G

Gast

Gast
  • #1

was versteht ihr unter einem elitepartner?Äusseres erscheinungsbild, oder eher der sozialen status?

Bezieht ihr das aufs äussere erscheinungsbild, oder eher auf den sozialen status?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Den Begriff finde ich ohnehin total doof. Ich beziehe diesen Begriff AUSSCHLIESSLICH auf die Bildung.

Pat Pitt
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nun ja Pat Pitt, dann dürften ein Großteil der Mitglieder hier kein Mitglied sein - wenn du dir die unqualifizierten Statements hier teilweise anschaust.

Elite soll aus meiner Sicht aussagen, dass sich diese Plattform von anderen, vgl. den kostengünstigen/kostenlosen abhebt. Zum Einen gewährleistet durch einen höheren Beitrag. Mir war es wichtig, nicht zuerst alle Aldi- und Kaufhofparkplätze abklappern zu müssen, bevor ich einen Partner auf Augenhöhe finde, da erfahrungsgemäß dort diese Männer seltener vorkommen. Max. gegen 20.00 Uhr Ladenschlußzeit für schnell eine Tiefkühlpizza zu holen. Nein, Spaß beiseite.

Elite kann hier viel bedeuten - Bildung, Einkommen, Beruf, Akademiker (das war bei der Gründung wohl Hauptaugenmerk) manche reduzieren es bei sich und bei Anderen leider nur auf den sozialen/finanziellen Status - und das ist dann wiederum mehr als armselig.

Wenn du allerdings nur Topmodels suchst, solltest du auch die Plattform wechseln. Hier ist hinsichtlich der äußeren Erscheinungsbildes der ganz normale Durchschnitt vertreten, wenngleich fast alle schreiben - sehr attraktiv. Das täuscht. Nimm es wie Cicero in seinem neuen Lied - manch Einer meint, dies brauchen zu müssen! Siehe auch No-go-Threads...
 
  • #4
Laut EP "Kultivierte Singles mit festen Absichten" sowie "Akademiker und Singles mit Niveau". Das sagt doch alles. Warum hinterfragen, was offen kommuniziert wird?

Niveau bezieht sich somit auf Bildung, Status und Möglichkeiten. Wer damit ein Problem hat, sollte einfach eine andere Seite besuchen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #5
Das Elite Wort ist abschreckend und mich hat nur die Technik und vor allem die höhere Zahl der wirklich nach Beziehung suchenden Damen zu einer Mitgliedschaft bewegt. Die ganzen bunten Bilderseiten sind ja echt zum abgewöhnen. Natürlich sind auch hier zu viele oberflächliche und sonstwie komischen Frauen unterwegs, aber immerhin noch ein paar gute mehr als woanders. Sicherlich könnte EP bessere und mehr Funktionen (div. Filter z.B. Beruf, Haustier, vorhandene und gewünschte Kinder, ...) in Zukunft bieten.
Wegen den (ein)gebildeten Frauen bin ich nicht hier, die finde ich auch abschreckend bzw. unpassend (u.a. keine Familie möglich/planbar/vorstellbar).
 
G

Gast

Gast
  • #6
liebe nr. 2 - es gab mal eine zeit, da hat man allen systemkritikern angeraten, doch "rüber zu machen" (was so viel bedeutete, wie aus der "kritisierten BRD" in die DDR umzusiedeln). Es kann doch nicht sein, dass diese rigorose und eindimensionale Sichtweise sich immer noch hält, und das dazu in einem forum, das gerade deswegen seine daseinsberechtigung hat, weil menschen sich mit ihren Fragen an schicksalsgenossen wenden - es gibt keine dummen fragen, es gibt nur dumme menschen, die die zusammenhänge der bedürftigkeit von fragen nicht erkennen können.
ich selber finde es durchaus legitim, abzufragen, ob sich das "äußere Erscheinungsbild" eines members nun auf dessen physische präsenz oder dessen sozialen status bezieht. Nr. 1 in diesem thread bezieht sich und ihn "ausschließlich" auf bildung, nr.2 toppt mit "festen Absichten und gar mit niveau". ja hallo, .... bildung, niveau, feste absichten, das sind doch 3 verschiedene dimensionen, die absolut gar nicht miteinander zu tun haben müssen, denn es gibt ausreichend gebildete akademiker/innen, die also pro forma gebildet sein können, die aber KEINE festen absichten und die schon gar nicht niveauvoll daherkommen. sie könnten allerdings, was ihre physische präsenz angeht, durchaus ein positives "erscheinungsbild" abgeben.
und was ich hier schreibe ist nur ein ausschnitt der möglichkeiten. um es also klar zu sagen, so ein statement, wie es nr.2 hier als antwort auf eine respektble frage zum besten gegeben hat, entbehrt einen hohen grad an niveau und hat es verdient, zurechtgewiesen zu werden. "zorro"
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nur die Bildung, und z. B. entsprechendes Engagement.

Sehr viele bei EP sind aber recht durchschnittlich. Sehr viele EP-Profile handeln von allem Möglichen (Blödsinn), haben aber keine Bildungsanmutung. Das, was gebildete Menschen interessiert, wird in sehr vielen Profilen überhaupt nicht herüber gebracht - ist ja auch sehr häufig, mehrheitlich gar nicht vorhanden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
also ich bin erst seit kurzem dabei und muss feststellen, dass der name der plattform leider nicht gerecht wird. viele geschiedene frauen mit kindern (ist leider indiskutabel für meine partnersuche), friösen, eher älteres puplikum. ehrlich gesagt nicht das was ich erwartet hätte. das ist aber nur mal der erste eindruck, muss mich erst mal intensiver hiermit beschäftigen...
der fragensteller
 
  • #9
Friösen, köstlich...

Ich finde, der Name hat eine gewisse Doppeldeutigkeit. Natürlich möchte man hier vornehmlich ein bestimmtes Klientel ansprechen, das über eine gewisses Maß an Bildung verfügt. Andererseits ist Bildung ja auch ein vielseitiger Begriff und nicht jeder, der sich für gebildet hält, kann diesem Anspruch in den Augen eines anderes auch standhalten.

Aus dem Grunde finde ich es auch viel zu einseitig, hier alleine auf den Bildungsgrad abzustellen, sondern verstehe Elitepartner als Name auch und eigentlich vor allem so, dass die potentiellen Partner besonders gut zu einem passen sollen. Deswegen ja auch der ganze Zirkus mit MP und Dingen, die einem besonders wichtig sind.

Ich glaube ernsthaft, dass dieser Gedanke bei der Namensgebung eine Rolle gespielt, er aber beim durchschnittlich gebildeten Elitepublikum die Hirnrinde nicht passiert hat und das ganze deswegen ein bisschen nach hinten losgegangen ist. Insofern finde ich den Namen auch ziemlich unglücklich gewählt...
 
  • #10
@#8: Ja, Phlipp, dem kann ich halbwegs zustimmen.

Aber ElitePartner hat doch im Vergleich zu vielen anderen Single-Portalen auch eine andere Zielgruppe. Hier geht es nicht um lose Sexkontakte, pubertäre Flirtereien oder billigste Anmache, sondern um kultivierte Personen, die eine feste Beziehung suchen -- genau dieses Niveau unterscheidet EP von ganz vielen anderen Partnerbörsen.

Andererseits steht EP doch offen auf der Homepage dazu, dass es um "Akademiker und Single mit Niveau" geht -- also schon um Elite im eigentlichen Sinne. Natürlich ist manchen das Wort Elite ein Dorn im Auge -- jenen ist nicht zu helfen, die gehen halt woanders hin. Wem's gefällt, der ist hier. Darüber dann zu meckern, finde ich unangemessen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
@9 Frederika: ich weiß jetzt nicht genau wer dein Arbeitgeber ist, aber ich sehe das etwas anders.
Die Frauen sind hier nicht sehr viel besser als in der normalen Welt oder anderen Portalen. Du hast hier zwar etwas weniger Oberflächlichkeit, aber insgesamt scheitert es bei vielen dann doch an Grundbedürfnissen wie z.B. Höflichkeit, Anstand, Ehrlichkeit etc. und daher finde ich den Begriff "Elite" wenig zutreffend.

Sicherlich sind hier sehr viel mehr ernsthaft suchende, aber zum freudigen jubeln ist mir trotzdem nicht. Auch sind die vielen nützlichen Funktionen zu loben, aber Elite ist das hier (noch) nicht, da es noch viel und wirklich sinnvolles zu verbessern geben würde (Umkreissuche, mehr sinnvolle Filter, ...)
 
G

Gast

Gast
  • #12
@7. geschiedene Frauen mit Kindern können beruflich wie intellektuell genau so zur Elite gehören, wie Single-Akademikerinnen! Nur mal so zur Info!

Ich kann die Qualität der EPler nur von vor drei Jahren beurteilen, da gab es recht viel Höflichkeit und Anstand sowie kultivierte Personen und ich hätte die Plattform jederzeit weiter empfohlen. Auch, weil ich selbst in kürzester Zeit fündig geworden und mit meinem Partner noch heute zusammen bin. Wenn dies sich jetzt verändert haben sollte, weil immer mehr ... auf EP strömt, wäre dies sehr schade und der Sache nicht wirklich dienlich!
 
Top