G

Gast

Gast
  • #1

Weihnachten gemeinsam verbringen. - Zwingend erforderlich?

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Freund jetzt ca. 6 Monate zusammen. Wir verbringen das Weihnachtsfest getrennt. Er bei seiner Familie (Ausland) und ich bei meiner Familie. Ich finde das überhaupt nicht schlimm, wir feiern dann ja Silvester zusammen.

Von allen Seiten höre ich, ja wo ist denn dein Freund, wollt ihr euer erstes Weihnachten nicht gemeinsam verbringen? Nein, wollen wir nicht!!!
Jeder fragt mich das, Verwandte, Freunde etc...
Sogar meine Schwester, die bereits seit Jahren verheiratet ist, feiert den Heilig Abend mit ihren Eltern und Ihr Mann bei seinen Eltern. Ich finde das daher ganz normal.

Wie handhabt ihr da so?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo liebe FS,
diese dumme Fragerei kenne ich auch - und sie stört mich nicht. Ist bei mir auch so, seit einem guten halben Jahr sind wir zusammen - und er feiert bei seiner Mutter und ich hab die Tage mit meinem Sohn verbracht. Wichtig ist, dass es für dich in Ordnung ist - und das scheint der Fall zu sein. Lass dir nicht einreden, wie es zu laufen hat. Du bist "selber groß" - und das kannst du ganz für dich allein entscheiden. Solange es sich für dich richtig und gut anfühlt, ist doch alles klar! Genießt dann die gemeinsame Silvesternacht. Darauf freue ich mich auch. Gibt doch nichts Schöneres, als das neue Jahr mit seinem Spatz im Arm zu begrüßen, oder? Also. Lass es krachen - dir einen guten Start ins neue Jahr!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der Antwort 1 kann ich mich nur voll anschließen.

Mir war aber auch Silvester schon immer wichtiger als Weihnachten. Weil Weihnachten war die Pflichveranstaltung mit der teils nervigen Familie, und Silvester feiert man mit den Freunden, die man sich selber rausgesucht hat.

Bei mir auf der Arbeit gibt es auch Bersitschaftsdienste. Ich lass mich so jedes 2. bis 3. Jahr freiwillig an Weihnachten einteilen, um sicherzustellen, dass ich an Silvester frei habe.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wir sind seit 8 Monaten zusammen und haben die Weihnachtsfeiertage auch nicht gemeinsam verbracht. Er wurde Anfang des Jahres von Frau und Kindern verlassen und wollte zu Weihnachten allein bleiben, um zu reflektieren und das Jahr Revue passieren zu lassen. Habe/Musste ich akzeptieren. Ich bin dann Heiligabend kurz vor 24 Uhr zu ihm gefahren, um zu zeigen, dass ich für ihn da bin. Auch gestern haben wir uns erst spät gesehen. Ich habe seinen erwachsenen Sohn kennengelernt, war vorher mit meiner Familie zusammen.
An den Gedanken, Weihnachten hauptsächlich ohne ihn zu sein, musste ich mich erst gewöhnen, dennoch waren es schöne, entspannte Weihnachtstage. Meine Freunde und Familie haben glücklicherweise nichts dramatisiert. Bleib einfach gelassen und souverän. Es ist gut, so wie es ist. Einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich uns allen!
w/47
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da Weihnachten ein Familienfest ist, finde ich es völlig normal, dass gerade am Heiligabend jeder mit der eigenen Familie feiert. Da solltest du dir überhaupt keine Gedanken machen, was andere sagen.
 
Top