• #1

Was will er? Geh ich zu schnell an die Sache ran?

Hallo, ich treffe mich seit ca. 3 Monaten einen Mann. Er ist 36 ich bin 30. Wir haben uns durch meiner Nachbarin kennengelernt.
Es läuft alles super, wir unternehmen viel und genießen die Zeit miteinander.
Vor 2 Wochen habe ich ihn gefragt was das zwischen uns ist, wo wir stehen.
Seine Antwort war er macht sich selbst darüber Gedanken, er weiß es nicht und er kann sich nicht öffnen. Das Thema war von seiner Seite aus schnell vorbei und wir haben die Tag noch miteinander genossen.
So langsam würde ich aber schon wissen woran ich bin. Bin ich zu schnell? Soll ich ihn mehr Zeit lassen? Er meinte auch Gefühle sind da, sonst würde er nicht mit mir soviel Zeit verbringen und mit mir schlafen.
Was meint ihr? Seh ich das zu eng? Er meldet sich täglich. Sehen tun wir uns meistens am Wochenende und einen Tag unter der Woche.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Er will Freundschaft plus, traut es sich aber aus irgendeinem Grund nicht auszusprechen. Er hat also schon das, was er will.

Ich vermute, er sieht Dich als Beziehungssucherin, die Schluss machen würde, wenn er sagt, er wolle nur F+. Häufig ist es ja so. Deshalb lässt er die Sache möglichst lang im Ungewissen.
 
  • #3
Wenn jemand nach DREI MONATEN sagt "ich kann mich nicht öffnen", wäre bei mir der Ofen aus. Das ist für mich die absolute Ausrede, denn wenn das wirklich so ist, dann sollte man nicht daten und anderen was vorspielen, und wenn es nicht so ist, dann sagt man das, um den anderen auf Abstand zu halten. So oder so, ich habe aus meinen Erfahrungen mitgenommen, dass ich es dann ganz lasse. Ich brauche nach drei Monaten keinen Heiratsantrag, aber zumindest sollte der andere in der Lage sein, zu sagen: "Ich mag dich sehr und bin verliebt, ich würde mich freuen, wenn das mit uns weiterläuft und Zukunft hat" oder sowas in der Art (ich habe noch nie jemanden fragen müssen, es war dann immer klar, wir sind halt zusammen, ohne dass das so konkret ausgesprochen wurde).
Übrigens: Mit jemandem ständig zusammenhängen und mit ihm schlafen bedeutet nicht, dass Mann oder Frau zwangsläufig Gefühle für denjenigen hat. Er/sie kann es auch aus Einsamkeit tun, um sein Ego aufzupolieren, weil er gern kuschelt und Sex hat und man eben grad da ist, man den anderen freundschaftlich mag und mit F+ keine Probleme hat, weil man über den Ex hinwegkommen möchte ….
Signale, dass der andere es ernst meint, sind für mich eher:
- Er möchte, dass ich seine Freunde/Familie kennenlerne und die wissen von mir,
- er bezieht mich in sein Leben ein,
- er redet schon mal über Sachen, die in der Zukunft liegen, wie gemeinsame Urlaubsplanung in zwei, drei Monaten, und später dann halt auch eine allgemeinere Zukunft (Zusammenziehen, Kinder, ..).

Aber mit dem Nicht-öffnen-können-Spruch wäre mir auch das dann nicht genug.

w, 36
 
  • #4
Es klingt wie eine schöne Freundschaft+. Aus meiner Sicht hast du verschiedene Optionen.

Du lässt es einfach so weiterlaufen,

Du fragst ihn nochmal intensiver wie er das mit euch sich vorstellt,

Du fragst ihn wieso er sich nicht öffnen kann,

Du setzt ihm innerlich ein Ultimatum, also wenn er bis Zeitpunkt x nichts durchscheinen lässt, was das mit euch ist, bzw. sich verbindlich einlässt beendest du es.

Letzte Option wäre das ganze jetzt zu beenden, denn wenn er sich nach 3 Monaten nicht öffnen kann- wann dann?.. Aber das wäre Quark und ich würde es schon mal versuchen mit ihm.

An deiner Stelle würde ich etwas abwarten, und dann nochmal behutsam das Gespräch suchen- wieso kann er sich nicht öffnen etc... Denn ich würde nach 3 Monaten schon mehr Verbindlichkeit wollen. Du brauchst einfach nur Klarheit was du willst, und dann triff eine Entscheidung. WIE lange willst du ihm Zeit geben?
 
  • #5
Es werden dir Leute hier schön zu reden und dir sagen, ist doch alles okay, wenn du mich als ein erfahrener Mann fragst, ist nichts okay, er kommt nicht in die Gänge, nimmt dich so nebenbei mit, bis er was besseres für sich hat, seine Antworten sprechen nicht für was ernsthaftes, ein Mann der Interesse an Frau hat, muss sich nicht erst darüber Gedanken machen und die meisten Männer können mit Frauen schlafen ohne Gefühle, an deiner Stelle wäre sehr zurückhaltend, bevor es sehr schmerzt, wenn es zu Ende ist, ich habe ganz aufrichtig und authentisch kein gutes Gefühl für dich!
 
  • #6
Hat gut ausgeschaut, die Kennenlernphase. Durch die Frage hast Du ihr die Unbeschwertheit genommen. Andererseits kann ich Dich schon verstehen, dass Du nicht als Affäre enden möchtest. Ist immer eine schwierige Situation. Anscheinend hat er sich unverbindlich verhalten, deshalb Deine Frage.
Lass es laufen und schau auf seine Worte (wie spricht er über euch im beisein anderer? Vermittelt er Dir ein wir-Gefühl?) und Taten.
ErwinM, 50
 
  • #7
Liebe Lisa07, möchtest du wirklich einen Mann an deiner Seite der nicht weiß was er will? Das sind keine Männer, das sind Memmen. Allein schon die Tatsache das er sich Gedanken macht und damit nicht weiter kommt, zeigt an das er einen kleinen Horrizont hat. Das sind auch die Männer die bei einem evtl. Beziehungsende per SMS das Band der Liebe, in deinem Fall das Band der Freunschaft, beendet. Straight Face geht bei diesem Mann bestimmt nix. Ach ja, du hast als Frau immer das Recht zu Fragen. Immer und zu jeder Zeit.
 
  • #8
Vielen lieben Dank für eure netten Antworten.
Im Untrtbewustsein weiß man es ja schon meisten. Ich spreche es morgen an und entwendet er weiß was er will oder ich beende es.
 
  • #9
Hallo @Lisa07 ,
hast du dich den klar positioniert?
Hast du ihm gesagt was du dir für eine Beziehung wünscht?

Aus deinem Eingangspost geht es nicht klar hervor. Viele Frauen wünschen sich eine feste Beziehung mit Heiratsabsicht und Kindern. Du wahrscheinlich auch.
Aber weiss er das auch oder gehst du selbstverständlich davon aus das alle Männer wissen, dass Frauen geheiratet werden wollen?

Bevor man/frau eine klare Positionierung vom Mann fordert sollte frau sich erstmal selbst positionieren und das auch verkünden!
 
  • #10
Vor 2 Wochen habe ich ihn gefragt was das zwischen uns ist, wo wir stehen.
Was meinst du damit eigentlich?
Willst du wissen, ob du nun seine Freundin bist, oder welche Antwort erwartest du auf diese Frage?
Also ich für meinen Teil habe noch nie einem Mann eine solche Frage gestellt.
Nicht "ihn". Es heisst "soll ich IHM mehr Zeit lassen".
Zeit lassen wofür? Was stimmt denn nicht?
 
  • #11
sage ihm doch einfach, dass Du mehr Verbindlichkeit von ihm brauchst, um Dich öffnen zu können. So wie es jetzt ist, reicht es Dir nicht. Du willst eine verbindliche Beziehung und suchst dafür einen Mann

Verlange nicht gleich morgen eine Entscheidung. Aber sei Du für Dich klar.
Er will keine feste Beziehung, also datest Du wieder andere Männer. Du hast für ihn nicht täglich Zeit, verhälst Dich nicht, wie in einer Beziehung mit täglichen Nachrichten etc.
 
  • #12
Sorry FS, aber was bedeutet eigentlich die Frage an den Mann...was eigentlich zwischen uns ist.....nix ist...... als Sex und Gespräche was sonst?
Ich kann eh nicht verstehen warum man sich nach nur drei Monaten auf irgendwas festlegen sollte - warum eigentlich?
Echte Gefühle und die Sehnsucht nach Bindung kann man nicht erzwingen und auf Druck schon garnicht.
Du hast alles schon gegeben, inkl. sexuelle Verfügbarkeit, was gibt es für ihn da noch zu entdecken??
 
  • #13
Seine Antwort war er macht sich selbst darüber Gedanken, er weiß es nicht und er kann sich nicht öffnen.

Männer wollen für manche Frauen zu schnell Sex, Frauen für manche Männer zu schnell "was Festes".
Bei beidem muss das Tempo für beide passen. Wenn es Dir nicht schnell genug in Richtung Beziehung geht (was ist das mehr als wir verstehen uns gut und unternehmen viel, geht es um die formelle Erklärung?), dann passt es offenbar nicht.
 
  • #15
Seine Antwort war er macht sich selbst darüber Gedanken, er weiß es nicht und er kann sich nicht öffnen.
Das ist erst einmal eine kalte Dusche. Ich wäre pessimistisch, dass sich das noch zum Positiven verändert. Man kann nur von sich ausgehen und bei mir (w) war es immer so dass ich wusste ob ich verliebt bin oder nicht (ich hatte u.a. deshalb wenige Beziehungen im Leben).
 
  • #16
Hat gut ausgeschaut, die Kennenlernphase. Durch die Frage hast Du ihr die Unbeschwertheit genommen.
So sehe ich das auch. Ich werde nie verstehen warum diese Abfragerei, "was ist das mit uns(?)", sein muss.

Man ist beim Kennenlernen doch persönlich anwesend, kann sich ein Bild über Verhalten, Blicke, Taten machen.

In deinem Fall läuft alles super ihr unternehmt viel und genießt die Zeit miteinander. Also drängt er nicht prioritär ins Bett.

Er weiß noch nicht was es werden wird (würde mir auch so gehen. Mir würden drohend die Hochzeitsglocken in den Ohren hallen) und er kann sich nicht öffnen. Das tut er doch: Er sagt, Gefühle sind da, sonst würde er nicht so viel Zeit mit dir verbringen und mit dir schlafen. Er meldet sich täglich, ihr seht euch am Wochenende und einen Tag unter der Woche. So begannen alle meine Beziehungen. So entstand die große Liebe für lange Beziehungen. So begann manchmal auch die große Enttäuschung.

Du kannst den weiteren Verlauf überschatten mit der Erwartungshaltung der begehrten 3 Worte, das wird er fühlen und es wird nichts mehr sein wie es war. Du kannst die Anbahnung fortsetzen und der Entwicklung Raum geben. Ich teile die Meinung a la Next please nicht. Mir werden auf diese Weise zu viele Chancen im Keim erstickt. Schlauer ist man immer erst hinterher. Dann hat man es wenigstens versucht und kann beruhigt abschließen.

Es gibt einen Spruch: Wenn du ganz ruhig bleibst setzt sich der Schmetterling auf dir nieder. Bist du ungeduldig, fliegt er weiter.

Ich wünsche dir eine gute Wahl.
 
  • #17
@godot
Warum drückt Mann sich denn nicht von vorne herein klar aus? Oder geht er selbstverständlich davon aus, dass alle Frauen wissen das Männer nicht mehr als eine Freundschaft+ wollen?

Wenn ich mich als Frau dann eindeutig positioniere, muss ich beim ersten Date, am besten vor der Bestellung sagen, dass ich heiraten und Kinder möchte .
Ja der Einstieg ist wirklich taktisch zwingend ratsam.
Also die Damen meines Alters ...auf zum Lügen und immer einen Tisch am Notausgang wählen.

Wer bleibt sollte Verträge von mehrmonatiger Askese unterschreiben. Das Berühren der Figüren, mit den Pfoten ist verboten.
So der @Reality -Knigge.

Und solltet ihr innerlich Gefühle oder Druck verspüren, immer schön ignoriern...denn ihr zählt nicht, nur der andere. Nur für ihn sollte es sich angenehm gestalten.
 
  • #18
Vielen lieben Dank für eure netten Antworten.
Im Untrtbewustsein weiß man es ja schon meisten. Ich spreche es morgen an und entwendet er weiß was er will oder ich beende es.

Ich kann dich verstehen: Wenn er nicht weiß was er will, wüsste ich wenn ich nicht will ;)

... und nur weil man einer Person mitteilt man könnte sich eine feste Beziehung sehr gut vorstellen/ wünschen, ist noch lange kein Aufgebot bestellt!

Ich mag prinzipiell keine Wischi-Waschi Aussagen, wenn man halt nicht in der Lage ist seine eigenen Entscheidungen zu treffen, darf sich man sich im Nachhinein auch nicht beschweren oder wundern, wenn andere das für einen übernehmen.

W, 27
 
  • #19
Vielen lieben Dank für eure netten Antworten.
Im Untrtbewustsein weiß man es ja schon meisten. Ich spreche es morgen an und entwendet er weiß was er will oder ich beende es.

Wenn ich mit jemanden drei Monate zusammen bin würde ich selbstverständlich wissen was ich will und nicht will.

Beantworte ich eine konkrete Frage schwammig dann will ich mich um die wahre Antwort drücken weil ich mir davon Nachteile erwarte die ich vermeiden will.

Ob meine Bedenken rational oder irrational angstgetrieben sind spielt für die Wirkung nicht die geringste Rolle.

Ich würde ihn allerdings nicht fragen was er will sondern sagen was ich will. Die abschließende Frage wäre dann ob er bei meinem Wünschen mitgehen kann. Wenn er teilweise nicht zustimmt kann man ja über Kompromisse sprechen sofern man sich dafür nicht schmerzhaft verbiegen muss.
 
  • #20
darf sich man sich im Nachhinein auch nicht beschweren oder wundern, wenn andere das für einen übernehmen.
Natürlich steht es jedem frei, seinen Weg zu wählen. Wenn der neue Schwarm zeitnah nicht in der Lage ist, gewisse Verbindlichkeit oder Interesse zu vermitteln, steht es jedem frei, einen anderen Weg einzuschlagen. Ich bin der Meinung, wenn es nach einem gewissen Zeitraum nicht gelingt, diese Vertrauen herzustellen, dieses Interesse zu zeigen, dann würde das auch in einer andauernden Beziehung, welcher Art auch immer, nicht besser werden. Das kann schlicht am Charakter desjenigen liegen, dass er nicht in der Lage ist eine solche Verbindlichkeit zu vermitteln. Oder es besteht eben grundsätzlich kein Interesse an etwas Dauerhaften. Es bestünde stets das Gefühl der Unsicherheit für jenen, der diese Sicherheit braucht. Da muss man dann eben konsequent für sich selbst sein, anstatt dem Anderen etwas abzuverlangen, was dieser nun mal offensichtlich nicht bereit ist zu geben.
Es darf sich eben auch jener nicht beschweren, der nicht konsequent für sich eine Entscheidung trifft, sondern an Andere hinbettelt, dass es doch bitte so sein möge, wie man es sich selbst vorstellt. Man muss für sich entscheiden, was einem selbst gut tut.
Warum drückt Mann sich denn nicht von vorne herein klar aus?
Wie soll der Mann beim ersten Date wissen, was er alles mit genau dieser Frau vorhat?
Wenn ich mich als Frau dann eindeutig positioniere, muss ich beim ersten Date, am besten vor der Bestellung sagen, dass ich heiraten und Kinder möchte Ja der Einstieg ist wirklich taktisch zwingend ratsam.
Was bringt diese Taktik, außer dass man das grundsätzliche Ziel kommuniziert? Die Frau kann doch beim ersten Date selbst nicht festlegen, ob sie ihr Ziel mit genau diesem Mann anstrebt. Man kennt sich ja nicht. Genauso kann der Mann beim ersten Date sagen, dass er grundsätzlich Kinder will. Ob die Beziehungsanbahnung dann in der Folge klappt, ist dennoch nicht gesichert.
Es bringt maximal den Vorteil, dass man grundsätzliche Lebensziele abfragt. Wenn einer sagt, dass er grundsätzlich keine Kinder will, kann man sich also der Andere seine Gedanken darüber machen, ob spezielle für ihn ein weiteres Kennenlernen noch sinnvoll ist.
 
Top