Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Welche Bedeutung hat der Begriff Liebe für Euch?

In einer Beziehung begegnet man häufig dem Satz: Ich liebe Dich. Welche Bedeutung hat hier Liebe für Euch und wie drückt zeigt Ihr diese dem Empfänger Eurer Liebe gegenüber aus? Sind das dann eher häufige Geschenke, die Ihr macht oder komplette Loyalität? Mich würde hier sowohl die männliche als auch die weibliche Sichtweise interessieren!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich sage es nie, aber mein Partner spürt es.

Ich sehe ihn an und nehme ihn richtig wahr, ich spüre kleinste Stimmungsschwankungen und gehe darauf ein, ich stimme meine Pläne und meinen Alltag mit ihm ab, ich schließe Kompromisse, ich tue irgendetwas nur ihm zuliebe, er spürt meine körperliche Hingabe und meinen Wunsch, dass es ihm in jeglicher Hinsicht gut geht. Er weiss, dass ich ihn liebe.
 
  • #3
Liebe ist ein intensives Zusammengehörigkeitsgefühl, was man den geliebten Part nicht explizit sagen muß. Die Verschmelzung mit Geist und Körper. Mit Geschenken hat das nichts zu tun. Mein Geschnek an die Geliebte bin ich höchstpersönlich. Ich schenke ihr meine Liebe und Aufmerksamkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir fiel spontan ein: Liebe = Annahme des Anderen.
 
  • #5
Eigentlich REDEN Männer nicht gerne über Gefühle und solche Sätze fallen nur in sehr besonderen Situationen. Die meisten Männer ZEIGEN ihre Gefühle aber eigentlich recht deutlich, wenn man sie zu lesen weiß. Wenn Männer groß über Gefühle reden, dann entweder um die Erwartungshaltung der Frau zu erfüllen oder aber weil sie Blender und Schleimer sind.

Ich freue mich, wenn seine Augen beim Wiedersehen leuchten, er von innen lächelt, seine aufrichtige Freude beim Wiedersehen einfach offensichtlich ist. Wenn ich spüre, wie gerne er mich berührt, mich streichelt, mich mit Blicken aufsaugt. Wenn wir uns umarmen und uns einfach wohl in den Armen des anderen fühlen, uns streicheln, uns dabei geborgen und wohlig fühlen und erregt werden.

Für mich ist es toll, wenn ich weiß, dass er nachts beim Einschlafen an meinem Hals schnuppert, weil er meinen Geruch mag, wenn er mich mit berührt, weil es ihn je nach Situation beruhigt oder erregt. Ich liebe es, wenn er meine Gefühle erkennt, also wenn er mir ansieht, wie der Tag war, ob ich gut gelaunt oder traurig bin, ob ich was spannendes zu erzählen habe oder gestresst bin. Das ist Empathie, das ist ehrliches Interesse. Ebenso liebe ich es, wenn er das Bedürfnis hat, mir von seinem Tag zu erzählen, von seinen Erlebnissen, welche Erfolge er hatte, welche Streits er geführt hat, was ihn geärgert oder erfreut hat. Das ist für mich Partnerschaft. Wenn das alles so läuft, dann muss er keine weiteren Worte verlieren. Dann weiß ich, wir sind zusammen.

Mehr erwarte ich nicht. Gefühle sollte man fühlen.

Geschenke sind auf keinen Fall ein verläßliches Zeichen von Liebe, sondern stets bewusst und instrumentalisiert. Natürlich kann Aufmerksamkeit, Interesse, Hingabe zu guten Geschenken führen oder der Liebe eine äußere Form geben, aber ich persönlich brauche das nicht. Mir reicht die Gewissheit geliebt zu werden und zu lieben und dies ganz klar zu spüren.
 
  • #6
Zu diesem Thema habe ich mich hier schon öfter geäußert. Die Frage kommt ja immer wieder. Hier eine Auswahl, mit meinen und vielen anderen Antworten:

https://www.elitepartner.de/forum/unterschied-zwischen-verliebt-sein-und-liebe.html

http://www.elitepartner.de/forum/tiefes-gluecksgefuehl-dass-es-einem-den-beruehmten-kloss-im-hals-verursacht.html

https://www.elitepartner.de/forum/was-ist-eurer-meinung-nach-liebe-kommt-sie-nochmal.html

Allerdings ist das ja auch die Frage aller Fragen, die die Menschen von Anbeginn nicht eindeutig beantworten können. Das ist einfach nicht möglich, da es mit Gefühlen zu tun hat, die man nicht zählen, messen, wiegen kann. Generationen von Autoren und Wissenschaftlern leben von dem Geheimnis dieses Phänomens.

Jeder von uns fühlt anders und hat deshalb auch eine andere, eigene Definition von Liebe. Zum Glück finden sich sich aber auch immer wieder 2 Menschen, die gleich oder ähnlich empfinden - das sind dann die, die Liebe erleben und auch leben können...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube mit dem Begriff "Liebe" wird viel zu oberflächlich umgegangen.
In USA sagt ja auch fast jeder zu jedem, oh I love you, I love ist usw.
Auch nervt es mich, wenn man jemand kaum oder kurz kennt und der oder diejenige schon von Liebe spricht.
Wahre Liebe ist leider nicht Friede, Freude, Eierkuchen, denn das können wir wohl alle.
Wahre Liebe muss wachsen, muss vor allem fiese Zeiten, kranke Zeiten, überstehen, sie muss da sein, wenn alle oder alles andere Dich verlässt, sie muss da sein, wenn es Dir wirklich mies geht und Du am Boden bist, wenn Du nicht gerade mal superschick und superschön aussiehst (im Falle einer Krankheit z.B.). Dass man jemanden liebt, kann man erst nach vielen gemeinsam verbrachten Jahren wirklich sagen, erst wenn man die Person in allen Facetten ihres Charakters wirklich kennengelernt hat, und immernoch oder dennoch zu dieser Person steht kann man sagen: ich liebe Dich.
 
  • #8
@Frederika: Deinen ersten abwertenden Absatz kann ich (m, 35) so nicht stehen lassen. Es gibt durchaus Männer, die gerne über Gefühle sprechen und es auch ernst meinen. Dazu würde ich mich z.B. zählen. Mit Blenden oder Schleimen hat Sprechen über Gefühle überhaupt nichts zu tun. Sondern damit, dem Partner zu zeigen, wie sehr man ihn mag und woran er ist. Ich würde auch gerne von meiner Partnerin (leider aktuell nicht vorhanden) verbal ausgedrückt bekommen, dass sie mich liebt. Es müssen natürlich nicht immer die gleichen drei Worte sein. Ob dieses Verhalten jetzt untypisch ist, lasse ich lieber andere beurteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein Expartner hat immer gesagt, eine Frau muss spüren, dass ich sie liebe.....tja.....nich immer wirklich einfach :) also lieber einmal sagen und nicht nur immer darauf hoffen, dass der andere es dann spürt.....weil manchmal ist man oder frau nicht in "spüriger" Laune, und es tut dann umso besser zu hören...ICH LIEBE DICH
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich m/40 rede sehr gerne über Gefühle, stelle fest, dass viele Frauen (vor allem überstud. Businessfrauen und verletzte Frauen!) das nicht mehr können! Liebe in der Partnerschaft ist der Sammelbegriff für etwas Wunderbares, etwas Einzigartiges, etwas Besonderes, ein mächtiges Gefühl, eine innere positive Haltung in tiefer Verbundenheit und in Verschmelzung von Seele, Geist und Körper. Wer darüber nicht sprechen kann, hat irgendwelche Defizite, Enttäuschungen oder Verletzungen im tiefsten Bereich der Gefühle in sich. Ich spreche sehr gerne über meine Empfindungen und über meine Gefühle. Liebe hat ausschließlich mit Gefühle zu tun! Wenn ich jemand liebe, so sage ich das sehr gerne, aufrichtig und sehr authentisch. Liebe hat mit materiellen Geschenken nichts zu tun! Liebe ist ideell, nicht greifbar sondern spürbar. In dieser Überzeugung sagen zu können: "Ich liebe Dich", ist das Höchste, das Größte!
 
  • #11
@#7: Lieber Sternengucker, ich wollte mit meinem Kommentar Männer auf keinen Fall abwerten, sondern eher in Schutz nehmen. Mir geht es darum, dass der Mann Gefühle für mich wirklich hat und auch zeigt, also dass ich sie spüren kann und mir ihrer sicher bin. Dazu muss er aber nicht unbedingt reden, sondern sich so verhalten, wie ich es beschrieben habe. Das ein kleiner Anteil der Männer zusätzlich auch über Gefühle sprechen kann, ist gewiss so, aber es sind eben die Ausnahmen -- oder es wird instrumentalisiert.

Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn Du das sagst und auch gerne hörst. Ist für Männer aber eher untypisch, aber natürlich legitim.
 
  • #12
Liebe definiert sich nicht nur über Gefühle, sondern auch über den entsprechenden Respekt vor dem Partner. Liebe ist Gewohnheit. Liebe ist etwas was viele erleben wollen, es aber selten richtig erfahren. Denn Liebe ist mehr als nur ein emotionale Regung. Mehr als man zu sagen vermag.

Liebe ist wenn man spürt, dass man angenommen wird und annimmt. Wenn man Schwächen und Stärken mit einem Menschen ergänzen und füllen kann. Sich eins miteinander fühlt ohne aber einzuengen. Sich verstanden fühlt und Verständnis zeigt. Liebe ist verzeihen zu können. Liebe ist ein geben und nehmen. Liebe ist wenn man mehr an seinen Partner als an sich denkt ohne sich aber selbst aufzugeben. Liebe ist ein Geschenk, das man annehmen sollte. Liebe ist wenn beide in eine Richtung schauen und dennoch eigene Ziele haben. Nicht alle wissen was Liebe wirklich bedeutet. Aber wenn man sie wahrhaftig erfährt weiß man, dass sie das wertvollste ist was einem widerfahren kann. Die Liebe geht nie ganz. Sie bleibt immer in uns, tief verborgen, verwurzelt, gefangen. Sie wartet in jedem von uns freigelassen zu werden.

Wir alle sollten viel öfters versuchen in uns hinein zu horchen. Denn wenn das was übrig bleibt nur Worte sind, haben wir Liebe nie erfahren.

In diesem Sinne.

Alles Liebe oder auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11 "dem ist nichts hinzuzufügen".

außer: ob respekt da ist oder nicht, zeigt ein sich trennender erst mit art und weise der trennung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
an #1, #2, #6, #8, #9, #11 schöne Beiträge!

dazu, für mich (w 49) ist "Liebe" die Kunst/Macht des lebens. Sie bereitet nicht nur Freude und Glück, sondern Leid, Kummer und Schmerz. Meiner Meinung nach ist die "liebe" der Grund, warum die Trennung weh tut.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe ist Zweisamkeit Liebe bedeutet nie mehr allein zu sein oder sich allein fühlen Liebe kann schmerzlich sein oder aber auch wunderschön

weine nicht weil es aus ist ..
lächle weil es so schön war



m/17 [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe ist die bedingungslose Akzeptanz meiner Partnerin mit all ihren Fehlern (oder gerade wegen ihrer Fehler). Liebe ist nicht Sex, aber Sexualität kann Liebe ausdrücken.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top