Mir wären "unnormale" Arbeitszeiten beim Partner egal, da ich meine Arbeitszeiten recht frei einteilen kann und viel Urlaub sowie Tagesfreizeit habe. Ich fände Schichtdienstler o.k., aber auch Polizei, Pilot oder Arzt sowie alle Freiberufler mit flexiblen Arbeitszeiten. Abendarbeiter würden auch gut zu mir passen, da ich lieber tagsüber was unternehme (bin nicht so eine Nachteule), als bis in die Puppen. Nur bei Lehrern wäre ich nicht so begeistert, da ich nicht in den Schulferien verreisen möchte.
Wenn der Partner beruflich öfters mal unterwegs ist, würde mich das auch nicht stören, das sehe ich wie #5. Und das Risiko eines gewaltsamen Todes im Dienst bei Polizisten wird sehr überschätzt, ich meine mal eine Statistik gesehen zu haben, dass in ganz Deutschland weniger als 10 Beamte im Jahr ums Leben kommen, wobei hier natürlich jeder Todesfall tragisch ist!!!
Bei Krankenhausärzten wird ja jetzt oft schon das EU-Arbeitszeitgesetz umgesetzt, so daß Dienste nicht mehr mit Mehrarbeit (und daraus resultierender 60-80-h-Woche) geleistet, sondern in Freizeit ausgeglichen werden, d.h. 40-50-h-Woche.
Ich genieße es, wenn man unter der Woche Tagesfreizeit hat und dann gemütlich Shoppen, Schwimmbad/Sauna/Badesee besuchen oder auf beliebten Strecken eine Radtour machen kann, wenn nicht die ganze Wochenendmasse unterwegs ist. Und wenn ein Partner dazu auch die Möglichkeit hätte, fände ich das toll!