Wurde nur vereinbart, kein Geld auszugeben, oder gar nichts zu schenken? Wenn es heißt, ihr schenkt euch was, aber nur was, das nichts kostet, würde ich nicht mit einem teuren Gegenstand (oder Event etc.) rechnen, der normalerweise viel kostet, aber nur für dich kostenlos ist, weil du irgendwie über Kontakte oder sonstwie auf krummem Wege rankommst, sondern eher mit einer Massage, einem leckeren, selbstgekochten Essen (ok, die Zutaten kosten, aber das würde ich durchgehen lassen) oder irgendwas gebasteltem, einem selbstgepflückten Blumenstrauß, Wohnungsputz, Gedicht etc., also nichts, was man in einem Laden erwerben kann. Und gar nichts heißt eigentlich gar nichts.
Mein Partner und ich haben dieses Jahr auch wieder besprochen, dass wir uns an Weihnachten nichts schenken. Wenn er mir jetzt entgegen der Verabredung doch etwas schenken würde, und erst recht, wenn es etwas Wertvolles oder Aufwendiges ist, dann hätte ich in dem Moment ein schlechtes Gewissen, dass umgekehrt ich nun kein Geschenk für ihn habe, denn ich habe mich extra doppelt vergewissert und er kriegt jetzt wirklich nichts von mir. Ich würde mich natürlich bestimmt trotzdem sehr über ein Geschenk freuen, aber so was sagen wie: "Oh, wie schön, aber jetzt habe ich ja gar kein Geschenk für dich, tut mir voll leid! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich dir auch was besorgt ..." Ich wäre nicht böse, sondern würde irgendwie humorvoll reagieren: "Aber selber schuld, wenn du so was machst, ich habe mich nur brav an die Verabredung gehalten!" Und dann gespielt-pathetisch-dramatisch mit entsprechender Gestik: "Man, man, du bringst alles durcheinander und Chaos und Unordnung in die Welt! Heute so, morgen so -- es ist sooo verwirrend!" Und lachen und ihn küssen, alles gut.
Es steht dann halt ein bisschen die Frage im Raum, ob du eigentlich insgeheim auch ein Geschenk erwartet hast, also ob ihr das mit dem Nichts-Schenken nur so gesagt habt, es aber gar nicht so gemeint war und sie es missverstanden hat, wenn sie es ernst und wörtlich genommen hat. Warum verabredet man etwas, wenn man sich dann nicht daran hält? Das erzeugt Unsicherheit, beim nächsten Mal muss man dann fragen: "Jetzt wirklich wirklich? Also wirklich?" Genau um diesen ganzen Geschenke-Psycho-Stress zu vermeiden, verzichten ja eben manche Leute komplett auf Geschenke, was ist dann der Sinn dahinter, das ganze Theater doch wieder abzuziehen, wenn man gesagt hat, man will es nicht?
Oder denkst du, sie wünscht sich insgeheim ein Geschenk und wollte nur bescheiden wirken, gerade weil ihr noch nicht so lange zusammen seid?
Aber wenn du etwas Schönes hast, von dem du denkst, es wird ihr gefallen, und wenn du es ihr gerne schenken möchtest, dann schenk es ihr! Es macht dir doch Spaß und ist lieb gemeint. Wie gesagt, wir haben auch so was verabredet, aber natürlich würde ich mich trotzdem über ein Geschenk freuen. Ich hätte dann nur kurz leichte Schuldgefühle, dass ich umgekehrt nichts habe, aber naja, wie gesagt, selber schuld.
w27