Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Welche Filme treiben euch das Wasser in die Augen?

Diese Woche kam einer, der mir das Wasser in die Augen treibt: Revenge mit Kevin Costner und Madeleine Stowe, die Szene, als er sie aus dem Kloster holt und sie in seinen Armen stirbt, nachdem sie ihm gesagt hat, daß sie ihn liebt. Oder "the green mile" mit Tom Hanks, als sie den Schwarzen auf den elektrischen Stuhl setzen und wissen, daß er unschuldig ist. Wie geht´s Euch da so? Gerade den Männern? Oder bin ich da alleine? El capitan
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei mir ist es "Auf Messer´s Schneide", mit Anthony Hopkins und Eric Baldwin.
Sehr tiefsinnig
M/24
 
G

Gast

Gast
  • #3
Boah, wie intim ist das denn?! Muss ich mich jetzt als Weichei outen? Ich weine NIE bei sowas profanem wie Filmen. Echte Männer weinen nicht. Niemals!






... aber bei Green Mile... ...bei der Szene, als sie den armen Schwarzen auf den Stuhl gesetzt haben... ...oder bei Braveheart, als Mel Gibson mit dem letzten röchelnden Atemzug auf der Folterbank "Freiheit" ruft... ...oder bei Bambi, als Bambi so kläglich "Mama?" fragt...

...mehr dazu zu schreiben, ist mir jetzt zu peinlich. Blödes Thema! :eek:P

deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #4
"Die letzten Glühwürmchen" (Hotaru no haka/Grave of the fireflies), da erwischt es mich jedesmal, obwohl ich den Film jetzt schon x-mal gesehen habe.
(m,39)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Marley & Ich hat mir Tränen in die Augen getrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
"Der Soldat James Ryan", und zwar, wo die ganze Truppe den tödlich verwundeten Sani in den Armen hält und ihm sagen, wo die Austrittswunde ist......

"Oh Gott, meine Leber...ich will nicht sterben...ich will zu meiner Mama..."

und dann akzpetiert er es und sagt: "Serg, ich brauche noch etwas Morphium..." und der Captain, der Hanks Tom, sagt zum Sergeanten, "Geben Sie´s ihm..."
Schluchz.
Cicero
 
G

Gast

Gast
  • #7
Marley & ich!! Weil ich genauo lebte, genauso eine tolle Familie mit Hund hatte, dieser starb...und darauf unser Unglück seinen Lauf nahm. Mein Ex las neulich das Buch dazu und rief mich unter Tränen an...die ich bereits im Kino vergoss!
 
G

Gast

Gast
  • #8
wie süß!
lauter männer-antworten bisher!
hihi...
das ist doch keine vera...ung?! oder?!
frauen heulen wohl eher bei anderen filmen...
bin gespannt, ob sich das hier bestätigt.

bin 40 und
bei "message in a bottle" mit kevin costner hab ich ab dem moment, wo er und sie sich ja gerade gefunden hatten und er dann anderen das leben retten will und über bord geht und ertrinkt... ab dem moment hab ich geplärrt - aber wie! meine freundinnen, die dabei waren, haben sich über mich kaputt gelacht.
als ich hinterher aus dem kino rausgegangen bin hab ich die frau neben mir gefragt: "boahr, fanden sie das auch so traurig?", da sagt die: "traurig? ich hab das ende gar nicht mehr mitgekriegt! da war irgendwo eine im kino, die hat so laut geheult, dass man nichts mehr verstanden hat!"
umpf...
seitdem schaue ich mir solche filme auf dvd daheim an...

da dany

p.s.: dann gab's da noch einen mit richard gere - auch große liebe gerade gefunden, er geht zu seinem sohn nach südamerika, um ihm zu helfen, da der dort als arzt im outback arbeitet und ein hospital aufbaut. endlich hat er ein gutes verhältnis zu seinem sohn. endlich hat er die große liebe gefunden, der er rührende briefe schreibt. als sein flieger ankommen soll und sie die haustür öffnet, steht nicht er vor der tür - sondern sein sohn, der erklärt, dass richard gere gestorben ist! er wollte die klinik retten, erdrutsch oder sowas. alles, was IHR bleibt, sind seine briefe. mann, da hab ich auch rotz und wasser geheult!

da fragt man sich, was besser ist: die große liebe kurz zu finden und dann unwiderbringlich zu verlieren oder niemals so geliebt zu haben, aber auch nicht so ob des verlustes zu leiden?
ich würde ja eingehen wie nie priemel!

bei "harry und sally" heul ich immer aus rührung, wenn er auf der silvesterparty endlich sagt, dass er sie liebt und dass er das jetzt schnell sagen will weil er den rest seines lebens mit ihr verbringen will und dieser rest möglichst bald anfangen soll - mhmmm, schöööön!

bei "titanic" hab ich geheult, als die alten leute sich zum sterben einfach ins bett gelegt haben. blödi leonardo konnte ruhig untergluckern, den mag ich sowieso nicht!

bei "schlaflos in seattle" gibt es auch einige rührungstränen-szenen!

ich heule fifty-fifty aus rührung oder trauriger ergriffenheit bei filmen.
traut sich jetzt noch irgend jemand mit mir ins kino?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ist zwar kein Film sondern ein Computerspiel aber es kommt letztlich aufs selbe hinaus:
bei Final Fantasy 7 der Tod von Aerith.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Open water I...als sie ihn, von den Haien angenagt und wahrscheinlich schon wegen Blutverlust und Erschöpfung gestorben oder bewußtlos, nicht mehr halten kann und er untergluckert.
Und sie dann irgendwann, nachts im Meer nach stundenlangem Schwimmen, auch das Lciht ausmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
"christine" mit romy schneider und alain delon
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Kinder des Monsieur Mattheu....toller Chor, sehr subtil und einfach zum weinen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Chaplins The Kid
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ghost - Nachricht von Sam .... jedes Mal wieder mit Tränen in den Augen

Schlaflos in Seattle ...

... und die Schlussszene von "Pretty Woman" - wenn er bei ihr vorfährt unter Arien-Beschallung, den Schirm (nein, das Schwert !) in die Höhe gestreckt
 
I

individuum

Gast
  • #15
Herr der Ringe: Rückkehr des Königs: Die Ankunft der Rohirim bei Minas Tirith... *Toood* und die ganze Schar hinterher...

Es gibt noch andere Stellen und andere Filme, wobei ich finde vorallem die Musik einen die Tränen in die Augen treibt.

Es gibt auch einfach bestimmte Musik, bei der ich immer wieder Gänzhaut bekomm... "Fear of Dark" von Iron Maiden... funktioniert immer! Der Anfang von "Hells Bells" von ACDC...
 
  • #16
@6 Du hast offenbar das gleiche erlebt wie ich
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bei allen Herz-Schmerz-Filmen - gerade vorhin bei den beiden Bären "Bärenbrüder 2" - alles was ans Herz geht - da laufen die Tränen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
siri
wenn ich weinen will, dann schau ich mir "Das letzte Einhorn" an. Wirkt 100%ig, immer!
 
G

Gast

Gast
  • #19
*Untergang der Titanic* hat mich sehr berührt... und immer noch, wenn ich den Film wiedersehe.
 
  • #20
Bei "Casablanca" als die "Marseillaise" gesungen wird..
... und beim Film "Cinema Paradiso"

... die meisten Wenders-Filme berühren mich sehr, z.B. "Alice in den Städten"

... einige Passagen in "Koyaanisqatsi": z.B. eine Szene, in der jemand die suchende Hand eines (Tod-?) Kranken fasst...
 
G

Gast

Gast
  • #21
"Die Brüder Löwenherz" (nach dem Buch von Astrid Lindgren). Da hab ich als Junge schon geheult wie ein Schloßhund und tue es noch immer.

"Haibane Renmei" (Die Gesellschaft der grauen Flügel) von Yoshitoshi ABe und "Das letzte Einhorn" wirken auch immer...

"Watership Down", vor allem die letzten Szenen und der Abspann mit Art Garfunkels Song "Bright Eyes"...
 
G

Gast

Gast
  • #22
"Breaking the Waves" von Lars von Trier. Da fing ich schon in der Mitte an zu heulen und zum Schluss hin hab ich mich überhaupt nicht mehr eingekriegt. Zum Glück habe ich den Film im Fernsehen gesehen. Im Kino hätte bestimmt jemand den Notarzt geholt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
"Braveheart" & co kann ich (m35) mir mir nur zu Hause anschauen, aber ich bin wohl doch zu nah am Wasser gebaut ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #24
"Schindlers List"- nach den ersten 10 Minuten schon angefangen- durchgeheult. Und am Ende, als die echten Überlebenden den Hügel runer laufen- oh gott- ich kam hinterher nicht mehr aus dem Kinosessel hoch...Die letzte Folge von " 6 Feet Under"- wenn sie in die Zukunft fährt und man den Tod der ganzen Familie und natürlich auch der Serie begleitet- dazu Sia "Breathe Me"-
Mein Gott- und ja- watership down- wqenn ich das jetzt nur lese fang ich schon wieder an zu heulen...;-) ( w, 34)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Zwar kein Film, mir aber gerade gestern mal wieder passiert: Das Musikvideo von Ich+Ich "Du erinnerst mich an Liebe" oder so ähnlich. Das mit dem kleinen Zeichentrickhund.
Oh Gott, der arme Huhuuuund! :´o(

Vielleicht habe ich aber auch nur gerade meine sensible Phase...

deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #26
"Das Leben ist schön", wenn der Panzer um die Ecke kommt und der kleine Kerl glaubt, das ist sein Hauptgewinn... werd ich mir nie wieder anschauen!

Kein Film: Harry Potter 7, wenn er in den Wald geht, um sich selbst zu opfern...

Ich hab`s wohl irgendwie mit kleinen Jungs.
 
G

Gast

Gast
  • #27
zu #12 ( von Virginia ) Ergänzung
Ich habe "The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit" über Virginia Woolf und 2 weitere Frauen
habe ich dreimal im Kino gesehen und dreimal geheult wie ein "Schlosshund".

Virginia Woolf
 
G

Gast

Gast
  • #28
#24
Ach, mir ging es genauso!!..ist ja auch zum Herzerweichen!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich bin großer "Deutscher Film"-Fan: "Gloomy Sunday" habe ich mittlerweile über 10 Mal gesehen. Bewegende Geschichte mit einem grandiosen Soundtrack. "Bella Martha" ist ebenfalls sehr bewegend...oder Comedian Harmonists...
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #30
Das Leben ist schön
http://www.youtube.com/watch?v=EsEBoOS6zZo&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=YnY4EaC0E60&feature=related

Green Mile
http://www.youtube.com/watch?v=cPTA2aQjiW8&feature=related

Die Verurteilten
http://www.youtube.com/watch?v=4hpqVnQeCzk

Fräulein Smilla
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top