G
Gast
Gast
- #1
Weihnachten mit meinem Partner, seinen Kindern und seiner Frau?
Ich bin seit mehr als einem Jahr mit meinem Partner zusammen. Wir geniessen die Zeit, die wir zusammen verbringen. An ihm schätze ich besonders, dass er ein verständnisvoller Zuhörer ist. Er lebt getrennt, aber nicht geschieden von seiner Frau und sie haben 2 Kinder. Die beiden mag ich sehr und sie mich auch – zum Glück!
Schwierig finde ich, wenn er viel mit der Frau und den Kindern unternehmen will. Am Anfang unserer Beziehung hatte seine Frau gefragt, ob wir alle zusammen in die Ferien fahren, ich hatte nein gesagt. Wenn wir die Kinder abholen, trinken wir bei ihr Kaffee, und wir waren auch schon zu einem Feiertag dort, das ist zeitweise etwas anstrengend, aber meist ok. Er geht immer wieder mal vorbei, um mit den Kindern zu spielen und isst auch dort. Kürzlich hatte ich mit ihm ausgemacht, dass ich früher als ursprünglich geplant zu ihm fahre. Bei ihm zuhause hat er mir mitgeteilt, dass er am selben Tag ohne mich zu ihr zum essen fahren werde – wegen den Kindern und dem Besuch. Kurzum – es endete im Streit und er ging nicht hin. Wir gingen später auf ein Kaffe zu ihr, da er was vorbeibringen musste, und dieser kurze Besuch machte mir nichts aus. Ein anderes mal fragte er mich, ob es ok ist, wenn sie zu viert an eine Show gehen, für die sie Karten hat. Ich hatte mich auf die Zeit mit ihm gefreut, wollte es ihm aber auch nicht verbieten und sagte ja. Schliesslich war er wegen etwas Unvorhergesehenem doch nur mit einem Kind an der Show.
Nun hat seine Frau gesagt, ein Kind habe gesagt, es wolle zu Weihnachten keine Geschenke, sondern nur mit beiden Elternteilen feiern. Er hat mich gefragt, ob das für mich ok ist und ob ich auch dabeisein möchte. Ich weiss nicht, was antworten. Einerseits sind mir die Kinder und ihre Bedürfnisse wichtig. Ich schätze auch, dass er und seine Frau einen konstruktiven Umgang pflegen, besonders für die Kinder, aber auch ihn würde ein angespanntes Verhältnis sehr belasten. Ich kann mir auch vorstellen, dass „Familienweihnachten“ schön werden könnte. Andererseits weiss ich aber auch, dass es emotional anstrengend sein kann, mit seiner Frau zu feiern, aber wenn er mit ihnen feiert und ich allein zuhause bin kann kann es auch sein, dass ich mich einsam fühlen würde. Und es macht mir Sorgen zu sehen, dass sie wieder wie früher als Familie sein möchten und dass er sagt, er sei wohl noch nie so gut mit seiner Frau ausgekommen wie jetzt (er betont dann jeweils, dass das hauptsächlich daran liegt, dass sie nicht mehr zusammenwohnen). Sie hat mir auch schon mal gesagt, dass sie ihm gegenüber nur sowas wie Geschwisterliebe empfide und ich mir keine Sorgen machen müsse, wenn sie ihn z.B. mal umarme. Ich frage mich, ob sie, wenn das so weiter geht, irgendwann wieder zusammenziehen wollen.
Wie würdet ihr entscheiden? Ich bin sehr froh um eure Antworten.
Schwierig finde ich, wenn er viel mit der Frau und den Kindern unternehmen will. Am Anfang unserer Beziehung hatte seine Frau gefragt, ob wir alle zusammen in die Ferien fahren, ich hatte nein gesagt. Wenn wir die Kinder abholen, trinken wir bei ihr Kaffee, und wir waren auch schon zu einem Feiertag dort, das ist zeitweise etwas anstrengend, aber meist ok. Er geht immer wieder mal vorbei, um mit den Kindern zu spielen und isst auch dort. Kürzlich hatte ich mit ihm ausgemacht, dass ich früher als ursprünglich geplant zu ihm fahre. Bei ihm zuhause hat er mir mitgeteilt, dass er am selben Tag ohne mich zu ihr zum essen fahren werde – wegen den Kindern und dem Besuch. Kurzum – es endete im Streit und er ging nicht hin. Wir gingen später auf ein Kaffe zu ihr, da er was vorbeibringen musste, und dieser kurze Besuch machte mir nichts aus. Ein anderes mal fragte er mich, ob es ok ist, wenn sie zu viert an eine Show gehen, für die sie Karten hat. Ich hatte mich auf die Zeit mit ihm gefreut, wollte es ihm aber auch nicht verbieten und sagte ja. Schliesslich war er wegen etwas Unvorhergesehenem doch nur mit einem Kind an der Show.
Nun hat seine Frau gesagt, ein Kind habe gesagt, es wolle zu Weihnachten keine Geschenke, sondern nur mit beiden Elternteilen feiern. Er hat mich gefragt, ob das für mich ok ist und ob ich auch dabeisein möchte. Ich weiss nicht, was antworten. Einerseits sind mir die Kinder und ihre Bedürfnisse wichtig. Ich schätze auch, dass er und seine Frau einen konstruktiven Umgang pflegen, besonders für die Kinder, aber auch ihn würde ein angespanntes Verhältnis sehr belasten. Ich kann mir auch vorstellen, dass „Familienweihnachten“ schön werden könnte. Andererseits weiss ich aber auch, dass es emotional anstrengend sein kann, mit seiner Frau zu feiern, aber wenn er mit ihnen feiert und ich allein zuhause bin kann kann es auch sein, dass ich mich einsam fühlen würde. Und es macht mir Sorgen zu sehen, dass sie wieder wie früher als Familie sein möchten und dass er sagt, er sei wohl noch nie so gut mit seiner Frau ausgekommen wie jetzt (er betont dann jeweils, dass das hauptsächlich daran liegt, dass sie nicht mehr zusammenwohnen). Sie hat mir auch schon mal gesagt, dass sie ihm gegenüber nur sowas wie Geschwisterliebe empfide und ich mir keine Sorgen machen müsse, wenn sie ihn z.B. mal umarme. Ich frage mich, ob sie, wenn das so weiter geht, irgendwann wieder zusammenziehen wollen.
Wie würdet ihr entscheiden? Ich bin sehr froh um eure Antworten.