G

Gast

Gast
  • #1

Weihnnachtsgeschenk für Frau- sie soll auftanken

Wir sind eine Familie mit 3 Kindern, die auch noch durch weitere Herausforderungen total in Anspruch genommen ist.
Meine Frau ist ausgebrannt und kann bald nicht mehr. Sie wünscht sich zu Weihnachten keine materiellen Dinge, sondern irgendwas, was sie regelmäßig machen kann zum Erholen/Entspannen. (also vielleicht einen Kurs, .... )
Was fällt Euch da ein oder was kann man überhaupt als Mann da organisieren.
Bitte keine esoterischen Seminare, ... (das mag sie gar nicht)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was macht sie denn gerne? Ein paar Infos über ihre (ehemaligen) Hobbys wären sehr hilfreich bei der Beantwortung deiner Frage.

Was sicherlich fast jeder Frau Freude machen würde, wäre ein Tanzkurs, dabei ist natürlich deine Partizipation gefragt. Oder wenn das für dich gar nicht in Frage kommt, dann vielleicht ein Jazz- oder Stepptanzkurs, den könnte sie auch alleine machen. Aktuell sehr beliebt sind auch Pilates- und Zumbakurse.

Ansonsten gibt es z.B. Urlaube für Künstler, die gemeinsam 1 Woche in die Berge fahren, um zu malen, oder wenn sie schon immer mal eine neue Sprache lernen wollte, kann man sie vielleicht auch zu einem Sprachkurs anmelden.

Manchen Frauen hilft es auch, sich fern von der Familie sozial irgendwo zu engagieren (und dafür extern Anerkennung zu bekommen), z.B. im Tierheim oder in der Suppenküche auszuhelfen etc.
 
G

Gast

Gast
  • #3
- Yogakurs (nein, ist nicht esoterisch)
- Feldenkrais
- Pilates
- Aqua-Fit, wenn sie gern im Wasser ist

goggle mal, du findest sicher was in der Nähe deines Wohnortes
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS

Die Grundsatzfrage ist wohl ob ihr etwas gemeinsam als Paar machen möchtet und wie es Finanziell aussieht.

Wie alt sind die Kinder? Kannst du sie einbinden? Brauchen sie noch non-stopp Betreuung?

Ein gemeinsamer Kurztripp, nur ihr Zwei? ... oder ihr wiederholt eure Flitterwochen?
Einen Tanzkurs?
Wollte sie mal ein Instrument lernen?
Eine Putzfrau, die ihr gelegentlich unter die Arme greift?
Ein Fortbildungskurs?
Ein Sprachkurs? Allenfalls gerade mit dem Versprechen, das zugehörige Land zu besuchen?
Etwas Sportliches? Pilates, Power-Yoga, Spinning oder Zumba.. was ihr eben Spass machen würde?
Allenfalls fragst du eine Freundin von ihr, damit sie gemeinsam mit ihr hin kann? Vielleicht hat diese auch noch Ideen?

Oder falls ihr Finanziell etwas aufpassen müsst:

Ein Gutscheibüchlein mit 52 Sachen für Jede Woche z.b.
- einmal am Sonntag ausschlafen, du kümmerst dich um die Kinder.
- einen Kinoabend mit Freundinnen und du machst die Wäsche
- Ein Abendessen, dass du mit den Kindern kochst, während sie ein Vollbad nimmt.
- Frühstück am Bett
- Du gehst an die Schulaufführung der Kinder und sie hat den Abend frei.
- Wäsche machen nach den Ferien...

Viele Grüsse und viel Glück bei der weiteren Geschenksuche!
 
G

Gast

Gast
  • #5
1. Paar- und Familienberatung, wie man das Familieleben besser organisieren kann.
2. Mehr Unterstützung durch den Ehemann und die Kinder
3. evtl. eine Haushaltshilfe, 1x die Woche?
4. Eine Mutter-Kind-Kur beantragen, oder die Frau für 1 Woche einfach mal alleine auf eine Kurz-Kur-Reise schicken.
5. Yoga hat nichts mit Esoterik zu tun, aber ist sehr wirksam

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Habt ihr Thermalbäder in der Umgebung? Solche Tage im Thermalbad, eventuell mit Sauna, Massagen, sind wirklich entspannend und was zum Auftanken. Schenk ihr verschiedene Gutscheine für solche Entspannungstage, oder ein Wellness-Wochenende weiter weg, mehrere Tage am Stück.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wellness und Sport fallen mir da ein. Vielleicht eine Kombination aus Wellness und Tanzen? m39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Vorschlag von Gast #5 ist sehr gut. Etwas gemeinsam mit Kindern machen ist keine gute Idee. Sie braucht ja mal eine Auszeit von den Kindern auch. Power-Sport ist auch keine gute Idee, sie scheint ja ausgelaugt zu sein. Sich sozial engagieren ist hier auch nicht die beste Idee, nicht noch mehr Verantwortung aufhalsen. Also ich würde mich über regelmässige Spa- oder Thermal(halb) tage und Wochenenden alleine sehr freuen in ihrer Situation. Das mit dem Büchlein finde ich auch eine nette Idee, wird aber wahrscheinlich nach einiger Zeit vernachlässigt und unbedingt raus kommt sie da auch nicht immer.

Schön, dass Du an Deine Frau denkst und ihr wirklich was Gutes tun willst. Sollten sich einige Ehemänner mal ein Beispiel dran nehmen. Alles Gute! w37
 
G

Gast

Gast
  • #9
Rede mit den Kindern, wer welche kleinen Pflichten selbstverantwortlich übernehmen kann. Es tut den Kindern gut, derart ihren Platz im Familienverbund zu sichern. Deine Frau sollte einmal die Woche zum Yoga/Pilates gehen und Du passt an dem Termin auf die Kinder auf. Immer. Und faltest vielleicht sogar Wäsche während sie weg ist? Oder packst die Kinder ins Bett?
Aber wäre es nicht auch gut, Ihr würdet zusammen als Paar einen fixen Termin vereinbaren?
Holt Euch alle 2 Wochen einen Babysitter und geht essen oder schwimmen oder spazieren etc. Frau, 48
 
  • #10
# 3, 2. Teil finde ich absolut Klasse! Darüber hätte ich mich sehr gefreut!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Schon einige gute Ideen gekommen. Das Gutscheinbüchlein find ich noch lässig - bedenke einfach, dass es dann auch konsequent umgesetzt werden muss.

Wie wäre eine Massage / Woche? m45
 
  • #12
Also, erstmal ein dickes "Daumen hoch" an dich! Ich finde es total schön, dass du dir so Gedanken um deinen Frau machst.
Wie wäre es mit einem Fitness-Abo? So ein Club, wo sie auch noch Sauna machen kann und mal ne Massage oder so etwas.
Und du hütest derweilen die Kinder, das wäre doch schon mal was für den Anfang, ich würde mich darüber sehr freuen.
Und dann geht doch ab und an mal entspannt zu zweit essen! Besorgt euch jemanden zum Kinder hüten!
Viel Spaß :)
 
G

Gast

Gast
  • #13
An FS:

Du fragst uns, wir kennen Dich nicht, kennen Deine Frau nicht. DU kennst Deine Frau am Besten. Und, DU solltest sie SELBER fragen, wie sie denn mal so richtig abschalten könnte.

Anders wirst Du nicht an eine Antwort kommen und erst recht nicht bei fremden Menschen. Du kannst sie ja in einer ruhigen Miinute fragen.

w,40
 
  • #14
Ich finde eine Überraschung auch unglaublich reizvoll.
Um Dir konkret raten zu können, müssten wir wissen, welches Budget bereitsteht und ob Deine Frau zwar erschöpft, aber noch gesund ist.

Mir hat, als ich nach dem zweiten und auch nach dem dritten Kind wieder fit werden wollte, ein Crosstrainer sehr geholfen. Mehr Ausdauer bekommt man eben nur mit Ausdauertraining. Diesen (erst mal ungemütlichen) Tipp hab ich damals in einem Eltern-Ratgeberforum gelesen, er war an Schlafmangel-geprägte Mütter von Neugeborenen gerichtet. Neue Crosstrainer kosten zwischen 150 und 300 Euro.

Ich habe damals, weil ich mit den Kindern immer allein war, zwei davon gekauft, auf dem einen lief ich, auf dem anderen meine kleinen Kinder, manchmal auch gleichzeitig, einer links, einer rechts. Langfristig ist das günstiger als Babysitter. Mit einem Laufmotivationsbuch zusammen, z.B. von Strunz, wäre das auch eine sinnvolle Idee. Ok, nicht ganz romantisch ;)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Gutschein für Kosmetikerin, Massage, Friseur oder ein Rundum-Wellness-Wochenende in einem Wellnesstempel, wo sie 2 Tage mal ganz alleine entspannen kann und sich viele Leute um sie kümmern (z.B. mit Hot Stone, Spa, Hamhambad) . Gibts in jeder größeren Stadt so ein individuelles "Erholungs-Paket". Dafür muss man nicht erst ins Ausland fahren.

Den Vorschlag mit einer dauerhaften Haushilfe fände ich auch gut. So dass sie vielleicht einmal 1x in der Woche entlastet wird und an dem Tag etwas für sich alleine machen kann, wie ein Kurs oder Verein besuchen. Die Frage ist, für was deine Frau Interesse hat. Es gibt eigentlich für jedes Hobby Kurse.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Na dann schenk ihr doch einfach eine Mitgliedschaft fürs Fitness-Studio mit Sauna - kann sie mal vormittags machen und dann hat sie einen Abend in der Woche, in der entweder DU die Kinder nimmst und sie in die Saune gehen kann oder ihr nehmt Euch 1x/Woche abends einen Babysitter und geht in die Sauna, macht Wellness/Massagen usw.

Weiß ja auch nicht, wieso es Männer alle so weit kommen lassen, dass die Frau einfach nur noch durchdreht und nicht mehr kann. Jeder Mensch braucht Ausruhphasen und freie Zeit.
Wenn Du heimkmmst, musst Du ja nicht mehr viel tun. Deine Frau braucht dann Tapetenwechsel, sonst wird man als Frau wahnsinnig!
Ging mir auch so.

Meines Erachtens reicht es schon, wenn ihr einen Tag in der Woche habt, der nur EUCH gehört (ohne Kinder!!) und sie einen Abend in der Woche hat, an dem sie ausgehen oder ins Fitness oder in die Sauna kann oder ein Mädelsabend eben - und Du bleibst zuhause.
Als einigermaßen intelligente Frau braucht man ab und zu etwas Input von außerhalb - andere Eindrücke, ein anderes Umfeld - raus aus der Bude mit dem guten Gefühl, dass zuhause alles läuft.
Schön, dass Du Dir da Gedanken machst! Wenn Du nicht bald etwas tust, musst Du Dich nicht wundern, wenn sie depressiv wird - inkl. Burn-Out.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich war auch früher eine gestresste Mutter und Ehefrau.
Kurse z.B. Tanzen, Yoga usw. könnte etwas sein, aber es kann auch nach hinten losgehen. Ich hab das auch gemacht, war dann aber immer völlig gestresst, da mein Mann erst kurz vor dem Kurs aus der Arbeit kam und ich dann schnell, schnell weg musste. Das war mehr Stress als es gebracht hat.

Die Gutscheine: Hab ich auch mal bekommen, aber als pflichtbewusste Mama legt man dann nicht den Gutschein auf den Tisch und sagt "so, heute bist du dran". Man macht dann eben die Arbeit und setzt die Gutscheine dann ein, wenn die Kinder und der Mann Zeit haben und nicht, wenn man selbst Ruhe bräuchte. So sind eben Mütter ;-)

Hat deine Frau keine gute Freundin, die dir einen Rat geben könnte? Ich hätte mich z.B. gefreut, wenn ich mit mal mit einer Freundin für ein Wochenende eine nette Städtereise machen hätte können, oder 3 Tage in ein Wellnesshotel mit Beauty-Programm.
Oder sorge regelmäßig 1 x pro Woche für einen Babysitter und geht an diesem Tag aus, mal zum Essen, ins Kino oder ins Theater. Für deine Frau wäre es sicher auch schön, wenn DU etwas mit ihr machen würdest.
Aber es muss dann auch wirklich regelmäßig sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Zum Auftanken ist Yoga sinnvoll.
Einen Tag im Welnessbad mit Sauna.
Hat sie eine Lieblingsstadt. Sie fliegt morgens hin-abends zurück.
Malt sie? Einen Kurs bei einer Künstlerin
Ist sie sportlich? Dann einen Tenniskurs, Golfkurs, oder sie meldet sich in einem Verein an.

Mit Fitness-Studio wäre ich vorsichtig. Sonst kommt die Frage: Gefällt Dir meine Figur nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lieber FS,

wenn ich Deine Zeilen lese, schrillen bei mir alle Alarmglocken.

Deine Frau kann nicht mehr? Und hier soll ein Entspannungs-Weihnachtsgeschenk helfen?
Deine Frau wird Dir aus den Latschen kippen, egal ob sie ab Januar malen, saunieren, shoppen, diskutieren, Joga machen oder sonstwas soll.

Deine Frau brauch Hilfe. Und zwar sofort. Jetzt. Wenn ein Mensch nicht mehr kann, sind die Lebensumstände so, dass er wie eine Zitrone ausgepresst wird und nun noch Saft geben soll, obwohl alles verbraucht ist. Das erfordert sofortige Maßnahmen, die durchgreifen. D.h. die Lebensumstände müssen verbessert werden. Was da genau geschehen muss, kann hier doch keiner wissen, wenn Du es nicht weißt. Was Du machen kannst: Organisiere einen Babysitter, der 1x wöchentlich da ist, wenn ihr beide zusammen zu einer Lebensberatungstelle (kostenlos und googelbar - kann auch Familientherapie sein über die Krankenkasse) geht, die euch helfen kann, das Problem an der Wurzel zu fassen. Dort wirst Du lernen, was Du tun kannst, was sie tun kann und was möglicherweise hilft. Joga zu Weihnachten wird's nicht richten.

Frohes Fest!

w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Gutschein für 10 Massagen (klassisch oder Thai oder Chinesisch - es gibt tausend Sachen) incl. Organisation der Kinderbetreuung durch Dich.
Darüber hätte ich mich in der Situation gefreut (Zeit nur für mich, zum genießen, mir körperlich etwas Gutes tun zu lassen tut auch seelisch gut).
Grundsätzlich stimme ich den Vorschreiber/innen zu. Da helfen wahrscheinlich auch ein paar nette Massagen nichts, wenn ein Burn Out droht.
Wünsche Deiner Frau und Euch als Familie alles Gute.
W,47, alleinerziehend mit behindertem Kind (sich auch mal wieder solch Gutscheine mit Kinderbertreuung wünschend...)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ermögliche ihr einfach einen freien Abend in der Woche, an dem Sie machen kann, was sie will. Sie weiß doch am besten, was ihr gut tut, vllt. will sie mal mit Freundinnen was trinken gehen, ins Kino oder zum Sport.
Ich bin selbst Mutter eines kleinen Kindes und das Wertvollste für mich ist einfach ein bisschen Freiheit zu haben.
Wenn du jetzt einen Kurs für sie buchst, muss sie da jede Woche hin, auch wenn sie lieber etwas anderes machen würde. Also passe einen Abend auf die Kinder auf und zwar wirklich jede Woche zuverlässig!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn es finanziell passt, wie wäre es denn, im nächsten Jahr jedes Monat ein Wochenende einen Kurzttripp zu machen? In die Therme, wandern, etc. Wenn ihr nahe an Österreich wohnt eventuell auch in die Berge?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also wenn deine Frau ausgebrannt ist, sollte sie erstmal zum Arzt gehen, um sich was verschreiben zu lassen und dann muss sich dauerhaft kürzer treten - ob sie will oder nicht. Das kann gesundheitlich und psychisch sonst schwer anschlagen, wobei es das sicher schon längst hat.

Schön für jede Hausfrau und Mutter wäre mal, wenn man einen festen Plan erstellt und sich jeder beteiligt. Jeder von den Kindern macht ab Zukunft an einem Tag seine Wäsche allein und lernt dabei gleich, wie eine Waschmaschine funktioniert, jeder überzieht sein Bett, räumt sein Zimmer auf, jeder wäscht seinen eigenen Teller ab. Kleinigkeiten reichen ja schon. Es ist doch auf für die Kinder nicht schlecht, sie lernen sowas frühzeitig, für geregelte Ordnung an jedem Tag zu sorgen. Auch du solltest ein klein bißchen mithelfen und deine eigene Wäsche zur Waschmaschine tragen. Kinder können sich auch mal das Essen alleine warm machen oder beim Kochen mithelfen, das kann man auch schon mit unter 5 Jahren. Früher oder später müssen sie die Dinge sowieso alleine tun. Und je früher sie es lernen, desto mehr Spaß werden sie dabei entwickeln.

Entspannungsmassagen sind hier Fehl am Platz. 1x pro Woche einen Babysitter, eine Haushälterin, eine Köchin für die Kinder und eine Putzfrau wären viel sinnvoller. Damit da einfach mal bishen mehr Luft ist. Auch damit ihr als Eltern mal wieder abschalten könnt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo FS,
deine Frau wünscht sich kein Weihnachtsgeschenk sondern sie ist so überlastet, dass sie eine Auftaktaktion will / braucht - regelmäßig - und selbst da fällt ihr nix ein. Grundsätzlich sehe ich eine Putzfrau - 1 x Woche - also beste Aktion an, weiss aber nicht, ob das das Problem ist.
Ich würde ihr einen Gutschein für eine Familienberatung - schenken, 6 Monate gemeinsam hingehen. Ich weiss nicht, ob es eher in Richtung Hauswirtschaft/ Logistik geht, ob deine Frau
nicht mehr berufstätig ist und deshalb die "Kopfarbeit" vermisst und deshalb nicht zum auftanken kommt, oder ob es gar nicht in Richtung Familienleben organsieren geht sondern darum, die übrigen "Herausforderungen / Belastungen" wegzuschauen - lernen damit umzugehen.
Beim Schreiben kommt mir eine Idee- warum schenktst du ihr nicht einen gutschein für 1 x wöchentlich ein 1-Stunden-Gespräch mit dir in dem ihr beide versucht die wichtigste Entlastung zu finden ?? ( Also Babysitter für diesen Abend organisieren- für 5 Stunden - und irgendwo im Park spazierengehen - dabei redet es sich leichter - und zum 'Abschluß noch ein Bier/Kaffee trinken gehen) zeitraum - halbes Jahr. Dann habt ihr gemeinsam herausgefunden, was sein muss.
Vielleicht auch ein Gespräch mit einer der Damen die Müttergenesungskuren vermitteln .
 
  • #25
Ein freier Abend in der Woche - regelmäßig, an dem du die Kinder übernimmst und sie einem beliebigen Hobby nachgehen kann.
Ein Wellness-Wochenende mit einer Freundin.
Einmal im Monat einen Thermalbad-Nachmittag + - abend, an dem die Kinder von jemand anderem betreut werden. Entweder du betreust die Kinder und sie geht alleine oder mit einer Freundin oder ihr engagiert eine anderweitige Kinderbetreuung und ihr geht gemeinsam.
Auch eine Haushaltshilfe 1 x pro Woche ist eine große Entlastung.

Vorschläge, bei denen gemeinsam mit den Kindern etwas gemacht wird oder Vorschläge in Richtung Fitness und Auspowern, halte ich persönlich in diesem Fall für weniger hilfreich. Aus meiner Sicht braucht deine Frau mal Abstand und Zeit zum Durchatmen. Aber ich denke, du kannst deine Frau besser einschätzen, ob sie Ruhe und Entspannung oder Auspowern braucht.

Alles Gute für euch.
 
  • #26
Ach ja, noch ein Nachtrag:
Auch ich schließe mich der Meinung an, dass du ggf. nicht bis Weihnachten warten solltest.
Im Grunde kannst du einzelne Maßnahmen und Hilfestellungen auch schon in einen Adventskalender verpacken.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Naja, evtl. Maßnahmen kannst Du ja gleich mal einleiten!
Wenn Deine Frau nicht mehr kann, müsst ihr nen Familienrat einberufen. Du musst kürzer treten in der Arbeit, ihr braucht ne Nanny, ein Au Pair oder müsst sogar umziehen in Richtung OMas und Opas. Hört sich etwas viel auf einmal an, aber nur einmal die Woche Wellness wird ihr nicht reichen.
Könnt ihr die Kinder evtl. mal ne Woche bei den Schwiegereltern parken? Oder die kommen zu Euch und ihr fliegt weg.
Deine Frau muss richtig ausspannen, ausschlafen mehrere Tage ohne funktionieren zu müssen.
Das ist ein Burn out und das ist immer mit einer Depression vergesellschaftet.

Schön, dass Du ihr helfen willst, aber vielleicht solltet ihr am Ganzen ansetzen! Kennst Du das Buch Kinderkacke? Blöder Titel, aber da ist auch der Alltag von einem Journalistenpaar beschrieben mit den Kids - ohne Schönfärberei. Aus seiner Sicht - aus ihrer Sicht im Wechsel...
Ihr solltet grundsätzlich etwas ändern.
Putzfrau einmal die Woche ist nett, aber ein Tropfen auf den heißen Stein,wenn ich mir unsere Wohnung einen Tag nach Putzfrau so anschaue ... :)
 
  • #28
Putzfrau einmal die Woche ist nett, aber ein Tropfen auf den heißen Stein,wenn ich mir unsere Wohnung einen Tag nach Putzfrau so anschaue ... :)
Schön entspannt bleiben: Wenn die Kinder klein sind, ist das Spielparadies eben überall... Das kriegt man mit der passenden Einstellung hin, die ist kostenlos, aber Gold wert.
Aber ansonsten würde mich jetzt wirklich interessieren, wieviel euer Geschenk kosten darf, ob Deine Frau zusätzliche Arbeitsbelastung zu tragen hat (Du deutest es an- Pflege von Verwandten? Schulden?) und wie es Dir geht, bevor hier die Vorschläge darauf hinauslaufen, dass Du ihr Arbeit abnimmst...
 
Top