Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Weiterhin einen frisch getrennten Mann daten?

Ich interessiere mich aktuell für einen Mann (51), welcher sich gerade erst von seiner Frau getrennt hat. Nun liest man ja oft von "Übergangsfrauen"..

Wir haben uns bislang 2x getroffen. Eines war ein Date das er in die Wege geleitet hat, zweites war ein zufälliges Aufeinandertreffen in der Stadt bei dem wir spontan "einen Kaffee trinken" gegangen sind. Was die Trennung angeht, spricht er sehr reflektiert, offen und versucht objektiv wirkend über die Gründe, - und auch über sich. Er wirkt allgemein sehr ausgeglichen, scheint sich sehr gut zu kennen und argumentiert reif und intelligent. So etwas mag ich ohnehin sehr.
Bei den Treffen haben wir uns sehr gut unterhalten und viele Gemeinsamkeiten entdeckt. Wir scheinen auf jeden Fall eine gemeinsame Wellenlänge zu haben, und ich finde ihn absolut attraktiv.
Er scheint aktuell nun auf einen Vorschlag meinerseits für ein Treffen zu warten, wovon mich jedoch die Tatsache abhält, dass das bei ihm eben alles noch so frisch ist, und bei mir das vergangene 3/4 Jahr auch wirklich turbulent und eher negativ belastend war (Wovon er weder weiss, noch jemals erfahren wird. - Höchstens ein paar Kleinigkeiten vielleicht.;-))
Ich möchte also gerne noch etwas Zeit "schinden" - bevor ich mich erneut verabrede. Das habe ich ihm bereits so angedeutet mit "Sehr gerne - die nächsten Wochen leider etwas viel um die Ohren haben - mal sehen". (Ich könnte, will es aber aus den genannten Gründen nicht, also noch zurück rudern.)
Ein Korb soll das von meiner Seite aus keinesfalls sein, und ich möchte auch nicht, dass er das so auffasst.
Wer hat diesbzgl. eine andere Sichtweise, Ratschläge, Tipps, Erfahrungen, Ideen?
w38
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hatte im Herbst eine ähnliche Erfahrung - supernetter, gutaussehender Mann, sehr ausgeglichen, sehr in sich ruhend, perfekte Passung in allen Bereichen, Funken sprühten und alles war toll...
Irgendwann erwähnte er, dass er erst seit 5 Monaten getrennt sei, und dass seine Frau ihn nach 15 Jahren Beziehung verlassen habe. Auf meine (entsetzte) Frage, dass das aber sehr kurz sei, um etwas Neues zu suchen und zu beginnen, meinte er (sehr glaubwürdig): "Die Beziehung war schon seit 2 Jahren keine mehr, von daher war die endgültige Trennung vor 5 Monaten nur das letzte Zucken und der endgültige Abschluss.".

Dummerweise habe ich ihm geglaubt - natürlich war das nicht so, und nach relativ kurzer Zeit stellte sich heraus: Entgegen dem ersten Eindruck und seinen Beteuerungen war nichts abgeschlossen, und ich musste die Sache leider beenden, weil es keine Chance gab, im ganzen Gefühls- und Finanzchaos etwas Gemeinsames aufzubauen.

Von dahr wäre ich auf jeden Fall sehr vorsichtig, und würde sehr sehr sehr gründlich abchecken, wie sehr die vorangegangene Ehe schon Vergangenheit ist, oder in wie weit die Altlasten einfach zu gross sind.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde hier differenzieren und mich nicht auf einen Mann einlassen, der - noch mitten in der Trennungsphase - gezielt nach einer Frau sucht. Sozusagen als (Ab)sprungbrett. Der Mann, von dem du schreibst, ist aber schon getrennt und kommt, für mich jedenfalls, nicht oberflächlich rüber.

Auch wenn es wünschenswert wäre, wenn frisch Getrennte mal eine Weile innehalten würden, um über sich und das Gewesene nachzudenken, müssen sie ja nicht gleich in Sack und Asche gehen. Wenn er dir gefällt (und du ihm), warum solltet ihr eine an den Haaren herbei gezogene Distanz herstellen? Abwarten, bis er in dieser künstlichen Pause einer anderen Netten begegnet? DAS wäre mir zu riskant ... w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich hatte im Herbst eine ähnliche Erfahrung - supernetter, gutaussehender Mann, sehr ausgeglichen, sehr in sich ruhend, perfekte Passung in allen Bereichen, Funken sprühten und alles war toll...
Irgendwann erwähnte er, dass er erst seit 5 Monaten getrennt sei, und dass seine Frau ihn nach 15 Jahren Beziehung verlassen habe. Auf meine (entsetzte) Frage, dass das aber sehr kurz sei, um etwas Neues zu suchen und zu beginnen, meinte er (sehr glaubwürdig): "Die Beziehung war schon seit 2 Jahren keine mehr, von daher war die endgültige Trennung vor 5 Monaten nur das letzte Zucken und der endgültige Abschluss.".

Das hätte fast meine Erfahrung sein können. Der Mann, den ich kennengelernt habe, war aber erst seit 3 Monaten getrennt. Seine Ex hat ihn knall auf fall wegen eines jüngeren Mannes verlassen.
Auch ich habe ihn gefragt, ob er denn schon wieder frei wäre und er meinte, dass er irgendwie wusste, dass sie irgendwann gehen würde, weil sie 20 Jahre jünger war. Er akzeptiert das und versteht sie irgendwie auch. Die beiden hatten Kontakt ohne Streit.

Ja, er war frei. Wir haben uns verliebt und hatten eine 4 Jahre dauernde Beziehung. Die Scheidung von seiner Ex war so unproblematisch, dass sie uns nicht belastet hat. Ich habe sie sogar mal kennengelernt.

Man kann nicht pauschal sagen, ob ein getrennter Mann frei ist oder nicht. Aber das kann man auch nicht sagen, wenn er ledig ist oder schon seit 10 Jahren geschieden.
Man sollte sich immer die Umstände anschauen und seinem Gefühl vertrauen. Es gibt keine Garantie.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich sehe es auch wie Gast 2. Entscheide dich, lass ihn ziehn oder nimm ihn dir, aber halte ihn dir nicht hin oder warm. Deine Angst eine Übergangsfrau zu sein, kann dir keiner nehmen, du musst es versuchen, sonst erfährst du es nicht, wieviel Tiefe Euch wirklich verbindet.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

ich finde auch, dass man das nicht pauschal sagen kann.
Ja, aus meiner Erfahrung würde ich zwar sagen, dass es noch zu früh ist, aber wie gesagt: das muss nicht immer so sein.
Der einzige Weg, meiner Meinung nach:
Durchaus Treffen, aber ohne das im Hinterkopf zu haben: "eine Beziehung eingehen"
Sondern Fokus auf Dein eigenes Leben, das ja auch jetzt erst zur Ruhe kommen darf (turbulent, wie Du schreibst) und einfach den Mann kennenlernen. Nach 2 Treffen ist es wirklich noch zu früh, sich Gedanken zu machen.
Bei den nächsten treffen wirst Du ja sehen und hören. Wenn er sehr viel über seine Ex spricht, oder mehr über sein jetzt und die Zukunft, das sind dann ausschlaggebende Fakten.
Du wirst dann mehr über ihn (und Dich erfahren) und danach kannst Du immer noch entscheiden ob Du mehr von ihm möchtest oder nicht
Alles Gute
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich sehe es auch wie Gast 2. Entscheide dich, lass ihn ziehn oder nimm ihn dir, aber halte ihn dir nicht hin oder warm. Deine Angst eine Übergangsfrau zu sein, kann dir keiner nehmen, du musst es versuchen, sonst erfährst du es nicht, wieviel Tiefe Euch wirklich verbindet.

Mir gibt es schon zu denken, dass die FS um einiges jünger ist als ER. Aufgrund ihres Altersunterschied kann es sein, dass sie seine Verarbeitet sein von der Ex als schon sehr weit sieht, würde ich den Mann kennenlernen, da ich fast in seinem Alter bin und somit mehr Lebenserfahrung und Erfahrung mit solchen Männern habe, würde ich garantiert zu einem anderen Schluss kommen.

Also FS, die Gefahr ist sehr groß, aber nimm ihn doch zum üben, lerne ihn kennen, halte aber deine Gefühle zurück, aus solchen Begegnungen kann Frau nur lernen. Wenn er wirklich einer der seltenen Exemplare sind, die wirklich trotz der kurzen Zeit der Trennung, innerlich frei sind, dann wird sich das eh relativ schnell heraus stellen.

Zum Übergangsfrau machen gehören imm Zwei. Du hast als selbst genug "Macht" um das zu verhindern.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Er scheint aktuell nun auf einen Vorschlag meinerseits für ein Treffen zu warten, n?
w38

Ein frisch getrennter und passiver Mann, der auf Initiative der Frau wartet..... oh, da klingelts bei mir. Vorsicht liebe Fs, mein Bauchgefühl beim Lesen deiner Zeilen grummelt schon.

Wenn er will, lass ihn kommen, er soll konkret und klar um Verabredungen bitten. Wenn du keine Zeit hast, dann hast du keine Zeit, wenn er wirklich will, dann wartet er auch, ihr könnt ja derweil ein bissel hin- und her schreiben. Das gibt dir Zeit zum Luft holen, ihn näher kennenzulernen, aber letztendlich ist das Ding anscheinend eh schon gegessen, weil du ja selber noch einiges bei dir zu klären hast, aus dem letzten 3/4 Jahr.

Ich habe vor einiger Zeit solche "Begegnungen" als Art Lebensschule betrachtet, um was dazu zu lernen. Ich danke rückblickend den Männern die mir dabei bewusst oder unbewusst geholfen haben.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

ich denke, so pauschal kann man das nicht sagen. Grundsätzlich ist das sicher auch kein Männer-Problem. Interessant finde ich aber, dass Du ihm Deine Probleme verschweigst. Wenn Du Zeit brauchst, ist es sicher gut, Sie Dir zu nehmen. Vielleicht findet sich für ihn auch jemand anders.

Was ich grundsätzlich bei dem Thema interessant finde, ist dass dann eine "Übergangspartnerschaft" unterstellt wird, wähend das bei einem "warmen Wechsel" niemand in Frage stellt.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier die FS

Dankeschön für alle Antworten!

Ich komme immer mehr zu dem Schluss, - auch, weil er der (frisch getrennte) Mann ist, und weil er um einiges älter und erfahrener ist, - dass wenn er tatsächlich Interesse an mir hat, mehr Initiative von seiner Seite aus kommen muss. Das auch, da er einige entfernte Bekannte von mir kennt, die ihm ein Bild vermitteln dürften, dass ich eher reserviert und zurückhalten bin was Männerbekanntschaften angeht.

Ja, er ist ein toller, interessanter Mann, - auch verfügt er über Status und dass er "wieder zu haben ist, als gute Partie", pfeifen in einer materialistisch-orientierten Stadt-Gesellschaft die Spatzen von den Dächern. Vielleicht sollte er das erst mal wieder geniessen - oder möchte das auch dauerhaft. Das wird die Zeit zeigen.
Wir beide haben das Glück ein gemeinsames Hobby auszuüben. Auch da hat man Gelegenheit sich nach und nach etwas besser kennenzulernen. Wenn wir uns also wirklich als Menschen gerne mögen wird es sich finden, wenn nicht dann nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top