G

Gast

Gast
  • #1

Was waren Eure besten Date-Orte?

Habe am kommenden WE mein 2.online-Date. Er fragte mich, ob ich Lust hätte, mal mit ihm nen Kaffee trinken zu gehen, ich schlug ihm mehrere Zeitpunkte vor, wann ich könnte (Samstagmorgen, Freitagabend, unter der Woche an 1 Tag vormittags, da ich da nicht arbeite) und er wählte den Freitagabend.
Demnach wäre doch ne Bar angebrachter als Date-Treffpunkt, oder? Das mit dem "Kaffee trinken" ist doch nicht so wörtlich zu nehmen,oder?
Wo trefft Ihr Euch am liebsten, falls ihr schon Online-Dates hattet? Tagsüber? Abends? Käffchen oder Weinchen? Bar oder Café? Jetzt evtl. Weihnachtsmarkt?
Freu mich auf Eure Berichte.

w, 39
 
  • #2
Im Regelfall ist ein Cafe tatsächlich ideal, im Sommer gerne ein Eiscafe. Hauptsache, man kann schön geschützt in Ruhe plaudern ohne allzu viel Mithörer. Im Cafe wird im allgemeinen auch nicht so oft genervt, "ob man noch was möchte". Falls das Date nicht so läuft, ist man nach 30 min raus, falls es gut läuft, lässt es sich problemlos lange ausdehnen.

Bar und Co halte ich für weniger gut, weil ich Alkoholkonsum beim ersten Date schon ziemlich eigenartig finden würde, eine Fixierung darauf schon erst recht, zumal doch die allermeisten heutzutage mit Auto kommen und noch fahren müssen.

Wenn man ein ganz besonders gutes Gefühl hat, kann man natürlich auch problemlos ein Restaurant wagen, möglichst bodenständig, zum Wohlfühlen, nicht übertrieben fein. Man möchte sich doch unverkrampft und entspannt kennenlernen. Ich habe auch damit recht gute Erfahrungen.

Sehr gut finde ich auch den Besuch eines Jahrmarkts mit Fahrgeschäften und unkomplizierten Essen. Da ist man gleich aktiv, hat immer genug Themen, kann sich setzen oder weiterlaufen, ganz wie es beliebt. Weihnachtsmarkt ist nicht so optimal zum Unterhalten und meist etwas zu gedrängt, um in Ruhe zu plaudern, aber wenn man einen ruhigeren und gemütlicheren kennt, warum nicht.
 
  • #3
Cafe ist doch gut! In einer Bar- ob Alkohol oder nicht, ist es m.E. zu eng und zu laut um einen anderen Menschen gut kennenzulernen. Auch find ichs nicht Zielführend wnn die Bekanntschaft ann auch noch in einer Tour von anderen angebagert wird.

Alternativ hatte ich auch schon zum Sport (und danach im Biergarten was Essen und trinken), Weihnachtsmarkt, Ausstellung- aber auch das dann mit einer Runde gepflegter Unterhaltung im Cafe oder restaurant abgerundet.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da man beim Online-Dating nie wirklich sicher sein kann, ob es passt, sollte man den Ort auch so wählen, dass man das Date schnell beenden kann. Daher finde ich ein Kaffeetrinken oder einen Spaziergang ideal. Alles andere kann man sich für das zweite Date aufheben, falls es dazu kommt.
 
  • #5
Ich würde von Bars abraten, nicht so sehr wegen des Alkoholgenusses, sondern wegen der etwas, sagen wir mal Atmosphäre, die einem wenig Rückzugsmöglichkeiten gibt und dem anderen keine Chance läßt, im Falle des Nichtgefallens, sein Gesicht zu wahren. Das kann man machen, wenn man sich bereits persönlich kennt.

Hier ist ein Restaurant oder Cafe schon unverbindlicher.

Meine Treffpunkte bei Online-Dates sind nicht das Maß der Dinge und waren in allen Fällen mit einem "Risiko" verbunden. Es ist halt eine Frage, wie souverän man damit umgehen kann, wenn es dann doch nicht so "funktioniert" wie erhofft. Es ist halt auch eine Frage der inneren Einstellung und Selbstsicherheit. Meine Dates spielten sich ausnahmslos bei mir zu Hause, im Hotel oder zu Hause bei der Gastgeberin ab. Für mich war das nicht mehr und nicht weniger als wenn ich eine Person treffe, die mich ganz allgemein interessiert, verbunden mit einem inhaltlich ausgefüllten Wochenende, z. B. mit einer ausgedehnten Umgebungsbesichtigung. Wenn man sich komplett nicht "riechen" kann oder es mit einer ganz und gar unsicheren Person zu tun hat, sagt man es ihr und geht.

Wichtig ist, daß man sich keinen realitätsfremden Erwartungshaltungen hingibt.

Generell würde ich vorschlagen, eine Umgebung auszuwählen, die so neutral wie möglich ist. Möglichst eine, aus der sich ungezwungen Gesprächsthemen ergeben oder die mit gemeinsamen Interessen verbunden ist. Dazu eignet sich z. B. eine Ausstellung oder Stadtführung sehr gut.
 
G

Gast

Gast
  • #6
eine gutbürgerliche gaststube. er hat umgangsformen und zahlt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
eine gutbürgerliche gaststube. er hat umgangsformen und zahlt.

Gutbürgerliche Gaststuben gibts hier in der Großstadt nicht, glaube ich :)
Und er kann von mir aus beim 2. Date zahlen - das erste dient dem gegenseitigen beschnuppern, ob man sich evtl. toll findet, da kann jeder seine Drinks und Kaffees selber zahlen, finde ich.
Bei ihm oder mir zuhause wäre mir zu intim, nachher ist er ein Psychopath à la "American Psycho" - man weiß ja nie!

Ob ich es aushalten könnte, wenn einer mich doof oder uninteressant fände, weiß ich nicht. Ich glaube, das würde mich ziemlich deprimierend, denn in so einer Situation war ich noch nie.
Bitte nicht! Das überleb ich nicht! ;-)

FS
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin stinkfaul....ich ließ sie zu mir kommen.....auf ein Käffchen, oder ein Weinchen.
Meist hatte ich auch schon sehr lange telefonischen Kontakt zu den Männern, kannte ihre Adressen ...etc..
Mal hatte ich ein Date in einem Bistro.....da kam null Stimmung auf. Erst als wir bei mir waren, wurde es lockerer und fing an Spass zu machen.
Oder man fuhr dann zum anderen.
Klar kann man jetzt sagen: Oh Gott, was bist du leichtsinnig, aber das Risiko gehe ich für ein tolles date ein.
Alles andere fänd ich gequält, denn ich hasse Bars, Kino, Disco, Tanzen, Essen gehen.....da bin ich nicht ich.
 
  • #9
Ein Supermarkt. Wir trafen uns am Schokoladenregal.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also für ein erstes Date ist ein Cafe ideal - falls das Treffen ein absoluter Flopp sein sollte, kann man sich schnell verabschieden oder im Idealfall das Date ausdehnen oder die Location wechseln - meistens haben die Leute tagsüber keine Zeit, es sei denn, beide haben zufällig am gleichen Tag Urlaub. Mein Date mit meinem jetztigen Partner hatte ich an einem Samstagabend in der Stadt im Restaurant. Er schlug diesen Treffpunkt am Telefon vor, ich sagte spontan zu, weil wir uns von Anfang an sehr symphatisch waren und viele Gemeinsamkeiten feststellten, das Date war so gut, dass wir anschliessend in einem Pub sind.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meine besten Orte für erste Dates sind definitiv Cafes, da kann man mir gerne vorwerfen unkreativ zu sein aber für ein erstes Date ist ein Cafe nun mal absolut ideal und da gibt es keinen vernünftigen Grund dieses anders zu gestalten.
Die tollen ausgefallenen Dates sind für die nächsten reserviert.
 
  • #12
Spazieren gehen is noch immer das beste weil beide nicht aufeinander kleben und sich anstarren sondern wechselnde Eindrücke haben - ob in der Stadt oder in der Natur is zweitrangig.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe nach seiner vorherigen ersten Absage ihn zuhause auf seinen Wunsch auf einen Kaffee getroffen. Seit einem Jahr sind wir bis heute ein Paar und glücklich - sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also ich bin jetzt mal fürs WE zum Frühstücken verabredet (mit einem Mann, der 1 Jahr jünger ist). Da ist man dann wenigstens ein bisschen beschäftigt und wenn es ein einigermaßen szeniges Café ist, hat man wenigstens was zu gucken bei Gesprächspausen.
Mein letztes Date war in 2 Bars. Ging von 23 Uhr (das war sehr spontan - um 22 Uhr waren wir beide noch nichtsahnend zu Hause) bis 3 Uhr morgens und war sehr sehr nett. Als wir nicht mehr wussten, was wir reden sollten, haben wir eben geknutscht;-)
Sowas passiert einem so ganz ohne Alkohol am hellichten Tag natürlich nicht. Bin mal gespannt, wie es wird.
Aber zu viel Action wollte ich beim 1. Date nicht. Ich will ja wissen, wie er so redet, wie er aussieht, wie er gestikuliert und wie er sich so benimmt. Ich will ihn beobachten und falls er mir gefällt auch gleich abchecken, wie er mich so findet.
Ich hatte noch nie ein Date mit nem Mann, der mich nicht mehr sehen wollte oder nicht "mehr" wollte, allerdings war ich bei den meisten Dates ja auch noch 10 Jahre jünger und fang jetzt wieder neu an...
So ne bar hat ja Vorteile, da sieht man nicht gleich jedes Fältchen - Beauty-Light, wie eine Freundin das nennt, hebt das Selbstbewußtsein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mein bestes erstes Date, war als Verabredung ein stinknormales Cafe. Da ich beruflich unerwartet länger machen musste, rief ich an, kein Problem, er holte mich ab, ich völlig gestresst, weil am nächsten Tag war 1. Advent und ich hatte noch keinen Adventskranz etc. meint Tochter erwartete das aber natürlich :). Es war völlig klasse. Ein ganz entspannter Typ, wir sind in aller Ruhe alles einkaufen gegangen, anschließend Essen in einem herrlich kleinen romantischen Restaurant und anschließend hat er mich mit den ganzen Tüten nach Hause gefahren. An der Haustür herzlich voneinander verabschiedet. Ich war völlig verblüfft, dass man mit einem Mann, mit dem man wenig geschrieben, zwei mal telefoniert hatte, so entspannt einen ganzen Nachmittag und Abend verbringen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Café als Ort gefällt mir überhaupt nicht. Ins Café gehe ich nur mit Leuten, die ich kenne. Ein Café ist ein Ort zum Plaudern. Ich habe mich, nachdem ich anfags Café o. ä. hatte, immer für eine längere Zeit verabredet, z. B. den ganzen Nachmittag, wobei man die Option auf die spontane, vorher nicht thematisierte Ausdehnung auf den Abend hat. Eine Stunde plus x zusammen im Café - was soll das bringen? Ich will eine Frau nicht "beschnuppern", in einer Stunde spielte man wohl normalerweise nur eine Laune. Nein, es soll zwischen Erstkontakt-Stimmung und Echtheit abgehen.
Eine meiner Alternativen: vorher von mir ausgesuchte mehrere Lokations, zu denen man wechselt, wobei dann ein Ort auch ein Café sein kann, als erster oder zweiter Ort.
Eine andere meiner Alternativen: Wenn sie den Vorschlag macht, mache ich ihn einfach mit, ob ich ihn eigentlich bevorzuge oder nicht. Mitmachen ist auch wichtig in einer Beziehung
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich mag das Café auch nicht so als erstes Date. Ich brauche mehr Action.
Mein letztes erstes Date hatte ich in einer Eishalle. Auch gut finde ich z.B. Bowling, Billiard, Picknick (wenn´s wieder wärmer ist), Schwimmbad oder See, etc.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Im Sommer bevorzuge ich es, gemeinsam eine Runde zu drehen - so kann man viel entspannter plauschen.
Im Winter, hm, lieber ein stylisches Cafe.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Das mit Abstand beste Date bisher war in einem Zoo. Wirklich wahr. Wir haben uns vorher überlegt welche Abteilung wir uns anschauen wollen und den Rest der Zeit haben wir in einem der Cafes im Zoo verbracht.

Es war mein erstes Date das über eine Singlebörse angebahnt wurde. Entsprechend groß war meine Aufregung. Das war aber gar kein Problem da wir zunächst zu Fuß unterwegs waren und uns so auch mal auf den Zoo konzentrieren konnten anstatt immer nur auf uns fixiert zu sein. Nachdem die erste große Aufregung vorbei war und die eine oder andere lustige Situation im Zoo zusätzlich noch für Auflockerung gesorgt hat, war dann das eigentliche "Date" im Cafe überhaupt kein Problem mehr.....

Auch wenn im Endeffekt keine Beziehung daraus wurde, einen Zoobesuch kann ich uneingeschränkt empfehlen.

m39
 
G

Gast

Gast
  • #21
also cafe beim date finde ich vollkommen ok. ich hatte auch noch nie probleme eine vernünftige unterhaltung zu führen und wir haben uns nur "ANGESTARRT".

cafe oder bar beim 1. date finde ich gut (hält die kosten auch im rahmen).

wenn restaurant dann nur weil er einen langen anfahrtsweg hatte und irgendwann natürlich hungrig ist.

zoo, park o.ä. finde ich sehr schön. wenn ich schon ein recht gutes gefühl habe, dann wähle ich zB den zoo. das dauert ja schon mal ein weilchen bis man da durch ist. wenn ich mich zu einem date habe drängen lassen (naja so ein bißchen in die richtung geschupst wurde) finde ich ein cefe immer noch am besten. nach 1 stunde darf man getrost gehen, wenn das gegenüber nicht so prickelnd ist.

kino ist blöd (man kann sich nicht ansehen, nicht unterhalten), schwimmbad (wäre mir zu persönlich)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Für ein zweites Date am besten dort treffen, wo man selbst auch sonst gerne hingeht. Zoo oder Jahrmarkt ist nichts für Menschen die Opern und Kunstausstellungen lieben und umgekehrt. Bodenständige Lokale sind nichts für Menschen die sonst Edelitaliener bevorzugen und umgekehrt.

Das Date hat den Sinn, den Menschen kennenzulernen so wie er ist, nicht wie er erscheinen möchte! Daher ist es nicht sinnvoll, sich zu verstellen.

Wichtig ist, dass man auch Gelegenheit hat, sich zu unterhalten, also beispielsweise nicht NUR Kino planen, sondern auch ein Essen danach.
 
Top