- #1
Weihnachten und erwachsene Kinder
Wir sind seit 10 Jahren ein Paar und seit 4 Jahren verheiratet. Unsere jeweils aus der 1. Ehe stammenden 5 Kinder sind im Alter von 22-26, zwei sind noch alleine, die anderen haben Patner/innen. Alle leben in der Nähe.
Es gibt noch meine verwitwete Schwiegermutter die sehr ablehnend unseren Kinden allgemein, meinem Mann gegenüber und seinen Söhnen im besonderen agiert, besonders wenn es um Feierlichkeiten, Einladungen etc. geht.
Es ist ihr alles zu teuer, und sie muss ihr Geld zusammenhalten ( hat ein sehr gutes auskommen) Weihnachten möchte sie gerne überall dabei sein, macht aber durch ihre sehr unangenehme Art sehr viel schon im Vorfeld kaputt und und….
Vor zwei Jahren wollten wir nun zusammen mit unseren Kindern über die Weihnachtstage ein großes Ferienhaus anmieten und zusammen feiern. Aufgrund des Lock Downs kam unser Vorhaben nicht zustande. Da war es schon so, dass seine Kinder keine Lust hatten mitzufahren, was für ihn aber ok war.
Nun wollten wir im kommenden Jahr einen zweiten Versuch unternehmen, wieder möchten seine beiden Söhne nicht mit. Der ältere möchte in der Familie seiner Freundin feiern, dem jüngeren sind die 250€ für die 5 Nächte zuviel.
Nun möchte mein Mann plötzlich ohne seine Kinder nicht mehr wegfahren und schlägt vor dann doch lieber getrennt zu feiern.
Ich habe vor einiger Zeit die Diagnose einer rasch voranschreitenden Erkrankung erhalten und werde wohl nicht mehr so viele Weihnachtsfeste mehr erleben.
ich bin nun ….ja, was eigentlich….verletzt? Enttäuscht?
Was sagt ihr zu der Situation?
Es gibt noch meine verwitwete Schwiegermutter die sehr ablehnend unseren Kinden allgemein, meinem Mann gegenüber und seinen Söhnen im besonderen agiert, besonders wenn es um Feierlichkeiten, Einladungen etc. geht.
Es ist ihr alles zu teuer, und sie muss ihr Geld zusammenhalten ( hat ein sehr gutes auskommen) Weihnachten möchte sie gerne überall dabei sein, macht aber durch ihre sehr unangenehme Art sehr viel schon im Vorfeld kaputt und und….
Vor zwei Jahren wollten wir nun zusammen mit unseren Kindern über die Weihnachtstage ein großes Ferienhaus anmieten und zusammen feiern. Aufgrund des Lock Downs kam unser Vorhaben nicht zustande. Da war es schon so, dass seine Kinder keine Lust hatten mitzufahren, was für ihn aber ok war.
Nun wollten wir im kommenden Jahr einen zweiten Versuch unternehmen, wieder möchten seine beiden Söhne nicht mit. Der ältere möchte in der Familie seiner Freundin feiern, dem jüngeren sind die 250€ für die 5 Nächte zuviel.
Nun möchte mein Mann plötzlich ohne seine Kinder nicht mehr wegfahren und schlägt vor dann doch lieber getrennt zu feiern.
Ich habe vor einiger Zeit die Diagnose einer rasch voranschreitenden Erkrankung erhalten und werde wohl nicht mehr so viele Weihnachtsfeste mehr erleben.
ich bin nun ….ja, was eigentlich….verletzt? Enttäuscht?
Was sagt ihr zu der Situation?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: