G

Gast

Gast
  • #1

Was veranlasst (einige) Frauen dazu sich als jünger aussehend zu beschreiben als sie vom Alter sind?

Eine Frau nennt ihr Alter und schreibt dazu, dass sie jedoch x-Jahre jünger aussieht. Teilweise wird das dann noch unterstrichen indem die Äußerung folgt: ... und ich bin meist mit x Jahre jüngeren Männern unterwegs / liiert. In meiner Anfangszeit bei EP habe ich das schlicht weg jedes Mal überlesen, aber jetzt interessiert es mich doch einmal, weil es doch immer wieder zu lesen ist. - Was sagt das über diese Frauen aus? - Was wollen diese Frauen damit aussagen? - Wie wirkt diese Aussage auf Männer? - Wie wirkt diese Aussage auf Frauen?
 
L

Löwenmail

Gast
  • #2
Auf mich wirkt das albern. Diese Personen haben scheinbar ein Problem mit ihrem Alter.
Dieses Thema wurde schon oft hier diskutiert. Im Vergleich zu den Generationen vor uns, sehen wir heute alle jünger aus. Insofern bringt diese Aussage keinerlei Vorteil bei der Partnersuche.

Ich habe Profile mit solchen Aussagen nicht weiter beachtet.
 
V

Vicky

Gast
  • #3
Ich bin eine Frau, kann also Frage 3 und 4 nicht beantworten.

Zu Frage 1 und damit zusammenhängend Frage 2:

Ich bin der Meinung, dass die Einschätzung und Behauptung: "Ich sehe jünger aus." oftmals einer völligen Fehleinschätzung und mangelnden Selbstreflexion entspringt. Wenn Du hier etwas nach diesen Themen suchst, wirst Du unzählige, teils sehr erhitzte Diskussionen darüber finden.

Meine Meinung dazu: Ich lese und schreibe seit ca. 2 Jahren hier im Forum. Ich kann mich wirklich an sehr, sehr viele Fragestellerinnen ab 40 erinnern, die in ihrer Selbstbeschreibung behaupten: "Ich sehe viel jünger aus.", "Ich sehe 5 Jahre (oder gar 10 Jahre) jünger aus.", "Ich komme viel jünger rüber.", "Ich bin ein jugendlicher Typ." usw. Diese Behauptungen liest man sogar schon teils bei 38 +. Um das zu untermauern, werden oft Aussagen von Freunden herangezogen, die jedoch nach meiner Erfahrung höchst selten unangenehme Wahrheiten aussprechen würden. Nur, wenn es einer Frau regelmäßig passiert, dass sie von völlig Fremden, die sie nicht anbaggern wollen (!) für deutlich jünger gehalten wird, würde ich denken "Das scheint zu stimmen."

Ich vermute, dass Frauen ab 40 dies behaupten, um möglichst attraktiv zu wirken. Jung zu sein, wird ja bei Frauen meist mit "gut aussehen" assoziiert, "jünger aussehen", demnach ebenfalls mit "gut bzw. besser aussehen" zumindest besser aussehen als jene Altersgenossinnen, die nach der eigenen Einschätzung tatsächlich so alt aussehen wie sie sind.

Dass diese Sache ab 40 so ein großes Thema ist, ist wohl so, da 40 gemeinhin als "Quasi-Schallgrenze" in Sachen Attrakivität angesehen wird. (Auch wenn ich weiß und auch selbst der Meinung bin, dass es sehr viele hübsche Frauen über 40 gibt. Und manche von ihnen sahen tatsächlich in jüngeren Jahren nicht besser aus.) Ab 40 sinkt auch die Fruchtbarkeit von Frauen mit jedem Jahr, das vergeht, nochmal drastisch bis die Fruchtbarkeit ganz aufhört. Insofern ist genau das Alter so prekär, denke ich.

Ich glaube einfach, dass man bei diesem Altersthema bei der Beurteilung seiner selbst, logischerweise nicht objektiv sein kann. Man ist naturgemäß subjektiv. Man sieht sich halt jeden Tag selbst im Spiegel, ist logischerweise blind für die eigene Alterung und schleichende Veränderungen. Wenn überhaupt, so hat man die Chance, dies bei sich selbst feststellen, wenn man Fotos aus verschiedenen "Epochen" ansieht. Auch bei Freunden, die man oft sieht, erkennt man die Alterung nicht oder kaum. Bei Freunden oder Bekannten, die man nur einmal im Jahr sieht oder alle paar Jahre, erkennt man oft "Ui, die ist aber alt geworden!" Das wird dem Gegenüber aber meist bei meiner Betrachtung auch so gesehen. Das scheinen sich viele aber nicht vorstellen zu können oder zu wollen.

Ich persönlich kann das Alter von Fremden sehr gut einschätzen und kann fast immer auf ca. 5 Jahre richtig eingrenzen - auch dann, wenn jemand tatsächlich jünger oder älter aussieht. Das scheine ich intuitiv zu korrigieren.

Ich bin auch der Meinung, dass es schon naturgemäß nicht so sehr oft vorkommen wird, dass Leute sehr viel jünger aussehen als sie tatsächlich sind, weil es nun mal einfach wichtig für eine Gemeinschaft ist, das Gegenüber altersmäßig richtig einzuschätzen - sowohl aus sozialen wie biologischen Gründen. Und auch Fahndungen, wie man sie z.B. aus "Aktenzeichen XY" kennt, suchen z.B. nach dem mutmaßlichen Täter, "zwischen 35 und 40 Jahren". Da wird ja auch nicht gesagt: "Zeugen schätzen den Täter auf 35-40 aber vielleicht sieht er ja einfach 10 Jahre jünger aus..." ;)

[Mod. = Wegen extremer Überlänge gelöscht. Formulieren Sie ihre Antworten entsprechend.]
 
V

Vicky

Gast
  • #4
Fortsetzung von # 2:

Nach alledem mache aber auch ich wiederum eine Einschränkung: Natürlich macht es im Gesamtaussehen einen Unterschied, ob jemand jahrelang die Nächte durchgefeiert, viel gesoffen und viel geraucht, sich ungesund ernährt und null Sport getrieben hat und dabei beruflich und / oder privat viel Streß hatte oder ob jemand stets ausreichend Schlaf hatte, kaum Alkohol konsumiert, nie geraucht, sich stets ausgewogen ernährt und ausreichend Sport getrieben hat sowie im beruflichen / privaten Leben Ausgeglichenheit und kaum Streß erlebt hat.

Zuletzt meine Empfehlung an die Frauen, die sich tatsächlich für jünger halten: Bei Anfragen bei EP einfach die Fotos freischalten und sich irgendwelcher Alters-Behauptungen enthalten. Es obliegt allein dem Betrachter, zu entscheiden, ob er die Frau dann für jünger hält oder nicht. Und wäre ich ein Mann, würde ich nur umso kritischer und skeptischer hinschauen und beurteilen, wenn eine Frau behauptet, X Jahre jünger zu sein. Solche Sachen können sehr leicht das Gegenteil des Gewollten provozieren nach meiner Erfahrung.
 
  • #5
zu #2: lach, gut geschrieben!

Nun, ich bin eine derjenigen, die tatsächlich jünger aussehen; werde niemals auch nur annähernd auf mein Alter geschätzt sondern oft auf nicht mal zwanzig. Leider gefällt mir selber das aber nicht; ein paar Jahre jünger lasse ich mir ja gerne gefallen, aber wenigstens ende zwanzig müsste drin sein, vor allem weil ich eher auf ältere Männer stehe, denen ich dann oft aber wohl zu jung erscheine.

Naja, trotzdem besser als andersrum ;)
 
  • #6
Wer Zeit hat (oder sie sich nimmt) wird hier fast unzählige Beiträge zu dieser o. ä. Fragestellung finden. Meiner Meinung nach, sind diese alle nicht wirklich hilfreich oder zielführend. Dadurch, dass man ein bestimmtes Thema immer wieder durchkaut, wird es nicht klarer.

Ich wiederhole mich ungern, aber es ist doch wirklich so, alles, was die 'äußerliche Einschätzung' oder die 'inneren Werte' von Menschen betrifft, kann immer nur von Fall zu Fall eine subjektive Wahrnehmung/Meinung wiedergeben. Wir sind alle verschieden, werden es immer sein und haben demzufolge auch unterschiedliche Bewertungsergebnisse.

Das betrifft unsere Einschätzung von anderen Menschen und natürlich auch die, wie wir uns selbst sehen. Natürlich merke ich mir lieber, wenn jemand sagt 'du siehst aber x Jünger aus', als wenn einer sagt (das tut man(n)/frau ja aber nicht) 'ach, ich dachte du bist mind. x Jahre alt'. Wer sagt denn, dass ausgerechnet diese Menschen den richtigen Blick haben oder die Wahrheit sagen?

All diese Merkmale, die hier ständig wiederholt diskutiert werden, haben für mich persönlich genau deshalb kaum Aussagekraft. Man kann das Aussehen nun einmal nicht zählen, messen, wiegen (leider auch eine Wiederholung von mir).

Ich kann im Vorfeld nur nach Vermutungen urteilen. Ob ich mich mit einem Menschen wohl/verbunden fühle, ob wir kompatibel sind etc., das alles ergibt sich doch erst bei einem persönlichen Kontakt. Und das ist kein Merkmal unserer Zeit, sondern das war schon immer so.

Ich bin 63, fühle mich höchstens wie 40 und wenn ich wirklich wie 63 aussehe, habe ich kein Problem damit - höchstens die anderen Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ach Leute... es gibt auch Männer die das schreiben.
Als ich hier noch aktiv war, waren es vor allem Männer die mindestens 15 Jahre älter waren als ich und schon im 1. Anschreiben betont haben, dass sie "jünger aussehe" oder "gut erhalten" wären... dabei sahen sie auf ihren Fotos ihrem Alter entsprechend aus.

Was ich gedacht habe? An sich gar nichts, ausser ein Schmunzeln.
Ich habe mit der Schulter gezuckt, höflich abgesagt, dass ich auf der Suche nach einem Partner in meinem Alter bin und habe mich verabschiedet.

Ich denke auch, diese Menschen haben ein Problem mit dem Alter an sich und versuche sich "aufzuwerten". Wirklich gut kommt es aber selten an.

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich denke, die meisten schreiben dies, weil sie wissen, dass in unserer Gesellschaft und insbesondere bei Männern n u r das "Junge" , jugendliches Aussehen zählt, nicht jedoch die Erfahrung, Weisheit und Reife einer schönen Frau im besten Alter...
würde man die Schönheit dieser Frauen in der Gesellschaft mehr wertschätzen, hätten wir eine andere Kultur und die reife Frau wäre stolz auf ihr Alter!
Ich kann nur jede Frau ermutigen, ihre Reife und ihr Alter zeitgemäß zu repräsentieren - dann, nur dann verändert sich ganz allmählich auch das Bild in der Gesellschaft. Somit schadet sich eine Frau, die betont, dass sie jünger aussieht, selbst wenn es so ist, sich nur selbst - indem sie selber nicht zu ihrem Alter steht...und selber den Reiz ihres Bestalters nicht wertschätzt - warum sollte es dann ein Mann tun?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mich lassen diese entsprechenden Bemerkungen der Männer immer wieder voll genervt aufstöhnen.... und machmal laut ausrufen: DAS IST DOCH NICHT ZU GLAUBEN !!!!!

Beispiel: ich bekomme die Anfrage eines Herrn (ich verkneife mir (m)eine Bemerkung...) der laut Altersangabe 67 ist - war schon un-ver-schämt - sich als deutlich jünger aussehend und entsprechend fit beschrieb, aber auf dem Foto eher wie 76 aussah. Wenn nicht das Geburtsjahr eingetragen würde, hätte ich einen versehtlichen Zahlendreher vermutet. Na superl, da kommt schon geile Freude auf, wenn ich an das gemeinsame Sexausleben denke...

Und das war nicht der Einzige! Vielleicht sollte ich mal die Herren hier suchen(!) und abzählen, bei denen das nicht steht.

Ich würde das niemals reinschreiben - so gut kann und will ich mich nicht beurteilen.
Entweder verschicke ich meine Fotos sofort mit meiner Anfrage, oder sie kommen umgehend auf eine erhaltene Anfrage. Wann die Fotos aufgenommen wurden steht dabei. Dann kann sich jeder ein Bild machen, wie er das einschätzt.
 
  • #10
@2
Na dann weiss ich ja, warum ich so meine Problemchen bei der Partnersuche habe:

"Ich bin auch der Meinung, dass es schon naturgemäß nicht so sehr oft vorkommen wird, dass Leute sehr viel jünger aussehen als sie tatsächlich sind, weil es nun mal einfach wichtig für eine Gemeinschaft ist, das Gegenüber altersmäßig richtig einzuschätzen - sowohl aus sozialen wie biologischen Gründen."

Trotz Techno Feierei und Drogen und reichlich Alk und psychischen Stress als Designer, werde ich auf Partys nach 2 min Gespräch meistens nach meinem Alter gefragt. Und dann sind die Münder offen. Wie? 30? Nää.. 22, oder 23... wenns hoch kommt.

Die jungen Frauen schreckt das Alter gern mal ab und die in meinem Alter sehen mich nicht, da nicht altersgerechtes Gesicht. Olé

Und zu Frauen die gern behaupten jünger zu sein, nun ja, es ist ihr Ego das dann kaputt geht, wenn aus ersten Dates nie mehr wird ;) Pech gehabt!

m30
 
G

Gast

Gast
  • #11
ich selber sehe mich altersgerecht (46). Also wirklich weder jünger noch älter. Oft lese ich nach Freischaltung der Fotos, du siehst ja viel jünger aus. Ich hasse solche dämlichen Bemerkungen. Mag sein, dass man auf Fotos sogar etwas jünger wirken kann. In Natura ist es nicht so.

Genau diese Männer sortiere ich schnell aus, das ist ein mehr als dummes Kompliment auf die Freischaltung von Fotos hin. Diese Männer fahren bestimmt auch auf die selbstüberschätzten Meinungen der Frauen von sich selber ab.

Und ich kann bestätigen, Männer machen diese Aussage sehr viel häufiger, oft in Verbindung mit der Aussage TAGESLICHTTAUGLICH. Ein Graus! Es ist eine Gesamtwirkung die rüber kommt. Wer sieht sich denn selber 3-dimensional und auch noch in Bewegung.

Für mich kann ein Mensch attraktiv wirken und das heißt nicht, dass er damit zwangsläufig jung wirkt. Alter kann seine Reize haben.

Und hier ein Besenreiser, dort eine Falte und an anderer Stelle eine Hautverfärbung muss nicht unattraktiv machen. Schlimmer sind dieses banal aussehenden Menschen, komische Mimiken, oder auch Ungepflegtheit. Und ich sehe das total geschlechtslos.

Aber dieses JÜNGER aussehen verbirgt für mich einen absoluten Alterskomplex. Am besten noch mit dem Wort FLOTT in Verbindung gebracht, enttarnt für mich jeden Spießer.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also nun muss ich aber schon schmunzeln. Da schreiben hier einige Leute (Männlein wie Weiblein), dass sie es furchtbar finden, wenn Andere von sich behaupten jünger auszusehen, aber im nächsten Satz kommen dann so Dinge wie "andere Leute sind über mein Alter überrascht und hätten mich mindestens X Jahre jünger geschätzt"
Ja, wo ist denn da der Unterschied? genau darum geht es eben. Menschen (Männer wie Frauen) schreiben in ihr Profil "ich sehe jünger aus" oder "andere schätzen mich immer jünger als ich bin". Wo bitte ist der Unterschied?

Im Übrigen kann es auch einfach sein, dass jemand wirklich jünger aussieht. So unmöglich ist das ja nicht, ich kenne selbst einige dieser Leute. Ist doch auch egal, man sieht das Fotom man sieht den Menschen und macht sich selbst ein Bild - fertig.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sorry Ihr Lieben;) Aber wenn jemand so etwas schreibt, hat er/ sie Probleme mit seinem/ Ihrem Alter;)

Es hat keinen Sinn jünger auszusehen, wenn man im Kopf 90 Jahre alt ist;)

Solche Aussagen sind einfach unnötig....das Gegenüber darf so etwas bemerken...man nimmt es dann als Kolpliment....aber wieviel Selbstbewusstsein hat ein Mensch, wenn er / sie es nötig hat es explizit zu erwähnen??
 
  • #14
Was sagt das über diese Frauen aus?

Dass sie begriffen haben, dass Jugend bzw. jugendliches Aussehen bei der Partnerwahl nicht ganz unwichtig ist. Weiterhin sagt es Naivität aus, denn sie glauben tatsächlich, dass Männer ihnen den Spruch abnehmen.

Was wollen diese Frauen damit aussagen?

Wohlwollend formuliert: Eigenwerbung. Hart formuliert: Sie wollen damit Wahrnehmung und Urteilsfähigkeit von Männern manipulieren.

Wie wirkt diese Aussage auf Männer?

Negativ, denn Naivität kommt bei Männern nicht gut an. Manipulationsversuche auch nicht.

Wie wirkt diese Aussage auf Frauen?

Vermutlich genauso negativ wie auf Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich nehme es niemandem bei der Partnersuche als "verzweifelnder" Single übel wenn er schreibt er sehe jünger aus. Dies ist hier nicht relevant, da man unschwer innerhalb 3 Sekunden am Bild erkennen kann ob es passt oder nicht. Hierbei geht es sicherlich nicht um ein paar Falten mehr oder weniger.

Woher meine Meinung kommt ? Mir ist bewußt dass die Natur grausam ist, sehr grausam.
Wenn Menschen, oft auch interessante Frauen, darunter leiden sollte man dies als "Tabu" ansehen und bei der Partnersuche nicht direkt ansprechen.
Lassen wir die Grauhaarigen schreiben "Sehe 10 Jahre jünger aus" und die Übervollschlanken "Bin sportlich".
Ja mai, wem's beliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
nun ja.... es gibt aber noch einen grund, auch wenn das jetzt seltsam klingen mag. gleich vorweg: ich habe das niemandem geschrieben, bin ja auch erst seit heute hier :)

aus eigener erfahrung kann ich euch berichten, dass ich tatsächlich immer für fuenf bis zehn jahre juenger gehalten werden - und dass dies mitunter fuer ziemlich irritationen sorgt. ist tatsächlich so. ich habe naemlich die lebenserfahrung einer mittvierzigerin, werde aber anders behandelt. und das behagt mir gar nicht.

vor allem beruflich ist das immer wieder äußerst unangenehm ...
 
G

Gast

Gast
  • #17
ich kann #8 in jedem punkt zustimmen ! ! ! super jung aussehend, so viel jünger als sein alter....

ob er das auch bei mir war ?? was manche fotos betrifft: es ist sicher das beste und ihn am jüngsten repräsentierende - muss ja zu seinen worten / profil passen - und es passt in keiner weise dazu... (betrift auch "schlanke" herren)

ergänzen möchte ich:
wie stellen sich die herren denn das weitere alltägliche leben vor ?
er sitzt genervt allein zuhause und wartet noch mehr genervt bis ich endlich von meinem beruflichen einatz komme ?

und dann womöglich noch die hausarbeit mache und koche - so wie er das sein lebtag gewohnt war? das ist frauenarbeit !
und wenn ich dann in rente gehe und meine zeit genießen will, die welt noch mal auf den kopf stellen möchte...... na, dann habe ich ja alle zeit der welt ihn zu pflegen.. wenn er dann noch...

wenn frauen oder männer sagen, dass ihnen "jünger aussehend" gesagt wurde, würde ich es trotzdem nicht verwenden. "booooh, du siehst aber alt aus !"
 
G

Gast

Gast
  • #18
noch mal # 16

da hatte ich einen satz am ende vergessen: "booooh, du siehst aber alt aus !" das sagt niemand !! auch wenn es womöglich so ist.....

und dann gibt noch das blöde spielchen: "rate doch mal wie alt ich bin!" dann wird nach unten geschätzt bis sich die balken biegen, um denjenigen ja nicht älter zu einstufen....

und so ist auch alles andere mit etwas vorsicht zu genießen...

und jünger.... jünger fühlen wir uns alle solange wir gesund sind !! unverändert wie damals !!! nur ein bisschen wissender..
und das wird auch so bleiben... sonst könnten wir uns auch in hohem alter nicht noch mal so verleiben, dass wir uns wie 17 fühlen.... ist das nicht wunderschön !
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es gibt in der Tat viele Frauen und Männer, die jünger aussehen als sie sind. Ich (M) gehöre auch dazu. Ist keine Einbildung, sondern Tatsache. Manche halten mich nur wenige Jahre jünger, manche bis zu 10 Jahre. Ich habe nicht 'jünger aussehend' geschrieben, aber so ähnlich. Warum?

Viele Akademikerinnen haben als Beuteschema einen stattlichen, repräsentativen Mann (der viellieicht bei der Arbeit im Team eine Führungsposition bekleidet oder beschützend wirkt). Bevor ich sehr deutlich meine Erscheinung geschrieben hatte, hatte ich unangenehme Erfahrungen mit der Begegnung mit Frauen dieses Schemas gemacht. Die mache ich jetzt nicht mehr, da ich jetzt von diesen keine Anfragen mehr bekomme. Ich spreche mit der Erwähnung meines Aussehens, meines Typs eben die passenden Frauen an.

Zweitens ist mir meine schlanke Figur sehr wichtig, entsprechend kann ich mit nicht schlanken Frauen nichts anfangen. Meine Traumfrau ist sehr schlank und genug solcher Frauen haben ihre Figur ähnlich wie ich als ihre eigene (körperliche und mentale) Identität, so dass sie daher auf einen Typen wie mich stehen. Es muss nicht die Traumfrau sein, aber sie muss zu meinem Typ passen.

Eine jünger aussehende antwortete mir auf meine Frage, wie sie es findet, oft deutlich jünger gehalten zu werden: Es nervt oft (auch wenn es in mancher Hinsicht gut findet). - Genau: Es hat Vor- und Nachteile. Ich identifiziere mich mittlerweile sehr damit und kaschiere es auch kaum noch im Berufsleben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Finde das auch eine alberne und manchmal gar ärgerliche Flunkerei.
Meist sieht man ihnen jeden einzelnen Tag an (was per se nicht schlimm wäre) und was die Persönlichkeit angeht, drängen sich Fragen auf.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich werde auch ab und an einige Jahre jünger eingeschätzt, seh mich aber selbst als ne 35er, mag sein, dass ich jünger aussehe, aber fakt ist, ich bin 35, hab kein Problem damit, warum sollte ich erwähnen, dass ich jünger aussehe? Das könnte der Mann dann ggf. selbst beurteilen.
 
  • #22
also nachdem ich mittlerweile (ja ich hatte letzte woche recht viel zeit ^^) knapp 2000 Profile durchgeklappert habe in einem entsprechenden Forum wurde mir teilweise echt Himmelangst.

Durch die Ratschläge von Freunden und Kumpels ermuntert mal "aktiv" in meiner Altersklasse zu suchen habe ich mir absichtlich nur Profile von Frauen angesehen die um die 36 waren; mit ernüchternden Ein- und Aussichten.. Wenn die Herrrenwelt im Schnitt ebenso aussieht dann wundert es mich nicht mehr das ich immer an 20+ Jährige Frauen gerate die sich für mich interessieren. Teilweise sahen diese Frauen tatsächlich älter aus als meine Mutter. Es gab durchaus recht interessante und ansehnliche Persönlichkeiten die tatsächlich so aussahen wie ich mir eine 30+ Jährige vorstelle. die konnte man aber bequem an einer Hand abzählen. Ich muss sagen, ein wenig Baff bin ich jetzt schon.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Klar, gibt es Menschen, die (deutlich) jünger aussehen. Aber das kann man ja dann feststellen, wenn man sich mal trifft und gut ist's.

Ich finde, dass ich für mein Alter (w/61) recht gut aussehe, einige Pfunde zuviel habe (vermutlich aber auch genau deshalb eine superglatte Haut und lediglich Lachfalten um die Augen herum habe), mich gut zu kleiden und frisieren weiß (und auch das nötige Kleingeld hierfür habe) und aufgrund meiner positiven Lebenseinstellung und jetzt auch noch mit meinem privat gefundenen Glück genau dieses ausstrahle!

So, und nun habe ich mir mal am Sonntag auf einem kleinen Stadtfest meine vermutlichen Altersgenossinen angesehen! Mein lieber Schwan, einige davon (und im Gespräch habe ich dann erfahren, dass sie 5 Jahre jünger waren als ich), hätte ich nicht mal in "meine Hütte gelassen". Da sieht ja meine Putzfrau deutlich besser aus und ist vor allen Dingen vorteilhafter geschminkt und gekleidet! Ich kann es nicht verstehen, dass manche Frauen sich äußerlich so gehen lassen!

Und ja, auch damit kann man einige Jahre "wett machen!" Dem Himmel sei Dank hierfür!
 
Top