Bei der expliziten Frage nach"Dominanz" gehe ich aber schon mal davon aus, dass es sich auf den sexuellen Bereich bezieht - und wenn eine Frau sich so outet - geh mal eher davon aus, dass sie es mag.
Das sehe ich anders. Sicher spielt die sexuelle Komponente bei diesen Fragen
evtl. eine Rolle, aber es kann auch anders gemeint sein.
Der Begriff Dominanz wird auch viel zu häufig verwendet, wenn
herrschsüchtig gemeint ist. Wenn man lange Single ist/war, sucht man nicht unbedingt einen Partner/Partnerin, der/die einem plötzlich wieder zum unmündigen Kind werden läßt. Ich habe das bei meiner Freundin erlebt.
Da wurde versucht, ihr vorzuschreiben, wo sie einkaufen gehen soll. Bei persönlichen Artikeln (z. B. einem neuen Lippenstift) sagte er, sie hätte doch schon 2, außerdem gäbe es billigere. Wenn sie zusammen weg gingen, paßte ihm nie, was sie anzog, wenn sie kochte, stand er neben dem Herd und kritisierte sie (aber selbst konnte er nicht mal Vorgekochtes warm machen)... Diese Aufzählung ließe sich unendlich fortführen. - Meine Freundin hat das nach 3 Monaten (ohne bleibende Schäden für sich) beendet, als er erwartete, in Zukunft auch ihre finanziellen Dinge
richtig zu regeln... - Ich habe bis heute nicht begriffen, wie sie so lange diese Geduld aufbrachte.
Wer 20 Jahre eigene Entscheidungen für sein Leben gtroffen hat, braucht so etwas nicht. Das hat auch mit mangelnder Kompromissbereitschaft nichts zu tun. Auf den Ton kommt es an und auf die Umstände. Mit welchem Recht sollte er bestimmen können, wo und was sie von ihrem Geld kauft?
Ich kann mir vorstellen, dass mit dieser Frage im Profil Frauen einer Wiederholung solcher Szenarien vorbeugen wollen. Natürlich ist das genauso eine Vermutung, wie die sexuelle komponente. Deshalb erfordert eine solche Frage im Profil immer eine Rückfrage - oder man ignoriert das Profil gleich.