G

Gast

Gast
  • #1

Was wollen Frauen / Was erwarten Frauen?

Meine Lebensituation: Bin Anfangs 40, seit einiger Zeit Single, mein Leben ist soweit sehr gut geordnet, bin erfolgreich im Job, wohne gut, habe soziale Kontakte, nur mit Frauen habe ich ein "Problem". Charakterlich würd ich mich als sehr sensibel bezeichnen. Hatte/Habe Kontakt zu einer Frau, in welche ich mich verliebt habe, es kam auch zu Sexualitäten. In Kürze habe ich ihr mein ganzes Herz anvertraut und ihr gefühlsmässig "alles gegeben". Nur dann muss ich hören, dass weder das Bett noch sonstige Zärtlichkeiten etwas bedeuten und sie kein Interesse an mir hat. Was erwarten/wollen Frauen - keinen Mann der ihr sein Herz anvertraut, sich um sie sorgt usw.. und ein seriöser, sensibler Mensch ist???? Um ehrlich zu sein verstehe ich die Welt nicht mehr und das schlimmste ist, dies drückt mich in eine tiefe Depression uns jegliches Selbstvertrauen geht verloren.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Klingt, als wärst Du leider an die Falsche gekommen - tut mir leid.
Auch wenn s schwer fällt, versuch einen Haken dran zu machen und verbitter nicht darüber.
Es gibt auch ehrliche Frauen auf dieser Welt.
Heut ist Samstag, trink Dir heute abend einen und morgen früh Aspirin und Sport- Sport tut übrigens immer gut, auch wenn man da gerade keine Lust zu hat.
Wird schon wieder !
 
  • #3
Nun, jeder gerät mal an einen falschen Partner. Das sollte man im Einzelfall nicht überbewerten.

Als Rat würde ich geben, dass man einer nagelneuen Bekanntschaft vielleicht auch noch nicht das Herz ausschütten sollte! Schon gar nicht im Sinne von Problemen oder Wehleidigkeit. Erzähle nichts von Deinen Frauenproblemen, das hört niemand gerne. Fast jeder sucht einen stabilen Partner und keine Problemquelle. Also vermeide diesen Eindruck!

Sei einfach aufrichtig, authentisch und gefühlvoll. Zärtlich und einfühlsam, aber niemals wehleidig oder jammernd. Betreibe keine Psychoanalysen, sondern genieße das Leben mit der neuen Partnerin einfach so, wie es ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo du
du scheinst ja ein ganz sympatischer mann zu sein. vielleicht zu schnell zu offen zu ehrlich gewesen. was im grunde ja gut ist. Du bist einfach an eine Falsche geraten die nicht wusste was sie will, Such dir Frauen die das gleiche wollen wie du ansonten Finger weg davor, Die Verletzung ist egal ob männlich oder weiblich immer gleich gross die enttäuschung immer gleich schwer, und jeder geht so damit um wie er es in seiner Kindheit erlebt hat.Enttäuscht zu werden oder nicht angenommen und geliebt zu werden.

Besinn dich wieder ganz auf dich alles andere kommt dann schon.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Maya:
Das tut mir unheimlich leid für dich, aber du darfst diese eine Frau nicht überbewerten. Es gibt genügend Frauen da draußen, die einen einfühlsamen Mann wie dich suchen, aber ich gebe Frederika recht, du solltest a) nicht sofort alle deine Gefühle von anfang an in eine neue Bekanntschaft stecken und b) nicht von anfang an über Probleme an sich und schon gar nicht über verg. Probleme mit Frauen sprechen. Das hört keine Frau gerne. Aber speziell in diesem Fall, so wie du es beschreibst, glaube ich, dass du - wie schon mehrfach oben erwähnt - einfach an die Falsche geraten bist. Momentan, wo du Liebeskummer hast, ist das kein Trost, dass ist mir klar, aber das Leben wird auch für dich wieder schön. Lass dich nicht hängen, du darfst traurig sein, aber gib nicht auf - und vorallem vertraue dem Leben - auch für dich wird die Richtige noch kommen. Das hoffen, wir doch alle hier und glaube mir, fast jeder von uns hat erlebt eine ähnliche Situation schon mal erlebt ... und wir hoffen und glauben immer noch ...
Alles Gute Maya
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen und den dringenden Tipp geben, in den ersten Wochen und auch nicht in den ersten 2-3 Monaten wirklich tiefergehende seelische Lasten zu erörtern. Kein Mensch hat kein Päckchen zu tragen und jeder will sich verstanden fühlen, aber wenn man zu früh drüber redet, entsteht der Eindruck, dass dich die Last erdrückt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wer noch nie enttäuscht wurde, hat auch noch nie vertraut. Dass Du einem Partner vertrauen kannst, ist doch schon mal ein Vorteil für Dich. Denke aber daran: Sensibilität heißt, dass man sich auf einen Partner und dessen Bedürfnisse einstellen kann. Es heißt nicht, dass man ständig sein eigenes Leid beklagt. Das ist nicht sensibel, das ist selbstbezogen und wehleidig. Wenn Du Dich daran hältst, wirst Du bald merken, dass fast alle Menschen schon ähnliche Enttäuschungen erlebt haben wie Du.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich finde diese frage unglaublich schwierig, weil ich selbst (w) ein sehr offenes wesen habe und jedem gern alles über meine gefühle erzähl, allerdings macht es mich eher nervös, wenn männer das zu schnell tun. der widerspruch ist mir selbstverständlich bewusst.

die andere seite ist, dass ich dann, wenn mir ein mann gesagt hat, dass er mich toll findet, auch unterschiedlich reagiert hab - eben manchmal mit abblocken, manchmal aber auch mit "aufmachen". damit kommen wir wir zum letztlich wichtigen punkt: sie war nicht verliebt in dich. und es ist vielleicht auch gut, dass das geklärt ist. ich denke letztlich, dass offenheit nie falsch ist.
aber dass sie nicht in dich verliebt ist, sollte dich keinesfalls als menschen entwerten (auch wenn ich weiß, dass man sich eben manchmal so fühlt). alles gute für dich!!
 
Top