- #1
Weiter an Kontakt glauben?
Ich (40+) habe vor ca.7 Monaten über die Freizeit einen Mann kennengelernt. Wir konnten uns nur einmal treffen, weil ich beruflich die Stadt verlassen musste.Ich wohne nun 500km entfernt. Nach dem 1Treffen habe ich für mich gemerkt, dass zw. uns eine besondere Verbindung ist.
Wir haben nicht darüber gesprochen daher weiss ich nicht wie es ihm damit ging. Die ganze Situation war durch mein Gehen ungünstig.
Zum Schluß erzählte er mir, dass er seit einigen Monaten getrennt lebt, 1Tochter hat und das sich die Frau wegen eines Anderen getrennt hätte.
Sie lebten trotzdem noch in ihrem gemeinsamen Haus zusammen. Wir verblieben mit guten Wünschen füreinander.
Nach 1,5 Monaten habe ich ein Mail geschrieben und gefragt wie es ihm geht. Ich erhielt ich nach am selben Tag eine positive und angenehme Antwort mit unveränderter Situation. Wieder 2,5h Monate später war ich bei einer Freundin zu Besuch. Wir haben uns wieder getroffen auf meine Initiative. Das Treffen war schön aber auch angespannt. Zu Anfang erzählte er mir, seine Frau wäre zurückgekommen und sie wollten es nochmal versuchen. Auch von Beziehungsproblemen/ Paartherapie/ Verantwortung fürs Kind usw,.
Er sprach mehrmals Zweifel über den Zweitversuch aus, Aber es gab auch andere Themen. Ich habe ihm vorgeschlagen, dass wir trotzdem in Kontakt bleiben können. Nun sind wieder über 3Monate vergangen und ich habe von ihm nichts gehört außer kurz danach, weil er mir etwas per Post nachschicken musste was ich im Lokal hatte liegen lassen. Ich frage mich wieso er unter diesen Gegebenheiten der Verabredung zugestimmt hatte.
Zu meiner Situation, ich bin seit einigen Jahren Single, ich suche nicht gezielt. Ich frage mich, macht es Sinn weiter an diesem Kontakt zu glauben und würde da jemals mehr draus.?
Weiß dieser Mann unsere Verbindung/ Kennenlernen überhaupt zu schätzen/ einzuschätzen nach 10 Jahren Beziehung + seine derzeitige Lebenssituation.?
Für mich sieht es alles andere als danach aus.
Es wäre schön, wenn auch Männer ihre Meinung dazu schreiben könnten.
Wir haben nicht darüber gesprochen daher weiss ich nicht wie es ihm damit ging. Die ganze Situation war durch mein Gehen ungünstig.
Zum Schluß erzählte er mir, dass er seit einigen Monaten getrennt lebt, 1Tochter hat und das sich die Frau wegen eines Anderen getrennt hätte.
Sie lebten trotzdem noch in ihrem gemeinsamen Haus zusammen. Wir verblieben mit guten Wünschen füreinander.
Nach 1,5 Monaten habe ich ein Mail geschrieben und gefragt wie es ihm geht. Ich erhielt ich nach am selben Tag eine positive und angenehme Antwort mit unveränderter Situation. Wieder 2,5h Monate später war ich bei einer Freundin zu Besuch. Wir haben uns wieder getroffen auf meine Initiative. Das Treffen war schön aber auch angespannt. Zu Anfang erzählte er mir, seine Frau wäre zurückgekommen und sie wollten es nochmal versuchen. Auch von Beziehungsproblemen/ Paartherapie/ Verantwortung fürs Kind usw,.
Er sprach mehrmals Zweifel über den Zweitversuch aus, Aber es gab auch andere Themen. Ich habe ihm vorgeschlagen, dass wir trotzdem in Kontakt bleiben können. Nun sind wieder über 3Monate vergangen und ich habe von ihm nichts gehört außer kurz danach, weil er mir etwas per Post nachschicken musste was ich im Lokal hatte liegen lassen. Ich frage mich wieso er unter diesen Gegebenheiten der Verabredung zugestimmt hatte.
Zu meiner Situation, ich bin seit einigen Jahren Single, ich suche nicht gezielt. Ich frage mich, macht es Sinn weiter an diesem Kontakt zu glauben und würde da jemals mehr draus.?
Weiß dieser Mann unsere Verbindung/ Kennenlernen überhaupt zu schätzen/ einzuschätzen nach 10 Jahren Beziehung + seine derzeitige Lebenssituation.?
Für mich sieht es alles andere als danach aus.
Es wäre schön, wenn auch Männer ihre Meinung dazu schreiben könnten.