G

Gast

Gast
  • #31
Liebe FS,

hier noch einmal die #3:

Ich versichere Dir, ich finde Dich und Deine Wünsche völlig normal und nachvollziehbar, überhaupt nicht überzogen- keine Ahnung, weshalb es nicht klappt.

Ich selbst bin fröhlich, offen, temperamentvoll und scheine auszustrahlen, dass mann sich beeilen sollte, dass ich jederzeit wieder weg sein könnte. Stimmt auch schon irgendwie, ich bin zwar beruflich und für Freunde und Familie verlässlich ohne Ende, aber wenn ein Mann mich ernsthaft nervt, mir auf die Pelle rückt, bin ich schnell verschwunden.

Vielleicht liegt es an dieser Ausstrahlung?
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mh.

Tja, was möchte ich?

Stimmt, so ziemlich seit dem 40. - vor allem eines: Meine Ruhe.

Nach einigen Pleiten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Preis-Leistungs-Bezickungsverhältnis für den Mann auf Sicht selten günstig ausfällt.

Entsprechend vorsichtig bin ich mittlerweile Frauen gegenüber.

Das spart Geld, Nerven und Lebenzeit.
 
  • #33
Mal abgesehen davon dass in der Frage unterschwellig schon wieder unterstellt wird dass wir Ü40 Männer nicht die Frau sondern nur den Körper meinen finde ich die Fragestellung legitim.

Ich weiss nicht was die meisten Männer wollen, ich wollte immer eine Selbstbewusste Frau die mit beiden Beinen im Leben steht. Die mich so nimmt wie ich bin, meine Schwächen mit einem Lächeln zur Kenntnis nimmt und ansonsten mit mir auf der viel zitierten Augenhöhe ist- also eine gewisse Bildung und Interesse an der Welt zeigt und im Kopf junggeblieben ist. Dazu naturlich regelmässig auch Ihren ansehnlichen Körper und es ist perfekt. Im Gegenzug biete ich dasselbe an.

Und mit dieser (gefundenen) Frau bin ich sowas von verbindlich- mit der möchte ich alt werden.

Hilft Dir das weiter?
 
G

Gast

Gast
  • #34
zu #32

Das lese ich und hörte ich immer wieder, dass die Männer besonders großen Wert darauf legen, von den Frauen so genommen zu werden wie sie sind. Diesen Anspruch habe ich bei Frauen noch nie gehört, selbst ich ticke nicht so. Ich habe die Bereitschaft und auch das Interesse mich weiterzuentwickeln und dem Mann an meiner Seite mich anzupassen und an meinen Schwächen zu arbeiten, damit es ein gutes WIR wird.

Diesen Anspruch haben aber Männer anscheinend nicht zu haben. Nachdem Motto: Nimm mich wie ich bin, weiter entwickeln will ich mich nicht, oder lass es sein?

Mir scheint, dass Männer Angst davor haben, das sie sich ändern könnten, vielleicht sogar ohne die Frau, oder an sich zu arbeiten, damit ihre Schwächen kleiner werden.

Mir scheint, dass Männer sich nicht mal selbst akzeptieren, ansonsten würden sie es ja von anderen Menschen nicht verlangen.

Ich stehe zu meinen Schwächen, arbeite an ihnen, aber bin noch nie auf den Gedanken gekommen von einem Mann zu verlangen, das er meine Schwächen zu aktzeptieren hat. Im Gegenteil, machmal nerven mich meine Schwächen selber und es ist mir unangenhem, das ich sie habe.

Ich wünsche mir eher einen Mann, den meine Schwächen nicht stören, weil er ein gesundes Selbstbewußstein hat und so ähnlich tickt wie ich und erstmal an seine eigenen Schwächen denkt und daran arbeitet, eher er anderen Menschen ihre Schwächen anprangert.

w (47)
 
  • #35
@33
Halt, mich nehmen wie ich bin heisst nicht dass ich nicht bereit wäre mich weiterzuentwickeln. Wenn das sinnvoll ist gerne. Aber das grosse Problem ist doch meist dass einen die Frau so haben möchte wie Sie das gerne hätte und wenn er sich dann soweit verbogen hat verliert Sie das Interesse weil "Du bist nicht mehr der Kerl in den ich mich verliebt hatte" Frag mal Paartherapeuten nach dem häufigsten Trennungsgrund: genau dieser!

Beispiele: ich bin nunmal ein Bewegungstier, eine Frau die diese "Schwäche" korrigieren und mich aufs Sofa zwingen möchte nimmt mir einen wichtigen Teil meiner Persönlichkeit.

Und dann gibt es einfach Schwächen die kannst Du nun einmal nicht ändern, ein Mensch der Morgens schwer in die Gänge kommt kann das nicht ändern, es ist einfach so. Jetzt kannst Du Ihm damit ständig auf die Nerven gehen oder Ihm mit einem Lächeln einen Kaffee in die Hand drücken und Dich darauf freuen am Abend einen äusserst wachen Menschen um Dich zu haben. Deine Wahl.

Und glaube mir, ich kenne meine Schwächen sehr gut. Ich kann damit wunderbar leben. Aber ich finde es einfach sinnvoller meine Stärken auszubauen. Und genau dasselbe find ich auch bei meiner Liebsten schön. Mich stören Ihre Schwächen nicht- Sie machen Sie liebenswert! Und daran gibts auch gar nix zu verändern.

Dazu noch, was sind eigentlich Schwächen? So manches was der eine als Schwäche ansieht kann ein anderer als Stärke oder auch als völlig unwichtig einordnen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
zu #34 von #33

Guten Morgen Kalle,

na schon wach? :) Verstehe ich ja, das es Menschen gibt, die morgens nicht zu potte kommen. Ich bin nicht so, mein Teenie ist aber so und es ist schrecklich. In der Hinsicht gebe ich dir recht. Aber das sehe ich als Schwäche nicht an. Diese Morgenmuffel werden so geboren. Mein Kind hat es von dem Vater geerbt und unsere Beziehung ist auch leider daran gescheitert.

Deswegen würde ich mir so einen Mann nicht mehr als Partner wählen. Ich wünsche mir jemanden, der so ähnlich tickt wie ich, früh fit und abends relativ zeitig schlafen gehen.
Gleich und gleich gesellt sich gern.

Es gibt für mich nichts schöneres, als am frühen Morgen guten Sex, ein langes Frühstück, sich gut unterhalten und dann seiner Wege gehen, oder den Tag gemeinsam weiter zu verbringen. Es ist ein ähnlicher Lebensrythmus und meistens, so ist meine Erfahrung, ist man sich auch sonst ähnlicher.

Ich bin auch ein Bewegungstier, ich stimme dir vollkommen zu, dass ich mit einem Partner, der nicht so ist, nichts anfangen könnte. Aber dann wähle ich mir doch so einen Mann nicht als Partner. Also, diese "Schwäche" ist für mich kein Argument.

Mein Beispiel ist: Pünktlichkeit! Ich bin ein sehr pünktlicher Mensch, hat für mich auch was mit Respekt dem Anderen gegenüber, wie ich mit dessen Zeit umgehe. Wenn ein Mann bei mir nicht halbwegs pünktlich ist, (sicherlich gibt es Ausnahmen und man kann ja anrufen...) dann ist das für mich eine große Schwäche, an dem der Mann arbeiten müsste. Wenn er das nicht tut oder ablehnt, zeigt er dadurch auch eine gewisse Respektlosigkeit, ohne das es ihm vielleicht bewußt ist.

Ich habe die große Schwäche ungeduldig zu sein. Ich denke sehr schnell und manche bzw. viele Menschen sind so langsam, beim Einkaufen, gammeln rum, kommen nicht zu potte, das nervt..... Ich weiß, keine gute Einstellung von mir, aber ich arbeite daran :).

Interessant finde ich deine Aussagen, dass DU mit deinen Schwächen wunderbar leben kannst und das dich die Schwächen deiner Liebsten nicht stören. Aber ich lese nichts davon, dass du schreibst, dass deine Liebste mit deinen Schwächen gut umgehen kann. Hast du das mit Absicht weggelassen :)?

Gut, dass du meinst, dass du dich auch weiterentwicklen würdest, wenn du willst, das man dich so nimmt, wie du bist. Mich irritiert nur immer wieder diese Aussage von Männern, weil ich sie von Frauen noch nie gehört habe.

Warum ist es den Männer so wichtig, so genommen zu werden, wie sie sind? Warum betonen sie das so deutlich? Steckt dahinter vielleicht doch eine leider nicht so gute Portion mangelndes Selbstbewußstein?

w (47)
 
  • #37
@35 tschuldige, ich muss grad grinsen, und da es spät ist bin ich hellwach

Sorry, dachte das ist erkennbar daß meine Liebste mit meinen Schwächen wunderbar umgeht. Einer der Gründe wieso das mit uns so gut klappt. Wir wissen eben auch dass es eine Menge Eigenschaften gibt die man eben nicht mehr so leicht, bzw. gar nicht verändern kann.

Ich wünsch Dir viel Erfolg beim geduldiger werden- ich glaube nur nicht daran dass es funktioniert. Es ist ein Charakterzug (übrigens einer den ich persönlich nicht als Schwäche sondern als Eigenart ansehen würde) den Du nicht loswirst. Genau das ist es was ich meine, ich würde lernen damit umzugehen.

Was man ändern kann sind Angewohnheiten und Mechanismen. Den Charakter aber nicht. Wer das weiss macht sich keinen Kopf mehr und lernt lieber mit diesen Dingen umzugehen.

Ich kann Dir sagen wieso viele Männer es betonen so geliebt werden zu wollen wie Sie nun einmal sind. Es ist leider eine recht häufig anzutreffende weibliche Eigenart sich die Männer zurechtdressieren zu wollen- wir Jungs haben diesen Drang deutlich weniger. Allerdings verachtet ihr die Herren dann dafür dass sie so leicht zu dressieren waren. Unterhalt Dich mal mit Fachleuten darüber, die werden Dir diesen Mechanismus bestätigen. Ich kenne etliche Frauen die meine Laufkameraden zum Coachpotato umerziehen wollten, wieso wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Und daher gilt der Umkehrschluss, so geliebt zu werden wie man ist heisst auch sich selbst zu lieben wie man ist. Und das ist gewiss kein mangelndes Selbtbewusstsein.

PS. Sex am morgen geht immer, nur der Zentralrechner zwischen den Ohren ist da noch nicht so ganz da- den brauch ich dafür aber auch nicht mit voller Leistung.
 
G

Gast

Gast
  • #38
von #35

Liebe Kalle,

na, schon wach :)? Warum die Verwendung des Wortes "zurecht dressiert"? Manno, warum wieder so gleich abwertend?

Frauen können doch nichts dafür ..., sie wollen schönes noch schöner machen :). Sie wollen gutes noch verbessern, tragisch, dass Männer nicht so ticken. Sie kommen auch mit ner Schmalzstulle zurecht, obwohl sie ohne großen Aufwand auch ein lekker belegtes Brot haben könnten, aber das ist vielleicht zu anstrengend, weil sie es sich selbst schmieren müssten?

Wenn Mann verstanden hat, dass Frauen halt so ticken, dann würden sie vielleicht die "Verbesserungswünsche" der Frau nicht als Angriff auf die Persönlichkeit und das Selbstbewußtsein des Mannes werten, sondern als Kompliment, dass der Mann SCHÖN ist und die Frau ihn sich noch schöner wünscht. Wäre dem nicht so, würde Frau sich in der Regel mit ihm gar nicht einlassen.

Frau (ich jedenfalls) kaufe mir doch nicht Schuhe, wo ich von vorne rein weiß, dass die mir auch in einem halben Jahr zu eng, zu groß, oder überhaupt nicht gefallen. Aber es mag sein, dass ich da eine Ausnahme bei den Frauen bin.

Vielleicht passiert dann, dass der Mann sich auf die "Verschönerung" der Frau einlässt, aber nur widerwillig, also bockt und dementsprechend sich negativ verschönert, weil er halt nicht verstanden hat, wie die Verschönerung im Interesse Beider! eigentlich sein kann. Und dann trennt sich Frau, weil die Verschönerung nicht geklappt hat und aus dem Schaf, dessen Fell bzw. Wolle nur schöner! glänzen wollte, ein böser Wolf geworden ist. Tragisch.

Bei den geliebt werden, auch mit seinen Schwächen, differenziere ich sehr. Unpünktlichkeit, Faulheit, nicht mitdenken, mangelnde Emphatie, Fremdgehen, mangelnde Bereitschaft sich weiterzuentwickeln, mangelnde Konfliktfähigkeit, mangelndes Verantwortungsbewußstein für sich und die Beziehung usw. sind für mich Schwächen der Persönlichkeit.

Es gibt Frauen, sicherlich auch Männer, die das an ihren "Partnern" akzeptieren, weil der/die Andere halt sagt, nimm mich, wie ich bin, oder lass es sein. Davon lesen wir ja bei EP genug.

In vielen Beiträgen der Männer hier, fehlt mir die Differenzierung. Fakt ist auch, dass viele Menschen nicht differenzieren können, egal ob Mann oder Frau.

w (47)
 
  • #39
@37
Interessante Diskussion das...

Na ja, dann sind wir uns doch einig dass man sich in den gegebenen Möglichkeiten weiterentwickeln sollte, aber dennoch ´bei sich bleiben muss.

Tja, vielleicht sind wir Jungs da einfach auch schon ein wenig weiter. Wenn mir nicht gefällt was ich sehe fang ich es halt gar nicht erst an. Ein fauler Mensch wird nicht plötzlich zum fleissigen nur weil er eine Frau hat die Ihn da verändern möchte, Empathie lässt sich leider auch nur begrenzt erlernen etc. Wer das also nicht von vorneherein mitbringt ist doch eh kein Partner für Dich, oder?

Nein, wenn ich anfangen muss Dinge zu torlerieren oder akzeptieren die mir eigentlich zuwider sind ist es keine PArtnerin für mich.

Deshalb bleibe ich dabei, ich liebe Ihre Schwächen. Es macht Sie menschlich und liebenswert. Sie hat auch keine die mich so stören dass ich Sie "verschönern" möchte. Alleine schon der Wunsch bedeutet doch dass mir die Schuhe eben doch nicht perfekt passen und ich versuche Sie im nachhinein passend zu machen. Und das klappt nunmal nicht ohne irgendwelche Löcher reinzuschneiden.

Und weisst Du, zum Glück gibt es auch Frauen die kein Projekt haben wollen sondern den komischen Kerl (wie mich) mit all seinen Ecken und Kanten lieben ohne den Wunsch und Versuch diese Kanten abzuschleifen. Und das ist sooo wunderbar und erholsam.

Veilleicht reagier ich auch deshalb so allergisch gegen "Verschönerungsprojekte" weil meine Ehe genau daran gescheitert ist, hab mich verbogen bis zur unkenntlichkeit und wurde dann für ein Machoa... verlassen- ich war ja nicht mehr der in den Sie sich mal verliebt hatte. Der Kerl tut mir allerdings jetzt schon leid, Sie hat wieder ein Projekt!

Es ist natürlich etwas anderes blöden Angewohnheiten zu verändern, das geht und sollte auch so sein.
 
Top