G

Gast

Gast
  • #1

Was zieh ich an?

Zieht ihr euch beim ersten Date eher schick/sexy an oder eher "Wohlfühlklamotten"? Bin da immer ein bißchen hin und her gerissen, weiß auch nicht was besser ankommt.
 
  • #2
also ich als man steh mehr auf die "wohlfühlklamotten" an frauen. Die sexy sachen sitzen meist nicht bequem, müssen ständig gerichtet und gezupft werde und was weiß der teufel noch *g* und meist sind die mädels in dem gewand auch meist zu viel geschminkt. insgesamt wirken sie dann immer etwas angespannt und mann muss als mann auch immer aufpassen nirgends zu lang hinzusehen. Wo man dann manchmal vor der wahl steht entweder zuhören oder darauf konzentrieren ihr nicht in den ausschnitt zu schauen... tja so sieht die wahrheit aus.
 
A

alhanifa

Gast
  • #3
Ich bin für *Wohlfühlklamotten*, denn Du willst ja jemanden kennenlernen, der oder die Dich nicht nur im Ausgang sympathisch / attraktiv findet oder? Ausserdem wirst Du so weniger nervös sein.
Die Argumentation von Thomas ist sehr treffend, ich würde mal darüber nachdenken.......
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich mache mich gerne für ein solches Treffen schick. Kleidung ist nicht nur die Möglichkeit , attraktiver zu sein, sondern auch die Möglichkeit, den Respekt seinem Gegenüber zu zollen. Es war mir heute Abend wichtig, mich für Dich schick zu machen, weil Du es mir Wert warst. Den Aufwand treibe ich liebend gerne. Ich treffe mich übrigens auch gerne in einem Cafe in normalem Outfit, aber lieber noch im Anzug bei einem gediegenen Dinner. Ich warte für Letzteres gerne. Kaffeetrinken gehen hat für mich eher was von Treffen zwischen "Tür und Angel", ein romantisches Abendessen in einem Restaurant etwas "Ernsthaftes".
 
  • #5
1) Hm, ich bevorzuge einen Mittelweg. "Wohlfühlklamotten" klingt so nach Schlabberlook, das geht gar nicht. Aufgebrezelt schreckt die meisten Männer aber eher ab. Also ziehe ich mich sportlich-elegant und pflegeleicht an. Das suggeriert den Männern Stil ohne teuer oder aufgetakelt zu wirken. Das kann zum Beispiel eine neue dunkle Jeans mit Bluse oder engem Pullover sein. Da fühlt man sich wohl und ist trotzdem kompatibel zu fast allem, was der Mann anhaben kann.Auffälliges Schminken und viel Schmuck mögen die meisten Männer eher nicht, daher lasse ich das immer weg (paßt auch besser zu mir).

2) Außerdem muß man natürlich den Beruf, das Alter und die soziale Stellung berücksichtigen. Eine junge Studentin kann in einem Kapuzenpulli super niedlich aussehen, eine 50-Jährige eher unpassend. Eine 35-jährige Juristin, die sich mit einem BWLer trifft, kann eher im Kostüm kommen, ohne daß es überhaupt auffällt (!), als eine 28-jährige Ärztin.

3) Wichtig ist vor allem, daß man sich wohlfühlt, ganz egal welche Klamotten man an hat. Und die Kleidung sollte pflegeleicht sein und nicht, wie Thomas schön beschrieben hat, immer Zupfen und Korrekturen benötigen. Das geht gar nicht und lenkt alle ab.

4) Ach ja und Thomas hat auch recht, daß offenherzige Kleidung, bei der der Mann gar nicht so wenig hingucken kann wie nötig wäre, übrhaupt nicht angemessen ist. Man sucht einen Partner, keinen ONS.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Finde es auch besser das erste Date in Deiner normalen Alltagskleidung zu machen.
Beim Richtigen werden die Alltagsklamotten keine Rolle spielen.
Wenn es knistert kannst du dich für folgedates ja noch immer schick / sexy aufbrezzeln.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wohlfühlen sollte man sich schon. Deshalb muss man aber nicht unbedingt im Jogginganzug erscheinen. Ein bißchen sexy kann nicht schaden finde ich, das gilt sowohl für Frauen als auch für Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #8
"Wohlflühlklamotten", ganz klar. Die können doch auch chic aussehen. Thomas hat nach meiner Meinung völlig recht. Mit Kleidern, in denen ich mich wohl fühle, strahle ich Selbstbewußtsein aus, auch weil ich nicht dauernd daran denken muß ob alles noch sitzt. Ich ziehe mich sorgfältig an, eher zu schlicht als zu auffällig, wenig Schmuck, dezentes make-up, der Mann soll in meine Augen schauen nicht in meinen Ausschnitt. Ich habe damit nur positive Erfahrungen gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Erste Verabredung ist für mich ein klares Vorstellungsgespräch. Anzug vermeide ich zwar trotzdem immer, aber eben immer nur, weil ich weiß, dass ich damit im Vergleich zur Dame overdressed wäre ;)
Was ich im Übrigen an der heutigen Verabredungskultur sehr bedaure.
Dann kommt eben die zweitbeste Garderobe zum Einsatz.

Wie ein Vorredner meiner Ansicht nach perfekt angemerkt hat, geht es bei der gewählten Garderobe um Respekt dem potenziellen Partner gegenüber.
Ich gehe auch nicht in Jeans ins Theater.

Letztlich kommuniziert die Art wie man seine äußere Erscheinung einrichtet auch viel über einen selbst. Ich bilde mir ein, ein sehr respektvoller und höflicher Mensch zu sein, und möchte das durch eine saubere und nicht ganz "einfache", legere Kleidung ausdrücken.
Die Person ist mir wichtig und ich bin vorbereitet - und sei es nur dadurch, dass ich eine Stunde vor dem Spiegel gestanden habe.
 
  • #10
ich geh prinzipell sportlich elegant, also in einem aufzug mit dem man sich in jedem normalen lokal sehen lassen kann. meine entscheidung fällt bewußt gegen rein elegant, weil ich auch keine frau will die sich zu sehr an status und oberflächlichkeiten orientiert.
wichtig ist gepflegt ( fingernägel, haare, deo ( nicht zu aufdringlich), rasiert...usw.) und sprache die die gute kinderstube wiedergibt. jede frau wird erkennen, dass sie einen gepflegten und kultivierten mann gegenüber sitzt. wenn sie sich dann daran stört, dass ich keinen anzug trage ist sie bei mir sowieso falsch
 
G

Gast

Gast
  • #11
es kommt auf die lokalität an.
ich kleide mich wie folgt:
beim essen gehen: elegant -knielanger rock oder eine stoffhose, ein schönes oberteil mit wenig ausschnitt
bar: normale hose (jeans) mit einem schönen oberteil (auch wenig ausschnitt, aber nicht 0815, alos es darf schon etwas glitzern/bunt sein ;o)
und immer natürlich schminken, nicht zu viel aber auch nciht ohne make up.
er sollte jedenfalls merken dass er es dir wert ist, dich für ihn schön zu machen.
désirée
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich entscheide spontan wie ich zum Date gehe. Meistens ist es ein mittelmaß (dunkle schöne Jeans, ordentlicher Pullover, manchmal Kontaklinsen) und natürlich bequem. Aber als Mann sieht man das sowieso entspannter und eine Frau die mich wegen meinem äußeren, Kleidungsstil nicht mag, scheidet wegen oberflächlichkeit sowieso für mich aus.
Bei einer Frau sehe ich das ein wenig anders. Will sie was schnelles oder ein Status Typen oder ist sie Oberflächlich oder will den Mann sonstwie schnell rumkriegen, ist sie meistens sexy gekleidet... eine Frau mit ernsthaften Absichten, welche sich nicht verstellen will/muss legt kaum Schminke auf und macht sich darüber wenig Gedanken und kommt in ihren persönlichen Wohlfühlklamotten (finde ich auch besser, dann kann man sich auf das Gespräch ohne Ablenkung einlassen) ...
 
D

dressmanberlin

Gast
  • #13
Beim ersten Date sind für mich das Erscheinungsbild und der Kleidungsstil sehr wichtig. Das ist für mich durchaus vergleichbar mit einem Vorstellungsgespräch. Ich suche eine sehr elegante Partnerin, trage selber Anzug und Krawatte, gehe vorher wenn nötig durchaus noch mal zum Friseur und erwarte, dass die Frau mit der ich verabredet bin sich auch erkennbar Mühe gegeben hat, sorgfältig frisiert und geschminkt ist und ein schickes Kostüm trägt. Das war bei meinen bisherigen Treffen auch immer der Fall.
 
J

JoeRe

Gast
  • #14
Sehr cooler Thread.
Zwei Bitten dazu: Es wäre schön, wenn ihr eine grobe Altersangabe mitgebt, wenn ihr Euren Kommentar schreibt. Ich habe das Gefühl, dass #14 aus dem Studentenalter raus ist und auch keine Studentinnen mehr sucht.
Und sagt auch, was ihr für Kleidung erwartet und wie die Kleidung der Verabredung auf Euch wirkt.

In den bisherigen Verabredungen, die ich hier hatte, habe ich mich meist etwas underdressed gefühlt, wobei ich meist recht casual angezogen war, ohne "schlabberig" zu sein (ich hoffe jetzt mal, dass mir da niemand hier widerspricht).

Ein Mal war es ganz klar einer der vielen Indikatoren, dass überhaupt nichts zwischen uns gepasst hat (sie extrem zielstrebig und entsprechend elegant, ich eher relaxter und in der "gucken wir mal was passiert"-Stimmung).
Ein sehr elegantes Kostüm für ein erstes lockeres Treffen finde ich eher verschreckend, weil ich da das Gefühl habe, dass die Erwartungshaltung sehr hoch ist.
Andere Male konnten wohl beide Seiten ganz gut darüber weggucken.

Bin übrigens m34.
 
J

JoeRe

Gast
  • #15
Ich schieße mal eine möglicherweise merkwürdige Frage quer: Wenn man mit der Verabredung schon häufiger telefoniert und auch über das Treffen am Telefon geredet hat, glaubt ihr, man kann das Thema vorher ansprechen?
Die Verunsicherung kann es ja schließlich auf beiden Seiten geben.

In meinem Job als Berater (kleine Firma, kein fester Dresscode) frage ich vor dem Einsatz bei einem neuen Kunden auch immer den Account Manager nach Dresscode. Krawatte und Anzug ist nämlich in einigen Situationen auch da eher verpönt, weil man als arroganter, ahnungsloser Schnösel abgestempelt werden kann.
 
  • #16
@#15:

Ich gehe so zu einem Date hin, wie ich auch sonst gekleidet bin: Jeans, T-Shirt (die noch nicht 20-mal gewaschen worden sind), im Winter Pullover und normale schwarze Halbschuhe, also insgesamt ein krasser Gegensatz zu #14. Wenn ich vorher das Gefühl habe, dass sie eleganter als üblich gekleidet sein könnte, dann zieh ich auf jeden Fall eine schwarze Jeans und vielleicht ein Hemd an.

Auf der anderen Seite habe ich bislang noch nie negative Überraschungen erlebt. Die Mädels sind immer leger bis leicht elegant angezogen gewesen. Einen merkwürdiger Fall gab's allerdings. Bei unserem Treffen war sie auch sehr schlicht (Jeans, Pullover) gekleidet und fiel mir daher klamottentechnisch nicht besonders auf. Später wurde sie dann zufällig meine Arbeitskollegin, und da fielen mir fast die Augen aus dem Kopf, wie die da angezogen war! Da fass ich mir schon an den Kopf, wie man so falsche Prioritäten setzen kann. Und sie war noch nicht mal im Außendienst tätig (kein Kundenkontakt).

@#16.2: Yep, ich lass mir bei jedem Projekt auch immer meinen Arbeitsplatz beim Kunden zeigen. Dabei geht's mir gar nicht um den Schreibtisch, Rechner & Co., sondern ich will in erster Linie sehen, wie der Dresscode vor Ort aussieht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Fräulein Smilla
Je nach Lokalität ähnlich wie Desire. Bei der Absatzhöhe achte ich auf die Größe des Mannes damit ich nicht größer bin. Ich trage oft weiße Oberteile oder Hemden, enganliegende Hosen bzw. Jeans, in der Bar oder Disco darf es durchaus ein bischen sexy sein. Keinen Schmuck und dezente Schminke, eher kleinere Handtasche nur mit dem notwendigsten, die Haare zusammengebunden (ich habe längere Haare und möchte nicht ungepflegt wirken). Lieber ein klein wenig overdressed als underdressed :). Ein schönes Kleid wird eher verziehen als eine Schlabberjeans, oder?
Bei Männern achte ich darauf ob sie gepflegt sind.
Jenseits der Kleidung sind Augen, Hände das Erste das stimmen muss. Dann kommen Zähne und kleine Besonderheiten wie zB. Narben die mir auffallen.Nicht zu auffälliges Parfüm! Anzug kann ganz schön sein, ist aber für einen schlichten Kaffe übertrieben. Jeans und helles Poloshirt finde ich nett, aber wenn es zum Typ passt darf es auch ein Metallicashirt und Lederjacke sein.
Man sollte dem Mann anmerken daß er sich in seiner Kleidung wohlfühlt aber auch ein bischen Gedanken darüber gemacht hat was er trägt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich gehe nicht in Berufskleidung (Kostüm, Anzug), sondern in privater stadtfeiner Kleidung, in der ich mich wohlfühle. Also Jeans und eben was Nettes drüber. Alles in tadellosem Zustand und sauber natürlich. Ganz normal halt. So, wie er mich sonst auch sehen würde, wenn man ausgeht. Jedenfalls nicht im bequemen Tages-Gammel-Look.

Mary - the real
 
D

dressmanberlin

Gast
  • #19
Elegante Kleidung wie Anzug und Kostüm sind keine "Berufskleidung". Berufskleidung sind eindeutig Jeans. Die trägt man auf dem Bau, beim Stall ausmisten, beim Keller aufräumen etc., aber nicht bei einem Date.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #20
@dressmanberlin
Hey wie kommst du zum Stallausmisten? In Armanijeans? und warum Stallausmisten? Mit wem triffst Du Dich? Hat hier jemand einen Stall zuhause? hihihi
 
  • #21
@#20: Du hast ein verspanntes und lebensfernes Bild von gutsitzenden Jeans, nehme ich an.

Ich gönne dir Deinen persönlichen Geschmack, aber eine gute Jeans hat nichts mit Bau, Stall oder Keller zu tun.
 
Top