G

Gast

Gast
  • #1

Welche Erfahrungen haben hier die Frauen mit Männern 50+ bzgl. Körperpflege und Outfit gemacht?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Körperpflege( das was man sehen konnte.. und Outfit waren bei den Dates o.k. Es haperte an anderen Sachen. Charakter, sich-selbst-toll finden, Manieren. LG w/57
 
G

Gast

Gast
  • #3
Körperpflege und Haare grundsätzlich gut und Outfit (bis auf 1x) nicht altbacken, sondern ok. Zum Glück auch nicht zu jugendlich, diese Art Mann, die mit ihrem Alter überhaupt nicht klar kommen, mag ich nicht.

Etwas anderes als ein gepflegter Mann, der etwas auf sich hält, käme mir auch garnicht ins Haus. Da wundert Frau sich schon, was Frau sich teilweise so ins Bett holt...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also ein "outfit" besitz ich keins, das mit den Klamotten ist ja offenbar eine hochkomplexe Angelegenheit, zu jugendlich geht gar nicht und zu altbacken 2x überhaupt nicht, Mundart darf ich auch nicht reden und wenn ich lieber ein Schnitzel mit Pommes Frittes esse als Variationen vom xy an eine Assemblage von ......... dann ist das wahrscheinlich auch nix. Aber ganz ungezwungen und locker muss es sein. Das ist anstrengender als ein Vorstellungsgespräch, noch mehr Regeln

ich halt nicht so viel auf mich , ich halt aber viel Toleranz,
 
  • #5
Ehrlich gesagt, befremdet mich die Frage ziemlich. Es entspricht überhaupt nicht meiner Erfahrung, dass Männer Ü 50 zwangsläufig auf Körperpflege und und Outfit "kontrolliert" werden müssten. Was Du, Nr. 3 dazu schreibst, finde ich sehr beruhigend und freue mich, dass Du so gelassen und selbstsicher zu dem Thema stehst.
Meine Gedanken beim Lesen der Frage gingen sogar soweit: Hast Du, Fragestellerin, schlechte Erfahrungen mit "sabbernden Greisen" gemacht, dass Du so abfällig fragst?
 
G

Gast

Gast
  • #6
@Fragesteller/in: Nur positive Erfahrungen. Alle waren sehr ordentlich und gepflegt angezogen, hatten sehr gute Manieren, keinen Haarwuchs aus Nase und Ohren, keinen Körper- oder Mundgeruch.

@3. Du besitzt "kein Out-fit"? Wie erscheinst Du denn zu Deinen Dates oder auf Deiner Arbeitsstelle? So, wie der liebe Gott Dich schuf? Das verwundert mich doch jetzt sehr!

@4: Woraus schließt Du, dass die Fragestellerin (so es denn eine "Sie" ist), ERfahrungen mit "sabbernden Greisen" gemacht haben könnte? Und seit wann -bitte- sind 50-jährige "Greise"? Kopfschüttel über Kopfschüttel!
 
  • #7
An Nr 5:
gerade weil Männer in den 50igern keine Greise sind, verwendete ich Anführungsstriche!
 
G

Gast

Gast
  • #8
nr3
@5 in Klamotten & falls ich mal ein Vorstellungsgespräch in England hätte in "clothes"
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also, meine Erfahrungen sind gemischt, aber ich bin nicht nur hier unterwegs und date nicht ausschliesslich Akademiker. Die Männer waren bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr gepflegt, dufteten manchmal allerdings penetrant nach Rasierwasser, und auf Klamotten achte ich, ehrlich gesagt, nicht besonders, sofern er nicht im Kapuzen-Anorak daherkommt, aber was mir immer wieder auffällt, sind neben den Fingernägeln vor allem die Zähne. Ich gebe zu, da bin ich etwas heikel und schaue genau hin. Mir ist auch klar, dass es in höherem Alter nicht immer die eigenen Zähne sein können, aber...

...da kam z.B. ein sehr gut situierter Akademiker im tollen Wagen angerauscht, picobello gepflegt, super Manieren, und dann lächelte er, und meine Mundwinkel wurden zu Beton. Ein Zahn echt und orangegelb, daneben eine weisse Krone, daneben ein orangegelber, eigener Zahn, daneben wieder eine weisse Krone usw. Manche Zahnärzte gehören echt eingebuchtet, aber er hat ja auch selbst einen Spiegel zu Hause, sollte man meinen.

Andere hatten offenbar sowieso eine Zahnarztphobie und lachten mir mit schon faszinierend morschen Gebissen breit ins Gesicht. Braunschwarze Kauflächen, notdürftig ausgebesserte Ruinen, deutlich sichtbare Metallhäkchen, Karies, die untere Zahnreihe irgendwie verschleimt oder Zwischenräume mit Essensresten verstopft usw., und ich dachte nur die ganze Zeit, und der will allen Ernstes geküsst werden???

Jetzt behaupte ich weiss Gott nicht, dass das bei Frauen grundsätzlich anders ist, aber danach wird ja nicht gefragt. Ich finde, soviel ästhetisches Bewusstsein sollte doch vorhanden sein, dass man auch gepflegte und nett anzusehende Zähne hat, und da hapert es oft sehr. Ich verstehe es einfach nicht. Zähne sind doch, wie Hände, eine Art Visitenkarte, und wenn man etwas weiterdenkt, sind speziell schöne, gepflegte Zähne auch ein erstes Sesam-öffne-dich.

Bei maroden Gebissen heisst es für mich leider Abschied nehmen, so brutal es auch klingt, denn bis ich einen Mann soweit hätte, dass er sich das Gebiss richten lässt, müsste ich ihn ja höchstwahrscheinlich vorher küssen, und das kann ich beim besten Willen nicht.
w57
 
G

Gast

Gast
  • #10
@5: Okay: das wusste ich nicht, denn wikipedia sagt zu dem Begriff "Klamotte": "Klamotten für alte Kleidung und Kleidungsstücke. Der genaue Ursprung des Wortes ist unbekannt, eine Herkunft aus der „Gaunersprache“ wird angenommen"

Ich habe mich für meine Dates immer SEHR sorgfälig angezogen und zurecht gemacht und bin auch insbesondere dadurch fündig geworden..... Wenn es aber auch im Gammel-Look funktioniert, warum nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Angezogen waren sie bislang alle akzeptabel.
Mehr Probleme gab es mit "Mauldampf" - wäre bei einem am liebsten nach 2 Minuten
fluchtartig in Richtung Ausgang getürmt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@8 : Muss Dir "leider" vollkommen Recht geben. Auch ich habe bereits einige Male durchgestylte Herren über 50 erlebt, die zum echten Abtörner mutierten, wenn die Zähne zum Vorschein kamen.
Pfui und igitt..... es fällt einem dann leider nichts mehr ein. Und küssen ganz sicher nicht, von wegen Augen zu und durch! Das hat sich dann meistens auch schon wegen des Begleitübels Mundgeruch erledigt.
Aber ein Selbstbewusstsein hatten alle, das war für mich nicht nachvollziehbar!
 
G

Gast

Gast
  • #13
# 8 und # 11
Ja, das muss ich leider bestätigen. Schon ab 35 Jahren geht es mit den verwahrlosten Gebissen los. Ab 50 will ich dann schon gar kein Date mehr.
Nein, dann lieber single bleiben.

Die Generation unter 30 fängt schon an die Zähne zu bleachen, wo eigentlich nichts zu bleachen ist. Die ältere Generation pflegt die Zähne schlechter als ihre Schuhe.
Schade.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Gelassenheit macht schön und nicht die Klamotten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das mag daran liegen, #11, dass Männer im Gegensatz zu den Damen ihr Selbstbewusstsein weniger über das Aussehen rekrutieren, sondern über das, was sie sind, was sie können und leisten, was sie mögen, was sie erreicht haben. Auch das Aussehen spielt hierbei eine Rolle, aber eine untergeordnete; Und das ist gut so!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn ich mich und mein Selbstbewusstsein darüber definiere, was ich geleistet und erreicht habe, was mich als Person ausmacht, dann spielt das Aussehen kene untergeordnete Rolle sondern gepflegtes Aussehen gehört dann selbstverständlich dazu. Wer glaubt, sein Äusseres vernachlässigen zu dürfen, weil "er etwas geleistet hat", der liegt mit seiner Meinung voll daneben!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Abgebrannt und ausgenutzt. Geld an die Ex anstatt mal zum Zahnarzt zu gehen. Kaputte Zähne, ab- und heruntergelatschte Schuhe incl. Hose, Opafrisur, keine Ahnung vom Rasieren, Deo statt Wasser und noch eine schöne Plauze, über die das Hemd spannt, dazu.
PS: Nägel selbsredend abgefressen statt geschnitten
 
Top