Eigentlich REDEN Männer nicht gerne über Gefühle und solche Sätze fallen nur in sehr besonderen Situationen. Die meisten Männer ZEIGEN ihre Gefühle aber eigentlich recht deutlich, wenn man sie zu lesen weiß. Wenn Männer groß über Gefühle reden, dann entweder um die Erwartungshaltung der Frau zu erfüllen oder aber weil sie Blender und Schleimer sind.
Ich freue mich, wenn seine Augen beim Wiedersehen leuchten, er von innen lächelt, seine aufrichtige Freude beim Wiedersehen einfach offensichtlich ist. Wenn ich spüre, wie gerne er mich berührt, mich streichelt, mich mit Blicken aufsaugt. Wenn wir uns umarmen und uns einfach wohl in den Armen des anderen fühlen, uns streicheln, uns dabei geborgen und wohlig fühlen und erregt werden.
Für mich ist es toll, wenn ich weiß, dass er nachts beim Einschlafen an meinem Hals schnuppert, weil er meinen Geruch mag, wenn er mich mit berührt, weil es ihn je nach Situation beruhigt oder erregt. Ich liebe es, wenn er meine Gefühle erkennt, also wenn er mir ansieht, wie der Tag war, ob ich gut gelaunt oder traurig bin, ob ich was spannendes zu erzählen habe oder gestresst bin. Das ist Empathie, das ist ehrliches Interesse. Ebenso liebe ich es, wenn er das Bedürfnis hat, mir von seinem Tag zu erzählen, von seinen Erlebnissen, welche Erfolge er hatte, welche Streits er geführt hat, was ihn geärgert oder erfreut hat. Das ist für mich Partnerschaft. Wenn das alles so läuft, dann muss er keine weiteren Worte verlieren. Dann weiß ich, wir sind zusammen.
Mehr erwarte ich nicht. Gefühle sollte man fühlen.
Geschenke sind auf keinen Fall ein verläßliches Zeichen von Liebe, sondern stets bewusst und instrumentalisiert. Natürlich kann Aufmerksamkeit, Interesse, Hingabe zu guten Geschenken führen oder der Liebe eine äußere Form geben, aber ich persönlich brauche das nicht. Mir reicht die Gewissheit geliebt zu werden und zu lieben und dies ganz klar zu spüren.