Als Frau fände ich perfekt:
Wähle den Usernamen, auch wenn dieser "xyaffee34il9" lautet! Stelle dich dabei neugierig, dass du irgend etwas von ihr wissen möchtest (nicht den Namen). Dich hat irgendwas in dem Profil interessiert, das du gerne näher erläutert haben würdest. Sei skeptisch.
Spritzig und mehr auf einer Wellenlänge ist: "Hallo Skifahrerin!" Fände ich gut, wenn du und sie, also ihr beide, Skifahrer seid, weil ihr dann eine Gemeinsamkeit hat. Oder "Hallo Reiterin!", "Hallo Lektürenleserin!" Auf dieser Gemeinsamkeit solltest du dann aufbauen in Zukunft! Wähle diese Anrede nicht, wenn du ihr nur schmeicheln oder sie ärgern willst und gar nichts mit dem Thema zu tun hast. Das macht Selbstdarsteller und dich zum kleinen Verehrer.
Deine Worte haben die Macht, wohin du das Kennenlernen fokusierst und das wird dann der Bestandteil eurer zwischenmenschlichen Verhältnisses, also wähle sehr gut!
In der Antwort sollte als Abschlussformel dann der Name der Person folgen. Kommt dieser Name nicht, dann kannst du davon ausgehen, dass die Person dir gegenüber nicht offen ist, denn wer Sympathien hat, drängt mit Informationen raus. Es schafft eine intimere Basis. Also achte darauf, wie diese Frau dir gegenüber reagiert.
Vermeide es bei Frauen, saloppe Anreden zu verwenden: "Hey Schöne". Das sagt ja wirklich jeder Mann. Vermeide es, lustig zu sein.
Bitte sei auch kein Spießer und sage: "Guten Tag, ich habe Ihr Profil gelesen!"
"Liebe Unbekannte" ist kritisch, hat schon einen heimlichen Verehrer-Slang. Sei vorsichtig, dass du dich nicht zum Verehrer vor einer fremden Frau entwickelst!
Die Kunst ist es doch, wenn Mann oder Frau beides logisch, klug und kreativ vereinen kann um das richtige Maß in allem zu treffen. Das macht dann letztendlich auch den richtigen Partner aus.