Ich möchte dich beruhigen. Das hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Übergewicht in dem Alter ist für meine Begriffe sehr gefährlich.
Mit spätestens 60 sollte ein bißchen gesunde Ernährung und vor allem ausreichend Bewegung mit in den Alltag integriert werden. Darauf zu achten ist, anzufangen weniger fettes Fleisch/Wurst, Alkohol, Industriezucker, Salz, versteckte tiersiche Fette zu essen. Wegen Diabetes, Alzheimer, Demenz, Cholesterin, Herz-Kreislauf, Arthrose/Knochenkrankheiten und Krebs/Tumor.
Bei vielen setzen mit Anfang/Mitte 60 diese bösartigen Krankheiten an und bei vielen (nahzu allen) recht sich hier, wer seine Ernährung jahrzehntelang schleifen lassen hat.
Auch wichtig ist, viel zu laufen. Man muss kein Hochsportler sein. Gerade bei Männern stellt man häufig fest, sobald sie nicht mehr viel laufen oder sich bewegen, baut das Gehirn massig ab. Folge: Demenz/Alzheimer. Und auch spontanter Schlaganfall von Übergewicht kann jederzeit die Folge sein.
Ich finde es gut, dass dein Mann sich informiert und interessiert. Das macht nicht jeder.
Natürlich haben viele, die sich dafür begeistern, gleich einen totalen Spleen und träumen von einem Waschbrettbauch. Das kann man sich ja als Traum setzen, ob man es erreicht ist eine andere Frage. Muss auch nicht das Ziel sein. Ich denke, es geht um die Motivation dahinter.
Letztendlich könnt ihr euch beide sportlich betätigen und eure Ernährung umstellen. Nicht der Optik wegen, sondern aus gesundheitlicher Sicht.
Ich habe mich viel beruflich mit der Thematik beschäftigt, und deswegen kann ich dir sagen, dass man leider keinen Waschbrettbauch mehr bekommt, sobald einmal Fettzellen da sind. Fett ist medizinisch gesehen totes Gewebe (deswegen bekommen Übergewichtige auch schneller Krebsgewebe). Das lässt sich zwar mit Diät verschmälern, aber die Fettzellen bleiben für immer da. Deswegen nehmen auch fast alle Menschen nach einer Diät wieder zu. Zudem besteht das Risiko, dass nach einer Abnahme das überflüssige Hautgewebe hängt und man von dem geschwünschten Waschbrettbauch auch nichts sieht.
Für einen Waschbrettbauch müsste er einen äußerst niedrigen Körperfettanteil haben, also fast schon untergewichtig sein. Ohne sportliche Hilfestellung, und ohne in Richtung Leistungssport zu gehen, und ohne komplette Ernährungsumstellung, ist die Chance gleich Null.
Selbst aktive Kraftsportler und Bodybuilder haben ständig mit dem unteren Fettbauch zu kämpfen.
In der Regel sagt man, so lange wie man sich den Bauch angefuttert hat, so lange braucht man auch, um ihn wieder wegzubekommen, weil der Körper im Jahr nur einen minimalen Fettkörpergehalt abbauen kann.
Ihr könnt zusammen aktiver werden, jetzt wo die Kinder groß sind. Das heißt: Wandern oder Wanderurlaube buchen, anstatt am Strand liegen. Zusammen ins Fitnessstudio: Du zur Gynmastikstunde, dein Mann kann sich an Geräten austoben. Oder zusammen ein Sportverein besuchen. Z.B. Tai Chi, Pilates, Yoga.