G
Gast
Gast
- #1
Was will er wirklich? Chance geben oder abhaken?
Ich (w, 29) habe vor 2 Mon. einen netten Mann (36) im RL kennen gelernt. Wir waren uns auf Anhieb sehr sympathisch, führten super Gespräche, unternahmen viel, sahen uns immer häufiger, 3-4x/Woche. Mit der Zeit häuften sich leidenschaftliche Küsse und Kuschelabende. Er schrieb mir immer mehr sms Texte wie wunderschön er es mit mir findet, nannte mich mein Liebling, mein Herz, meine liebste, ich denke fast nur noch an dich, 1000/Millionen Küsse für dich usw. und wollte mit mir ganz oft noch länger telefonieren. Er benahm sich ziemlich verknallt und innerlich fühlte es sich so an als wären wir ein frisch verliebtes Pärchen.
Eigentlich perfekt, bis mir immer mehr an ihm auffiel. Bei einem Treffen war er immer super nähe bedürftig, überraschte mich mit Kussaktionen und wollte viel Nähe, bei dem nächsten Treffen benahm er sich zu kumpelhaft, distanziert. Und das immer im Wechsel. Dann sprach ich ihn mal drauf an und er meinte das wäre situationsabhängig. Nach ca. 6 Wochen merkte ich immer mehr wie antriebslos er wurde, von der Kommunikation, bis zu Unternehmungen und Nähe zeigen. Als ich ihn fragte meinte er nur darauf kann er mir keine Antwort geben, da es meine Wahrnehmung ist. Laut seiner Sicht wäre alles ok und ich würde mich irren usw.
Mein Bauchgefühl sagte mir das irgendwas mit ihm nicht stimmt, da er nicht richtig zu mir stand und mir immer mehr auffiel (sein Handy hatte er immer bei sich, wenn er in Lokalen auf WC ging, ging er häufig direkt in whatsapp on, auch daheim legte er sein Handy in die Wohnküche, also immer weit weg von mir, als hätte er etwas zu verbergen. Und kürzlich beim letzten Treffen entdeckte ich in seinem Bad aufn Waschbecken einen Kosmetikspiegel).
Da ich mich immer mehr wunderte, stellte ich ihn direkt zur Rede was er wirklich von mir will. Er meinte mich näher kennenlernen und eine schöne Zeit mit mir verbringen, wunderte sich aber warum ich so misstrauisch sei und das er solche Texte (mein Liebling, liebste etc. ) jeder Person, die er sehr gerne mag, schreibt und das es ihm leid tut, wenn ich das mit Liebe verwechselt hätte. In seinen Augen habe ich seine Texte dann falsch verstanden und er empfand uns bisher nie als Liebespärchen, sondern eher eine Art Sympathie und das er mich sehr gerne mag.
Er meinte eine andere Frau hat er nicht und das er nach 3 gescheiterten Liebesbez. mit seinen Gefühlen sehr vorsichtig geworden ist und nur noch etwas festes eingeht, wenn er sich ganz sicher und er sich erst nach langer Zeit verlieben kann, wenn bereits ganz viel Harmonie und Vertrauen entstanden ist. Er meinte wenn wir am Anfang schon solche Zweifel haben, macht es kaum Sinn die Bez. fortzuführen, dennoch wollen wir uns noch in Ruhe persönlich aussprechen.
Da ich mich total verliebt in ihn habe, bin ich nun ratlos. Bin sehr enttäuscht, dass er mich die ganze Zeit im Glauben ließ das wir total happy sind, während er nie bereit für eine Bez. war. Soll ich ihm Zeit geben oder abhaken und neue Wege gehen?
Eigentlich perfekt, bis mir immer mehr an ihm auffiel. Bei einem Treffen war er immer super nähe bedürftig, überraschte mich mit Kussaktionen und wollte viel Nähe, bei dem nächsten Treffen benahm er sich zu kumpelhaft, distanziert. Und das immer im Wechsel. Dann sprach ich ihn mal drauf an und er meinte das wäre situationsabhängig. Nach ca. 6 Wochen merkte ich immer mehr wie antriebslos er wurde, von der Kommunikation, bis zu Unternehmungen und Nähe zeigen. Als ich ihn fragte meinte er nur darauf kann er mir keine Antwort geben, da es meine Wahrnehmung ist. Laut seiner Sicht wäre alles ok und ich würde mich irren usw.
Mein Bauchgefühl sagte mir das irgendwas mit ihm nicht stimmt, da er nicht richtig zu mir stand und mir immer mehr auffiel (sein Handy hatte er immer bei sich, wenn er in Lokalen auf WC ging, ging er häufig direkt in whatsapp on, auch daheim legte er sein Handy in die Wohnküche, also immer weit weg von mir, als hätte er etwas zu verbergen. Und kürzlich beim letzten Treffen entdeckte ich in seinem Bad aufn Waschbecken einen Kosmetikspiegel).
Da ich mich immer mehr wunderte, stellte ich ihn direkt zur Rede was er wirklich von mir will. Er meinte mich näher kennenlernen und eine schöne Zeit mit mir verbringen, wunderte sich aber warum ich so misstrauisch sei und das er solche Texte (mein Liebling, liebste etc. ) jeder Person, die er sehr gerne mag, schreibt und das es ihm leid tut, wenn ich das mit Liebe verwechselt hätte. In seinen Augen habe ich seine Texte dann falsch verstanden und er empfand uns bisher nie als Liebespärchen, sondern eher eine Art Sympathie und das er mich sehr gerne mag.
Er meinte eine andere Frau hat er nicht und das er nach 3 gescheiterten Liebesbez. mit seinen Gefühlen sehr vorsichtig geworden ist und nur noch etwas festes eingeht, wenn er sich ganz sicher und er sich erst nach langer Zeit verlieben kann, wenn bereits ganz viel Harmonie und Vertrauen entstanden ist. Er meinte wenn wir am Anfang schon solche Zweifel haben, macht es kaum Sinn die Bez. fortzuführen, dennoch wollen wir uns noch in Ruhe persönlich aussprechen.
Da ich mich total verliebt in ihn habe, bin ich nun ratlos. Bin sehr enttäuscht, dass er mich die ganze Zeit im Glauben ließ das wir total happy sind, während er nie bereit für eine Bez. war. Soll ich ihm Zeit geben oder abhaken und neue Wege gehen?