G

Gast

Gast
  • #1

Weibliche und männliche Sichtweise beim Onlinedating

Kann es sein, dass es ein wesentliches Mißverständnis zwischen den Geschlechtern bzgl. des Online-Datings gibt?
Nach meinem Eindruck übernimmt nach wie vor der Mann den aktiven Part und schreibt Frauen an. Manche Frauen schreiben auch Männer an, das will ich gar nicht abstreiten. Aber in der Tendenz/im Durchschnitt hat man als Mann kaum Erfolg, wenn man nicht aktiv wird, als Frau kann man es sich leisten, einfach abzuwarten.

Wenn man als Mann eine nach allgemeinen Maßstäben begehrte Frau anschreibt, kann man 100% sicher sein, dass man einer von vielen ist, der die Frau anschreibt und es verwundert nicht, wenn man nicht bald eine Antwort bekommt. Manchmal schreibt die Frau erst nach einer Woche wieder ein paar Zeilen.
Nur vor dem PC zu sitzen und auf Antwort zu warten, ist völlig langweilig, also schreibt man in der Zwischenzeit noch eine, oder zwei, drei Frauen an. Manche antworten gar nicht, manche erst nach ein paar Tagen.
Manchmal wird man selbst angeschrieben und es entwickelt sich eine Unterhaltung mit jemandem, den man von sich aus nicht angeschrieben hätte, aber man fühlt sich geschmeichelt und schaut einfach mal, wie sich das entwickelt.

Dieses immer wieder diskutierte nicht-mehr-melden der Männer will ich damit nicht rechtfertigen und man sollte natürlich immer offen und ehrlich sein, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass beim Online-Dating beide, Männer wie Frauen, irgendwie erste und zweite Wahl Kontakte haben und manchmal ergibt sich etwas und es wird dann doch nichts daraus und dann einen anderen Kontakt wieder aufleben zu lassen, ist irgendwie auch nicht so nett.

Das Pendant dazu von Seiten der Frauen ist aus meiner Sicht das "Warmhalten" von Kontakten, also alle paar Tage eine belanglose Nachricht ohne die Bereitschaft, sich auf eine richtige Unterhaltung einzulassen. Worüber ich mich nicht beschwere, für mich liegt das in der Natur der Sache und ich würde es wahrscheinlich auch so machen.

Manchmal denke ich, Frauen sollten einmal ein männliches Profil eröffnen als durchschnittlicher Mann - sagen wir so wie der Stromberg - und sehen, was dann passiert...

Oder liege ich falsch damit und Frauen bekommen zwar jede Menge Anschreiben, aber wirklich nur von solchen Männern, die viel älter, völlig unattraktiv, irgendwie gestört, verunsichert, schüchtern oder sonstwie total unnormal sind bzw. "nur Sex wollen"?

m
 
  • #2
Frauen erstellen ihr Profil in der Singlebörse, und erwarten als Neulinge viele Anfragen von Männern.

Lässt der Strom der Anfragen nach, löschen sie ihr Profil, erstellen ein Neues unter anderem Nickname, und erwarten als Neulinge wieder viele Anfragen.

So hat eine (auf den Fotos attraktive) Frau innerhalb drei Jahren dreimal Profile von sich erstellt.
Immer mit den gleichen Fotos.

Oder die Frau wechselt nur ihr Foto aus. Und hofft, mit einem anderen Foto mehr Anfragen zu bekommen ?

Bei den Anfragen klicken sie m.E. zuerst auf das Profil der Männer, um dessen Foto anzuschauen.
Gefällt der Mann optisch nicht, interessiert der Rest auch nicht.
Denn die Frau hat und bekommt ja genug andere Anfragen. Ansonsten s.o.

Der Mann bewirbt sich - die Frau sucht aus.
(Ironie an)Nein, ich suche keinen Model-Job, sondern "nur" eine Partnerin.
... Frauen bekommen zwar jede Menge Anschreiben, aber wirklich nur von solchen Männern, die viel älter, völlig unattraktiv, irgendwie gestört, verunsichert, schüchtern oder sonstwie total unnormal sind bzw. "nur Sex wollen"?
Auch das halte ich für möglich, aber Anschreiben nicht nur von solchen Männern.

Mich wundert, wie relativ gering so manche Frauen auf erhaltene Anschreiben eingehen, bei ihren Antworten. Und i.d.R. erst ab Niveau Abitur oder Fachhochschule eine normale Antwort kommt.
Interessiert sie überhaupt, WAS man schreibt ?

Wie dekadent werden dann Beziehungen, wenn das anbandeln schon so ist ?

Singlebörsen, gleich mit Fotos -> "Katalogmentalität"
Kommt mir vor "wie auf dem Strich." Man präsentiert sich, und der Kunde/Kundin schreitet die Reihe ab, und wählt aus.

Diese Art der Partnersuche begeistert längst nicht Jeden. Kommt darauf an, auf welcher Seite "des Striches" man gerade steht ?
Und ob man dann befriedigt daraus hervor geht - oder nicht ?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kann es sein, dass es ein wesentliches Mißverständnis zwischen den Geschlechtern bzgl. des Online-Datings gibt?
...

Oder liege ich falsch damit und Frauen bekommen zwar jede Menge Anschreiben, aber wirklich nur von solchen Männern, die viel älter, völlig unattraktiv, irgendwie gestört, verunsichert, schüchtern oder sonstwie total unnormal sind bzw. "nur Sex wollen"?

Ich bekomme zu 90% solcherlei Anfragen.
Die meisten Männer, die ich vom Profil her interessant fand - bis auf 2 -, habe ich aktiv angeschrieben. Das waren ca. 10-12.
Es ist aus meiner Sicht eine etwas zweischneidige Angelegenheit, als Frau initiativ zu werden. Besser, frau gibt sich als Profilbesucherin zu erkennen und wartet dann auf die Initiative des Mannes. Das erhöht leider (!) die persönliche Wertschätzung.
Frau wird sonst eher als "Ausweichmöglichkeit" wahrgenommen. Schließlich hat der Mann nicht selbst gewählt. Sie muss also erst mit besonderen Qualitäten überzeugen, damit er denkt, er habe wirklich etwas verpasst. In der Favoritinnen-Hierarchie muss man sich gewissermaßen erst nach oben kämpfen. Die anderen, die ihm direkt ins Auge gesprungen sind, haben einen Bonus und müssen kaum Hürden nehmen, um ein Date zu bekommen.

Ich habe natürlich Parallelkontakte und lasse mir Zeit, bis ich stressfrei ein Date einrichten kann. Bis dahin vergehen Wochen bis Monate. Mal habe ich mich drängen lassen, aber das gab nur Ärger.
Daher liegt die klare Priorität auf meinem Beruf, meinem Kind und alten Bekannten. Wer wirklich interessiert ist, bleibt am Ball. Das waren die besten Erlebnisse. Man fühlt sich nicht kurz eingeschoben, um abgecheckt zu werden, sondern kann mit Wertschätzung und mindestens einem niveauvollen, kultivierten Date rechnen, das man als zwischenmenschliche Bereicherung verbucht, wenn es nicht gar in einer leidenschaftlichen Liebesnacht mündet ;) Manche sollen ja sogar die große Liebe gefunden haben...

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also ich (w 24) habe mich kürzlich bei einer SB angemeldet und habe auch von mir aus viele Männer angeschrieben. Ich bekomme schon recht viele Anfragen und es ist nicht so, dass ich zwangsläufig selbst aktiv werden müsste. Aber ich habe genug Selbstbewusstsein um auch mal von dieser altmodischen Rollenverteilung abzuweichen. Und wenn mir einer gefällt, warum soll ich dann warten bis der sich meldet, wenn er es überhaupt tun würde?

Ich glaube jedoch, dass es schon unterschiedliche Ansichten gibt zwischen Mann und Frau. Ich werde von Männern als sehr attraktiv bezeichnet, dennoch suche ich nicht den aalglatten Sunnyboy, sondern jemanden mit dem ich einfach viel lachen und gut reden kann. Wenn ich durchschnittlich attraktive Männer anschreibe, dann antworten sie mir entweder gar nicht, oder sehr verhalten. Fragen mich gleich warum eine so Hübsche bei einer SB ist, ich müsste doch so viele Lover haben, ... Da gibt es allerhand Vorurteile, anstatt einfach mal zu sehen wie eine Frau so drauf ist.

Dann gibt es aber auch immer wieder die klassischen Aufreißer, die sich schon gleich sicher sind, dass ihnen keine widerstehen kann.

Im großen und ganzen muss ich für mich sagen, dass ich nur wenige Anfragen erhalte, die ich ernst nehmen kann und bei denen ein näheres Kennenlernen in Frage kommt.
Etwa 20% wollen von vornherein nur Sex (ich denke aber dass es bei vielen nicht konkret geplant ist, was Mann will, sondern es sich je nach dem wie einem die Person gefällt entwickelt), 70% ordne ich der Kategorie unentschlossen/ schüchtern zu. Diese Kandidaten antworten entweder nur sehr kurz angebunden auf meine Nachrichten, signalisieren dann aber irgendwie doch Interesse, indem sie ganz vorsichtig nach der Nummer fragen oder andeuten, dass sie sich vorstellen könnten, mich mal zu treffen wenn wir uns besser kennengelernt haben. Oder sie schreiben mich an, kommen aber nicht aus dem Quark und es verläuft in ewigem Small Talk.
Und nur etwa 10% schaffen es, eine ganz normale und lockere Unterhaltung zu führen, aus der sich dann ein Treffen ergibt.

Für mich habe ich das Fazit gezogen, dass Männer oft denken, einer Frau zu schnell zu aufdringlich zu werden. Sie trauen sich dann nicht nach einem Date zu fragen, können einfach keine lockere Atmosphäre schaffen und fallen für mich dann raus. Oder sie sind zu aufdringlich und überhäufen dich mit Komplimenten, weil sie wohl denken, Frauen kriegt man so rum.

Weiß nicht wie das bei anderen Frauen ist, aber ich habe die Vermutung dass, vielleicht auch weil immer noch erwartet wird, dass vom Mann mehr Initiative kommt, die Damen wesentlich unverkrampfter ans Online-Dating rangehen.
 
  • #5
So ist es nicht nur online, sondern auch im realen.

Männer, welche selbst nicht zu den Hinguckern gehören, schreiben oder kontaktieren meist die schönsten Frauen, logisch, dass die alle wollen - vorerst - am Ende bekommt er doch sein Hascherl.

(Ich war mal mit einer bildhüschen Freundin mit Foto in einem Singleforum unterwegs, was uns da angeschrieben hat, war der Hammer...dickliche Männer mit Vollbärten, welche ernsthaft glaubten, wir würden sie daten.......dies nur mal als Bsp)

Wenn Männer sich optisch einmal auch objektiv und nicht subjekt betrachten würden sie auch eine Frau ansprechen oder anmailen, die nicht so der optische Renner ist, wie sie selbst, aber evtl. eine ganz liebe und nette Person. Denn am Ende haben sie ohnehin eine solche Partnerin.

Also warum der Umweg über die Premiumfrau, die auch nur einen Premiummann will??

Männer machen es sich da unnötig schwer.
Im realen kennen viele hübsche Frauen das auch, sie werde von den optischen NOGO's angemacht.
Bekommen diese einen Korb, lag es an der Frau, aber niemals an ihrer eigenen Optik.
 
  • #6
Chapeau! Genau so sehe ich das.
Ich habe auf einem Datingportal 400 Profilaufrufe in 6 Tagen erhalten, angeschrieben haben mich 14 Frauen und ca. 60-70 frauen haben eine Funktion betätigt, die einem zeigt, dass diese Person interesse hat.

Demnach wollten diese Frauen, dass ich den ersten Schritt mache und sie anschreibe.
Soweit so gut, ich habe das dann paar mal gemacht und wenn ich so etwas geschrieben habe wie."Hey, deine Bilder gefallen mir gut ;-)", kam oft "danke."

Da bin ich sofort ausgestiegen, als ob ich das Gespräch irgendwie versuchen müsste aufrecht zu erhalten.
Hab dann sofort gepasst, war mir zu blöd.

Und ich sehe wirklich attraktiv aus, dessen bin ich mir absolut bewusst, aber die Erwartungshaltung mancher frauen ist einfach unglaublich. Wollen immer Gleichberechtigung, aber da fällt man in das alte Rollenmuster zurück.

Dann können die Frauen auch wieder zurück in die Küche.
Ich mein, wo kommen wir dahin?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frauen erstellen ihr Profil in der Singlebörse, und erwarten als Neulinge viele Anfragen von Männern.

Lässt der Strom der Anfragen nach, löschen sie ihr Profil, erstellen ein Neues unter anderem Nickname, und erwarten als Neulinge wieder viele Anfragen.

So hat eine (auf den Fotos attraktive) Frau innerhalb drei Jahren dreimal Profile von sich erstellt.
Immer mit den gleichen Fotos.

Oder die Frau wechselt nur ihr Foto aus. Und hofft, mit einem anderen Foto mehr Anfragen zu bekommen ?

Und woher hast du deine Weisheiten? Schon mal Frau gewesen?
Genau das, was du hier beschreibst, habe ich im Laufe meiner Partnersuche ganz oft erlebt - bei Männern!! Da sind teilwese sogar bis zu 5 Profile eines Mannes mit denselben Fotos in einer Börse (natürlich Schnuppermitgliedschaft, wer zahlt schon 5 mal)
Diese Männer sind in nahezu allen Börsen vertreten und das schon seit mind. 7 Jahren (solange suche ich auch schon). Gut, ich habe da natürlich auch gesucht, bin also auch nicht besser. Aber diese Männer verändern nichtmal ihr Profil, sie haben das Bild von vor 7 Jahren immer noch drinnen und ich nehme stark an, dass es schon länger existiert.
Also dann finde ich es doch besser, wenigstens ab und zu mal das Foto zu erneuern.

Aber woher kennst du den Grund, warum eine Frau ihr Profil ändert?
Wenn ich mein Profil geändert habe, dann aus dem Grund, weil sich mein Leben auch ändert.
Bei den Anfragen klicken sie m.E. zuerst auf das Profil der Männer, um dessen Foto anzuschauen.
Gefällt der Mann optisch nicht, interessiert der Rest auch nicht.
Denn die Frau hat und bekommt ja genug andere Anfragen.

Und wieder: Woher nimmst du diese Weisheit? Es stimmt einfach nicht, dass Frauen mehr Anfragen bekommen, gerade nicht in deiner Altersklasse. Ich kenne viele Frauen zwischen Ende 40 und Ende 50, die beklagen, dass sie nur sehr wenige ANfragen bekommen und selbst aktiv sind (und dann auch erfolgreich).
NAtürlich klickt man zuerst auf das Profil, sonst kann ich den Mann ja nicht anschreiben. Und warum sollte ich ihn anschreiben, wenn sein Profil mir nicht gefällt? Ob das allerdings am Bild liegt, ist fraglich, wohl eher an dem, was er schreibt. Meist sind Fotos sowieso verschwommen. Außerdem sind Frauen da wesentlich toleranter als Männer. Männer sind viel mehr auf die Optik fixiert als Frauen. (Das liest du hier immer wieder.)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Demnach wollten diese Frauen, dass ich den ersten Schritt mache und sie anschreibe.
Soweit so gut, ich habe das dann paar mal gemacht und wenn ich so etwas geschrieben habe wie."Hey, deine Bilder gefallen mir gut ;-)", kam oft "danke."

Ich hätte auch nicht mehr geschrieben, denn "hey, deine Bilder gefallen mir gut" ist einfach nur fantasielos und zeigt keinerlei Interesse. Was soll das? Ist es dir zu viel, ein paar persönliche Worte zu schreiben? Gut, dann beschwer dich aber nicht, wenn die Frau dir dann die passende (immerhin höfliche) Antwort gibt.
Du hast kein Interesse, sie hat kein Interesse - alles gut.
 
G

Gast

Gast
  • #9
...
also ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht, bin 50+, Akademikerin, gut im Job und auch attraktiv...
Resümee über ein Jahr bei EP in Österreich, Raum Wien:

Habe ca. 120 Männer kontaktiert, immer freundlich, sehr wertschätzend und persönlich, leider gab es die meiste Zeit keine Rückmeldungen, das heißt, kein ja und kein nein.
Insgesamt haben mich ungefähr 30 Männer von sich aus kontaktiert, die entweder sehr alt waren oder wir haben anderweitig nicht unseren Vorstellungen entsprochen.
Getroffen habe ich mich mit insgesamt 11 Männern, also für ein Jahr aktive Mitgliedschaft erscheint mir das sehr wenig.
Insgesamt also sehr unbefriedigend, der Zeitaufwand des Schreibens war sehr hoch und das unangenehme dabei ist, dass ich bis heute nicht genau weiß, was ich anders hätte machen können...

Alles Gute für alle online Fans...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Und ich sehe wirklich attraktiv aus, dessen bin ich mir absolut bewusst, aber die Erwartungshaltung mancher frauen ist einfach unglaublich. Wollen immer Gleichberechtigung, aber da fällt man in das alte Rollenmuster zurück.


Aber das ist eben wie im echten Leben da draußen, wer es sich leisten kann, lässt das andere Geschlecht kommen, ganz einfach, womit riskiert wird, dass einem was Gutes durch die Lappen geht, aber so läufts halt. Wer Fotogen ist, wartet meist einfach mal ab, wer weniger gut weg kommt, wird notgedrungen eher aktiv.

Ich bin z.B. anscheinend nicht so fotogen, werde auf der Straße oder im Nachtleben durchaus von Frauen wahrgenommen, manchmal angesprochen, in Singlebörsen habe ich dafür weniger Feedback. Lieber so, als umgekehrt, klar. Ich finde mich damit ab. Anscheinend habe ich positive Merkmale, die auf Fotos nicht so rüberkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Demnach wollten diese Frauen, dass ich den ersten Schritt mache und sie anschreibe.
Soweit so gut, ich habe das dann paar mal gemacht und wenn ich so etwas geschrieben habe wie."Hey, deine Bilder gefallen mir gut ;-)", kam oft "danke."

Da bin ich sofort ausgestiegen, als ob ich das Gespräch irgendwie versuchen müsste aufrecht zu erhalten.
Hab dann sofort gepasst, war mir zu blöd.

Da hättest Du von mir auch nicht mehr gehört, obwohl ich eher eine Vielschreiberin bin. Aber so ein erstes Anschreiben wäre mir zu oberflächlich und einfallslos. Erstens möchte man ja keinen Mann, der sich nur für die Optik interessiert sondern für das, was mich als Menschen ausmacht. Und zweitens kann man sich doch ein kleines bisschen mehr Mühe machen, wenn man sich für jemanden interessiert, sich das Profil gescheit durchlesen und auf Gemeinsamkeiten kurz eingehen oder auf etwas, was man eben daran gut findet oder einfach nur was nettes schreiben.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine persönliche Erfahrung aus fast 1,5 Jahren hier bei ElitePartner: Viele Anfragen von unechten Profilen, die dann gesperrt wurden oder die ich als unecht entlarvt habe, von weit älteren oder wirklich etwas schrägen Männern (einer glaubte an Feen und Elfen, einer behauptete seine tote Frau sei vom deutschen Staat ermordet worden und der dritte nannte als "Hobby" andere Menschen zu veräppeln..) und das war's dann auch fast schon, Auf meine Anfragen erhalte ich so gut wie nie eine Antwort, auch nicht von Männern mit Premium-Status. Getroffen habe ich mich nur mit einem Mann und das auch nur, weil er zumindest Interesse hatte mich kennenzulernen. Außerdem herrscht in den Profilen der meisten Männer gähnende Leere. Bis auf die letzte Frage ist selten auch nur etwas Persönliches zu finden. Einem Mann mit einem solchen Profil nehme ich dann auch nicht mehr ab, dass er lt. Persönlichkeitsanalyse kommunikativ ist.

Die männlichen Mitglieder hier sollten sich also besser von diesem weinerlichen Klischee verabschieden, dass Frauen nur aussuchen müssten. Frauen, die etwas "mehr" erwarten als "mein Auto, mein Haus, mein Boot", sprich mehr an Kommunikation mit einem Mann, gemeinsamen Aktivitäten, einer gleichberechtigten Partnerschaft und den Gedanken, Gefühlen also dem Leben eines Mannes interessiert sind, werden hier kaum fündig. Das ist den meisten Männern zu "anspruchsvoll". Dann doch lieber "materielle Zuwendung".

Ich bin übrigens weder hässlich noch wunderschön, sondern vor allem für mein Alter (noch) schlank, sportlich und keineswegs schon "abgeklärt".

w/54
 
G

Gast

Gast
  • #13
Eine hübsche Frau online anzuschreiben kostet keine Überwindung. Das bedeutet, dass selbst passive Männer Frauen aktiv anschreiben. Die Konsequenz: durchschnittlich bis attraktiv aussehende Frauen bekommen viel mehr Aufmerksamkeit, als bei gewöhnlichen (offline) Aktivitäten.

Eine Frau die innerhalb einer Woche von 30 + Männern angeschrieben wird, hat viel Auswahl. Sbs haben den Vorteil, dass man in kurzer Zeit sehr viele Frauen (oder Männer) anschreiben kann. Der Nachteil: Man stelle sich eine sehr attraktive Frau in einem Klub vor die den ganzen Abend angebaggert wurde. Die Chancen als Nr. 29 positives Feedback zu erhalten sind eher gering. Männer und Frauen werden bei einer großen Zahl Interessenten (zu Recht) erwarten, dass jeder Zeit ein subjektiv sehr passender/attraktiver/sympathischer Kandidat auftauchen wird.

Zweitens sind viele Männer sehr fantasielos und initiieren den Kontakt mit Standardnachrichten a la "Hi, du siehst toll aus." Was nicht unbedingt schlecht ist. Auch hier ist wieder die Häufigkeit mit der Frauen so kontaktiert werden relevant. Im rl erleben Frauen es so gut wie gar nicht, dass ein Mann sie nicht alkoholisiert oder überzogen extrovertiert/vulgär mit einem direkten/ehrlichen Kompliment konfrontiert. Ich habe im rl eine Frau genau so angesprochen "Hi, keine Angst.....ich habe dich gerade von da vorne gesehen. Ich hab die ganze Zeit überlegt was ich sagen soll.....errr du siehst sehr hübsch aus in diesem Outfit....ich heiße xy"

Sie gab mir ihre Nummer, und sagte wir können uns treffen, aber dass sie in 3 Wochen für ein Semester nach Bristol fliegt. Wir haben uns auch getroffen und das Date war gut. Nicht fantastisch, aber sie sagte wir bleiben auf fb in Kontakt.Ka, ob sie Interesse hatte aber ich lernte später eine andere Frau kennen und habe ihr nicht mehr geschrieben.

Sie hatte sich über das Kompliment gefreut. Und die Überraschung war deutlich in ihren Augen zu sehen. Eine derartig überraschte bis positive Reaktion würde man nie in einer Sb erhalten. Nicht mit einem so (ehrlichen) simplen Kompliment. Frauen wissen, dass es keine Überwindung kostet sie anzuschreiben. Ich glaube online zählt ein Kriterium: Das Profilfoto.

Als durchschnittlich aussehender Mann konnte ich in der Vergangenheit vor allem mit meinem Charme punkten. Ok, ich bin sehr gut trainiert und als halber Türke ziemlich braun. Habe blaue Augen was manchmal dafür gesorgt hat das Bekannte oder Freundinnen sagten die Kombo sei toll. Aber ich sehe ganz normal aus. Frauen drehen sich nicht drei mal nach mir um. Manchmal kriege ich ein paar Blicke, aber wurde (in Deutschland) eher selten von Frauen angesprochen. Wenn ich Frauen kennelernen will dann muss ich die Intitiative ergreifen. Und im rl ist mein Erfolg 10.000 Mal so hoch wie in einer Sb. Ich habe sicher 200 Frauen angeschrieben und hatte 2 Dates. Im rl hatte ich manchmal Dates mit der 10. - 20. Frau die ich angesprochen habe.

Der Nachteil im rl: man braucht ein dickes Fell hehe.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin auch aktiv, AAABER... ich schreibe ja keine Männer an, die mir nicht gefallen! Auch habe ich nicht die Zeit, 1000 Profile zu checken, bis ich mal einen Typen finde, der mit annähernd gefällt. Nein - ich habe keine Langeweile so wie du, um zwischenzeitlich was mit anderen Männern anzubändeln. Das machen halt echt nur Männer. Frauen fixieren sich auf EINEN Mann, nicht zwei!

Merke: Männer finden absolut jede zweite Frau hübsch. Frauen aber nur jeden 1000. Mann. Das ist eben der Unterschied zwischen dir und mir!

Wenn ich einen Mann toll finde, dann schreibe ich ihn SOFORT an und lasse mir sicher nicht die Butter vom Brot nehmen! - kommt aber selten vor, schlichtweg weil es einfach nicht so viele tolle und attraktive Männer gibt.

Also bilde dir nichts drauf ein, als würden sich Frauen gemütlich zurücklehnen! Frauen ticken einfach nur anders bei der Partnersuche und greifen eben nicht alles ab. Auch haben Frauen einfach keinerlei sexuellen Notstand, wie Männer, die erstmal 20 Frauen anschreiben, in der Hoffnung, dass es sich zumindest mit einer ergibt.

Männer flirten irgendwie mit allem was sich bewegt. Frauen tun das nicht!

Wenn eine Frau nur alle paar Wochen ein paar Zeilen schreibt, dann versucht sie höflich zu bleiben. Sie hat einfach kein Interesse an dir! Wenn sie nur paar Worte schreiben, dann versuchen sie dich höflich loszubekommen! Ich würde echt bei sowas an deiner Stelle nicht mehr weiterschreiben und mal einsehen, dass es nichts bringt. Die Zeichen der Desinteresse sind doch eindeutig genug, aber scheinbar laufen MÄnner da mit einem blinden Schild durch die Gegend. Ich verstehe nicht, warum du mit solchen Frauen chattest.

Wenn auf eine Antwort nur ein "Danke" kommt und nicht mehr, dann ist das ebenfalls ein höflicher Korb. Man kann doch echt nicht so naiv sein, um das nicht zu wissen. Die Damen vermitteln dir doch, dass sie keinerlei Bedarf an einem Gespräch haben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn mir ein Mann gefallen hat, bin ich bisher immer aktiv geworden. Und da bleib ich dann auch sehr hartnäckig dran, bis ich mein Ziel erreicht habe, wenn ich genau diesen Mann will. Muss man halt kreativ sein und sein ganzes Sortiment an Verführungskunst und phantasievoller Rethorik auspacken, dann klappt das schon, wenn man alles auf eine Karte setzt.

Warum bildest du dir ein, dass eine Frau passiv auf genau deine Mail wartet?

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
...

hier nochmals Gast 8.... an Gast 11

Du hast die Situation gut dargestellt!
Als Frau muss man hier schon wirklich gut reflektiert sein, die scheinbare Arroganz bzw. Unreflektiertheit der Männer (oder des Systems?) in Foren, bringt sonst jegliches zwischenmenschliches Gefühl zum verschwinden...

Trotzdem alles Gute, habe viel gelernt hier...
 
G

Gast

Gast
  • #17
weibliche Sichtweise:
Männer scheinen einem weiblichen Prototyp nachzujagen, alles was davon abweicht, wird nicht zur Kenntnis genommen, dafür wird sich darüber beschwert, dass der "Prototyp" nicht antwortet. Männer meinen nur ältere Frauen haben es nötig Männer anzuschreiben " 60 bis 70-jährige". Leider hat der Gast, der dies schrieb nicht sein eigenes Alter angegeben. Männer suchen ca. 20 Jahre jünger Frauen und glauben auch noch, diese freuen sich darüber von der Vätergeneration angeschrieben zu werden. Männer blenden völlig aus, dass junge Frauen nicht alternde Männer, sondern deren Status in der Gesellschaft anziehend finden.

Von Männern habe ich erfahren, dass sie bis zu 150 Interessentinnen hätten (glaubhaft!), aber nach einem Jahr waren sie immer noch online auf der Suche. Je größer das Interesse scheint, umso unflexibler werden die gesetzten Kriterien. Ich habe das Gefühl, die Männer rasen hier auf der dating-Autobahn, unwillig mal einen Stopp einlegen zu wollen.
w
 
  • #18
Und woher hast du deine Weisheiten? Schon mal Frau gewesen?
Das stellte ich in Singlebörsen fest, und bestätigte mir eine dieser Frauen via Mail.
Altes Profil löschen - Neues erstellen = viele neue Anfragen an die Frauen.

Dagegen mehrere Profile gleichzeitig in der selben Singlebörse - das würde auffallen via der Suchfunktionen. Und macht m.E. einen sehr schlechten Eindruck.
Es stimmt einfach nicht, dass Frauen mehr Anfragen bekommen, gerade nicht in deiner Altersklasse.
Ich kenne viele Frauen zwischen Ende 40 und Ende 50, die beklagen, dass sie nur sehr wenige Anfragen bekommen und selbst aktiv sind (und dann auch erfolgreich).
Warum verhalten sie sich dann (bei mir) so arrogant, als ob bei ihnen die Männer Schlange stehen würden ?

Man schreibt höfliche Anfragen, geht genau auf ihr Profil ein, und bringt Eigenes ein.
Als Antwort -wenn überhaupt- ein paar lapidare Sätze. Und ggf. auch bei ihrem dritten Mail wirds nicht besser.

Wenn man dann konkret ein Date vorschlägt oder gar vereinbart, kommen ggf. Ausreden, Lügen und Absagen. Dann ist z.B. eine Geburtstagsfeier wichtiger, der regelmäßige Besuch der Tochter, der Umzug des Sohnes, usw. Eine Frau behauptete sogar dreimal "Geburtstagsfeier" - scheint ja einen sehr großen Freundes- und Bekanntenkreis zu haben ?
Oder wenig Fantasie für Ausreden ?
Aber keine Zeit, sich mal für eine Stunde zu treffen.
Aber gleichzeitig betonen sie, wie gerne sie Einen treffen möchten. (Mehrmals erlebt)

Sind das Spielchen, um sich rar zu machen ? Um den "Jagdtrieb" des Mannes zu wecken ?
Mir war und ist sowas stets zu dumm und primitiv. Entweder JA oder NEIN.

Oder man hat ein Date, die Frau ist aber ggf. relativ passiv, und man muß sich einbringen vgl. wie ein Bewerbungsgespräch. Kaum Empathie zu wecken, egal was man dafür versucht.
Ich kann ganze Säle mit hunderten Leuten begeistern - auch das ist mein Job.
Aber solche "Eisklötze" vergeblich.

Die meisten Frauen ab 40+ verhalten sich m.E. in Singlebörsen so, daß sie keinen Mann bekommen.
Und deswegen jahrelang in SB sind ?

Single-Frauen ab 40+ bis Ende 50 wollen noch Männer ?
Wie soll man sowas noch glauben können ?

In meinem direkten Umfeld ist leider nichts möglich. Die Frauen sind in festen Beziehungen, oder wesentlich älter oder jünger als ich.

Gestern war ich auf einer privaten Sommerparty eingeladen. Die Hälfte der Gäste kannte ich, und kannten mich. Die anderen Gäste waren..... deren Partner/innen.

Lediglich eine Single-Frau, die ich auch ansprach, und mich mit ihr unterhielt.
(Die etwas einsam und verloren herum saß, und sich nicht traute, mit den Leuten zu unterhalten)
Sehr guter Dialog, und sie interessierte sich z.B. für meine angesprochenen Hobbies.
Warum können oder wollen das so viele Frauen nicht ?
(Aber sie ist ca. 28 Jahre jünger als ich = keine Absichten von mir.)

(m,53 - Single)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Oder liege ich falsch damit und Frauen bekommen zwar jede Menge Anschreiben, aber wirklich nur von solchen Männern, die viel älter, völlig unattraktiv, irgendwie gestört, verunsichert, schüchtern oder sonstwie total unnormal sind bzw. "nur Sex wollen"? m

Bei meiner kurzen Zeit hier hatte ich zum überwiegenden Teil seriöse und anständige Kontakte, von denen die, die mich wirklich interessiert haben, auch so geblieben sind bis auf ein paar.

Ich kann es mir aber sehr gut vorstellen, dass es anders aussehen kann und ich nur einen glücklichen Zufall hatte oder ich eine Menschenkenntnis habe, was ich zuvor nicht ahnte.

w, ü35
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich Architektin 50 habe hier die Erfahrung gemacht, dass die Männer eher auf dien 1. Kontakt der Frauen warten. ich habe selber nur wenige 1.Anfragen von Männern bekommen. außer such nette sie für gelegentliche Treffen, muß ich dafür hier in so einem Forum suchen? EIne Frau für eine Nacht kann ich auch besser in anderen Foren treffen.
Was mich noch stört ist, dass Männer eine Absage mit einer m.M. nach Ausrede schreiben, so nach dem Motto habe dein Profil aufmerksam gelesen, finde aber das ich mir meine Partnerin an der ein oder anderen Stelle anders vorstelle. Liest man ein Profil nicht vorher, also vor Kontaktaufnahme? dann weiß man doch ob die Angben für einen passen könnten oder nicht. Außerdem können sich bei einer partnerschaft ja auch Einstellungen oder Ansichten ändern. Aber es fragt keiner"könntest Du dir das oder das auch vorstellen? So mache ich es einfach , fragen kostet nichts und habe auch bis jetzt noch keine negative Reaktion auf meine Fragen bekommen.
Über die Vorauswahl von dem angblich wissenschaftlichen Auswahlverfahren bin ich manchmal richtig enttäuscht und verwundert. Da stimmt dann einiges nicht. DIeses Verfahren ist undurchsichtig.
Warum schalten eigntlich so viele Männer ihre Fotos nicht frei?.Haben sie sorge, dass dann weniger nfragen kommen?
gruß
D.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich finde viel besser als "Hey, dein Profil gefällt mir" oder "Deine Bilder gefallen mir" kann man doch nicht machen.

Ist 1. total authentisch - in den USA sind die dafür auch viel offener und 2. kann die Frau sich bei der Rückantwort auch mal mehr Mühe geben.

Im Endeffekt ist es doch für die attraktiven Personen sowieso nicht schlimm, irgendwer findet einen immer und man kann da auch ganz nett durchsieben.
 
  • #22
ich habe natürlich mal ein Kostenloses Portal genutzt und einen Fake Account anzulegen, ein mittelhübsches Mädelbild aus dem Netz gezogen Profil schlampig aufsgefüllt.. (Mindestanforderungen grade mal so) und herumdümpeln lassen.. 100+ Anfragen pro Tag sind absolut keine Seltenheit, teilwesie Mehrfachanfragen von den gleichen Männern.. Und was hab ich mich fremdgeschämt für meine Geschlechtsgenossen.. was da teilweise durch die Buchstabensuppe geschwommen kam, war unterirdisch in fast jeder Hinsicht.. da war die Optik noch das Beste...
ei Großteil der Jungs schreiben: "Hi".. das war's dann.. mit Abstand von ein paar Tagen kam dann ein "gefällt dir doch nicht, mein Profil, oder?"

sehr groß ist auch der Anfrage text mit dem Anfang: "Hello, entschuldige das ich störe, aber darf ich dich mal was fragen".... da wusste ich schon, dahinter kommt nix gescheites mehr.. der Rest war "heyy Sexxxy xoxoxox" oder sonstige Gehirndiaroe..

ich hab das Profil dann verwaisen lassen (schlichtweg vergessen..) und nach etlichen Jahren bin ich wieder zufällig drauf gestossen... es waren Anfragen im oberen Hunderterbereich vorliegen und die Komplette, jahrelange Inaktivität war den Jungs dann auch anscheinend egal gewesen =)..

ergO.

Frau: sie muss sich beschützen vor der Flut der Anfragen (okay wahrscheinlich nur bis zur magischen Schallgrenze 30+)

Mann: Geht unter in der Masse der Anfragen an die Frau, und müsste sich schon was besonderes in der Betreffzeile einfallen lassen, damit Sie ihn überhaupt als Einzelindividuum wahrnimmt..


ergo2: Real life geht VIEL besser.. man trifft aber in der Regel nicht so viele Menschen..
 
G

Gast

Gast
  • #23
ergo2: Real life geht VIEL besser.. man trifft aber in der Regel nicht so viele Menschen..


Irrtum. Im rl trifft man überall und ständig Menschen. Allerdings ist die Kommunikationsfähigkeit ( Angst auf fremde Menschen zuzugehen) vieler Menschen nicht besonders ausgeprägt.

Man könnte sehr viele interessante Menschen kennenlernen, geht aber eigentlich allen Menschen kategorisch aus dem Weg. Irgendwann strahlt man unweigerlich aus, dass man überhaupt nicht mehr erwartet neue Menschen spontan kennenzulernen. Dieses 'Wissen' wirkt sich auf den Gesichtsausdruck (emotionsloser/passiver Audruck) die Haltung, die Stimme....den ganzen Vibe aus.

Die meisten Menschen glauben sogar, dass alle anderen Menschen vor allem in Ruhe gelassen werden wollen und von niemandem gestört werden möchten. Was meiner Erfahrung nach total falsch ist. Menschen lieben jede Art von Aufmerksamkeit und Interesse (wenn authentisch). Die meisten Menschen kommen allerdings nicht mal auf die Idee ihre Routinen und Sichtweisen komplett und kritisch zu hinterfragen und sich quasi neu zu kalibrieren. Mutiger zu sein, Risiken einzugehen, ihre 'comfort zone' (und somit den eigenen Horizont) wirklich zu erweitern. Sie haben zu viel Angst vor gesellschaftlicher Zurückweisung und fürchten um ihren 'Ruf'.

Doch erst dann, wenn man neue Sachen auspropiert, seinen Mut sowie seine natürliche Lust auf Kommunikation kultiviert (das ist menschlich) wird man merken was tatsächlich alles möglich ist. Früher dachte ich viele Dinge seien ganz einfach unmöglich. Um dann selbst zu erfahren, dass das nicht stimmt. Wieder und wieder.

Wer glaubt es sei schwer Menschen im rl kennenzulernen folgt meist dem passiven/ängstlichen und vermeintlich sicheren Weg. Doch die Enttäuschung - blickt man auf ein viele Jahre andauerndes Singledasein zurück - ist 1 Mil. mal größer, als situativ auf einen Mann/eine Frau zu treffen die bereits vergeben ist, gerade schlecht drauf ist oder kein Interesse hat. Man lernt schnell, dass das zum Spiel dazu gehört.

Ich sehe oft Frauen durch die Stadt laufen die entweder a) komplett emotionslos gucken oder b) sogar grimmig wirken und wie Roboter durch die Stadt stampfen. Selbst ich als sehr offensiver Mann, würde nie so eine Frau ansprechen. Man sucht instinktiv Menschen mit einer positiven Ausstrahlung.

Oftmals wirkt (als Frau) ein besonders herzliches Lächeln bereits Wunder. Wer als Frau trotzdem davon überzeugt ist, dass man nie selbst Initiative ergreifen sollte, der sollte aktiver passiv flirten. Längeren und eindeutigen Blickkontakt, anlächeln, mal alleine ausgehen und lässig an der Bar stehen (mit einem freundlichen Gesichtsausdruck der vermittelt: scheinen viele nette/interessante Leute hier zu sein, mir geht's gut).

Wer sein Leben lang wartet ohne jemals irgendwas zu ändern und auf Gottes Beistand wartet...nun, der hat vielleicht auch mal Glück. Aber da muss man sich auf sehr lange Wartezeiten einstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Soweit so gut, ich habe das dann paar mal gemacht und wenn ich so etwas geschrieben habe wie."Hey, deine Bilder gefallen mir gut ;-)", kam oft "danke."

Sag mal, was soll Frau denn auf so ein Kompliment antowrten? Danke ist ja wohl höflich und wenn dir nicht mehr einfällt, nur ihre Fotos zu loben, dann brauchst du dich nicht zu wundern, wenn nur ein höfliche Danke zurück kommt. Mache ich übrigens auch so.

Besser wäre, das Profil an sich zu loben, auf etwas Bezug ausführlicher zu nehmen und ihr klar zu schreiben, dass du dich freuen würdest, wenn eine Antwort käme.

Wenn du aber nur die Fotos lobst, gähn, ist langweilig, machen viele Männer, damit stichst du nicht aus der Masse raus.

w
 
G

Gast

Gast
  • #25
also schreibt man in der Zwischenzeit noch eine, oder zwei, drei Frauen an.

Nö. Ich nicht. Bei meinen bisherigen Versuchen in der Partnerbörse hat mich stets nur genau ein Profil angesprochen, alle anderen waren von diesem Augenblick an vollkommen uninteressant. Also habe ich auch nur eine Frau angeschrieben. Kam von ihr keine Antwort oder eine Absage, hätte ich mir eher die Finger abgehackt als mich an eine aus dem verbliebenen "Rest" gehalten. So wankelmütig bin ich nun auch wieder nicht, daß eine Frau, die vorher uninteressant war, durch die Absage einer anderen plötzlich doch hätte interessant sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Das stellte ich in Singlebörsen fest, und bestätigte mir eine dieser Frauen via Mail.
Altes Profil löschen - Neues erstellen = viele neue Anfragen an die Frauen.

EINE Frau bestätigt dir das - EINE !!
Und wie kannst du das in Singlebörsen feststellen? Du bist ein Mann und kannst es nicht feststellen, nur vermuten.
Dagegen mehrere Profile gleichzeitig in der selben Singlebörse - das würde auffallen via der Suchfunktionen. Und macht m.E. einen sehr schlechten Eindruck.
Habe ich aber bei vielen Männern wirklich schon gesehen. Klar macht das einen schlechten Eindruck.
Warum verhalten sie sich dann (bei mir) so arrogant, als ob bei ihnen die Männer Schlange stehen würden ?
Na, das können wir doch nicht wissen. Sie mögen dich eben nicht. Akzeptiere das einfach, du magst doch auch nicht alle Frauen.
Die meisten Frauen ab 40+ verhalten sich m.E. in Singlebörsen so, daß sie keinen Mann bekommen.
Und deswegen jahrelang in SB sind ?

Single-Frauen ab 40+ bis Ende 50 wollen noch Männer ?
Wie soll man sowas noch glauben können ?
Sie verhalten sich so, wie sie es für richtig erachten. Wie sollten sie es denn machen? So, dass Männer nur auswählen können und die Frau keine Ansprüche haben darf?
Männer nehmen es immer gleich persönlich. Du bist eben nicht ihr Typ - fertig. Und wenn die Frau jahrelang sucht, dann sucht sie eben lange. Ich habe auch 5 Jahre gesucht und nun meinen Traummann gefunden. Ich hätte auch noch länger gesucht.

Du tust so, als ob Frauen daran Schuld sind, dass DU keine Frau abkriegst. Da müssten alle Frauen aber auch sagen, dass die Männer schuld sind. Du verhältst dich ja auch nicht so, wie es manche Frauen gerne hätten.
 
  • #27
Ich sehe oft Frauen durch die Stadt laufen die entweder a) komplett emotionslos gucken oder b) sogar grimmig wirken und wie Roboter durch die Stadt stampfen. Selbst ich als sehr offensiver Mann, würde nie so eine Frau ansprechen. Man sucht instinktiv Menschen mit einer positiven Ausstrahlung.

Oftmals wirkt (als Frau) ein besonders herzliches Lächeln bereits Wunder.
Wer als Frau trotzdem davon überzeugt ist, dass man nie selbst Initiative ergreifen sollte, der sollte aktiver passiv flirten. Längeren und eindeutigen Blickkontakt, anlächeln, mal alleine ausgehen und lässig an der Bar stehen (mit einem freundlichen Gesichtsausdruck der vermittelt: scheinen viele nette/interessante Leute hier zu sein, mir geht's gut).

Du weisst aber hoffentlich schon, das grundloses lachen ein Indiz für Psychosen sind?!?

Wenn Frau lacht, dann höchstens, wenn sie mit Freundinnen durch die Stadt läuft und sie sich gegenseitig bespaßen, in dem Fall würden sie von Männern aber ohnehin nicht angesprochen werden, da Männer sich nicht trauen eine Frau anzusprechen, die nicht alleine ist...

w 28
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn auf eine Antwort nur ein "Danke" kommt und nicht mehr, dann ist das ebenfalls ein höflicher Korb. Man kann doch echt nicht so naiv sein, um das nicht zu wissen. Die Damen vermitteln dir doch, dass sie keinerlei Bedarf an einem Gespräch haben.

w

Was wünscht sich Mann auf sein kurzes Kompliment?

Was soll ich denn sagen/schreiben, ausser Danke, wenn Mann mir kurz schreibt, dass er mein Foto und Profil toll findet, aber nicht mehr?

w
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wenn jemand ständig negative Erfahrungen macht, sollte er mal sein eigenes Verhalten und Beuteschema infrage stellen und nicht ständig und immer wieder das Verhalten von Frauen kritisieren.

Wer warmgehalten wird und kein date abstauben kann, der ist es einfach nicht für betreffende Frau und basta. Wenn Mann weder Akademiker noch 180 cm, bzw. über 180 cm groß ist , dann vielleicht auch noch lichte Haare hat o.ä., dann sollte Mann langsam mal aufhören, jüngere bzw. gleich alte attraktive Akademikerinnen anzubaggern und dann über die Frau im Allgemeinen zu lamentieren wie "Bernd50".

Wer ständig im falschen Teich fischt, der sollte sich nicht über desinteressierte Frauen beklagen, sondern mal die unattraktivere, weniger gebildete, bzw. situierte Frau kontakten, dann hat er sicher auch mal positive Reaktionen. - Aber Selbstkritik ist den meisten Männern offenbar völlig fremd, da wird lieber permanent über die abweisenden, uninteressierten Frauen geklagt.

Ich gucke auch erst das Foto und wenn mir das schon nicht gefällt, dann investiere ich keine einzige Zeile mehr und lese auch gar nicht mehr was derjenige schreibt, na und?
Dass Frauen toleranter beim Aussehen wären, ist ein Ammenmärchen, was einige Frauen hier auch ständig verbreiten. Es gibt viele Frauen, die sind genauso oberflächlich wie viele Männer, na und?

Wenn Mann stolz darauf ist, nicht oberflächlich zu sein, dann kann er ja die optischen grauen Mäuse kontakten, die haben nicht so viel Auswahl und sind garantiert wesentlich zugänglicher.

Die Fragestellung: "Warum können Frauen sich nicht mal mehr interessieren wie..." ist die völlig falsche Herangehensweise! Das ist so, Lamentieren hilft nicht. Akzeptieren, Rückschlüsse ziehen und das eigene Verhalten entsprechend verändern

Natürlich hat das Antwortverhalten einer Frau etwas mit ihren Auswahlmöglichkeiten zu tun. Die Frauen, die behaupten, es sei nicht so, dass Frauen wesentlich mehr Möglichkeiten online hätten als Männer, die sehen meist auch entsprechend aus.

w
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn Mann stolz darauf ist, nicht oberflächlich zu sein, dann kann er ja die optischen grauen Mäuse kontakten, die haben nicht so viel Auswahl und sind garantiert wesentlich zugänglicher.

Dem läge dann aber die - höchst fragwürdige - Annahme zugrunde, daß Frauen entweder äußerlich attraktiv oder charakterstark, aber nie beides zugleich sind, so daß man(n) vom Äußeren auf das Innere schließen und gezielt nur den Typ 2 kontaktieren kann. Ist aber nicht so. Das Äußere spielt für Menschen wie Bernd50 (und auch für mich) nur keine so übertrieben große Rolle, aber das heißt ja noch lange nicht, daß man äußerlich attraktiven Frauen deswegen gleich einen schlechten Charakter unterstellt und sich deshalb bevorzugt an jene hält, bei denen man diese Gaben anders herum verteilt vermutet: auch eine hübsche Frau kann mit Intelligenz überraschen. Und eine häßliche mit Dummheit.
 
Top