G

Gast

Gast
  • #1

Waschbrettbauch und Wespentaillie ?

Mein Mann steckt voll in der Mitlife-crisis.Er hat 25 kg Übergewicht und ist fast 60.
Jetzt möchte er einen Waschbrettbauch. Ok, mach doch meinte ich.

Bis vor ca. 10 Jahren war er schlank, aber Waschbrettbauch ? Hatte er nie .

Ich bin 50, habe 3 Kinder geboren. Da ist nichts mehr mit Wespentaillie.

Was soll sowas jetzt , wo die Kinder erwachsen sind und wir Zeit für uns hätten ?

Ist das Oberflächlichkeit oder das Gefühl etwas verpasst verpasst zu haben ?

Wie soll ich das verstehen ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich halte gemeinsame sportliche Betätigung für gar keine schlechte Idee, gerade gegen sein Übergewicht.
Dass er keinen Waschbrettbauch mehr bekommen kann, wird er schon noch feststellen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Midlifecrisis sollte er mit 60 überwunden haben.
Sport ist immer toll, er braucht vielleicht ein neues Projekt!?
Meldet Euch doch zusammen in nem schicken Fitnessclub an, danach ein bisschen Sauna für die Seele.... herrlich!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was ist daran nicht in Ordnung, wenn Dein Mann gerne einen Waschbrettbauch hätte?

Sei doch froh, dass er sich über seine Figur Gedanken macht. Er gefällt sich halt nicht mehr mit so viel Übergewicht.
Trainiert zusammen. Das Du nach 3 Kindern keine Wespentaille mehr hast, ok. Hattest Du vorher eine? Ich habe auch 2 Kinder, meine Figur ist auch nach den Kindern noch sehr gut.
Also bringt euch Beide wieder in Form, habt Spass dabei und freut euch am Erfolg.

Nicht gleich vermuten er macht das wegen anderen Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es kann die Sorge um die eigene Gesundheit sein. Und tatsächlich kann man mit gesunder (fettarmer und gemüsereicher) Ernährung und Sport in diesem Bereich viel bewegen. Vielleicht hat er sich damit beschäftigt. Ich finde, du solltest mitmachen.
 
  • #6
Es ist nie zu spät etwas für den eigenen Körper zu tun. Ich finde das gut. w52
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich halte gemeinsame sportliche Betätigung für gar keine schlechte Idee, gerade gegen sein Übergewicht.
Dass er keinen Waschbrettbauch mehr bekommen kann, wird er schon noch feststellen.

Ich denke mal, da geht es nicht um gemeinsamen Sport. Wenn, dann würde doch eher die Gesundheit in Vordergrund stehen. "Lass uns gemeinsam Sport machen, damit wir im Alter fit bleiben" - da würde die FS doch sicher mitmachen, es geht ja um gemeinsame Zeit.
Aber was soll der Schwachsinn, mit Waschbrettbauch. Wozu braucht ein 60jähriger einen Waschbrettbauch? Das hat nichts mit fit und gesund zu tun, da geht es um die Optik. Er möchte wieder jung sein und aussehen wie ein Adonis. Er hat ein Problem mit seinem Alter und glaubt, wenn er seine Figut verändern würde, dann hätte er wieder Chancen bei jungen Frauen - und wenn seine Frau auch wieder aussehen würde wie ein Model, dann müsste er nicht suchen. Wäre doch praktisch.
Ja, er wird bald merken, dass ein 60jähriger mit 25 kg Übergewicht nie wieder einen Wschbrettbauch bekommen wird. Selbst wenn er die 25 kg abnimmt, wird seine alte Haut hängen wie ein nasser Lappen und er wird alles andere als attraktiv für eine jüngere Frau sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was ist daran nicht in Ordnung, wenn Dein Mann gerne einen Waschbrettbauch hätte?

Hallooo? Er ist 60 und hat 25 kg Übrgewicht. Er kann glücklich sein, wenn er wieder auf Normal kommt.
Das Du nach 3 Kindern keine Wespentaille mehr hast, ok. Hattest Du vorher eine? Ich habe auch 2 Kinder, meine Figur ist auch nach den Kindern noch sehr gut.

Tja, was tut es zur Sache, dass DU deine Figur behalten hast? Mich nervt es unendlich, wenn Frauen glauben, das wäre normal und ihr eigener Verdienst. Ich kenne genügend Frauen, die null - wirklich null Sport gemacht haben und nach 3 Kindern wieder eine Traumfigur hatten. Und ich kenne Frauen, die immer Sport gemacht haben, aber bei denen die Kinder einfach die Figur verändert haben. Muss nicht unbedingt in Übergewicht enden, aber einfach eine Veränderung und die Taille ist weg.
 
  • #9
er sollte auch ein wenig realistisch bleiben.. einen Waschbrettbauch mit 60 nach 25 kilo Übergewicht anzutrainieren ist Schwerstarbeit.. nicht unmöglich aber sehr fordernd.. wenn er auf Roids und Co verzichten will (was sehr anzuraten ist) sollte er in Jahren rechnen, nicht in Wochen..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist das Oberflächlichkeit oder das Gefühl etwas verpasst verpasst zu haben ?

Hallo? Was ist oberflächlich daran, sich um seine Gesundheit zu kümmern, so lange man es noch kann? Er ist 60 und noch voll beweglich, höchste Zeit das Übergewicht samt möglicher Folgen in den Griff zu bekommen, denn wenn erst einmal typische Folgeerkrankungen eingetreten sind, ist's vorbei mit dem Sport, und man muß tatenlos mitansehen, wie der eigene Körper zum Wrack wird. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich möchte dich beruhigen. Das hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Übergewicht in dem Alter ist für meine Begriffe sehr gefährlich.
Mit spätestens 60 sollte ein bißchen gesunde Ernährung und vor allem ausreichend Bewegung mit in den Alltag integriert werden. Darauf zu achten ist, anzufangen weniger fettes Fleisch/Wurst, Alkohol, Industriezucker, Salz, versteckte tiersiche Fette zu essen. Wegen Diabetes, Alzheimer, Demenz, Cholesterin, Herz-Kreislauf, Arthrose/Knochenkrankheiten und Krebs/Tumor.
Bei vielen setzen mit Anfang/Mitte 60 diese bösartigen Krankheiten an und bei vielen (nahzu allen) recht sich hier, wer seine Ernährung jahrzehntelang schleifen lassen hat.

Auch wichtig ist, viel zu laufen. Man muss kein Hochsportler sein. Gerade bei Männern stellt man häufig fest, sobald sie nicht mehr viel laufen oder sich bewegen, baut das Gehirn massig ab. Folge: Demenz/Alzheimer. Und auch spontanter Schlaganfall von Übergewicht kann jederzeit die Folge sein.

Ich finde es gut, dass dein Mann sich informiert und interessiert. Das macht nicht jeder.

Natürlich haben viele, die sich dafür begeistern, gleich einen totalen Spleen und träumen von einem Waschbrettbauch. Das kann man sich ja als Traum setzen, ob man es erreicht ist eine andere Frage. Muss auch nicht das Ziel sein. Ich denke, es geht um die Motivation dahinter.

Letztendlich könnt ihr euch beide sportlich betätigen und eure Ernährung umstellen. Nicht der Optik wegen, sondern aus gesundheitlicher Sicht.

Ich habe mich viel beruflich mit der Thematik beschäftigt, und deswegen kann ich dir sagen, dass man leider keinen Waschbrettbauch mehr bekommt, sobald einmal Fettzellen da sind. Fett ist medizinisch gesehen totes Gewebe (deswegen bekommen Übergewichtige auch schneller Krebsgewebe). Das lässt sich zwar mit Diät verschmälern, aber die Fettzellen bleiben für immer da. Deswegen nehmen auch fast alle Menschen nach einer Diät wieder zu. Zudem besteht das Risiko, dass nach einer Abnahme das überflüssige Hautgewebe hängt und man von dem geschwünschten Waschbrettbauch auch nichts sieht.

Für einen Waschbrettbauch müsste er einen äußerst niedrigen Körperfettanteil haben, also fast schon untergewichtig sein. Ohne sportliche Hilfestellung, und ohne in Richtung Leistungssport zu gehen, und ohne komplette Ernährungsumstellung, ist die Chance gleich Null.
Selbst aktive Kraftsportler und Bodybuilder haben ständig mit dem unteren Fettbauch zu kämpfen.

In der Regel sagt man, so lange wie man sich den Bauch angefuttert hat, so lange braucht man auch, um ihn wieder wegzubekommen, weil der Körper im Jahr nur einen minimalen Fettkörpergehalt abbauen kann.

Ihr könnt zusammen aktiver werden, jetzt wo die Kinder groß sind. Das heißt: Wandern oder Wanderurlaube buchen, anstatt am Strand liegen. Zusammen ins Fitnessstudio: Du zur Gynmastikstunde, dein Mann kann sich an Geräten austoben. Oder zusammen ein Sportverein besuchen. Z.B. Tai Chi, Pilates, Yoga.
 
G

Gast

Gast
  • #12
"ok, mach doch meinte ich" - vielleicht ist diese Haltung - vielleicht nur Art des Kommunizierens - das Problem? Hört sich jedenfalls nicht sehr anteilnehmend an. Dass er sich nicht mit dem Gedanken, das sei es jetzt gewesen, zufriedengeben möchte, kann ich nachvollziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Waschbrettbauch halte ich für illusorisch und eigentlich auch unsinnig (in jedem Alter), aber ein paar Kilo abnehmen ist nie verkehrt. Einfach anfangen, weniger essen, regelmässig Laufen. Ich habe mit ein paar Mal joggen die Woche mindestens fünf Kilo abgenommen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin,
Dein Problem ist mir nicht ganz klar. Stört es Dich tatsächlich, dass Dein Mann sein zweifellos ungesundes Übergewicht loswerden möchte? Oder hast Du Zweifel an seinen Beweggründen (andere Frau?).
Oder hat er Dich indirekt aufgefordert auch etwas für Dich und Deine Attraktivät und Gesundheit zu tun und das ist Dir unbequem weil es ja so viel einfacher ist, sich darauf zu berufen, dass der andere sich auch hängen lässt und übergewichtig ist?
Fragen über Fragen.. und wir können nur spekulieren.
Unter gesundheitlichen Aspekten kann ich mich den Vorschreiber(inne)n nur anschließen..
Mach doch einfach mit, tut was für Euch - ist eine tolles gemeinsames Projekt - jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wieso kann man als Mann sich nicht einfach mal ein Ziel nehmen und etwas versuchen? Ist doch egal, ob es klappt oder nicht.
Vielleicht macht er das für dich, vielleicht will er andere Frauen aufreißen, man weiß es nicht.
Ist doch jedenfalls besser als Modellbau im Hobbykeller.
Meine Ex-Frau war immer gegen alles, was ich gemacht habe. Fürchterlich...
m
 
  • #16
Er soll froh sein, daß er so alt werden konnte, und halbwegs gesund.
Dazu eine Frau und (drei) Kinder. Das hat längst nicht jeder Mann in seinem Alter.

Wenn ihm selber sein Übergewicht stört, dann Ernährung umstellen und sich mehr bewegen.
Einen Waschbrettbauch braucht man(n) nicht (unbedingt). Wozu ???

Ich (m,52) habe als Mann schon früh aufgegeben, diversen äußerlichen Schönheitsidealen zu entsprechen. Diese schaffe ich sowieso nicht.
Und auch ohne Waschbrettbauch aber schlank (oder 10 - 15 kg. Übergewicht), und etwas unter 1,80 m. Körpergröße Partnerinnen und feste Beziehungen gehabt.

Alles fängt an, im eigenen Kopf = Willen dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Oder hast Du Zweifel an seinen Beweggründen (andere Frau?).

Solche Frauen gibt es, und sie ruinieren damit in einer ganz subtilen Weise die Gesundheit des Mannes. Ich war auch in seiner Situation: Anfang 50, übergewichtig, untrainiert. Mir war klar: ich muß etwas tun. Aber mir war ebenfalls klar: meine Lebensgefährtin wird mich sofort verdächtigen, daß eine andere Frau dahinter steckt, insbesondere wenn ich täglich joggenderweise im Park unterwegs bin. Fazit: Gesundheit kontra Beziehung. Bis dann der Zusammenbruch kam. Jetzt läßt sie mich.
 
G

Gast

Gast
  • #18
In meinem Alter ist ist es für mich wichtig, gesund und fit zusein. ich bin 55.

Mein Gewicht stimmt bei einer Größe von 1,67m wiege ich 62 kg. Und das seit über 30 Jahren. Regelmäßiger Sport tut gut.

Aber : Waschbrettbauch und Wespentaiilie braucht in diesem Alter Keiner.

Es ist nicht jeder gemacht für gewisse Attribute.

Ich hatte nie eine Wespentaillie. Obwohl immer schlank.

Was ist das für ein Schnickschnack ?
 
  • #19
Ach Gottchen liebe FS

Mein Mann steckt voll in der Mitlife-crisis.Er hat 25 kg Übergewicht und ist fast 60.
Jetzt möchte er einen Waschbrettbauch. Ok, mach doch meinte ich.

Bis vor ca. 10 Jahren war er schlank, aber Waschbrettbauch ? Hatte er nie .

Ich bin 50, habe 3 Kinder geboren. Da ist nichts mehr mit Wespentaillie.

Hat er von Dir die Wespentaillie gewünscht oder läuft da nur Dein Kopfkino dass er selbiges von Dir auch erwartet?

Und der Waschbrettbauch? Na ja, die Sache ist einfach- wir Menschen brauchen ein Ziel. Wenn ich nicht für den nächsten Lauf gemeldet wäre würd ich auch nicht so oft in die Laufschuhe steigen (es eht da nur um den Antrieb Sie anzuziehen, bin ich eine Minute unterwegs bin ich froh Sie angezogen zu haben).

Glaube mir 25kg Übergewicht beeinträchtigen den Alltag nicht unerheblich, wenn dann noch irgendein Freund an einem Herzkasper eigegangen ist hat man ein Paket dass einen zur Einsicht kommen lässt mal besser dieses Problem anzugehen. Für Frauen reichts sich vorzustellen wieder bestimmte Klamotten anziehen zu können, der Kerl braucht halt ein anderes Ziel.

Beschwer Dich nicht sondern unterstütze ihn ganz einfach.
 
Top