ego aufzupimpen - furchtbar sowas. Gilt allerdings für beide Seiten.
Sollte sie tatsächlich eher ruhig und zurückhaltend sein, hast du vielleicht noch eine Chance. Glaube ich aber auch nicht. Denn wenn sie sich schon auch nur ansatzweise verliebt hätte, würde sie dich nicht mit solchen Aussagen verprellen wollen.
Sind leider auch meine Erfahrungen...
Ich würde mich gar nicht mehr bei ihr melden, weder in ein paar Wochen noch übermorgen. Wer hat schon Lust, sich auf die Warmhalteplatte setzen zu lassen?
Sehe ich auch so.
 
  • #14
Klar, sie hat noch andere Männer an der Angel und deshalb keine Zeit mehr für dich! Sie hat dich bereits abgehakt, sagt es dir nur nicht!

Ich habe mir gerade mein Knie gestossen, vor Lachen.

Das bestätigt, dass sie andere Männer um sich hat!

Verdammt, und gleich noch einmal das gleiche Knie! :cool:


Sie hat sich zwar gefreut, aber sie meinte dass es ihr aktuell ein wenig zu viel wird und zu schnell geht. Sie ziehe sich in solchen Situationen gerne zurück.

Stay cool, sie ist 23. Das ist ein schwieriges Alter ...

Ihre Aussage ist ziemlich klar: Es wird ihr zu viel. Sie fühlt sich erdrückt. Lass etwas los.

Ich habe ihr geantwortet, das sie sich die Zeit nehmen soll die sie braucht und sich gerne bei mir melden kann.

Das Problem ist jetzt:
1. Du zeigst ihr damit, dass Du verfügbar bist
2. Du gibst die Initiative ab

Sie hat anschließend nochmal betont das ich nichts falsch gemacht habe und wir uns ja von Anfang an gut verstanden haben und sie es „cool“ fände wenn es so bleibt.

Dann lass es erstmal so stehen.
Melde Dich in zwei-drei Wochen mit einem klaren Angebot (Ort, Zeit) und lasse ihr die Möglichkeit zu einer Absage offen.

Soll ich es aufgeben oder soll ich in ein paar Wochen nochmal den Kontakt suchen?

Du willst sie ja nicht gleich heiraten.
Cool bleiben, etwas abwarten.

Und vergiss den Käse mit den anderen 27 Typen um sie herum.
 
  • #15
Würdest du die Beiträge hier genauer lesen, dann wüsstest du, dass jedes Alter ausschließlich mit der jeweiligen Person verbunden und schwierig ist!
FS, höre einzig auf dein Bauchgefühl, lass nicht etwas, lass ganz los und beende!
Melde Dich in zwei-drei Wochen mit einem klaren Angebot (Ort, Zeit) und lasse ihr die Möglichkeit zu einer Absage offen.
Männer mit schwachem Selbstbewusstsein wissen nicht, lassen deshalb absagen, hingegen Männer mit starkem Selbstbewusstsein
wissen und sagen selbst ab, dss ist der feine Unterschied!
Und vergiss den Käse mit den anderen 27 Typen um sie herum.
Merke: Was wichtig und entscheidend ist, darf man niemals vergessen!
 
  • #16
Ich bezweifle es als Zeichen von Selbstwertgefühl, wenn man wirklich JEDEM, der einem nur einen Hauch nicht genehm ist, eine überzieht.
Mit stabilem Selbstwertgefühl kann man gut bei sich bleiben, auf sich schauen, und trotzdem positiv mit seinen Mitmenschen umgehen.
 
  • #17
Menschen mit einem starken Selbstwertgefühl kennen sich selbst extrem gut, sehr viel besser als andere sich kennen. Sie wissen ganz genau, was sie wollen, brauchen andere dazu nicht befragen, wissen auch sehr gut, was ihnen gut tut und was nicht, sie kennen ihre Stärken, ihre Talente und ihre Fähigkeiten. Sie denken und handeln im Einklang mit sich selbst, mit ihren inneren "S Werten plus." Selbstbewusste Menschen lästern nicht über andere, sind mit sich im Einklang, im Reinen, leben in der Balance und haben es nicht nötig. Sie sind stets fähig, den Wert in jedem Menschen rasch zu sehen. Unsichere Menschen hingegen sind oft Perfektionisten und sind ebenso oft neidisch auf andere!
 
  • #18
Männer mit schwachem Selbstbewusstsein wissen nicht, lassen deshalb absagen, hingegen Männer mit starkem Selbstbewusstsein
wissen und sagen selbst ab, dss ist der feine Unterschied!

Ich finde es bemerkenswert, dass alles aber auch wirklich alles bei Dir mit dem Begriff Selbstbewusstsein korreliert.

Ein Mann mit schwachem SB weiß nicht, ein Mann mit einem starken SB hingegen schon, daß .... ja was eigentlich? Was sie auf sein Angebot antworten wird? Wie wird der SB von Dir gemessen? Am Ergebnis?

Du verwechselt Selbstbewusstsein m.M.n. mit Selbstdarstellung und Selbstwert(über)schätzung. Menschen mit der Neigung zur Selbstüberschätzung zeichnen sich durch emotionale Kälte und dominantes besserwisserisches Verhalten aus. Ist nicht neu.

https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1207/S15327965PLI1204_1
 
  • #19
@INSPIRATIONMASTER
Du bist perfekt, aber ich versichere dir, hier ist niemand neidisch auf dich. Wir danken den Göttern, daß wir nicht so sind wie du.
 
  • #20
Du verwechselt Selbstbewusstsein m.M.n. mit Selbstdarstellung und Selbstwert(über)schätzung. Menschen mit der Neigung zur Selbstüberschätzung zeichnen sich durch emotionale Kälte und dominantes besserwisserisches Verhalten aus. Ist nicht neu.
Es ist explizit umgekehrt! Wir kommen mit so manchen Themen nicht weiter, da wir zu sehr voneinander entfernt sind! Leidest du an einem geringen Selbstwertgefühl und an Selbstbewusstsein? Mir kommt es manchmal so vor! Ich sehe mich mit einem gesunden Selbstbewusstsein. Wer genug selbstbewusst ist, findet sich so, wie er genau ist, zu 100% in Ordnung. Menschen mit einem gesunden Selbstbewusstsein haben das nicht nötig, was du hier beschreibst. Sie sind sich ihrer Kompetenzen und Stärken sehr bewusst und kennen supergut ihre Stärken und Schwächen, haben also ein realistisches Selbstbild, sind ehrlich, aufrichtig und authentisch in jeder Lebenssituation! Meinen Job zu machen, ging anders gar nicht!
 
  • #21
Über die Fastnacht haben wir uns jetzt sehr viel gesehen und sehr viel Zeit miteinander verbracht.
Ich bin nun ein dröger Norddeutschen und kenne mich mit süddeutscher Fastnacht und Karneval nicht so wirklich aus.
Ist das nicht eher eine Ausnahmezeit? Eine Zeit in der Mann und Frau mal die Sau rauslassen. Also ich mutmaße, für Fastnacht bist du okay, für die jetzt beginnende Fastenzeit wohl eher nicht.

Mein berufenes, erfolgreiches TUN als freier Unternehmer über Jahrzehnte, motiviert und inspiriert Menschen zu ihren wahren, persönlichen Stärken in der Entfaltung der eigenen Potenziale.
Und mit den vielen Geld, welches du damit verdient hast, hast du dir dann dein Chalet in den Alpen gekauft. Komm erzähle noch mehr über deinen Skiurlaub im Chalet. Ich lache doch so gerne.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
@Pieramore!, ich mag Dich sehr, Salute! Ist das Leben nicht schön? ? Und manche Reaktionen so berechenbar ??
 
  • #23
Der FS (oder eine freundlicherweise bereitgestellte FS-Simulation) macht mit seiner bzw. ihrer nichtssagenden Schilderung zwar nicht den Eindruck, als sei er/sie bereit, bis hierher zu folgen (bzw. mit dem geschriebenen Wort näher befreundet), aber sei’s drum: Themenvorgabe, Debattierclub go; Privatgeraunze einstellen.

1. Ockhams Rasiermesser ist immer hilfreich; das Wahrscheinliche annehmen: sie ist eine normale junge Dame mit etwas mehr Erfahrung als der FS. Die beiden passen eigentlich gut zusammen und gefallen sich; Erstanziehung ist bzw war da.

2. Sie ist tatsächlich im Moment auf dem Absprung.

3. Sie ist da, weil der FS was falsch gemacht hat (nicht, weil „es nicht passt“, oder weil „sie kompliziert ist“).

4. Was er falsch gemacht hat, war die fehlende Initiative, zu neuhochdeutsch „Eskalation“; er hat mit ihr zur Fasnacht(!) lange Zeit verbracht, und ist ihr genau überhaupt nicht nähergekommen. Eine Frau im fraglichen Alter entscheidet aber leider unbewusst und ziemlich gnadenlos zügig, ob ein Mann ein geeigneter, wünschenswerter Fortpflanzungspartner, sprich Alphamännchen ist. Nein, ist der FS nicht - er ist eine Trantüte. Er wird also aussortiert.

5. Was macht die freundliche und gesellschaftskonforme Frau daraufhin? Sie rationalisiert: „zu schnell, cool, Bla“. Das braucht man hier also nicht seitenweise paraphrasieren, es trifft nicht wirklich zu.

6. Was soll der FS tun? Falls es überhaupt noch ein Treffen gibt, schleunigst versuchen den Hormondefizienz-Trantüteneindruck ausbügeln. Ein weiteres Treffen wird es wahrscheinlich geben, wenn er einige Zeit ohne jeden Kontakt wartet und dann einen konkreten Vorschlag macht, das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
4. Was er falsch gemacht hat, war die fehlende Initiative, zu neuhochdeutsch „Eskalation“; er hat mit ihr zur Fasnacht(!) lange Zeit verbracht, und ist ihr genau überhaupt nicht nähergekommen
Dieser Dein Standardtipp war zu erwarten, ich stelle ihn als von Dir erwartbaren "Diskussions" Beitrag fest, denn das kommt sinngemäß IMMER, ordne diesen Rat klassischen, typischen PUA Ratschlägen zu, die Diskussion um Erfolg oder nicht Erfolg von PUA, Eskalationsstufen, etc. werde ich nicht starten, Es handelt sich bei meinem Beitrag auch nicht um einen Diskussionsbeitrag oder um eine Antithese, sondern nur um ganz subjektive Meinung, resultierend aus meiner Lebenserfahrung.
 
  • #25
Einer Frau, der es zu schnell geht, zu viel wird, der geht es nicht um ausgebliebenen Sex, sondern dass wohl grundsätzlich die Anziehung nicht ausreichend war für mehr als platonisch.
 
  • #26
Sie hat sich zwar gefreut, aber sie meinte dass es ihr aktuell ein wenig zu viel wird und zu schnell geht. Sie ziehe sich in solchen Situationen gerne zurück.
Natürlich kommt vom einschlägig bekannten User wieder PU-Geschwafel.

Es geht ihr jetzt bereits zu schnell. Sie zieht sich zurück.

Nach PUA-Lehre hätte FS besser daran getan zu eskalieren (wer das Wort im Zusammenhang mit Date noch nicht kennt: Der Mann wird schnell körperlich, damit es endlich mal weitergeht Richtung Bett).


Im Fall des FS ist es der Frau zu schnell = sie zieht sich zurück.

Noch schneller laut PUA-Handbuch:

Wow, so kriegst du sie bestimmt

(nicht).
 
  • #27
Ich finde, dass @Verwirrt1111 nicht a priori unrecht hat. Die zwei haben sich in der Faschingszeit mehrfach getroffen. Ich lese nirgends, dass er einen Annäherungsversuch unternommen hätte. Jetzt hat die Frau keine Lust mehr. Weshalb wissen wir nicht. Entweder fand sie ihn generell nicht anziehend genug, oder er hat einfach die Überfuhr verpasst. Er kam nicht in die Puschen und wurde uninteressant. Klingt für mich nicht unplausibel. Oder er hat Charaktereigenschaften offenbart, die sie für wenig prickelnd angesehen hat.
 
  • #29
Klar, sie hat noch andere Männer an der Angel und deshalb keine Zeit mehr für dich!
Lieber FS,
der Inspirationmaster schreibt das immer, hör einfach nicht hin. Das kann natürlich sein, kann aber ebenso gut einfach sein, dass es bei ihr einfach so nicht richtig gefunkt hat oder es ihr wirklich zu schnell geht. Setz Dir eine Deadline, und wenn es sich bis dahin nicht ändert, gib es auf.
Hier geht es aber um den FS, nicht um den IM. Hör also auf Dein Gefühl und Dein Gehirn!
 
  • #30
Man kann immer nur auf der Basis eigener Erfahrungen Tipps geben; nimmt man das (etwas abgeschmackte) Bild Angler/Fisch/Köder, kann man sich entweder vom Fisch erzählen lassen, worauf er sicher (nicht) anbeißen würde, oder vom Angler, womit er Erfolg hat.
— -
Eine gute Frage wäre natürlich, was „Erfolg“ bedeutet; hier wohl mehr die ersten kleinen Schritte. „Glückliche Langzeitbeziehung“ ist in diesem Kontext zu weit in die Zukunft gedacht.
 
Top