G

Gast

Gast
  • #1

Welche Chancen habe ich, maskuline Frau, bei Männern?

Hallo,

ich bin eine Frau (30) und habe eher ein maskulines Erscheinungsbild.
Ich bin klein (160) habe kurze Beine, recht dicke Oberschneckel und einen kurzen Oberkörper. Wenn ich stehe, stehen meine Arme vom Oberkörper ab. Ich schminke mich nicht, habe kurze (kinnlänge) angeklatschte Haare und kleide mich nur in Jeans, Sneakers und Pullis oder T-Shirts. Oft meinte man schon, einen Mann vor sich stehen zu haben. Ich habe keinen Bartwuchs oder ähnliches. Es liegt einfach an meinen Zügen und meiner Kleidung, Meiner Figur usw. Mein letzter Beziehunspartner war 30 Jahre älter als ich. Wie sieht es nun bei Männern zwischen 30 und 40 Jahren aus? habe ich da gar keine Chancen? Bzw. wie müsste der Mann sein (Charakter usw.) der an mir interessiert wäre?
Um kein falsches Bild aufkommen zu lassen. Ich will mich nicht ändern und fühle mich so wie ich bin gut. Nur frage ich mich halt, wie der Mann sein müsste, der mich nimmt wie ich bin?
 
G

Gast

Gast
  • #2
wie der Mann sein müsste, der mich nimmt wie ich bin?

Nun ja, nicht jeder Mann steht auf zierliche - um nicht zu sagen schwächliche - Frauen, die man über jedes Steinchen hinweg heben muß. Ich zum Beispiel bin gerne in der Natur, streife durch schwieriges oder gar felsiges Gelände ... und mir ist bisher nur eine einzige Frau begegnet, die so war wie ich es mag. Also ungefähr so wie Du. Wir waren 12 Jahre lang glücklich, dann mußten wir uns aus beruflichen Gründen trennen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Antwort kennst Du doch schon:
Du strahlst aus: Nimm mich so, wie ich bin und mehr gibt's nicht.
Und wenn das Angebot keinem ausreicht, dann würde ich mir mal Gedanken machen.
Und machbare Veränderungen in Erwägung ziehen.
Zu Deiner Frage, wer auf Deine derzeitige Erscheinung anspringt: vielleicht einer, den die meisten Frauen nicht möchten? Bequem und desinteressiert an Äusserlichkeiten (ungepflegt?).
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wäre es so, dann wären eine Menge Leute Single!
Ich denke, es gibt zu Hauf Frauen wie dich, und die haben auch Chancen!
Gehst du auch mal auf Männer zu? Wer nämlich eher still und zurückhaltend ist, der findet schwerer einen Partner, auch wenn er super dem Idealbild entspricht. Das ist fast immer so.

Hebe also trotz deiner etwas "maskulinen" Optik andere Stärken an dir hervor. Vielleicht besuchst du mal einen Flirt- oder Rhetorikkurs. Wer z.B. gut sprechen und interessanten Smalltalk halten kann, hat meist mehr Erfolg beim anderen Geschlecht. Oder mach dich mit interessanten Hobbies interessanter. Es geht ja nicht darum, sich zu verändern oder zu verstellen, sondern sich weiterzuentwickeln. Davon provitierst du ja auch ganz persönlich davon.

Welche Männer zu dir passen, kann ich dir leider nicht sagen. Geschmäcker sind so vielfältig. Lass dich doch mal von Freundinnen mitreißen und geh häufiger raus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du da nicht Männergruppen kennenlernst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo liebe FS,

ich lese deinen Beitrag mit etwas Sorge.
Nicht jeder Mensch muss hübsch sein, nicht jeder muss schlank sein, niemand ist perfekt und das ist auch gut so, man sollte sich nicht verstellen oder künstlich verändern, sondern so sein wie man ist.

Soweit so gut.
Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es eine Grenze, einen Unterschied gibt zwischen "so bin ich halt" und Mühe geben.

Mein Partner muss auch nicht sonderlich hübsch sein oder ein tolle Figur haben oder immer übertrieben optisch herausgeputzt sein, aber wichtig ist mir, dass er für sich Sorge trägt. Dazu gehört gesund sein, schließlich möchte später möglichst noch viele Jahre mit dem Partner genießen können. Daher ist etwas Übergewicht kein Problem, wenn es aber gesundheitlich schädlich wird, hätte ich ein Problem damit.

Zum Thema "nur in Jeans, Sneakers und Shirts": Niemand muss immer glamourhaft übertrieben herausgeputzt sein, aber ich finde, man sollte sich dem Anlass entsprechend kleiden. Das ist für mich auch Wertschätzung gegenüber Menschen & Anlässen. Wenn man zu einer Feierlichkeit eingeladen ist, gehört es dazu, auch mal ein hübsches Kleid oder ein Kostüm zu tragen. Wie feierlich wäre beispielsweise eine Hochzeit, wenn alle in Jeans und Turnschuhen kommen? Wenn jemand mich ins Restaurant einlädt, ist es auch eine Wertschätzung, wenn ich mich etwas hübscher mache als im Alltag, weil ich dadurch dem Menschen suggeriere: Das ist ein besonderer Anlass für mich! Wenn man spazieren oder einkaufen geht ist das ja ok. Aber man trägt doch nicht überall und bei jedem Anlass dasselbe?

In deiner Wohnung gibt es bestimmt auch schöne Deko (Bilder, Vasen, Blumen)? Du machst es dir eben zuhause hübsch, damit du dich dort wohl fühlst. Warum sowas auch nicht für sich selber tun?

Auf der einen Seite gibt es das Extrem "ich bin halt so bin ich bin, nehmt mich so oder lasst es".
Auf der anderen Seite gibt es das Extrem "ich veränder mich total, bin nicht mehr authentisch und ich selbst".

Und dazwischen gibt es eine ganz große weite Grauzone, die nennt sich Mühe geben, auf sich selbst acht geben und Wertschätzung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es gibt nichts, das anziehender auf Männer wirkt, als eine Frau die Spaß hat ihre Bedürfnisse, ihren Spaß am Flirten, ihre Begeisterung offen zu zeigen.

Egal was dir alle anderen Frauen erklären wollen...Männer zieht so etwas an. Bin 33 (m) und wir erzählen uns ständig von genau solchen Frauen. Das sind die Frauen von denen wir uns erzählen, wenn keine anderen Frauen dabei sind hehe. Glaub es oder glaub es nicht. Langweilige Mauerblümchen....urghhh, mit denen haben wir es ständig zu tun.

Lerne richtig zu Flirten, selbstbewußt und deinen Bedürfnissen entsprechend und du lässt 90 % der anderen Frauen bezüglich Dates und männlicher Aufmerksamkeit hinter dir.

Wichtig ist: Zieh dich weiblich an, viel lächeln, spielerisch sein. Männer angucken. Absolut immun gegen Körbe sein. So sind wir, männliche und auch paar weibliche Freunde von mir. Und es läuft gut! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es sind für mich nicht Äusserlichkeiten die eine Frau unattraktiv machen, sondern eher so etwas:

Ich will mich nicht ändern und fühle mich so wie ich bin gut.

Wenn knallharte Kompromisslosigkeit schon bei der Partnersuche Probleme bereiten, wie soll es erst in einer Beziehung aussehen? Wird diese Einstellung auch in Dingen des alltäglichen Lebens unverdünnt durchgezogen?

M, zu Kompromissen bereit aber auch gleiches von einer Partnerin fordernd.
 
  • #8
Deiner Beschreibung nach strahlst du eher aus: Männer, lasst mich bloß in Ruhe!

Dabei ist ja das Gegenteil der Fall, möchtest du ja wieder einen Partner an deiner Seite haben, und siehst kaum Chancen einem altersgemäß passenden zu gefallen.

Ich selbst glaube übrigens nicht, dass eine Frau ihre Persönlichkeit verleugnet, wenn sie sich ein wenig zurecht macht, um beim anderen Geschlecht Aufmerksamkeit zu wecken. Gefallen zu wollen, ist ganz natürlich, und überall auf der Welt, auch im hintersten Busch, brezeln sich Frauen (und Männer) gehörig dafür auf.

Du scheinst dies gänzlich abzulehnen, warum, das erschließt sich mir nicht - aber ok, du wirst deine Gründe haben.
Nun, welcher Mann deines Alters könnte an dir Interesse an dir haben?
Ich denke, es müsste einer sein, der deine Einstellung zu optischen Gegebenheiten teilt, und dich genau so schätzt, wie du bist.
Solche Männer gibt es zur Genüge , und ich wünsche dir viel Glück beim Finden!
 
  • #9
Sorry, aber das wird SO nichts.. wenn du dein Erscheinungsbild absichtlich (und das ist es nach deiner Beschreibung) männlich hälst, wirst du nur sehr sehr wenige Männer anziehen, nämlich die, die explizit eine männliche Frau suchen.. der Rest sucht eine Frau, eine ganz normale Frau mit normalen optischen Frau attributen.. .. wenn dein Gesicht sich nicht dazu eignet dich als Frau zu erkennen wenn du ungeschminkt bist wirst du nachhelfen müssen, da du sonst erst garnicht als potentielle Frau erkannt oder wahrgenommen wirst..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

noch eine Sorge, die ich beim Lesen deiner Frage hatte:
"Wie müsste der Mann sein, der an mir interessiert wäre."

Wäre nicht eher die Frage, wie müsste der Mann sein, an dem du interessierst wärst?
Wie stellst du dir deinen Partner vor? Welche Eigenschaften sollte er haben? Was sollte er mögen? Sollte er ähnliche Hobbies oder Interessen haben?

Man kommt niemals dorthin, wo man hin will, wenn man nicht weiß, wo man hin will.
Man braucht ein Ziel.

Ich würde es so machen:
1. Werde dir klar darüber, was DU eigentlich willst.
2. Wenn du das weißt, dann weißt du auch, wo du solche Männer finden oder kennenlernen kannst.
3. Jetzt kannst du dir Gedanken darüber machen, wie du ihn auf dich aufmerksam machen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ungeschminkt, kurze Haare, schlampig gekleidet, und dann auch noch die Haltung "ich bin so wie ich bin" – nein danke, das habe ich wirklich nicht nötig! So was will kein psychisch gesunder Mann!
 
G

Gast

Gast
  • #12
das große Problem ist:
du machst eines daraus.
Wenn du sportlich bist, hast du gute Chancen bei Männern, wenn du natürlich so gar keine männlich Hobbys hast und nix püppchenhaftes ist die Anziehung für viele sicher zu wenig.
Eine Freundin von mir, ist deiner Beschreibung ähnlich, total sportlich und hatte immer gut gebaute nette Männer an ihrer Seite, ist jetzt verheirtet und hat 2 Kinder..
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin selbst eher der maskuline Frauentyp - auch vom Wesen her,dazu gut 1,80m groß und breitschultrig.

Es gibt sehr wohl Männer, denen das gefällt! - Ich habe nie Probleme in der Richtung gehabt.Und das weder Affären betreffend,noch bei langfristigen Beziehungen.

Das Statement #2, Du solltest nach unattraktiven,ungepflegten Männern Ausschau halten, da Du nur bei denen Chancen hättest, betrachte ich als ziemliche Frechheit.

Versuche, aufgeschlossen-burschikos aufzutreten und vermeide den Eindruck zu hinterlassen, nicht an Männern interessiert zu sein.
Auch kurzes Haar muß gepflegt sein! - Regelmäßig geschnitten, evtl.mittels Farbe aufgepeppt,ein passender Ohrschmuck als Hingucker - schon wirkt das ganz anders!

Grundsätzlich vermeiden würde ich, mich zu verbiegen, um jemanden kennenzulernen. - Das hält Frau eh' nicht durch und dann kommt der Ärger und die Enttäuschung!

Nicht alle Männer stehen auf Püppis! - Kopf hoch!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich stehe eher auf androgyne Frauen. Jede Frau hat übrigens einen weiblichen und einen männlichen Anteil in sich. Was ich grundsätzlich nicht mag sind Tussen, Silikonpuppen, dumme Blondinen mit Rosa-Tick oder Rubensfrauen, die ihre Rundungen in die ordinärst engsten Korsagen quetschen, wie ein gerolltes Speckwürstchen. Das ist alles nicht mein Fall. Also diese Über-Weiber, die meinen mit noch mehr und noch wäre man umso weiblicher und attraktiver. Sind sie nicht. Hätte ich die Wahl zwischen "Frau zum Pferde stehlen" und Dita van Teese & Konsorten würde ich selbstverständlich die Frau zum Pferde stehlen wählen. Ich habe echt keine Nerven, ein Weibchen in Kostüm und Stöckelschühchen durch die Prärie zu schleppen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es wird schwer werden, denn die natur zeigts, dass die attraktiven menschen andere attraktive menschen anziehen. Meistens sieht man solche frauen wie du wenn überhaupt meist mit dem auch total unattraktiven männern. Dick, ungepflegt, unmögliche kleidung...etc. Aber auch hier "jedem topf sein deckel". Meissner porzellan geht auch nicht mit grobem steingut...lach
 
G

Gast

Gast
  • #16
So, wie Du Dein äusseres Erscheinungsbild beschreibst, liest sich das nach ungepflegtem Äusseren, und _das_ mögen die meisten Männer sicherlich nicht. Du sollst Dich auch nicht in ein Modepüppchen verwandeln, aber ein wenig Mühe solltest Du Dir schon geben - schliesslich möchtest Du ja etwas, nämlich einen Partner an Deiner Seite. Wer etwas will, soll auch was dafür tun.

Kurze Haare wollen auch gepflegt sein, wenn Du Dich nicht schminken willst, dann musst du das auch nicht, es gibt genügend Männer, die auf "Naturfrauen" stehen, aber ein wenig Pflege muss schon sein.

Du strahlst auch durch den Satz: "Ich bin so und ich bleibe so" etwas Unnahbares und Trotziges aus und dabei willst Du ja eigentlich das Gegenteil.

Welche Männer genau zu Dir passen, kann ich Dir auch nicht beantworten: Jedenfalls einen Mann, der gerne in der Natur bzw. im Freien unterwegs ist und ebenfalls ein Naturbursche ist und dem Äusserlichkeiten nicht sooo wichtig sind.

Ich fahre beispielsweise Motorrad (ist ja auch nicht unbedingt weiblich) allerdings laufe ich "privat" nicht in Bikerklamotten herum, kein Mensch käme auf die Idee, dass ich Motorradfahrerin bin. Ich habe schulterlanges Haar und style mich - allerdings trage ich seltenst mal einen Rock oder ein Kleid, bin jedoch feminin gekleidet bzw. dem Anlass entsprechend, das würde ich Dir übrigens auch raten, dass Du Dich dem Anlass entsprechend kleidest.

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Irgendwas passt da nicht zusammen.

Du zeichnest ein recht plumpes Bild Deiner äußerlichen Person. Deine Formulierungen über Dein Aussehen sind aber sehr differenziert und Deine Ausdrucksweise alles andere als plump.
Erstmal ergibt sich aus Deinem Post nur:
Figur ist klein, eiförmig (Arme stehen ab )Frisur ist Dir unwichtig (kinnlang, angeklatscht) und die Verpackung könnte auch ein Schüler tragen.
Sorry, Du hast mich zum Lachen gebracht: Du beschreibst da ein Playmobilfigürchen........
Vielleicht wäre ein Mann geeignet, der auf Frauen steht, die über sich selbst Witze machen können?
Echt gut, beim zweiten lesen entdeckt man Deine Qualitäten.
 
  • #18
Die FS will so sein - auch als Frau. Damit fühlt sie sich wohl.

Sie will nicht so sein, wie das "Barbie-Klischee"
Auch nicht z.B. Feinstrumpfhose, Minirock und Pumps ?
Selbst schulterlange Haare tragen würde sie nerven ?

Sie sucht nur einen Mann (wie die meisten Frauen)
Der ihre Art und ihre Vorlieben akzeptiert. Und sie nicht zu "Weiblichem" zwingt, was sie aber nicht will.

Die nonverbalen Signale der FS, sind aber für Männer schwer zu verstehen, und irreführend.
So wenig "typisch weiblich" würde ich interpretieren als
- will keine Männer, höchstens als Kumpels ?
- ist vielleicht lesbisch ?

Ich bin andererseits froh, wenn die Frau z.B. sich nicht mit "schlechten" Schuhen abquält. (z.B. hohe Absätze)
Oder mit Feinstrumpfhose und Minirock im Winter friert,
um weiblich zu wirken.

Aber wenn man fast keine typisch weiblichen Merkmale an der Frau sieht,
nicht mal (dezenter) Schmuck, nicht mal eine Damen-Halskette oder -Ring,
nicht mal (gelegentlich) Make-up, nicht mal eine Damenbluse,
dann wird es (für mich) schwierig, so Jemand noch als Frau zu betrachten. Zumindest auf den ersten Blick.

Kleidung, Erscheinung, Auftreten, Gang = recht burschikos.
Dann vielleicht auch in einer Beziehung sich burschikos verhält ? Selbst beim kuscheln ?

Bei mir müßte die FS offensiv auf mich zugehen, aktiv den Kontakt suchen, und mir zeigen,
daß sie schon im persönlichen Kontakt nicht wie ein Mann wirken will.

So meine Gedanken, die richtig oder falsch sein können.
Aber eben als Mann. Und das will ja die FS erfahren.

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wäre nicht eher die Frage, wie müsste der Mann sein, an dem du interessierst wärst? ... Man braucht ein Ziel.

Ziele sind sinnlos, wenn kein Weg hin führt. Bei der Partnersuche müssen beide aneinander interessiert sein und beide sich aufeinander zu bewegen, sonst wird das nix.

Deshalb ist die Frage so, wie sie gestellt wurde, schon berechtigt: die Frau sucht nach Merkmalen von Männern, die an ihr interessiert sein könnten. Womit die typischen Püppchenjäger schon einmal wegfallen. Nur woran merkt sie, ob einer ein Püppchenjäger ist?

Ich an ihrer Stelle würde es am Jagdrevier festmachen: die Disco oder der Club sind ganz sicher die falschen Orte. Das Tanzparkett wahrscheinlich auch.

Jemanden, der eine robuste Frau sucht, wird man wohl am ehesten dort treffen, wo Robustheit bei Frauen gefragt ist, wo Püppchenfrauen fehl am Platz sind. Welche Hobbys pflegst Du denn, FS?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS, du fragst, wie müsste der Mann sein, der mich nimmt??? Der mich so nimmt, wie mich der liebe Gott und meine Familie und mein Leben nun mal geschaffen haben.

Zuerst mal meine Männer-Erfahrungen. Ich bin meistens elegant gekleidet - Bussines-Suit, Perlenkette,
Handtasche, elegante Schuhe. ABER ich werde immer nur dann von Männern angesprochen, wenn ich in meiner ältesten Jacke - dreckig, speckig - mit ungewaschenen Haaren den Hund ausführe, wenn ich
so ähnlich wie Gott mich schuf aus dem Garten komme - ggf. noch mit Erde unter den Fingernägeln und Dreck im Gesicht. Ich werde immer nur dann von Männern angesprchen, wenn ich anscheinend nach nix aussehe. Ausstrahlen tue ich da immer Zufriedenheit mit mir und dem Leben. Und ich denke auch, die Männer interessiert das Make-up und die elegante Kleidung einen Dreck.

Zweitens - du wirst dann von den Männern angesprochen die dich toll finden, wenn du diskret ausstrahlst, dass du einer Kommunikation - einem Gespräch - einem Kontakt nicht abgeneigt bist.
Zuerst muss sich ein Gespräch entwickeln, dann kann eine Beziehung folgen. Dieses als einzigestes, was du tun solltest. Und du solltest dir sagen, dass du einen Mann in deiner Altrsgrupe finden kanst - das kannst du nämlich. Die suchen nichtalle die elegante Geschäftsfrau, die suchen nicht alle das zierliche Barbie-Püppchen. Du wirst Erfolg haben W 55
 
G

Gast

Gast
  • #21
Was ich grundsätzlich nicht mag sind Tussen, Silikonpuppen, dumme Blondinen mit Rosa-Tick
Hätte ich die Wahl zwischen "Frau zum Pferde stehlen" und Dita van Teese & Konsorten würde ich selbstverständlich die Frau zum Pferde stehlen wählen. Ich habe echt keine Nerven, ein Weibchen in Kostüm und Stöckelschühchen durch die Prärie zu schleppen.

Vermutlich hättest du auch keine Chance bei den "Tussen und Weibchen". So reden oft Männer, die bei diesen Frauen abgeblitzt und deshalb frustriert sind. Ich habe beruflich oft mit Models und anderen schicken Damen zu tun und den Eindruck, dass JEDER Mann auf diese Frauen steht, aber nur ein paar Wenige überhaupt Chancen bei ihnen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
man fast keine typisch weiblichen Merkmale an der Frau sieht,
nicht mal (dezenter) Schmuck, nicht mal eine Damen-Halskette oder -Ring,
nicht mal (gelegentlich) Make-up, nicht mal eine Damenbluse,
dann wird es (für mich) schwierig, so Jemand noch als Frau zu betrachten.

Stimmt nicht, es gibt nämlich auch solche Frauen:

wenn ich so ähnlich wie Gott mich schuf aus dem Garten komme - ggf. noch mit Erde unter den Fingernägeln und Dreck im Gesicht.

Sie mag Blumen nicht nur, wenn sie als langstielig-roter Liebesbeweis in der Vase stehen, sondern sie weiß einen Garten zu bestellen, kann eine Dahlie von einer Aster unterscheiden - und sie tut es offenbar so gerne, daß sie dafür sogar dreckige Fingernägel in Kauf nimmt, vom Verzicht auf "weibliches" Auftreten erst gar nicht zu reden.

DAS macht sie für mich weiblich-attraktiv.
 
G

Gast

Gast
  • #23
So, wie du dich beschreibst, würde ich nicht davon ausgehen, dass du auf Männer stehst. Deswegen würde ich dich ziemlich sicher kaum wahrnehmen, geschweige denn ansprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Deinen Typ Frau habe ich mal auf dem Hundeplatz kennengelernt. Kam zwar sympathisch aber auch neutral rüber. Unisex-Klamotten, Haarschnitt etc, Geschlecht nicht eindeutig erkennbar beim Hinsehen.
Dann ein klärender Hinweis: kleine Haarspange rechts. Alles klar, eine Frau.
Vielleicht gibst Du auch mal so ein Zeichen um direkt als Frau wahrgenommen zu werden. Die, die Deinen burschikosen Stil mögen, werden Dich dann schon ansprechen - das Rätselraten Mann/Frau fällt zumindest flach.
 
  • #25
Hm. Schwierig.

Eigentlich sollte man denken, dass meine Moped-Kumpels auf solche Frauen stehen - weit gefehlt, sie haben ziemlich weiblich aussehende Frauen. Und die Fahrerinnen sehen am Abend auch völlig normal aus - Rock und Schmuck wie ich oder wenigstens Hose und nette Bluse.

Ich würde vermuten, dass Du vielleicht bei gemeinsamen Aktivitäten einen Mann auf gleicher Wellenlänge finden könntest. Wanderungen? Sterne beobachten (Geheimtipp, viele, viele Männer)? Drachenfliegen?

Aber ein klein wenig würde ich doch den Akzent in Richtung "gepflegte Weiblichkeit" verschieben. Eine etwas besser geschnittene Frisur? Eine schöne, kleine Kette? Du wirst sehen, das macht schon Spass! Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Androgynes Aussehen und vom Äußerlichen keine Schönheit - so beschreibst Du Dich.
Dann musst Du halt Gelegenheiten suchen, die Dir die Chance geben, mit Deinen inneren Werten oder besonderen Fähigkeiten zu punkten. Jeder hat einen Marktwert, nur ist der Kreis der Interessenten mal kleiner und spezieller, mal breitgefächert.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Mach dir da mal keinen Kopf bzgl deines eher männlichen Aussehens. Es kommt durchaus auf den Rest an (Verhalten, Persönlichkeit) und natürlich wie du äußerlich erscheinst. Letzteres ergibt sich mir nicht so ganz. So lang du trotzdem gepflegt bist, ist das eigentlich kein Thema

Ich kenne auch einige eher "männliche" Frauen, die sowohl das von mir beobachtete Umfeld als auch ich selbst attraktiv finde.
Das kommt aber auch ganz darauf an ob Aussehen und Persänlichkeit Hand in Hand gehen. Es passt z.Bsp. gar nicht wenn du trotzdem "girly girly" rüberkommen würdest. Ich kenne da einige, die sind eher männlich gebaut (breite Schultern, u.a. bedingt durch Hobbies und Co, also eher maskuline Formen), pflegen mal ganz andere Hobbies als 90% ihrer Artgenossinen, sind normal gepflegt, teils (relativ) kurze Haare, schminken sich kaum oder gar nicht und ihren Händen sieht man auch an, wo/was sie arbeiten.

Alles kein Problem und in meinen Augen (und durch Beobachtung auch denen anderer) attraktiv bzw. attraktiv genug um Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Jetzt kommt es halt drauf an ob der Rest der Persönlichkeit auch übereinstimmt. Wenn diese die selben Marroten bzw. Verhaltensweisen im Umgang mit Männern zeigen (ohne dies zu werten) wie z.Bsp. Dramaqueens, Modepüppchen und Co ist man(n) sicherlich gleich wieder abgeschreckt.

Bist du so nicht, brauchst du dir sicherlich keine Sorgen machen. Die Frage ist eher, welcher Typ Mann interessiert dich?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe FS:

Ich bin auch so ein ähnlicher Typ wie Du, dazu noch mit kurzen blonden Haaren. Jeans, T-Shirt oder sportliche Bluse, bequeme Schuhe. Aber, gepflegt. Täglich geduscht, inklusve Haare. Ich mag auch etwas Make up, mag gerne dezentes Parfum.

Aber der sportliche kurzhaarige Jeans- und Lederjackentyp bleibt !

Ich hatte nie eiin Problem, Partner zu finden. Allerdings, die haben sich immer im echten Leben ergeben, Kontakte oft durch selbe Interessen, Sportverein etc. Da zählt dann zum Beispiel, dass man über denselben Humor lachen kann, der andere auch Schiffsreisen mag oder ans Meer und man sich vorstellen kann, zusammen mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln durch Russland zu fahren. Solche Dinge. Und nicht, ob man ne schicke Vorzeigebraut ist.

w, 41
 
Top