G

Gast

Gast
  • #1

Weihnachten mit dem EX-Mann oder dem neuen Partner?

Hallo,

ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich bin nun seit gut einem Jahr geschieden und seit kurzem in einer neuen Partnerschaft. Im Sommer diesen Jahres bin ich mit meinem Sohn in die Nähe meiner Familie gezogen, die 300km weg von meinem EX Mann ist.
Es war ursprünglich abgemacht das er uns Weihnachten besucht ein paar Tage bleibt, und dann wieder nach Hause fährt.
Jetzt habe ich ihm gesagt, das ich einen neuen Partner habe, und das passt dem guten Mann überhaupt nicht.
Mein Kind hängt an meinem neuen Partner und auch an seinem Vater (meinem EX Mann), Ich wollte friedliche Weihnachten feiern, aber wie das funktionieren soll, weiß ich nicht. Mein EX Mann sagt, wenn der da ist, dann gibts Ärger, aber ich sehe nicht ein, das ich nur aus diesem Grund weil er nicht damit umgehen kann das ich wieder glücklich bin auf Weihnachten mit meinem neuen Partner zu verzichten. Vor allem weil mein Sohn ihn sehr ins Herz geschlossen hat, und meinem EX Mann die letzen Weihnachten mit seinem Sohn relativ am A.... vorbei gingen.

Was soll ich tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich verstehe zunächst nur Bahnhof. Dein Sohn mag deinen neuen Partner nicht? Dein Kind hängt an ihm?
Ich würde niemals mit dem Ex Weihnachten - das Fest der Liebe - feiern. Stelle dir mal vor, wie sich dein Neuer fühlen muss.
 
  • #3
Abwechseln: einen Tag inclusive Übernachten mit A, nächsten Tag mit B ab Nachmittag, den dritten Tag ebenfalls mit B.
Schließ den Vater Deines Sohnes nicht aus. Wenn Dein neuer Partner fair ist, ist für ihn das Selbstverständlichkeit.
Wenn Dein Sohn größer ist, kann er auch den 25. und 26. bei seinem Vater verbringen, Du diese Tage mit dem neuen Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich gehöre auch der Fraktion "mit dem Ex abschließen" an -zu viert Weihnachten ist doch der Horror! Du hast einen Neuen und das Glück, dass dein Sohn an ihm hängt, ist doch perfekt. Das Dumme ist eben nur, dass du mit deinem Ex ursprünglich was anderes ausgemacht hast - hättest du nicht tun sollen! Es wäre eigentlich nicht gerade die feine Art, den Ex zwei Tage vor Weihnachten wieder auszuladen - allerdings hätte ich bei diesem Droh-Gebaren ("wenn der da ist, gibt's Ärger") absolut keine Skrupel - was bildet sich dein Ex denn ein? Sag ihm, du willst auch keinen Ärger, und deshalb sei es besser, ihr würdet ohne ihn feiern.

Feiere das Fest der Liebe mit deiner neuen Familie. Wenn dein Ex Wert auf das Kind legt, dann kann er ihn ja am 2. Weihnachstag zu sich holen.

Weihnachten würde ich NIEMALS mit dem Ex verbringen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Du bist im Sommer umgezogen und hast seit kurzem einen neuen Partner. Und diesen hat Dein Sohn ins Herz geschlossen...
Ich hab das jetzt noch eimal zusammengefasst um zu verstehen..
Die Definition Sommer ist bei mir August/September - seit kurzem bedeutet bei mir erst einige Wochen.
Weihnachten ist ein Familienfest - da sehe ich den neuen Partner nicht als dazugehörig an.
In erster Linie geht es doch wohl um das Wohl des Kindes - und dazu gehören die Eltern und nicht die neuen Partner. Zumindest wenn die Trennung noch nicht allzu lange zurückliegt und die Kinder noch nicht Teenager sind um die Trennung zu verstehen...
Ein Vater wird einem Kind stets wichtiger sein als alle Freunde die Du je haben wirst.
Und warum Streit oder Konkurrenzdenken zwischen den Herren krampfhaft provozieren.
Für den Ex ist es eine eigenartige Konstellation und für den neuen Herren ist es ebenfalls beschämend. Denn auch nach dem Ende einer Ehe gibt es gewisse Vertrautheiten - wenn auch nur Gesten - zwischen den Exehepartnern, denen ich mich gewiss nicht aussetzen würde.

Wie wäre es daher mit Weihnachten mit der Familie und an den Feiertagen kommt der neue?

m 39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du hast einen neuen Partner und dein Sohn muss sich - ob es ihm passt oder nicht - ebem daran gewohnen. Du kannst deinen Sohn ja alleine mit dem Zug zu seinem Vater fahren lassen oder er akzeptiert nun, dass er eine neue Familie hat und dazu gehört nunmal dein neuer Partner.

Was du betreibst, ist typische Selbstaufgabe, der Kinder wegen wie ein Clown durch die Gegend springen, nur damit es dem Söhnchen gut geht! Denke mal an DICH und deine neue Beziehung, sonst ist die schneller vorbei als du gucken kannst!


Ex-Partner haben gar nichts mehr zu melden! Für mich wäre das reinste Beleidigung, überhaupt daran zu denken, dass mein Partner mit seinem Ex feiern will. Unerhört! Ich würde sogar sofort schluss machen mit dir! Das kann ja noch heiter werden, wenn das so weiter geht!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vielleicht denkst Du in diesem Fall mal vor allem an Dein Kind und nicht so sehr an Dich. Und der Junge hat in Deinem neuen Partner möglicherweise einen guten Freund gefunden, aber sein Vater ist sein Vater. Weihnachten gehört der Familie bzw. den Kindern. Der Schaden durch die Scheidung ist sowieso schon da und da würde ich doch für das Kind wenigstens dieses kleine bißchen Heile Welt retten wollen. Dein neuer Freund hat dann da nichts zu suchen und das ist Deinem Ex auch nicht zuzumuten. Wie lange der Dir zuzumuten ist, mußt Du selber wissen. Heiligabend und 1. Weihnachtstag aber sollten schon sein. m39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was für eine Frage - Weihnachten mit deinem neuen Partner natürlich, und vor allem dann, wenn dein Kind sich gut mit ihm versteht.

Könnte dein Ex vielleicht am 2. Feiertag kommen? Wäre das ein Kompromiss?

Wenn du wieder in einer glücklichen Partnerschaft bist, dann ist das doch wunderbar!
Ich freue mich mit dir!
Lass dir das AUF GAR KEINEN FALL von deinem Ex verderben, dem das offenbar nicht gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Übernachtet Dein früherer Ehemann in einem Hotel oder bei Dir zu Hause? Wenn er im Hotel übernachtet, was ich ohnehin grundsätzlich zur Bedingung machen würde, kannst Du das Weihnachtsfest so organisieren, dass Ihr in unterschiedlichen Konstellationen über die Feiertage verteilt die Zeit verbringt, denn es sind ja ohnehin drei Tage:

- Früherer Ehemann, gemeinsames Kind und Du
- Früherer Ehemann und gemeinsames Kind (ohne Dich, Du hast währenddessen Zeit für Dich alleine oder für Deinen neuen Partner)
- Jetziger Partner, Kind und Du
- Jetziger Partner und Du (ohne Kind, das währenddessen bei seinem Vater ist)
- ... ?

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nachtrag:
Mein Vorschlag basiert darauf, dass Dein früherer Ehemann und Du ein (kleines?) Kind haben, ansonsten schließe ich mich #1 an.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #11
Dein Ex sollte sich aus deinem Privatleben raushalten. Schließlich hat er da nichts mehr zu suchen! Ich glaube, wenn du deinem Kind klare Linien vorgibst, dann akzeptiert er auch, dass Mama und Papa nicht mehr zusammen sind und deshalb Weihnachten auch nicht mehr so feiern, wie vielleicht in Jahren zuvor. Egal wer sich von wem getrennt hat, das Leben geht weiter und das mit anderen Partnern.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn man darüber nach denkt mit seinem Ex Partner Heiligabend zusammen zu feiern, im Sinne der Kinder (was ich für völlig in Ordnung halte und selber 4 Jahre praktiziert habe) ist doch der entscheidende Grund: geht das harmonisch, mit dem nötigen Stil im Sinne der Kinder. Und das sehe ich bei Euch nicht. Deinen neuen Partner jetzt schon Heiligabend zu involvieren und mit Deinem Ex zu konfrontieren ist schlichtweg Wahnsinn und provoziert nur ein Desaster. Und auch mit Deinem Ex alleine, sehe ich erhebliches Konfliktpotential, da er wohl schon ziemlich angesäuert ist das Du schon wieder eine neue Partnerschaft hast. (warum auch immer??) Somit würde ich Heiligabend mit Deinem Partner verbringen und Deinem Ex mitteilen das er Euer Kind gerne am 1 oder 2 Weihnachtstag zu sich holen kann.
m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ex ist ex, weil es vorbei ist!

Dein Kind mag Deinen neuen Partner und er gehört jetzt in Euer Leben. Deshalb gehört Weihnachten auch EUCH.

Frage Deinen Sohn, ob und wieviel Zeit er mit seinem Vater verbringen will - er muß sie nicht in Deinem Haushalt mit ihm verbringen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Leider lese ich diesen Thread erst jetzt. Du lässt den Vater Heiligabend mit seinem Kind feiern - immerhin hast du einen neuen Partner und bist nicht alleine. Der zweite Feiertag reicht für dich - als Mutter - doch genau so aus - wie es hier angeblich für den ausgeladenen Vater auch ausreichen muss!!!

Hier wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen - der Vater muss zurückstecken, weil die Mutter einen neuen Lover hat.
 
Top