Eine "schöne" Hoch-zeit?
Sie zeichnet sich aus, indem sie ausgezeichnet ist.
Sie ist ausgezeichnet, wenn es dir ausgezeichnet geht.
Es geht dir ausgezeichnet, wenn du in Einklang bist mit dir selbst.
Du bist in Ein-klang mit dir selbst, wenn du keine Zwei-fel hegst.
Du hegst keine Zweifel, wenn du fühlst, dass du das Richtige tust.
Du tust das Richtige, wenn du dich nicht selbst belügst, sondern absolut aufrichtig mit dir bist.
Du bist absolut aufrichtig mit dir, wenn du absolut aufrichtig mit deiner Partnerin/deinem Partner bist.
Du bist absolut aufrichtig mit ihr/ihm, wenn du keine Angst hast.
Du hast keine Angst, wenn es dir ausgezeichnet geht.
Es geht dir ausgezeichnet, wenn du in Einklang bist mit dir selbst...
usw.
usw.
usw.
Das zeichnet m.E.nach jede Hoch-zeit aus. Das kann montags sein, dienstags, mittwochs, heute, morgen und übermorgen, am Tag deiner Heirat, deiner Fensterputzaktion oder mitten im Großeinkauf.
Hochzeitsbräuche gibt es viele. Da gibt's sogar Bücher drüber.
Vorbereitungen sind unterschiedliche zu tun. Du brauchst Papiere und ein Aufgebot. Frag einfach beim Standesamt, evtl. auch beim/bei der Pfarrer/in oder dem Priester deiner Gemeinde nach.
Wie du mit deiner Nervosität umgehen willst?
Erleben. Übergehen. Aushalten. Verdrängen...
Gibt viele Wege nach Rom.
Vielleicht hilft dir eine Yoga-Übung oder ein Glas Sekt oder Sex oder eine Tablette oder dein/e Freund/in oder ...
Warum eigentlich NICHT nervös sein????
Falls du eine schöne Hochzeit planst, siehe oben:
....
....
....Es geht dir ausgezeichnet, wenn du in Einklang bist mit dir selbst...
.....
....
"In Einklang sein mit dir selbst" könnt heißen: wenn nervös, dann nervös.
Oder nicht?