A

AnnaHH83

Gast
  • #1

Was versteht ihr unter Romantik?

Bist du romantisch veranlagt?- Immer wieder eine gern genommene Frage! Für mich ist eine (zumindest leichte) romantische Ader bei einem Mann relativ wichtig! Ich finde es schön, sich in einem Moment von Romantik unter einem Sternenhimmel zu küssen, eine romantische Atmosphäre mit Kerzenschein... Aber auch die Bekundung der Liebe in einem eigentlich völlig "unpassenden" Moment ist für mich Romantik... Was ist für euch Romantik? Und ist sie bei der Partnersuche ein fester Bestandteil, quasi eine Voraussetzung?
 
  • #2
Deine Beispiele für Romantik gefallen mir! Ja, dann bin ich wohl doch ein wenig romantisch...

Also ganz ehrlich, bevor ich die vollständige Frage gelesen hatte, war ich eher auf dem Trip zu sagen "Nein, ich bin nicht gerade romantisch". Ich befürchte, dass ich mit Romantik so ein wenig den Hollywood-Kitsch oder die anachronistische Schleimerei verbinde. Das passt gar nicht zu mir. Also ich brauche keine rote Rose willfährig vom Penner abgekauft oder einen Heiratsantrag auf Knien, furchtbar. Aber Deine Beispiel, ja, die klingen nett und realistisch. Nachtwanderungen, Kerzenschein, ein aufrichtiges "Ich liebe Dich" in einem Moment, wo ihm wirklich innerlich danach ist und nicht nur weil die Situation danach ist, das gefällt mir auch.

Bei der Partnersuche, also auch bei früheren Partnerschaften, habe ich aber auf Romantik nicht geachtet. Ich achte schon auf so viel... *seufz*
 
  • #3
Ja, oder bei Nacht zu zweit - und nur zu zweit - von einem hohen Gebäude zusammen verschlungen auf eine Stadt zu blicken ...

Uns Männern haftet ja immer an, wir seien nicht romantisch. Das hat ja was mit Gefühlezeigen zu tun, und sowas machen wir nicht gerne, wenn andere Männer (!) dabei sind, denn das lässt uns in deren Augen "weich" erscheinen. Aber wenn wir mit unserer Liebsten allein sind, dann sind wir auch romantisch.

Was meinst du mit Liebesbekundungen in völlig unpassenden Momenten, Anna? Meiner Meinung nach dürfen das nur wirklich gut passende Momente sein - zwischen Tür und Angel "Ich liebe Dich" zu sagen, fänd ich gefühllos.

Während der PartnerSUCHE finde ich Romantik noch unpassend. Romantische Momente möchte ich mit einer Frau erleben, mit der ich schon zusammen bin, aber nicht mit einer, bei der das noch nicht sicher ist.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #4
@2 Unpassend war vielleicht die falsche Formulierung, wobei mir nach wie vor keine Bessere einfällt... Ich denke dabei aber an Situationen wie z.B. abends gemeinsam die Küche aufräumen. Ich wasche ab und zetere dabei über meinen blöden Chef bei der Arbeit, rede und rede und fang schon langsam wieder an innerlich zu kochen, wärend mein Partner mir zuhört, mich ansieht und in einer Pause unvermittelt mit einem leisen glänzen in den Augen völlig ehrlich, von Herzen "Ich liebe dich" sagt und mich in den Arm nimmt....

Oder wenn ich völlig abgehetzt von der Arbeit nach Hause komme, schon wieder auf dem Sprung zu irgendeiner privaten Verpflichtung, mit zerstauen Haaren die ich verzweifelt versuche zu ordnen... In meinen Augen gerade alles andere als attraktiv und dann kommt während ich auf der Suche nach meinem Schlüssel durch die Wohnung renne, mit einem süffisanten lächeln (und dem Schhlüssel in der Hand) ein "Ich liebe dich", wärend er sich mir in den Weg stellt und mir einen Moment der Ruhe bietet...

So in die Richtung in etwa! ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #5
Romantik ist, wenn bei Anal nicht nur der Po, sondern auch ein paar Kerzen brennen.
 
  • #6
Romantisch sind für mich die Situationen, in denen dinge zwischen mir und einer Frau passieren, die zeigen man versteht sich, man mag sich kurz wo man sich zusammen wohl fühlt und auch noch nach jahren gern daran zurückdenkt, weil es ein schöner Moment war.
 
  • #7
@#3: Wenn solche Situationen nicht alle 3 Tage vorkommen, dann wäre #3.1 sicherlich ein passender Moment. #3.2 eher nicht. Reisende soll man nicht aufhalten. :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
@3
Ich bin hier das exakte Gegenteil, wenn ich z.B. in der Arbeit ein Problem habe und dies zu erklären versuche und er mitten drin mit "Ich liebe dich" kommt", finde ich das nicht romantisch sondern dämlich.
Es bedeutet für mich, das er nicht zuhört und mich und meine Probleme nicht ernst nimmt.
Ich würde ausrasten, ehrlich gesagt.
Bin übrigens auch weiblich....
 
  • #9
@#7: So hat Anna das sicherlich nicht gemeint. Meistens ist es doch so, dass einer von beiden einfach Druck ablassen will und jemanden zum Zuhören braucht. Das muss man natürlich zulassen. Irgendwann ist dann die Explosion vorbei, und *dann* kann man es sagen. Auch um das Thema abzuschließen.
 
Top