Wie die Mods schon geschrieben haben, die Kindererziehung und wie sie betreut werden ist hier nicht das Thema. Fast alle Kinder werden auf die eine oder andere Weise groß. Ob sie mit einem Fuß am Tisch aufwachsen müssen oder die Mama sie mit ihrer Liebe überschüttet (was jetzt ein psychisch gesündere Mensch wird, ist auch Ansichtssache).
Aber für was wirklich ein Kind bekommen, wenn der Löwenanteil von anderen bei der Erziehung gemacht wird? Warum das in anderen Ländern geht oder klappt, ist jetzt was anderes. Wenn ich mal als Frau wirklich ein Kind bekommen, dann habe ich nicht das Bedürfnisse es zu wecken und es ins Bett zu bringen. Ich möchte, dass der größte Teil von mir und dem Vater des Kindes gemacht wird. So da diese Zeit wo ein Kind klein ist finanziellen abgesichert sein sollte, suche ich auch einen dementsprechend Mann.
Wenn Menschen Kinder haben wollen, dann haben sie andere Priorität bei der Suche. Also warum werden hier Frauen die Kinder möchten, mit Frauen gleich gesetzt, die keine wollen, natürlich haben sie verschiedene Prioritäten. Das ist bei Männern nicht anders, wenn sie realistisch sind.
Hier geht es ja um das Problem, was passiert wenn die Beziehung scheitert und eine Seite weiter von der anderen abhängig ist und wie die Kinder dann weiter versorgt werden.
In unserer Gesellschaft werden Kinder gerne nur als der Wunsch der Frau verkauft, Männer haben nichts von den Kindern. Also ist die Schlussfolgerung, wenn Frau Kinder haben will, dann muss sie auch selber schauen wie sie das finanziell stemmt. Und dieses Denken ist falsch. Wenn wir da schaffen umzudenken, dass Kinder zwei Elternteile haben und dass das Wohl der Kinder wichtiger ist als wer beruflich mehr erreicht, dann wird sich die Frage der Doppelmoral nicht stellen.
Die sogenannte Emanzipation hatte einen etwas falschen Ansatz, Frauen sollten dabei die besseren Männer werden, sie sollen beruflich das selbe leisten (was total okay ist), das Problem bei dieser Rechnung ist, wer macht die Arbeit und die Aufgaben, die die Frauen vor der Emanzipation gemacht haben! Wer bekommt die Kinder und wer versorgt sie? Die vorzeige Emanzen in Deutschland, ist mit einer Frau zusammen und hat keine Kinder! Das ist für mich keine Befreiung der Frau, das ist die Kopie eines Mannes. Also ich bin für Emanzipation aber die sollte bei beiden Geschlechtern stattfinden, es sollte in einer Beziehung keinen minderwertigen Partner geben aber auch keinen der doppelt belastet wird, nur um nicht abhängig zu sein.
Frauen sollten nicht beweisen müssen, dass sie alles können und schaffen, was Männer können. Weil ein Mann versucht das doch auch nicht aber ich würde es praktisch finden, wenn sie das mit dem Kinder bekommen versuchen würden.
Natürlich sollte die Frauen sich ihre Selbstständigkeit bewahren und teilzeit arbeiten gehört für mich auch schon dazu.