• #1

Welche Anrede sollte man verwenden?

Hallo zusammen, ich suche nach Ideen für eine erste Anrede bei einer Kontaktaufnahme. "Liebe Unbekannte" ist aus meiner Sicht ebenso wenig passend wie "Liebe Senior Consultant" oder "Liebe Lehrerin". Mich selbst würde "Lieber Referent" ebenfalls nicht besonders ansprechen. Hat jemand im Forum hierzu einen Tipp? Viele Grüße! Christian
 
  • #2
Z.B. Hallo MaleMZ,

Ich habe in deinem Profil dies und das gelesen ... und interessiere mich daher für dich

Liebe Grüße Christian
 
  • #3
Ich habe meist "Hallo lieber Unbekannter" geschrieben.
Wenn mich jemand anschrieb mit " hey oder hallo Du" fand ich das unpassend.
Du siehst: es gibt viele Möglichkeiten und jedem gefällt was anderes.
Mich mit meinem Beruf anzusprechen finde ich jedoch völlig danaben. Das macht man im realen Leben auch nicht.
Evtl. könntest Du noch schreiben: Hallo, es schreibt Dir Christian aus XXX. Dein Profil hat mich angesprochen......usw.
 
  • #4
Du machst dir zu viele Gedanken. Solange die Anrede höflich ist, kommts mE nicht auf den genauen Wortlaut an. Viel wichtiger ist, was du danach schreibst.

Ich würde jetzt auch nicht unbedingt Lieber Lehrer schreiben, aber wieso nicht Hallo Unbekannter oder einfach Guten Tag? Mach dir besser Gedanken um den restlichen Text.

Wenn dir eine Frau nicht antwortet, weil ihr die (höfliche) Anrede nicht passt, kannst du auf sie verzichten. Sage ich als Frau.
 
  • #5
Mein erster Gedanke dazu war gerade "wenn es mit der Anrede schon schwierig ist, wie sieht es dann wohl mit dem weiteren Text aus"?

Ich kenne die Frage allerdings ähnlich von einer Freundin, die mich gefragt hat, was sie den bei der Kontaktaufnahme schreiben soll? Ich gebe ihr zwar Tipps, wie ICH schreiben würde, sage ihr aber, dass sie ihre eigene Art finden muss, damit sie authentisch bleibt.

Zu deiner Frage: ich finde "Liebe Unbekannte" von deinen Ideen am besten und wollte am ehesten so angeschrieben werden. Entscheidend ist für mich aber definitiv der weitere Text. Wenn der locker und ansprechend ist, finde ich auch ein einfaches "Hallo" ohne Zusatz gut. Und auch "Liebe Lehrerin" kann charmant und nicht zu förmlich rübergebracht werden.
 
  • #6
„Einen wunderschönen guten Morgen / Abend aus ....“, „Sonnige / verschneite .... Grüße aus...“, „Ein ganz liebes Hallo aus....“

So in etwa. Da vermeidest du die Anrede und hast trotzdem ein schönes Intro gefunden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #7
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Super, danke für eure Tipps! Ich werde - so wie es am besten passt - die Anrede entweder ganz weglassen oder mit "Hallo, ..." beginnen. Euch einen schönen Abend und viele Grüße! Christian
 
  • #9
Als Frau fände ich perfekt:

Wähle den Usernamen, auch wenn dieser "xyaffee34il9" lautet! Stelle dich dabei neugierig, dass du irgend etwas von ihr wissen möchtest (nicht den Namen). Dich hat irgendwas in dem Profil interessiert, das du gerne näher erläutert haben würdest. Sei skeptisch.

Spritzig und mehr auf einer Wellenlänge ist: "Hallo Skifahrerin!" Fände ich gut, wenn du und sie, also ihr beide, Skifahrer seid, weil ihr dann eine Gemeinsamkeit hat. Oder "Hallo Reiterin!", "Hallo Lektürenleserin!" Auf dieser Gemeinsamkeit solltest du dann aufbauen in Zukunft! Wähle diese Anrede nicht, wenn du ihr nur schmeicheln oder sie ärgern willst und gar nichts mit dem Thema zu tun hast. Das macht Selbstdarsteller und dich zum kleinen Verehrer.
Deine Worte haben die Macht, wohin du das Kennenlernen fokusierst und das wird dann der Bestandteil eurer zwischenmenschlichen Verhältnisses, also wähle sehr gut!

In der Antwort sollte als Abschlussformel dann der Name der Person folgen. Kommt dieser Name nicht, dann kannst du davon ausgehen, dass die Person dir gegenüber nicht offen ist, denn wer Sympathien hat, drängt mit Informationen raus. Es schafft eine intimere Basis. Also achte darauf, wie diese Frau dir gegenüber reagiert.

Vermeide es bei Frauen, saloppe Anreden zu verwenden: "Hey Schöne". Das sagt ja wirklich jeder Mann. Vermeide es, lustig zu sein.
Bitte sei auch kein Spießer und sage: "Guten Tag, ich habe Ihr Profil gelesen!"

"Liebe Unbekannte" ist kritisch, hat schon einen heimlichen Verehrer-Slang. Sei vorsichtig, dass du dich nicht zum Verehrer vor einer fremden Frau entwickelst!

Die Kunst ist es doch, wenn Mann oder Frau beides logisch, klug und kreativ vereinen kann um das richtige Maß in allem zu treffen. Das macht dann letztendlich auch den richtigen Partner aus.
 
  • #10
Ich wurde am häufigsten mit meinem Nickname angesprochen. Das finde ich ok, schließlich hat man seinen Nickname als "Namen", mit dem man vielleicht angesprochen wird, ja selbst gewählt. Oft nutzten die Männer meinen Nickname auch gleich als Anknüpfung für eine erste Frage oder Feststellung. So hatte man gleich einen Gesprächseinstieg.
Aber ich fand auch "Hey" oder "Hallo" ok als Anrede. Wichtiger ist, was dann inhaltlich folgt.
Mach' dir wegen der Anrede bloß nicht so einen Kopf! Wichtiger ist, dass du dann etwas Nettes folgen lässt, auf das die Frau Lust hat, zu antworten, also eine nette Frage als Einstieg z.B. macht sich immer gut.

w53
 
  • #11
Warum greifst du nicht irgendein Stichwort aus ihrem Text auf? Also wenn sie dort erwähnt, dass sie z.B. gerne segelt, kannst du schreiben »Hallo, liebe Seglerin ...«.
Damit zeigst du gleichzeitig, dass du ihren Text gelesen hast und nicht einfach nur auf ihre hübschen Bilder o.ä. reagierst.
 
  • #12
Hallo zusammen!

Habe ich an der Frage oder bei ElitePartner etwas falsch verstanden? Die Nicknames gibt es - so jedenfalls mein Eindruck - doch nur im Forum, nicht bei dem eigentlichen ElitePartner.

Viele Grüße!
 
  • #13
Hallo zusammen, ich suche nach Ideen für eine erste Anrede bei einer Kontaktaufnahme. "Liebe Unbekannte" ist aus meiner Sicht ebenso wenig passend wie "Liebe Senior Consultant" oder "Liebe Lehrerin". Mich selbst würde "Lieber Referent" ebenfalls nicht besonders ansprechen. Hat jemand im Forum hierzu einen Tipp? Viele Grüße! Christian
Man kann auch mit dem Namen anschreiben, aber Guten Tag liebe Unbekannte finde ich auch sehr höflich
 
  • #14
Wir in Österreich verwenden "Alte" oder "Alter". Das ist universal einsetzbar und man kommt mit den Namen nicht durcheinander. Also .."Hallo, Alte!" oder umgangssprachlich "Hallo, Oide!" ..
 
  • #16
Wir in Österreich verwenden "Alte" oder "Alter". Das ist universal einsetzbar und man kommt mit den Namen nicht durcheinander. Also .."Hallo, Alte!" oder umgangssprachlich "Hallo, Oide!" ..
Wirklich? Das habe ich z. B. nicht gewusst. In Deutschland klingt "Hallo Alte!" sehr unhöflich, also das geht gar nicht für Leute, die sich nicht kennen. Ich wäre total irritiert und würde es nicht ernst nehmen, wenn ich so beim Onlinedating angeschrieben würde.

Nur jüngere Leute sagen manchmal zu Freunden oder Leuten, die sie privat sehr gut kennen: Ey, Alter! Und das auch eher so als Füllwort, nicht als Anrede.


w54
 
Top