@#4, Jens. Nein, hier irre ich ganz gewiß nicht. Solche Lebensmittelkombinationen wirken überwiegend durch Autosuggestion und Erwartungshaltung, alles grob gesagt Placeboeffekte, die selbstverständlich reproduzierbar sind, solange man dran glaubt. Solche Effekte sind sehr gut erforscht und durch entsprechende Suggestionen sogar gut beeinflussbar. Aber wenn es Dir hilft, ist es doch schön! Lass es Dir mal lieber nicht von mir ausreden, sondern genieße es weiterhin!

)
@#3, Thomas: Ich kann Thomas schon eher zustimmen, dass das Ambiente einschließelich der Gerüche schon stark Stimmungen beeinflussen kann. Aromen wirken nicht nur direkt, sondern auch durch die Assoziationen, die sie hervorrufen. Gemütlichkeit, Entspannung, Kuscheligkeit kann durchaus von konditionierten Gerüchen ausgelöst werden, vorausgesetzt dass die Gesamtsituation stimmig ist. Ob man das jetzt aphodisierend nennen muss, sei dahingestellt.
Man kann sich aber sicherlich durch viele äußere Einflüsse, sei es Essen, Aromen, Musik, Kerzen, Dekoration, Rituale, Zerominien, in erotische Stimmung versetzen -- fast immer ist es aber erlerntes Verhalten, das uns im Geiste die Situation als erotisch oder aphrodisierend wahrnehmen läßt.