G

Gast

Gast
  • #1

Welche Anrede verwendet ihr?

Bin 60. Schreibt ihr da als Anrede Du oder Sie.? Was ist üblich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bin 57 und w., also schon etwas älteres Semester. In der Partneranfrage oder im Gruß verwende ich das "Sie", sollte es zu einem weiteren Mail - Kontakt kommen ( was ja selten genug der Fall ist ), frage ich ob das "Du" in Ordung ist.
Altmodisch ? Wie mache ich es besser ?
7E1A773C
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich behalte das "Du" grundsätzlich persönlichen Beziehungen vor, egal ob man sich privat oder beruflich kennt. Wenn die Leute mit dem "Sie" ein Problem haben, wird deren Toleranz woh auch in anderen Dingen nicht so groß sein.

M, 44
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #4
Bin 50 und ich habe es bisher ebenso gehandhabt, wenn ich mit Du angesprochen werde, antworte ich auch mit Du.
Den höflichen Herren biete ich nach "altmodischer" Sitte das Du an, bzw. frage, ob das i.O.,
vor allem wenn ich merke, dass sie um die Anrede "herumeiern";-)

Ich denke allerdings, die jüngeren schreiben/antworten gleich mit Du.
 
B

birgitta

Gast
  • #5
Wenn persönliche Fragen mit Du erfolgt sind, mache ich damit weiter, sonst maile ich zunächst Sie. Wann dann spätestens das Du fällig ist, muß ich ja wohl hier nicht näher beschreiben.
 
  • #6
Ich bin 38 und benutze immer nur das Du, egal ob ich mit Du oder Sie angeschrieben werde. Das Du ist in fast jedem Internet-Forum üblich, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen (ich kenne nur die Manager-Lounge der Spiegel-Gruppe). Für mich ist das eine altersunabhängige und besondere Eigenschaft des Internets.

Abweichungen davon würde ich entweder als Unlockerheit interpretieren oder als Unwissenheit.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ich in persönlichen Anfragen mit "Sie" angesprochen werde, biete ich ebenso wie #3 das "Du" an und antworte auch bereits mit "Du".
Wir sollten doch nicht vergessen, dass wir uns in einer Partnerbörse (schrecklicher Ausdruck) befinden. Ich finde das "Du" von Beginn an persönlicher.

@2: Hier geht es doch hoffentlich! um persönliche Beziehungen, wenn auch um kommende. Das "Du und Sie" sollte meiner Meinung nach in den beiden ersten Mails geklärt werden. Mit jemandem, den ich "sieze", könnte ich nicht so ungezwungen schreiben wie ich es zu tun pflege.
Deinen letzten Satz könnte man auch anders herum sehen.

Claire (48)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hi ihr älteren Semester :)

Ich hab da mal eine Frage an euch.
Wie kann Mann oder Frau bei einer Partnerbörse, und allgemein bei der Partnersuche, Nähe (= Du) anbieten?
Wie kommt ihr auf die Idee?

"Sie" war schon immer Distanzierung, Anrede in der 3.Person oder um Neutralität zu wahren.
Mit Höfflichkeit oder gar Respekt hatte "Sie" niemals zu tun!
Also wenn ihr jemand kennenlernen wollt, dann würde ich ausschliesslich "Du" verwenden. Oder wollt ihr eine distanzierte Partnerschaft in der 3.Person mit Neutralität?

m / 29
 
G

Gast

Gast
  • #9
an 5: Es gibt auch auf xing einige Foren, da wird im Allgemeinen gesiezt, in anderen geht es durcheinander ...
an 6: Um meinen letzten Satz mit der Toleranz etwas klarer zu stellen: Ob mich mein "Kommunikationspartner" (sei es schriftlich oder mündlich) siezt oder duzt, ist primär seine Angelegenheit. Für meine Person bestimme ich den Übergang vom Sie zum Du. Die Freiheit der Wahl ist bilateral. Natürlich könnte der andere auch versuchen, mich zum Du zu zwingen. Dies wird allerdings Konsequenzen haben - je nach Situation unterschiedlich.
Was das "ungezwungene Schreiben" anbelangt: Dies ist bei mir von der Anrede unabhängig. Ich könnte mit einer Klatschtante befreundet sein - würde ihr jedoch dennoch nicht alles erzählen.

#2
 
Top