Hallo, ich wollte noch ganz kurz etwas anmerken: Ich finde es schade, dass sich hier wieder die Fronten verhärten. Eine Frau ist doch vielmehr als Mutter und Ehefrau und man kann ihr doch nicht nur die Mutterrolle aufdrücken, wenn sie es nicht möchte. Meiner Meinung liegt der Sinn des Lebens auch nicht primär in der Vermehrung (Zeugung und gebären von Kindern). Daher würde ich auch niemals als Frau einem Mann oder eine Frau als unvollkommen ansehen, wenn er/sie keine Kinder hat. Schon alleine deshalb nicht, weil die Welt schon jetzt an Überbervölkerung leidet - wenn man es global betrachtet. Kinder sind etwas wundervolles aber dennoch sieht sich nicht jeder als Mutter oder Vater und das sollte respektiert werden. Zu den Vorbildern kann noch erwähnt werden, dass für eine kinderlose Frau sicherlich auch Frauen mit Kindern als Vorbild dienen können. Das eine schließt das andere nicht aus. Mir fallen jetzt keine Namen ein aber generell bewundere ich Frauen, die Mut haben für ihre Träume und Visionen einzustehen, die etwas bewirken, aufbauen oder helfen wollen (entweder in der Familie oder der Gesellschaft). Die sich nicht verbiegen lassen und ihren ganz eigenen Weg gehen.