G
Gast
Gast
- #1
Weibliche und männliche Sichtweise beim Onlinedating
Kann es sein, dass es ein wesentliches Mißverständnis zwischen den Geschlechtern bzgl. des Online-Datings gibt?
Nach meinem Eindruck übernimmt nach wie vor der Mann den aktiven Part und schreibt Frauen an. Manche Frauen schreiben auch Männer an, das will ich gar nicht abstreiten. Aber in der Tendenz/im Durchschnitt hat man als Mann kaum Erfolg, wenn man nicht aktiv wird, als Frau kann man es sich leisten, einfach abzuwarten.
Wenn man als Mann eine nach allgemeinen Maßstäben begehrte Frau anschreibt, kann man 100% sicher sein, dass man einer von vielen ist, der die Frau anschreibt und es verwundert nicht, wenn man nicht bald eine Antwort bekommt. Manchmal schreibt die Frau erst nach einer Woche wieder ein paar Zeilen.
Nur vor dem PC zu sitzen und auf Antwort zu warten, ist völlig langweilig, also schreibt man in der Zwischenzeit noch eine, oder zwei, drei Frauen an. Manche antworten gar nicht, manche erst nach ein paar Tagen.
Manchmal wird man selbst angeschrieben und es entwickelt sich eine Unterhaltung mit jemandem, den man von sich aus nicht angeschrieben hätte, aber man fühlt sich geschmeichelt und schaut einfach mal, wie sich das entwickelt.
Dieses immer wieder diskutierte nicht-mehr-melden der Männer will ich damit nicht rechtfertigen und man sollte natürlich immer offen und ehrlich sein, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass beim Online-Dating beide, Männer wie Frauen, irgendwie erste und zweite Wahl Kontakte haben und manchmal ergibt sich etwas und es wird dann doch nichts daraus und dann einen anderen Kontakt wieder aufleben zu lassen, ist irgendwie auch nicht so nett.
Das Pendant dazu von Seiten der Frauen ist aus meiner Sicht das "Warmhalten" von Kontakten, also alle paar Tage eine belanglose Nachricht ohne die Bereitschaft, sich auf eine richtige Unterhaltung einzulassen. Worüber ich mich nicht beschwere, für mich liegt das in der Natur der Sache und ich würde es wahrscheinlich auch so machen.
Manchmal denke ich, Frauen sollten einmal ein männliches Profil eröffnen als durchschnittlicher Mann - sagen wir so wie der Stromberg - und sehen, was dann passiert...
Oder liege ich falsch damit und Frauen bekommen zwar jede Menge Anschreiben, aber wirklich nur von solchen Männern, die viel älter, völlig unattraktiv, irgendwie gestört, verunsichert, schüchtern oder sonstwie total unnormal sind bzw. "nur Sex wollen"?
m
Nach meinem Eindruck übernimmt nach wie vor der Mann den aktiven Part und schreibt Frauen an. Manche Frauen schreiben auch Männer an, das will ich gar nicht abstreiten. Aber in der Tendenz/im Durchschnitt hat man als Mann kaum Erfolg, wenn man nicht aktiv wird, als Frau kann man es sich leisten, einfach abzuwarten.
Wenn man als Mann eine nach allgemeinen Maßstäben begehrte Frau anschreibt, kann man 100% sicher sein, dass man einer von vielen ist, der die Frau anschreibt und es verwundert nicht, wenn man nicht bald eine Antwort bekommt. Manchmal schreibt die Frau erst nach einer Woche wieder ein paar Zeilen.
Nur vor dem PC zu sitzen und auf Antwort zu warten, ist völlig langweilig, also schreibt man in der Zwischenzeit noch eine, oder zwei, drei Frauen an. Manche antworten gar nicht, manche erst nach ein paar Tagen.
Manchmal wird man selbst angeschrieben und es entwickelt sich eine Unterhaltung mit jemandem, den man von sich aus nicht angeschrieben hätte, aber man fühlt sich geschmeichelt und schaut einfach mal, wie sich das entwickelt.
Dieses immer wieder diskutierte nicht-mehr-melden der Männer will ich damit nicht rechtfertigen und man sollte natürlich immer offen und ehrlich sein, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass beim Online-Dating beide, Männer wie Frauen, irgendwie erste und zweite Wahl Kontakte haben und manchmal ergibt sich etwas und es wird dann doch nichts daraus und dann einen anderen Kontakt wieder aufleben zu lassen, ist irgendwie auch nicht so nett.
Das Pendant dazu von Seiten der Frauen ist aus meiner Sicht das "Warmhalten" von Kontakten, also alle paar Tage eine belanglose Nachricht ohne die Bereitschaft, sich auf eine richtige Unterhaltung einzulassen. Worüber ich mich nicht beschwere, für mich liegt das in der Natur der Sache und ich würde es wahrscheinlich auch so machen.
Manchmal denke ich, Frauen sollten einmal ein männliches Profil eröffnen als durchschnittlicher Mann - sagen wir so wie der Stromberg - und sehen, was dann passiert...
Oder liege ich falsch damit und Frauen bekommen zwar jede Menge Anschreiben, aber wirklich nur von solchen Männern, die viel älter, völlig unattraktiv, irgendwie gestört, verunsichert, schüchtern oder sonstwie total unnormal sind bzw. "nur Sex wollen"?
m