- #1
Welche Abmachungen müssen in Beziehungen getroffen werden?
In meinem Freundeskreis hat eine Paar massive Beziehungsprobleme. Ursächlich ist wohl, dass Lebensperspektiven nicht in dieselbe Richtung gehen. Das Paar (er 34 , sie 31) kennt sich schon aus gemeinsamen Studienzeiten (sie hat allerdings das Studium nie abgeschlossen). Sie wohnen seit vielen Jahren zusammen.
Ich kenne sie auch von früher, sie war immer der wilde Typ (habe sie oft mit Baggy-Jeans grünen Haaren in Erinnerung, oder auch im schwarzen Szenelook ) hat auch ein bisschen Drogenerfahrung, war in jungen Jahren Mitglied in der autonomen Szene.
Sie ist seit zwei Jahren selbständig als Tischler-Meisterin.
Ich kenne beide und weiß von ihm, dass er als eher ungebundener und freiheitsliebender Typ ist, der viel reisen möchte. Kinder sind ihm nicht wichtig.
Sie hatte mich Anfang des Jahres gefragt, warum er sie noch nicht nach Heirat gefragt habe und warum er denn nicht mit ihr in die alte Haus ihrer Eltern (sind kürzlich verstorben) ziehen wolle. Das könne man schön renovieren.
Ich habe ihr geantwortet, dass nach meiner Kenntnis heraus er eigentlich nie heiraten wollte, da er das für überkommen hält, und sie gefragt, ob sie über das Thema schon gesprochen hätten. Es kam heraus, dass sie ja damals "diesen bürgerlichen Scheiss" zwar zweiweise ablehnte, aber doch davon immer davon ausgegangen sein, dass er halt irgendwann mal fragen werde, und sie zusammen eine Familie gründen würden.
Sie hätte zu ihm doch schließlich nie gesagt, dass sie nicht heiraten wolle; er sei doch ein Kerl und würde das eben schon wissen. letztens hat sie es auch ihm gegenüber angesprochen und es gibt Krach.
Ich weiß, dass er eigentlich nichts ändern will und (das wußte sie auch) er irgendwann eine Haus in Südeuropa erwerben möchte um dahin zu ziehen und (vielleicht, wenn sie es unebdingt wünscht) auch Kinder zu haben. Dafür wird er als Seeoffizier bei der Bundeswehr (Meistens ist er hier, hat kaum Auslandseinsätze) aber noch viele Jahre sparen müssen.
Die Frage lautet also, was hätte er (als Mann) wann wissen müssen.
Führen Beziehungen immer zu Familiengründungen? Was darf Frau vorraussetzen? Welche Dinge müssen schon am Anfang einer Beziehung geklärt werden.
Ich kenne sie auch von früher, sie war immer der wilde Typ (habe sie oft mit Baggy-Jeans grünen Haaren in Erinnerung, oder auch im schwarzen Szenelook ) hat auch ein bisschen Drogenerfahrung, war in jungen Jahren Mitglied in der autonomen Szene.
Sie ist seit zwei Jahren selbständig als Tischler-Meisterin.
Ich kenne beide und weiß von ihm, dass er als eher ungebundener und freiheitsliebender Typ ist, der viel reisen möchte. Kinder sind ihm nicht wichtig.
Sie hatte mich Anfang des Jahres gefragt, warum er sie noch nicht nach Heirat gefragt habe und warum er denn nicht mit ihr in die alte Haus ihrer Eltern (sind kürzlich verstorben) ziehen wolle. Das könne man schön renovieren.
Ich habe ihr geantwortet, dass nach meiner Kenntnis heraus er eigentlich nie heiraten wollte, da er das für überkommen hält, und sie gefragt, ob sie über das Thema schon gesprochen hätten. Es kam heraus, dass sie ja damals "diesen bürgerlichen Scheiss" zwar zweiweise ablehnte, aber doch davon immer davon ausgegangen sein, dass er halt irgendwann mal fragen werde, und sie zusammen eine Familie gründen würden.
Sie hätte zu ihm doch schließlich nie gesagt, dass sie nicht heiraten wolle; er sei doch ein Kerl und würde das eben schon wissen. letztens hat sie es auch ihm gegenüber angesprochen und es gibt Krach.
Ich weiß, dass er eigentlich nichts ändern will und (das wußte sie auch) er irgendwann eine Haus in Südeuropa erwerben möchte um dahin zu ziehen und (vielleicht, wenn sie es unebdingt wünscht) auch Kinder zu haben. Dafür wird er als Seeoffizier bei der Bundeswehr (Meistens ist er hier, hat kaum Auslandseinsätze) aber noch viele Jahre sparen müssen.
Die Frage lautet also, was hätte er (als Mann) wann wissen müssen.
Führen Beziehungen immer zu Familiengründungen? Was darf Frau vorraussetzen? Welche Dinge müssen schon am Anfang einer Beziehung geklärt werden.