G

Gast

Gast
  • #1

Welche Fragen klärt ihr im Mailkontakt ab bevor ihr euch trefft oder telefoniert?

Mich interessiert, wie er lebt, welchen Tagesablauf er hat, wie lange er arbeitet und wann er nach hause kommt, wie er sich ein Zusammenleben mit seiner Partnerin vorstellt, da er ein Ausgeh- und Nachtmensch ist möchte ich wissen, wie er das handhaben will, wenn er eine Partnerin hat und evtl. Kinder. Er will ein Haus, mag aber Hausarbeit nicht und gibt zu, daß er auch faul ist. Seine Interessen hingegen verfolgt er gerne. Ob er noch Kontakt zu seinen Exen hat möchte ich auch wissen. Ich möchte generell wissen, was mich erwartet und traue mich nicht zu fragen und wenn ich fragte, dann kamen wenig konkrete Antworten. Wie würdet ihr das versuchen herauszubekommen, was ihr wissen wollt? Neben diesen Themen würdet ihr welche Beziehungsthemen wie herausbekommen? Oder bin ich zu neugierig?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, du bist zu neugierig! Das sind Fragen die man persönlich, in den nächsten Dates klären kann, wenn die Chemie stimmt.
Aber wieso sollte er dir, noch bevor ihr euch überhaupt kennen gelernt habt, sein Leben, seinen Tagesablauf, seinen Erfahrungsschatz komplett und transparent ausbreiten?!? Und manches wirst du nie erfahren, denn Männer die mit Fragen bombadiert werden, sprich bedroht werden, geben überhaupt keine Auskunft. Darf ich fragen, wie alt du bist und wieviel Beziehungserfahrung du hast?
 
A

Annette

Gast
  • #3
Ohje.. ich weiß nicht, ob es gut ist so viel vorher zu wissen.
Ich denke, hier im Profil gibt es wichtige Anhaltspunkte zu Freizeit/ Vorlieben, Wohnungsstil, Werten usw.
Ein Telefonat finde ich ganz sinnvoll, wobei ich da auch eher weniger davon abhängig mache. Es geht nichts über persönliches Kennenlernen..
 
G

Gast

Gast
  • #4
Derartige, durchaus legitime Fragen würde ich an deiner Stelle tel. klären. Aber nicht mit der Tür in´s Haus fallen, sondern frauentypisch hinten herum ;)
Verkehrt finde ich diese Vorgehensweise nicht, somit kann man für sich selbst herausfinden, ob sich ein Treffen überhaupt lohnt. Berufstätige wollen ihre Freizeit sinnvoller nutzen, als von einem unbefriedigendem Date zum nächsten zu hecheln.Also, ich habe andere Hobbies.
Nachtmenschen, Faulpelze sind für mich schon mal kein Grund um mich auf die Socken zu machen.
Also, liebe Fragestellerin. Der Weg ist gut, nur bekommst du anhand einiger aufschlussreicher Tel. mehr Informationen. Tipp s.o.: keine direkten Fragen. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er scheint ja recht ehrlich zu sein. Das ist im Internet leider nicht immer so. Mach Dir bewusst, dass man viel schreiben aber nicht alles glauben kann. Und was machst Du, wenn laut Selbstbeschreibung alles stimmt und Ihr Euch beim ersten persönlichen Kontakt nicht riechen könnt? Nimm es locker und triff Dich ganz unverbindlich. Dann kannst Du auch eher erkennen, inwieweit die Selbstbeschreibung der Realität entspricht. Es ist sowieso sehr unwahrscheinlich, dass der erste Kontakt gleich zu einer festen Beziehung führt. Und wenn, dann ist das erste Treffen nur ein Schritt auf einem sehr langen Weg. Die Sache mit den Fröschen gilt leider auch für das Internetdating.
 
  • #6
Ich finde es grundsätzlich gut, dass du zuerst mal ein paar sachliche Informationen von deinem Kontakt haben möchtest und dich nicht gleich auf das Gefühlskatapult setzst.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass du es zu sehr über's Knie brechen willst, so als ob es kein Morgen gäbe. Es ist natürlich interessant zu wissen, ob er noch Kontakt zu seinen Exen hat, aber das kannst du ihn nicht direkt fragen. Das ist ein bisschen taktlos und belastet die Atmosphäre, die ihr gerade aufbauen wollst. Und eigentlich ist es zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nicht so interessant. Vielleicht sieht er ganz anders aus, als du es dir vorgestellt hast. Dann spielen seine Exen keine Rolle mehr. Du hast später ja noch Gelegenheit, ein bisschen mehr in die Tiefe zu gehen, wenn ihr euch trefft.

Beschränke dich doch auf Mailebene zum Beispiel auf Hobbys, Freizeitaktivitäten, sportliche Aktivitäten und Urlaub. Bei mir sind immer auch Ironie und kleinere Provokationen dabei, aber das ist mein persönlicher Geschmack und vielleicht nicht jedermanns Sache.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich sehe das wie #1. Muss man denn alles das schon wissen, bevor man jemanden persönlich kennengelernt hat. Es ist schon wichtig, Tendenzen des Charakters zu erfahren, aber der Mailverkehr wird nie konkrete Aufschlüsse über den Alltag des "Zukünftigen" geben. Bedenke auch, dass deine Kontakte hier auch mit anderen schreiben. Vielleicht schreibt er so unkonkret, weil er sich noch ein paar Optionen lässt! Neugier muss auf jeden Fall sein, schließlich möchtest du deinen zukünftigen Partner kennenlernen. Schlage ihm doch wirklich einTelefonat oder Treffen vor. Die Reaktion wird dir sein tatsächliches Interesse zeigen.

Viele scheinen hier immer zu verbissen an die Partnersuche heran zu gehen. Manchmal sollte man locker bleiben und alles mit einem Zwinkern sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, du bist zu neugierig. Welcher Mann hat Interesse, noch bevor ihr euch kennen lernt, sein komplettes Leben vor dir auszubreiten und so wie du fragst, dieses wohl auch noch zu rechtfertigen? Wohl keiner - und selbst wenn ihr euch kennt, wirst du nicht alles erfahren. Das sind Themen, die teilweise frühestens in den nächsten Dates besprochen werden können, manche werden vielleicht nie beantwortet. Schätze, dein potenzieller Kandidat nimmt Reißaus, wenn er von diesen Fragen und deiner Hartnäckigkeit Wind bekommt. Nichts für ungut, aber ich hoffe, du wolltest eine ehrliche Antwort und kannst auch mit ihr umgehen.
 
  • #9
Meine Güte, der arme Mann! Das wäre ja fast ein Verhör!
Ich habe damals so gut wie gar nichts direkt abgeklärt. Mir ging es bei den Telefonaten in erster Linie um die Wirkung seiner Stimme auf mich! War sie mir angenehm, war ich gleich gut gestimmt und sprach mit ihm genau so, wie mit jedem anderen Mann im richtigen Leben. Mir wichtige Informationen ergaben sich meistens eher zufällig im Gespräch, oder später beim eventuellen Treffen.
Meine Entscheidung für ein erstes Date hätte ich jedenfalls nicht von der Beantwortung obiger Fragen abhängig gemacht. Außer von einer: Ob er Kontakt zu seinen Ex- Freundinnen hat, würde ich ihn irgendwann doch auch direkt fragen. Ich wollte das nicht!
Wenn er der Richtige ist, wird dir das meiste sowieso gar nicht mehr so wichtig sein!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wieso denn immer so lange rum machen mit Telefonieren ?

Man richte sich eine Nummer ein die nicht im Telefonbuch ist und schickt die. Beim ISDN Anschluß oder bei Voice over IP zieht man eben dann das Kabel raus wenn einer nervt. Nach einiger Zeit beruhigt der sich schon wieder.

Wozu also immer endlos mailen, mailen und mailen ?

7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #11
Angie
Sehe ich genauso, ich hätte gar keine Lust, ewig und drei Tage mit jemandem zu korrespondieren.
Ein paar kurze nette Mails und dann ein Date, um zu checken, ob die Chemie stimmt. Das ist nämlich das ausschlaggebende und weniger die Frage, ob er im Haushalt hilft oder seine Socken zusammenrollt.
Und wenn du schon so direkt fragst: Ja, ich finde dich ziemlich neugierig. Damit kannst du Männer auch ganz schön abschrecken. Die kommen sich dann vor, als führten sie ein Bewerbungsgespräch. Oder führst du so eine Art Liste im Kopf, auf der du abhakst, welche Kriterien erfüllt werden und welche nicht? Aber so geht's nicht. In einem solchen Fall würde ich ganz schnell den Hut nehmen und laufen...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo Fragestellerin!

Wenn Du das alles abfragst, brauchst Du dir um das Date keine Gedanken mehr zu machen, das findet dann vermutlich gar nicht mehr statt.
Triff dich mit dem Mann, und unterhalte dich, dann klären sich die Fragen ganz von selber.
Wenn das Date schlecht läuft (bei Nichtgefallen), willst Du die Antworten auf die Fragen gar nicht mehr wissen...

Susanne, 43
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,
also wenn ich nicht die Gelegenheit nach 2 Wochen schreiben ergriffen hätte, aus seinen Informationen rauszufinden wo ich ihn treffen kann, hätte ich ihn bis heute wohl nicht kennengelernt. Da baut man etwas auf, was vielleicht gar nicht da ist. Ich habe glück gehabt, mit meinem Überraschunsgtreffen, er fand es sehr mutig. Entwickelt sich aber leider mehr zur Freundschaft. Schreiben tun wir trotz immer noch über Nachrichten. Er mag nicht gern telefonieren, ich nicht gern SMS schreiben. Jeder war schon mal bei dem anderen und wohnt noch nicht mal weit weg.
Andere Treffen liefen fast unkompliziert ab, spontan. Manchmal ist es schwierig einen passenden Termin und Ort zu finden. Es waren immer nette Gespräche, mehr aber auch nicht. Nur der Eine und das wußte ich bereits bei den ersten Nachrichten. Geschriebenes kann man auch spüren.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Berlinerin, 40 J

Hallo Fragestellerin,

man kann sich entweder riechen oder nicht. Nichts ersetzt das persönliche Kennenlernen.
Stell Dir vor, er steht um die gleiche Zeit auf, macht alles so wie Du - und Du magst z. B. seinen Hautgeruch nicht?

Ein bisschen anders darf und soll der Partner doch sein, sonst erweitert man seinen eigenen Horizont nicht. So kommst Du vielleicht auf den Geschmack am Skifahren und er lernt Skaten kennen?

Sei ein bisschen offen für das was Du kennenlernst.

Liebe Grüsse
Berlinerin
 
Top