G

Gast

Gast
  • #1

Wechseljahre und nun?

Wahrscheinlich bin ich in den Wechseljahren. Einen Termin habe ich aber erst in 3 Monaten bekommen. Erst die letzten beiden male ist meine Regel eher gekommen, jetzt schon nach 2 Wochen. Finde ich natürlich nicht so toll. Ich habe dieses Jahr viel geweint und es ist viel zusammen gekommen. Eine sehr lange Beziehung ging Ende letzten Jahres zu Ende und dann hatte ich mich d.J. unglücklich verliebt. Aber ich habe auch unglaublich viel Energie und tolle neue Dinge erlebt. Ich brauche eigentlich nicht zu beklagen. Bin nur manchmal sehr Melanconisch. Muss ich irgendwelche Tabletten schlucken? Kann es aber auch sein, das ich jetzt mehr Lust habe? (Hoffentlich bleibt das so). Ab wann brauche ich nicht mehr verhüten? Fühle mich Fit und Begehrenswert und trotzdem mit dem Wissen irgendwie alt. Bin 50.
 
G

Gast

Gast
  • #2
siri
die Wechseljahre sind eine Zeit der hormonellen Umstellung, nichts Tragisches! Verhütung ist in dieser Zeit ein wichtiges Thema, denn du kannst jederzeit noch einen Eisprung mit den entsprechenden Folgen haben!

Ob du Tabletten schlucken mußt kann dir nur deine frauenärztin/dein frauenarzt sagen, nachdem es/sie einen Hormonstatus gemacht hat.

Willkommen in einem guten Alter!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Einen Termin beim Arzt oder was? Nimm es nicht so tragisch, die Kinderfrage dürfte ja wohl abgeschlossen sein. Auf zu neuen Ufern, unternimm Reisen, genieße dein Leben, nimm die Chancen an, die sich dir bieten.

Bzgl. der Verhütung würde ich jedoch den Frauenarzt fragen, ist eine heikle Geschichte und wäre blöd, wenn jetzt noch etwas passiert.

Nimm deinen ersten Satzteil - fühle mich fit und begehrenswert - und lebe ihn aus, dafür streiche den restlichen Satz: Trotzdem mit dem Wissen irgendwie alt. Was ist schon alt?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Abgesehn vom notwendigen ärztlichen Rat hilft dir für den ausgleich auch Hormon-Yoga. Dazu gibt es spezielle Kurse und viele Frauen, die ich kenne haben gute Erfahrungen damit gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nicht mehr verhüten, wenn Du ganz sicher sein willst, musst Du, wenn Du Deine Regel ein Jahr lang gar nicht mehr gehabt hast. Allerhöchstwahrscheinlich hast Du aber auch jetzt keinen Eisprung mehr, die Regel kommt dann häufig öfter und auch heftiger - die Hypophyse versucht, die Eierstöcke anzuregen, wenn die ihre Funktion nicht oder nicht mehr wahrnehmen. Du kannst Dich freuen, dass Du bald nicht mehr verhüten musst (hol den Rat deiner Frauenärztin oder Deines Frauenarztes ein!). Viele Frauen haben dann schon deshalb mehr Lust, weil diese Belastung wegfällt.
Für viele Frauen, bei Dir ist das offenbar genauso, fällt der Zeitpunkt der Wechseljahre leider mit dem Ende der Ehe oder einer langjährigen Beziehung zusammen. Stimmungsschwankungen können auf hormoneller Umstellung beruhen oder einfach auch auf schwierigen Lebens- und Liebesverhältnissen. Nein, ich glaube nicht, dass Du da gleich Tabletten schlucken musst! Mit einer solchen Verordnung ist man heute auch viel zurückhaltender als früher. Es gibt auch natürliche Mittel, es müssen nicht gleich Hormone sein. Die natürlichsten Mittel: Sport oder zumindest Bewegung an frischer Luft, unter Leute gehen, Interessen pflegen oder neue entdecken, und, ja, Männer kennenlernen! Frauen in Deinem Alter sind heutzutage fit und attraktiv, viele Männer in passendem Alter finden das auch.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wechseljahre müssen überhaupt nicht schlimm sein. Bei mir war zusammen mit meinem 50. Geburtstag auch Schluss mit meiner Periode. Aber das habe ich eigentlich nur als angenehm empfunden.
Alle anderen Probleme, manchmal Stimmungsschwankungen, öfter Hitzewallungen und dergleichen habe ich hingenommen wie früher einen gelegentlichen Pickel und ich komme ganz gut damit zurecht. Wechseljahre sind ja keine Krankheit.
Ich habe auch mit fast 51 Jahren noch angefangen zu joggen und bin sogar noch schlanker geworden, fühle mich fitter als früher und eigentlich auch attraktiver. Und die Herren der Schöpfung nehmen mich noch genauso wahr, Chancen habe ich immer.

Also, alles geht und zu jeder Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sei doch froh, wenn Du den ganzen Kram endlich hinter Dir hast. Die Regel ist nun wirklich nichts, was ich vermissen würde - im Gegenteil! Erfreue Dich des Lebens.
 
E

excuse-me

Gast
  • #8
Meine Güte - mach ein Fass auf - feier ne Party mit deinen Mädel's.
Mehr Platz in der Handtasche - keine Verhütung - keine unangenehmen Überraschungen - kein PMS - herrlich! Freu dich - und 50 ist nicht "alt" !

Ich denke, wenn man dem Wechsel entspannt und freudig gegenübersteht, wird man auch keine großartigen Beschwerden damit haben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo vielen Dank für die ermutigenden Antworten.
Naja, es fängt ja erst an und die Verhütung ist halt so die Frage. Was mir momentan eine gewisse Unruhe macht, ist, das ich es mit meiner Regel irgendwie nicht mehr zeitmäßig planen kann. Zweimal hatte ich es jetzt als ich Sex hatte, das ich am nächsten Tag meine Regel bekommen habe, fühlt und richt etwas anders finde ich. Das war ja soweit noch ok, auch wenn ich nicht damit gerechnet habe. Aber wie kann ich mich mit jemanden verabreden, der nicht um die Ecke wohnt und zeitmäßig eingebunden ist.
Das wäre mir schon irgenwie unangenehm und würde mich doch hemmen. Ich denke mal, das er damit schon umgehen kann. Trotzdem, ist ja nicht mein alt vertrauter Ex-Partner.
Kann man es nicht doch irgenwie planen? Mit Pille oder sonstwas?
 
G

Gast

Gast
  • #10
#8 Naja, wie wär' s mit Kondomen? Das würde ich Dir sowieso dringendst raten! Du weisst, es gibt da eine hässliche Krankheit ... Wenn eine neue Partnerschaft entstanden ist, nachdem beide einen HIV-Test gemacht haben, kannnst Du neu über Verhütung nachdenken, wenn es dann noch nötig sein sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo excuse me!
Da hast du aber Glück, dass dir das PMS erspart bleibt. Meine ist geblieben. Jedes mal, wenn ich Stimmungsschwankungen bekomme, brauche ich nur auf den Kalender zu schauen.

Meine Wechseljahre (bin 49) sind nicht schlimm, aber das leidige Thema Haarausfall bereitet mir Sorgen! Ich glaubte, ohne Pillen da durchkommen, denn ich las, dass diese in Verbindung mit dem Rauchen, krebsfördernd sein sollen. Viele Frauen neigen in den Wechseljahren zeitweise zu Depressionen und starken Stimmungsschwankungen durch die Hormonumstellung und ich gebe zu, dass auch die mir manchmal schon zu Schaffen machen und mir den Gedanken vielleicht alleine "alt" zu werden, nicht gerade schmackhafter machen. Helfen Hormone wirklich so gut, wenn man schon die Pille nicht gut vertrug?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Verhüten kannst du wohl nur mit Kondomen. Es ist nun mal so, dass du jetzt seehr unregelmäßig deinen Periode haben kannst. Es können auch mal längere Pausen kommen und plötzlich gehts dann noch mal wieder los.
Bei mir und bei einigen Freundinnen war es übrigens auch so, dass die letzten Blutungen manchmal ohne Vorankündigung und dann sehr heftig einsetzten. Das kannst du mit der Pille nicht mehr regulieren. Warum willst du jetzt noch wieder die Pille nehmen, bei den gesundheitlichen Risiken?! Besser du lässt der Natur nun ihren Lauf, irgendwie ist dann ja ganz Schluss. Das kann auch schon sehr bald sein. Mit Anfang 50 ist so das Durchschnittsalter.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Leute, was soll ich sagen: ich bin 40 und habe schon diese Hitzewallungen seit zwei Jahren. Mein Arzt meint, ich bin noch viel zu jung für die Wechseljahre und eigentlich kerngesund. Mein Partner sieht es gelassen, schmunzelt und akzeptiert die offen stehende Terrassentür - ich sehe es ebenso gelassen und renne oft im Shirt durch die Gegend, wenn andere bereits die Rollis ausgepackt haben. Kinder möchte ich sowieso nicht mehr - je früher alles erledigt ist, um so besser. Soll ich mich deswegen jetzt aufregen? Nein!
Verhütung mittels Pille und sonst genieße ich tagtäglich mein Leben! Noch Fragen?
 
E

excuse-me

Gast
  • #14
@ 10: Uh - ich bin davon ausgegangen, dass man dann kein PMS mehr hat - hat man?
Aber ist es nicht normal, Stimmungsschwankungen zu haben - Periode hin oder her?
Ach, ich nehm's wie's kommt wenn es soweit ist. Bei mir werden die Korken knallen ;-).
 
Top