- #1
Was wird denn noch erwartet?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich muss mich heute mal mit einer Frage an euch wenden, auf die ich mir selbst keine Antwort geben kann. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Kurz zu mir - Ich bin w, Ende 20 und studiere derzeit nebenberuflich im Master. Unzufrieden bin ich mit meinem Leben nicht und ich habe auch keine Probleme Männer kennenzulernen, sei es aufgrund meines Jobs auf Tagungen/Vorträgen oder eben ganz klassisch über Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen.
Mein Problem ist anderer Natur. Ich lerne einen Mann kennen und man verbringt viel Zeit gemeinsam bei unterschiedlichen Unternehmungen, wie Theater- oder Kinobesuche, Tagesausflügen, beim Kochen zu Hause, im Restraurant, Cafè; also meines Erachtens eben eine ganz normale Kennenlernphase. Im Laufe dieser Phase erkenne ich dann, dass mir der Mann wirklich gut gefällt und ich sehr gerne meine Zeit mit ihm verbringe. Das signalisiere ich dann auch. Aber dann kommt immer das Gleiche (andere Wortwahl aber immer dem Grunde nach die gleiche Bedeutung): man fände mich attraktiv, humorvoll, intelligent, charmant, man verbringe sehr gerne seine Zeit mit mir und genieße das Zusammensein und fände mich sexuell anziehend, aber für eine Beziehung reiche das eben nicht aus. Wenn dies nur bei einem Mann passiert wäre, hätte ich ja noch gesagt, dass ich eben nicht sein Typ war und er dies so direkt nicht formulieren wollte, aber da mir das immer wieder passiert, komme ich zu dem Schluss, dass irgendwas mit mir offensichtlich nicht stimmen kann. Die Frage ist nur: Was?
Wenn mir ein Mann charakterlich und optisch gefällt, dann ist das für mich eine gute Basis auf der man aufbauen kann. Ich möchte aber auch nicht Jahrelang hingehalten werden bis der Mann mich irgendwann dann doch mal nimmt, weil nichts besseres/anderes kam und ich bin nun mal auch nicht der Typ für Spiele ala "Hasch mich! Ich bin der Frühling.", oder irgendwelche Ghostinggeschichten, um mich vermeintlich interessanter zu machen.
Könnt ihr mir vielleicht helfen zu erkennen, was mein Problem ist?
Danke schon mal im Voraus.
ich muss mich heute mal mit einer Frage an euch wenden, auf die ich mir selbst keine Antwort geben kann. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Kurz zu mir - Ich bin w, Ende 20 und studiere derzeit nebenberuflich im Master. Unzufrieden bin ich mit meinem Leben nicht und ich habe auch keine Probleme Männer kennenzulernen, sei es aufgrund meines Jobs auf Tagungen/Vorträgen oder eben ganz klassisch über Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen.
Mein Problem ist anderer Natur. Ich lerne einen Mann kennen und man verbringt viel Zeit gemeinsam bei unterschiedlichen Unternehmungen, wie Theater- oder Kinobesuche, Tagesausflügen, beim Kochen zu Hause, im Restraurant, Cafè; also meines Erachtens eben eine ganz normale Kennenlernphase. Im Laufe dieser Phase erkenne ich dann, dass mir der Mann wirklich gut gefällt und ich sehr gerne meine Zeit mit ihm verbringe. Das signalisiere ich dann auch. Aber dann kommt immer das Gleiche (andere Wortwahl aber immer dem Grunde nach die gleiche Bedeutung): man fände mich attraktiv, humorvoll, intelligent, charmant, man verbringe sehr gerne seine Zeit mit mir und genieße das Zusammensein und fände mich sexuell anziehend, aber für eine Beziehung reiche das eben nicht aus. Wenn dies nur bei einem Mann passiert wäre, hätte ich ja noch gesagt, dass ich eben nicht sein Typ war und er dies so direkt nicht formulieren wollte, aber da mir das immer wieder passiert, komme ich zu dem Schluss, dass irgendwas mit mir offensichtlich nicht stimmen kann. Die Frage ist nur: Was?
Wenn mir ein Mann charakterlich und optisch gefällt, dann ist das für mich eine gute Basis auf der man aufbauen kann. Ich möchte aber auch nicht Jahrelang hingehalten werden bis der Mann mich irgendwann dann doch mal nimmt, weil nichts besseres/anderes kam und ich bin nun mal auch nicht der Typ für Spiele ala "Hasch mich! Ich bin der Frühling.", oder irgendwelche Ghostinggeschichten, um mich vermeintlich interessanter zu machen.
Könnt ihr mir vielleicht helfen zu erkennen, was mein Problem ist?
Danke schon mal im Voraus.