• #1

Was verunsichert mich so?

Hallo!

Ich (31) bin seit einem halben Jahr nun mit meinem 20 Jahre älteren Freund zusammen und bin gefühlt nicht so glücklich wie ich es eigentlich sein sollte. Ich bin dann glücklich wenn wir zusammen sind, leider nur an den Wochenenden wegen der Entfernung, was etwas ist, was ich auf Dauer ändern will, ihm geht es auch so. Sobald ich wieder zuhause (und auch wenn ich länger bei ihm bin) bin dreht sich im Kopf mein Gedankenkarussell. Er war, sagt er, schon immer so, dass er andere Frauen ansieht und dass das nichts mit der jeweiligen Freundin zu tun hat, er schaut halt, flirtet und tanzt auch mal mit Anderen, hat aber kein tieferes Interesse dahinter. Sagt auch offen, wenn ich frage, was es bringt (er tanzt eben schon immer sehr gerne, ist offen und kommunikativ) wenn er mit einer da tanzen würde „wenn es sich schön anfühlt“. Ich muss mich dann sehr zusammenreißen, male mir dann aus „klar wenn die gut aussieht und sie sich gut anfühlt“. Auch meinte er mal, dass er mit der Ex-Ex einen großen Freundeskreis hatte, da war man zusammen weg und hat da untereinander getanzt und das nicht zimperlich und auch eine Bekannte von ihm (sie ist mir auch sympathisch, hat selbst Mann und Kinder) die geht bei tanzen voll aus sich raus und da ist das auch mal enger ohne jeglichen Hintergedanken von Allen. Bisher kam es ja noch nicht einmal vor, das tanzen mit anderen vor mir, zumindest nicht länger mit einer.

Ansonsten kamen schon auch mal direkte Sprüche von wegen „mit so einer hätte ich auch was haben können“ also was ihr Äußeres betrifft, zwischenzeitlich weniger, da ich ihm auch sagte, dass mich das verletzt, ich nicht sein Kumpel bin. Ansonsten sind wir beide sehr Nähe bedürftig, küssen uns oft, berühren uns und haben viel schönen und leidenschaftlichen Sex. Auch hierbei merke ich an Blicken und Worten, dass er mich will. Teilweise bleibt aber ein komisches Bauchgefühl, vielleicht auch Angst von mir verletzt zu werden, dass ich denke, ich habe so viele Gefühle für ihn, lieber ziehe ich die Reißleine? Vielleicht sind es die unterschiedlichen Charaktere (ich eher introvertiert, er eher extrovertiert), die aber in Sachen Nähe, Humor, Reden, Dingen wie Zuverlässigkeit und auch Sensibilität gut passen. Ich verstehe mich selbst nicht und weiß dass meine Gefühle für ihn noch viel mehr werden können und die sind groß. Mein Job erfüllt mich leider kaum, auch war ich schon immer nicht sehr selbstbewusst, vielleicht auch was, dass eine Rolle spielt.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #2
Liebe Daisy, wie oft willst Du das noch fragen???? Das ist schon der dritte oder vierte Thread mit immer der gleichen Frage. Die Antworten werden die gleichen bleiben.

Was möchtest Du von uns hören?
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #3
Oh oh liebe daisy,das klingt nicht gut und ich bin der Meinung du wirst unglücklich! Wenn Du jetzt schon so ein trauriges Gefühl hast,dann mach jetzt Schluss. Er manipuliert dich ja jetzt schon.so wie du dich beschreibst,wirst du sehr leiden mit ihm. Er hat das natürlich schon erkannt,glaub mir das und hat jetzt schon macht über deine gefühle. Mir würde es genauso gehen.was ähnliches habe ich erlebt. Am Ende war ich gefühlsmäßig ausgebeutet und nur noch ein schatten meiner selbst. Ich wünsche dir alle erdenkliche Kraft.
 
  • #4
Liebe FS,

dich verunsichert der Mann mit seinem ambivalenten Verhalten. Dein Bauchgefühl sendet dir die richtigen Signale, nämlich pass auf!
Hat der Mann das so nötig, obwohl er schon eine junge Geliebte an seiner Seite hat, dass er auch noch mit anderen Damen so turteln muss? Das ist respektlos dir gegenüber.
Lass ihn stehen!
 
  • #5
Hallo Daisy,
nun dreht sich also seit einem halben Jahr schon das Gedankenkarussell:
https://www.elitepartner.de/forum/f...-macht-mich-verrueckt-was-kann-ich-tun.58726/
https://www.elitepartner.de/forum/frage/habe-ich-ein-problem-wie-cool-bleiben.57756/
https://www.elitepartner.de/forum/frage/erst-2-monate-und-irgendwie-schwer-wochenendbeziehung.56532/
Dein 4. Eingangspost zeigt doch, dass du erkennst, wo das eigentliche Problem liegt: Dein Job füllt dich nicht aus und es gibt anscheinend (?) wenige Aspekte in deinem Leben, die dir Selbstwertgefühl geben. Da liegt es fast auf der Hand, dass ein Mann zum Mittelpunkt deiner Existenz wird, er füllt eine innere Leere.
Dieser Mann ist dir weit überlegen, er hat das Potential dich zu manipulieren - deine Unsicherheiten hat er längst durchschaut.

Du hast dir eine komplexe Konstellation ausgesucht: Fernbeziehung, 20 Jahre älter und Vater, er genießt gute Beziehungen zu und freut sich an schönen Frauen. Für ein Kaliber dieser Größenordnung braucht es viel innere Stabilität. Man könnte eure Beziehung auch so beschreiben: Alternder Mann mit Anhang hat das richtige Händchen um sich viel jüngere Frau mit großen Ängsten zu suchen, die ihm immer mehr verfällt.

M.E. solltest du mit 30 überlegen, in welche Geschichten du deine Zeit investierst: Du wirkst als hättest du Scheuklappen auf, kannst weder nach rechts noch links blicken, oder mal ein paar Jahre in die Zukunft. Willst du diesen Mann? Willst du mit ihm die nächsten 30 Jahre verbringen? Oder - lenkt er dich einfach ab?
Du wirst diesen Mann nicht ändern können. Aber du kannst wieder mehr zu dir selbst finden. Siehe es doch einmal so: Für eine Weile hast du ihn in "der Tasche", so schnell wird der keine andere junge Frau finden.

Bleibe bei dieser Sichtweise: Du hast ihn. Ihr seht euch, habt eine schöne Zeit und sein ganzes Gesülze verbuchst du unter alter Gockel muss verbal den Hengst raushängen lassen. Du bist jung, attraktiv und eine tolle Frau: "Man oh man, hat der ein Glück, dass ich mich mit ihm abgebe!"
Wahrscheinlich wirst du merken, dass bei dieser Sichtweise eine Leerstelle entsteht: Deine Gedanken können nicht mehr um die Angst kreisen. Was nun? Dein Leben will gelebt werden und er ist nur ein Teil davon. Deine Angst hat weniger mit seinem Verhalten zu tun, sondern verweist auf deine Ratlosigkeit bzgl. deines Lebensentwurfs. Deshalb suchen sich Menschen schwierige Beziehungen.
 
  • #6
Klingt ncht so, als ob (a) Ihr besonders gut zueinander passen würdet und (b) er so unbedingt der monogame Typ ist.
 
  • #7
Ich merke es ja selbst und frage mich auch was ich eigentlich hören will, vor allem dann wenn ich dann nicht drauf höre bzw. klar sage, eine Trennung kommt für mich momentan nicht in Frage, auch weil ich weiß (trotz der Gedanken und Verletzungen besonders der im November) wie viel Kraft ich auch daraus ziehe allein wenn ich seine Stimme höre. Auch will ich mir mal bewusst werden wie viel Kraft es mich kostet bzw. ich weiß dass ich mir die Verletzungen nicht einbilde, hat er z.B. auch nie behauptet und gerade bei der einen Geschichte hatte er auch zu grübeln.

Trotzdem bin ich aber auch gut darin mich selbst klein zu reden und mir Sachen auszumalen und sage Dinge wie "Angenommen da ist so ne tolle Schnalle und du tanzt mit ihr...". Da rutscht mir so was tatsächlich raus, er hat darüber kurz gelacht und meinte dann, was ich mir denn immer ausmalen würde, klar sage ich dann auch, dass tue ich auch aufgrund seiner Aussagen, allerdings kann ich ihm auch zugute halten (irgendwie) dass er sagt, der Vergebene der mit einer Anderen tanzt könnte auch er sein und das ist für ihn dann das tanzen und er kenne seine Grenzen. Hier wird es dann schlicht an mir liegen, ob ich mit solchen Sachen umgehen kann und wenn nicht dann ist das so und mein Charakter, dann muss ich schauen was mir gut tut und wenn er das trotz meiner Gefühle ür ihn nicht ist, dann muss ich konsequent sein. Es ist auch egal wo wir hinkommen, seine Freunde, Nachbarn, Bekannte alle wissen wer ich bin und freuen sich dann direkt und alle sind sympathisch und ganz normale Leute.

Ja mein Leben, so geht es mir schon seit ca. 5 Jahren, diese stetige Unzufriedenheit, dass ich hieraus nichts schöpfen kann. Allerdings kam ich zwei Jahre auch gut "alleine" klar komme. Hier schafft er es auch mich wieder zu motivieren, mich zu bewerben.
 
  • #8
Hallo Daisy,

du solltest dich schnellstmöglich trennen. Für mich klingt es so, als würde er dich absichtlich verunsichern wollen. Brauchst du das? Wenn ja, warum?? Wie stellst du dir eine Zukunft mit ihm vor?

Du verschwendest deine "besten Jahre" an jemanden, der dich schlecht behandelt!

Weg mit dem!!!
 
  • #9
Trotzdem bin ich aber auch gut darin mich selbst klein zu reden und mir Sachen auszumalen und sage Dinge wie "Angenommen da ist so ne tolle Schnalle und du tanzt mit ihr...".

Du suchst die Schuld bei dir selbst, das ist nicht gut. Glaubst du, du wirst durch den Kontakt mit ihm selbstbewusster? Es wird noch schlimmer! Willst du in die Vorstellungsgespräche als Häuflein Elend gehen? Ein Partner hat einen Riesen-Einfluss auch auf das sonstige Leben.

Investier deine kostbare Zeit doch lieber in Berufs-Coaching, Selbstbewusstseinstraining, Sport etc. und meide Menschen, die dich runter ziehen oder klein machen wollen.

Mit 31 stehst du am Anfang deiner Karriere und kannst noch so viel erreichen! Geh es jetzt an.

Ein Mann, der dich liebt, würde dich aktiv aufbauen. Ein halbes Jahr ist genug!

w (30)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Merke, es wird nicht besser werden, ganz sicher nicht. Du kannst so weiter machen und monatlich die gleiche Frage wieder stellen oder zu machst Schluss mit ihm und zwar radikal und machst dir auch sonst mal Gedanken über dein Leben, welche Erwartungen und Wünsche du so hast und wie sich Dinge verbessern bzw. verändern lassen. Eine Therapie kann da auch helfen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe Daisy, wie oft willst Du das noch fragen???? Das ist schon der dritte oder vierte Thread mit immer der gleichen Frage. Die Antworten werden die gleichen bleiben.

Was möchtest Du von uns hören?
Um aus dieser Gedankenspirale herauszukommen, empfehle ich eine Beratung oder Therapie. Das ist langsam - oder schon lange - nicht mehr gesund für dich. Warum tust du dir das an?
 
  • #12
Ich würde dir raten schnellstens das Weite zu suchen! Was willst du denn in deinem Alter mit einem Typ der dein Vater sein könnte? Also aussergewöhnliche Benefits hat er ja wohl nicht zu bieten.

Dafür ruiniert er dich langsam aber sicher mit seiner Sucht nach Dominanz. Er weiß, dass du ganz leicht jemand anderen, attraktiveren finden könntest. Daher quält er dich mit seinen Geschichten, damit du dich wertlos und unzulänglich fühlst. So hält er dich klein und unter seiner Kontrolle. Das ist es was er tatsächlich braucht, von dem er seine Bestätigung erhält. Gleichzeitig minimiert er das Risiko von dir verlassen zu werden, weil dein Selbstbewusstsein nur noch über ihn existiert.

Zusammenfassung: Dieser Mann lebt von seinen perversen Egospielchen. Du bist ihm dabei völlig egal.
 
  • #13
Ich habe mit ihm 2,3 Mal darüber geredet, dass eine Mal im November ausführlich, da hat er sich wirklich auch Gedanken gemacht, mit einer guten Bekannten darüber gesprochen und konnte dadurch mich noch besser verstehen Hier hatte ich zum ersten Mal gemerkt, dass ihm das tatsächlich nahe ging und er mir auch klar sagte „ich will dich nicht verletzten, ich sage schonmal unüberlegt Dinge“. Ich sagte ihm da auch klar bzw. fragte ob er Bestätigung brauche, nach etwas zögern meinte er, könne schon sein, dass eben eine Gegenreaktion gut tut. Gleichzeitig sagt er und ich glaube ihm das erinnert er sich (in dem Fall auch wegen Alkohol) kaum mehr dran oder gar nicht mehr. In dem Fall merkte ich das, da er ganz normal war am nächsten Tag und mir versicherte, er erinnere sich nicht, dass ich geweint hatte. Er sagt dann auch er erinnert sich 1,2 Tage später schon deshalb nicht mehr daran, weil diese Aussagen für ihn nur so kurz rausplatzen und eben keine weitere Bedeutung haben.

Mir scheint aber auch, dass er meine Sorgen und Eifersucht nicht so ernst nimmt, entweder kommt dann „du vertraust mir nicht“ ich versuche ihm dann klarzumachen „doch, aber Grenzen sind unterschiedlich, mich verletzt das, auch wenn ich weiß du hast nichts mit ihr". Ich habe Angst ich genüge auf Dauer nicht.

Ich glaube ihm ja auch, dass er schon immer so war, dass es nicht nur mit mir zusammenhängt, aber das bringt mich nicht weiter. Dies kann er mir glaubhaft auch erzählen und er erzählt auch drauflos wenn ich ihn dazu frage und wir uns eher spaßiger darüber unterhalten. Als ich ihn da mal nebenbei fragte spassig was er denn der nächsten bitte von mir erzählt, meinte er nur, na hoffentlich gibt es da keine mehr.

Ich meine er wurde in seiner Beziehung vorher lange betrogen, da lief gut ein Jahr nichts mehr und er ist nicht (auch) fremdgegangen (was für mich aber auch normal ist!). ok er redet immerhin nicht mehr so über andere Frauen, vielleicht gab es aber auch keinen Anlass. Dass er wie immer schaut und auch mal locker Smalltalk kurz hält, lächelnd ist immer noch so und . Was das tanzen betrifft, so haben wir uns bei einer privaten Feier von Freunden von ihm kennengelernt und als ich ihn einmal kurz vor fast 2 Jahren wo gesehen habe, hat er auch 1,2 Stunden mit einer Bekannten von mir getanzt, da war er vergeben und er sagt, es war halt das tanzen und der Spaß daran. vielleicht hab ich hier Angst weil ich nicht so die Tänzerin bin.
 
  • #14
Naja die Benefits sind die, dass mir schon lange kein Mann mehr so gefallen hat, den ich so anziehend finde, der mir von Anfang an das gleich hohe Gegeninteresse auch gezeigt hat und auch bisher da war, auch Interesse an meinem Leben, meinen Freunden, Familien, Arbeit hat und das ich das alles von ihm kennenlerne. Das, dass ich mich verliebt habe und Alter hin oder her er sieht gut aus, er gefällt mir unheimlich gut, sein Lachen, sein Blick hauen mich um und ich fühle mich ja auch geborgen mit ihm und es ist ja nicht so, dass er mich in der Öffentlichkeit versteckt - im Gegenteil und ohne mich klein machen zu wollen für mein Alter usw. denke ich sehe ich "normal" aus, mir schauen nicht oft Männer nach, wenn dann interessieren sie ich eher wenn sie mich kennen oder dort wo man sich eher umsieht (als Single im Club oder so).
 
  • #15
Wenn Du emotional und gedanklich bei diesen ganzen Dingen nicht gelassen bleiben kannst, dann hältst Du das ganze Unglücklichsein doch nicht ewig aus. Vielleicht lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende?
 
  • #16
Meine Tagebucheinträge aus meiner Zeit Anfang 20 bis ca. Mitte 20 lesen sich auch so wie Deine Beiträge. Da war ich such so devot, ängstlich und bedürftig und auch irgendwie masochistisch. Die Jahre, die ich an einen verheirateten Mann verschwendet habe (auch 20 Jahre älter), betrauere ich noch heute!
Dein Typ ist nicht verheiratet, aber er gibt Dir ja auch immer das Gefühl, dass da noch andere sind und spielt mit Deiner Verlustangst und Deinen Selbstzweifeln. Leider ist es so, dass wenn man so masochistisch aufgestellt ist, man den Sex und den Körper des anderen nahezu vergöttert und absolutistischen und nihilistischen Schwachsinn denkt: nämlich dass man ja nie wieder jemanden so begehren kann, dass man nie wieder einen Mann findet, der körperlich so gut passt etc...

Kürze dieses Desaster ab. Es zehrt Dich auf und lässt Dich als kleines Häufchen Elend zurückbleiben. Wenn Du ganz unten bist, dann hat der Typ auch kein Interesse mehr an Dir. Mission accomplished (auch wenn das bei ihm nicht bewusst abläuft, das unterstelle ich nicht).
Du bist nun schon 31 Jahre. Was willst Du in Deinem Leben? Wenn Du eine verlässliche und stabile Beziehung suchst und vielleicht sogar Kinder willst, dann machst Du gerade den größten Mist Deines Lebens. Das wirst Du mit dem 51 Jahre alten Tänzer nicht erleben. Meine Prognose: Der Reigen dauert noch 3-5 Jahre, bis alle sexuelle Spannkraft verloren ist. Dann bist Du Mitte 30. Nach der Erfahrung brauchst Du 2-3 Jahre, um wieder hoch zu kommen. Dann suchst Du verzweifelt einen Partner und wirst von einem Mann schwanger, den Du gar nicht richtig kennenlernen konntest oder bleibst kinderlos. Absolutes worst case scenario wäre allerdings folgendes: mit Mitte 30 wirst Du von dem Traumtänzer schwanger und bindest Dich für den Rest Deines Lebens an diesen Menschen.
Verstehe mich nicht falsch: ich meine das nicht böse und ich sage auch nicht, dass der Mann nicht nett ist oder man sich nicht gut mit ihm unterhalten kann. Das mag alles sein, der ist bestimmt kein fieses Schwein (das war mein Geliebter damals auch nicht). Es geht aber darum, die Struktur der Beziehung zu verstehen. Die schadet Dir erheblich und der Preis ist m. E. zu hoch! Was denkst Du?
 
  • #17
Vielen Dank Euch allen für die auch sehr ausführlichen Antworten.

Was denke ich? Es ist wie du schreibst Terzia, er ist garantiert kein fieses Schwein, bewusst macht er das alles nicht. Er ist lustig, liebenswert, harmoniebedürftig, dass das mit seine Ex auseinanderging tut ihm wegen seines Kindes sehr weh, er ist was Familie usw. betrifft ein sehr gutmütiger Mensch, auch ggü seinen Mitarbeitern usw., er ist immer da, ein Mensch den sehr viele als sympathisch empfinden (meine beste Freundin allerdings eher nicht, sie nennt ihn "bemüht" wirkend und es stimmt er spricht in letzter Zeit mehr darüber mit mir, dass ihn dieses sichtbar älter werden stört). Er spürt wenn ich ruhig bin, dass was nicht stimmt, wenn ich nachdenklich werde, er merkt sich Dinge, geht auch darauf ein. Bestimmte Dinge will er sich nicht nehmen lassen, was ja grundsätzlich von der Haltung her ja auch ok ist, nur nicht für mich, da sie mich verletzen.

Kurz haben wir mal über Kinder gesprochen (auch da seine Ex sehr schnell schwanger wurde) ich verhüte zwar, aber eben was wäre wenn und er meinte, nur wegen seines Alters ist das Thema für ihn nicht abgeschlossen (allerdings finde ich ist auch das Alter mit entscheidend, denn einen zu alten Vater würde ich nicht wollen).

Er reflektiert auch, sagt auch, dass er sich schon frage, warum bei ihm nie was länger als 6-8 Jahre gehalten hat und auch warum sie in der letzten Beziehung fremdging (die längere Beziehung davor ging wegen des vor allem für sie unerfüllten Kinderwunsches auseinander, es sollte einfach nicht klappen und sie fühlte sich teilweise unverstanden, aber ja wenn so was nicht klappt, ist es nochmal was anderes). Ein großer Sommerurlaub ist auch gerade in Planung und er fragte mich auch, ob ich mir vorstellen könnte zu ihm zu ziehen. Ich wüsste gerne wie es wäre, würde mir meine Arbeit gefallen und könnte ich somit auch mein Berufs- und Privatleben endlich besser organisieren.
 
  • #18
Deine Gefühle sind wesentlich intelligenter als dein Kopf.

Weshalb also fällt es dir so schwer auf sie zu hören?
 
  • #19
Liebe Daisy, merkst Du, was Du wieder machst? Du schreibst nur von ihm, was er denkt, was er fühlt, welches seine Träume und Ziele sind, was er durchgemacht hat etc...
Versuch doch mal bei Dir zu bleiben. Hast Du überhaupt ein Gefühl für Dich? Und nicht nur in Relation zu einem anderen Menschen?
Was sind DEINE Träume? Wie willst Du leben? Warum verlierst Du Dich selbst so in einer Partnerschaft?
Das sind alles Dinge, die man auch mal professionellen Gesprächen angehen könnte. Wirf Dein Leben nicht weg, indem Du wertvolle Jahre in einem ungeliebten Job und einer aufzehrenden Beziehung verbringst!
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #20
Liebe Daisy,du schreibst und schreibst und schreibst und schreibst du bist ihm verfallen und das hat mit liebe nichts mehr zu tun. Du wirst noch durchdrehen glaub uns das. Finde ein ende mit diesem Mann,denn uns gehen die Argumente aus..tu dir das nicht an, bitte!
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #21
Liebe Daisy, merkst Du, was Du wieder machst? Du schreibst nur von ihm, was er denkt, was er fühlt, welches seine Träume und Ziele sind, was er durchgemacht hat etc...
Versuch doch mal bei Dir zu bleiben. Hast Du überhaupt ein Gefühl für Dich? Und nicht nur in Relation zu einem anderen Menschen?
Was sind DEINE Träume? Wie willst Du leben? Warum verlierst Du Dich selbst so in einer Partnerschaft?
Das sind alles Dinge, die man auch mal professionellen Gesprächen angehen könnte. Wirf Dein Leben nicht weg, indem Du wertvolle Jahre in einem ungeliebten Job und einer aufzehrenden Beziehung verbringst!
Das ist ein sehr guter Gedanke..was fühlst Du eigentlich für dich .??..bist du gar nichts mehr wert? Dieser Mann ist toxisch für dich.
 
Top