G

Gast

Gast
  • #1

Welche Hobbys wirken interessant - welche nicht?

Bei dem ersten Date hat mich ein Mann nun nach meinen Freizeit-Aktivitäten gefragt. Es ist sehr sportlich. Läuft und fährt regelmäßig Fahrrad. Und er hat mir noch andere Dinge, für die er sich begeistert genannt. Da ich arbeite viel und bin froh wenn ich zuhause meine Ruhe habe. Ein Hobby habe ich so gesehen nicht. Da ich aber nicht langweilig wirken möchte, habe ich mir nun überlegt was ich machen könnte. Also Männer, welche Hobby findet ihr bei einer Frau interessant und wovon sollte ich lieber meine Finger lassen.
Ich bin 33 Jahre
 
  • #2
Ich steh auf Bungie Jumping ohne Seil, oder mit Hooligans im Stadion prügeln. Das ist mal was anderes!

Mach was dir Spaß macht!! Ich will eine authentische Frau und keine, die sich gelangweilt, zu irgendwas hinschleppt und das nur macht, um mir zu gefallen.
Mit 33 sollte dir das aber schon längst klar sein. Traurig!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin zwar kein Mann, aber ich möchte Dir sagen, dass ich es immer höchst anstrengend finde, wenn mir ein Mann erzählt, welche Vielfalt an Hobbies er pflegt und dass er eine Sportskanone vor dem Herrn ist.

Ein oder mehrere Hobbies zu haben und/oder Sport zu treiben, ist okay, keine Frage.
Aber wenn man schief angeguckt wird, weil man keines hat oder ein weniger im Trend liegendes, dann frage ich meine Gesprächspartner gerne mal, wovor sie denn davon laufen, wenn sie sich neben dem Job-Stress auch noch den Freizeitstress antun.
....und ich habe die Erfahrung mit solchen Männern gemacht, dass sie mit Muße und einfach mal Fünfe gerade sei lassen nichts anfangen können.

Gilt aber auch für Frauen, wie mir männliche Freunde bestätigten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

Du machst das was Dir Spaß macht. Ob nun eine Sprache lernen, Sport, Tanzen, Handarbeit, was auch immer.
Wenn ein Mann DIch wegen Deines Hobbies ablehnt, hat er DICH nicht verdient! Ganz einfach!
Du bist der Mensch, der Du bist und das ist alles was zählt!

Alles Liebe,
m, 30
 
  • #5
Liebe FS,
Niemand kann Dir sagen welche Hobbies für Dich gut sind. Die Hobbies müssen Dir gefallen und nicht einem Mann. Aus Deinen Zeilen entnehme ich, dass Deine "Work- Life" Balance nicht ausgewogen ist. Ich hatte dies auch lange Zeit und dann kam der BURN-OUT und vorher Symptome wie "Abkapseln", ""Sich verschliessen"". Aber das war als ich ca 48 Jahre alt war. Ich - in Deiner Situation - würde nun etwas ver7-suchen zum Entspannen. Erst in entspanntem Zustand ist jemand frei für Neues. Wie wäre es mal mit 2-3 Tage ""aus dem Alltag ausklinken", irgendwo hinfahren und einfach mal sich überlegen - was würde mir gut tun. Seit ich mein Fahrzeug nicht mehr habe und mehr Velo und das Nötige mit CAR SHARING erledige - geht's mir besser. In sehr vielen Fällen tut Bewegung jedem Mensch gut.

Es muss für Dich absolut stimmen und Du musst Freude daran haben. Wenn Du an irgendetwas Freude hast und Du vom Deinem tollem Hobby erzählst - wird Dein männliches Gegenüber diese Freude bemer-ken, Dein Strahlen in den Augen. So wirkst Du automatischer interessanter.

Ich wünsche Dir Alles Gute

m 60
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Und das sage ich dir als Frau. Willst du dich jetzt zu einem Hobby zwingen, das dir hier Männer vorgeben, nur damit du bei deinen nächsten Dates interessant wirkst?

Bleib doch bei dir selber und zähle die Dinge auf, die du in der Freizeit gerne machst. Auch wenn du viel arbeitest, wirst du doch am Wochenende irgendwas mit Freunden unternehmen. Und ob es nun Kino ist, shoppen oder einfach nur mit Freunden kochen oder reden. Das ist doch in Ordnung. Man muss doch nicht irgendwelche spektakulären Hobbys haben, um sich interessant zu machen. Wenn ein Mann dich uninteressant findet, dann ist es eh nicht der Richtige.

Ich mache um Männer, die zu viele und zu extreme Hobbys haben, eher einen Bogen. Erfahrungsgemäß sind das diejenigen, die für eine Beziehung kaum Zeit haben, weil sie ständig im Sportstudio sind, mit dem Mountainbike oder Motorrad unterwegs, in Vereinsaktivitäten eingebunden oder ähnliches.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Verstehe ich das richtig, Du willst Dir hier etwas empfehlen lassen, um interessant zu wirken?

Das kann eigentlich keiner tun, Du schreibst selbst, dass Du nach Deiner Arbeit ausgepowert bist .... zudem weiss keiner, wo Deine Interessen/Begabungen liegen....

Außerdem, was soll das nützen, wenn es nicht aus DIR kommt? Es wirkt unecht und bewirkt dann das Gegenteil, von dem, was Du eigentlich bewirken möchtest.

Wie wär es, wenn Du versuchst, Deine Arbeit etwas anders zu strukturieren, um etwas mehr Zeit und Kraft zu haben? Das wär ohnehin nötig, wenn Du eine Beziehung möchtest!

Du wirst sehen, dass mit etwas weniger Arbeit auch Energie frei wird und Du beginnst, Dich für das ein oder andere zu interessieren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich würde bei der Wahrheit bleiben und nicht versuchen, mich mit so einer Sportskanone zu messen. Was nicht ist, dass ist nicht-fertig.

Gegen Bewegungsprogramme ist aber nichts einzuwenden. Das sollte man tun, weils gesund ist und nicht, um jemanden zu beeindrucken. Das wird man sowieso nicht können, wenn man als eingefleischte Couchkartoffel anfängt.

Die meisten Männer wollen, dass ihre Frauen gut aussehen. Wenn sie sich darum kümmern, weiterhin gut auszusehen, sind die meisten Männer eigentlich schon zufrieden. Gut ist Tanzen, oder Jazzdance. Etwas befremdlich finde ich nach, wie vor Fußballerinnen, oder Autoschrauberinnen.

Da ich selber Hobbyflieger bin, kenne ich auch einige Frauen mit Pilotenschein. Ist so eine Sache. Die Meisten sind da reingeboren, weil ihre Eltern schon aktiv waren. Klar, dass der Nachwuchs auch mit 17 die Lizenz hat. Eine der kompetentesten Fluglehrer, mit denen ich geflogen bin, war eine Frau. Die meisten Pilotinnen sind Durchschnittsfrauen, aber dennoch ganz flotte Bienen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein Hobby sollte etwas sein, für das man brennt. Mir ist es völlig egal, welches Hobby ein Mann hat, solange er etwas hat, das er mit Leidenschaft betreibt. Genau DAS ist es dann, was interessant wirkt, egal ob er malt, radelt oder Briefmarken sammelt. Schrecklich würde ích es finden, wenn jemand etwas betreibt, nur um damit einen bestimmten Eindruck zu erwecken. Es wirkt langweilig ohne Ende, wenn man so tut als hätte man ein Hobby und z.B. Sport nur macht, weil man glaubt, dass dies attraktiv wirkt.
Überleg dir, was DU gerne machen würdest. Mach es für DICH, als Ausgleich zu deinem Beruf. Aber bitte, mach es nicht für einen Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich verstehe das Problem der FSin. Man bekommt die Frage nach den Hobbies gestellt und braucht eine Antwort. Natürlich mag man nicht faul und fade wirken.
Liebe FS, verbiegen geht gar nicht. Somit ist egal, was Männer gern hören würden.
Überlege dir lieber mal, was du so tust, wenn du Freizeit hast. Was macht dir Spaß? Was machst du am häufigsten? Man muss kein Hobby haben, das man dauerhaft ausübt und in das man sich komplett reinsteigert. Aber du kannst statt dessen anführen, was dich allgemein in deiner Freizeit interessiert und dich entspannt. Da wird es doch etwas geben?
 
  • #11
Such dir Hobbies die dir Spaß machen und nicht weil etwas "angesagt" ist.
Zwei Hobbies fallen mir aber doch ein, die auf Männer universell abschreckend sind:
1) Eine intensive Beschäftigung mit Esoterik
2) Eine kitschige Sammelleidenschaft, z.B. eine mit Kuscheltieren zugestellte Wohnung.
m32
 
G

Gast

Gast
  • #12
M42
Entscheidend ist, dass du dich mit dem Hobby identifizieren kannst. Ich würde nie etwas machen, nur um Eindruck zu schinden. Nicht alles für was man sich begeistert, kann man auch als Hobby betreiben. Es gibt Leute die benötigen nach einem Arbeitstag ihre Ruhe, andere müssen permanent auf Achse sein.
Das jeder ein Haufen Hobbys hat, scheint nur eine Sache der Onlinepartnersuche zu sein, um den Marktwert zu steigern, im realen Leben haben die meisten Leute nicht so viele Hobbies, wie auch, wenn man Familie und Kinder hat. Wenn jemand so viele Hobbies hat, dass er die ganze Woche ausgelastet ist, würde ich schonmal fragen, ob er überhaupt Zeit für einen Partner hat.
Als Hobby kannst du zum Beispiel Tanzkurse machen, eine Sprache lernen, Geocaching, wenn man oft draußen sein möchte, ...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ach ja-und besser keine merkwürdigen Haustiere.

Sowas ist ja auch ein Hobby.

Keine Reptilien, Insekten, oder Ratten, wenn man Leute trifft, die nicht zur gleichgesinnten Szene gehoren.

Reiten geht auch, weil ein Pferd nicht mit in die Wohung kann.

Eine Bekannte von mir hat Voltigieren gemacht. Die konnte auch Ballett. Sowas macht eine Frau schon interessant.

Wenn ein Hund sichtbar einen Partner, oder auch Kinder ersetzen muss, finde ich es auch nicht so schön.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo :)
Wie wäre es mit einem Kurs 'Selbstbewusstsein' ?!
Nimm Dich doch bitte, wie Du bist! Es ist gut und schön so, Du arbeitest viel und bist dann gerne zu Hause, das ist völlig ok, so lange Du offen und neugierig bleibst und Verständnis oder Interesse für die Hobbys des anderen zeigst.
Du findest doch Dein Leben gerade in Ordnung so? Also lege Dir bitte keine 'Prestige' Hobbys für andere zu und dann auch noch am besten eines, das gut ankommt- dich aber vielleicht nicht interessiert??
Lustige Idee.
Ich hatte früher ' zig Hobbys, arbeite jetzt Schicht und ca . 70-80 Stunden die Woche, da bleibt auch nicht mehr viel Zeit. Ich gehe mit meinem Partner laufen oder schwimmen, den Rest macht er alleine.
Bitte lass' Dir doch nicht so einen Mist einreden.
Dieser ganze Hype, sich möglichst interessant zu präsentieren, grenzt echt an Idiotie.
Früher ging man laufen, schwimmen, reiten oder Tennis spielen- heute läuft man kalkuliert bis ins Detail am besten barfuß, macht Body Shape schwimmen, wellnesst auf dem Pferd und stemmt keine Gewichte sondern formt die anatomical Basics, unterstützt von Pseudosauerstoffdrinks.
Wer nicht mindestens paraglidet und auf einem Skater einfüssig die Eispiste runterrast, ist out.
Ein Hoch auf die Hängematte, ein gutes Buch, ein kühles Helles, das Zirpen der Grillen und die glücklich brummende Hummel zum Feierabend.

Wenn Du für DICH ein Interesse hast für etwas, dann übe es aus oder investiere Zeit. Aber bitte nicht um interessanter für andere zu sein.
Die Leute, die authentisch ihr Ding machen, müssen es Dir nicht breit unter die Nase trampeln, um cool zu sein.
Und bei dem, was manche angeblich den ganzen Tag noch mit spielender Lockerheit nebenbei wuppen, müsste der Tag 30 Stunden haben.

Liebe Grüsse w , 35
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,
lasse Dich da mal nicht verunsichern..die allermeisten Männer haben ebensowenig spannende Hobbies und saugen sich daher genauso etwas aus den Fingern wie Du. Ich habe mehrere "begeisterte Extremsportler" getroffen, die nach einer Viertelstunde Bergwandern in moderatem Tempo fast einen Defibrillator brauchten;)
Die meisten hocken zuhause vor dem TV oder Internet.
w.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich würde es gut finden wenn du dich für EROTIK interessieren würdes. ;)
Bitte keine Horoskop oder Esoterik-Krempel.
Meine letzte Freundin hatte auch kein Hobby und es hat mich nicht gestört.
Sie traf nach der Arbeit ihre Freundinnen und die waren dann shoppen oder unternahmen was.
Ich persönlich brauche aber den Ausgleich und schraube an meinem alten Käfer in meiner Garage rum. Radio und ne Kiste Bier und ich bin zufrieden und kann mich entspannen. Meine Ex-Freundin war in meinem kleinen Reich aber nicht gerne gesehen.
m27
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS

ich treffe immer Männer mit sehr aufwändigen Freizeitgestaltungen.
Da geht es nicht bloss um gesunde Bewegung, nein, da geht es schon auch gleich wieder um Statusfragen.

Extremsport, Heli Skiing, Rockclimbing, Segeltörns, Reiten (natürlich auf eigenem Pferd)
alle Ballsportarten einschliesslich Golfen und dauernd Turniere, Wettkämpfe. Manche buchen auch spezielle Sportreisen. Da denke ich dann : meine Güte, ich habe ein Fahrrad, gehe Joggen und Reitstunden und Fechtunterricht hatte ich nur gelegentlich mal genommen.

Ich kenne das von mir auch nicht so dass viel Zeit übrig bleibt für ausgedehnte Freizeit. Jedenfalls nicht unter der Woche. Der Grund ist ganz simpel: die meisten dieser Männer haben eine Haushälterin oder eine Putzfrau und machen es sich mit dem Kochen leicht oder Futtern noch bei Muttern, einer geht zu seiner verheirateten Schwester essen. Keiner sorgt sich um seinen Job. Offenbar sind die alle unkündbar und auf Lebenszeit im ewigen Paradies zu Hause. Soviel Urlaub kriege ich nie ohne dass es negativ vermerkt würde. Ich kann mich auch nicht mal eben ausklinken.
 
  • #18
Ich finde, dass ein Ehrenamt interessant macht. Schau dich doch mal in deiner Stadt um, wo du aushelfen kannst. Du tust dann was für die Allgemeinheit und sammelst gleichzeitig Pluspunkte/Bewunderungspunkte bei Männern.
Eines meiner Hobbies ist außerdem Fotografie - Männer haben schon oft geäußert, dass sie das toll finden. Ansonsten finden sie es glaube ich ganz gut, wenn Frau Sport macht.
Du sollst dir jetzt zwar nicht "künstlich" irgend welche Hobbies zulegen, die dir keinen Spaß machen. Aber ehrlich gesagt finde ich Menschen, die gar keine Hobbies haben (egal ob Frauen oder Männer), auch langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn du schon ein Forum nach dem Hobby deiner Wahl fragen mußt, so solltest du es besser lassen. Nichts ist blöder (und austauschbarer), als sich in seiner Freizeit auch noch nach irgendwelchen "in" und "out" Listen zu richten.
 
M

Mooseba

Gast
  • #20
Also außer für Sport habe ich kaum Zeit für Hobbys und ich arbeite sicher nichr 70h/Woche. Auch am WE gibt es erstmal einiges zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #21
An Gast #10 = das mit dem Ehrenamt ist eine tolle Sache ( sofern dieses Ehrenamt auch praktiziert wird ) und dies ist ein Hobby dass uns Männer imponiert und dass wir interessant finden ....

Ich bin immer wieder überrascht wie viele Sportskanonen es angeblich gibt und bei den vielen Hobbys bleibt dann noch Platz für den Partner ... ja ja ja wers glaubt.

Nun Hobbys die bei mir gar nicht gut ankommen .

Pferde = ist ein sehr zeitintensives Hobby und danach duftet die Dame super nach Pferd . Ich hatte selbst Pferde und weiss wovon ich rede .

Iron Woman = wenn Sie Triathlon macht dann finde ich dies eine tolle Leistung nur das Traning ist hart und Zeitintensiv ...

Tauch / Skihasen / Golf = auch Sportarten die für mich zu einseitig und kostspielig sind ...

Fotos wo Hunde oder Katzen drauf sind = bin ich immer skeptisch und denke mir als Mann = die hat ja schon einen BabyErsatz ( dies ist ein Klischee aber es wird halt so suggeriert ) ...

Als Hobby gebe ich z.B. an :

Fitness = 1 x bis 2 x die Woche

Mountainbike = gelegentlich

und

Oldtimer = mit Hinweis ich fahre und bin kein Schrauber oder Oldtimerrallyfahrer der jedes Weekend auf Treffen ist.

Mit den Zusätzen kannst Du halt Dein Hobby erklären und deren Intensität und der Leser kann es einschätzen und nicht überbewerten .

Wenn Du kein Sporthobby hast dann schreib doch :

interessiere mich für Kunst und Museen oder besuche gerne Veranstaltungen !

Nur wenn Du ein Hobby erfindest dies merkt Dein gegenüber sehr schnell und kommt gar nicht gut an - da ist Ehrlichkeit besser angesagt .

Verstell Dich nicht - sei ehrlich und dann wirst Du schon sehen .

m-45
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn du ein Hobby hättest das dich voll und ganz begeistert würdest du nicht mehr krampfhaft nach einer Beziehung suchen - ergo - es ist egal welches Hobby du hast - Hauptsache, es begeistert dich.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich finde du solltest nicht darüber nachdenken was du dir für Hobbies ausdenkst für den beschriebenen Supersportler, sondern darüber, was du mit einem hyperaktiven Adrenalinjunkie willst. Wenn du am liebsten deine Ruhe hast und lieber in der Freizeit entspannst, solltest du dir einen passenderen Partner suchen, denn mit deiner Ruhe ist es mit so einem vorbei.

Es gibt doch genug Frauen, die ständig im hohen Drehzahlbereich laufen, schnell sprechen wie ein Maschinengewehr, täglich durch den Park joggen und sich über träge Männer beschweren. Partner sollten auf diesem Gebiet zusammenpassen, ansonsten gibt das nur Stress oder beabsichtigst du etwa deine neue Bekanntschaft bei seinen Aktivitäten zu begleiten? Na dann viel Vergnügen :)
Die Urlaube mit ihm werden für dich auch nur Stress bedeuten, denn so einer versteht unter Urlaub nicht, sich am Pool zu aalen und zu lesen, sondern so einer wird permanent umhernerven mit irgendwelchen Aktivitäten wie Bergwanderungen, sportive Radtouren, ausgedehnte Wassersportaktivitäten usw. usw. so einer hat ständig Hummeln im Hintern und will dich zu seinem Lebensstil bekehren. Schlemmerorgien bei Kerzenschein sind natürlich auch nicht drin, denn Mann achtet auf sportliche Lebensführung bzw. gesunde Ernährung.

Leidenschaftliche Sportlerinnen sollten sich mit diesen Typen zusammentun, aber nicht die anderen Frauen, denn für die ist das der blanke Horror, wenn ihr Supersportler weder Verständnis für faulenzen, shoppen noch abhängen und relaxen aufbringen kann. Außerdem sind derartige Zeitgenossen weder großzügig noch nachsichtig. Wer so hart zu sich selbst ist, ist es auch zu anderen, denn Disziplin und Selbstbeherrschung sind deren Ideale.

Von Bonvivant bzw. Lebenskünstler keine Spur - diese Typen sind genau das Gegenteil davon! Am besten sagst du denen, du würdest am liebsten auf der Coucch lümmeln und TV gucken, dann sind die weg und dir bleibt einiges erspart :)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich würde den Beitrag Nr. 5 sofort untzerschreiben.

Inbesondere der letzte Absatz entspricht genau meiner Meinung.

Bei den Leuten mit den vielen megastarken, trendy und zeitfressenden Hobbies habe ich nicht nur manchmal den Verdacht, in deren Leben ist gar kein/nicht genug Platz (das meint: Zeit, Raum, Geld, ..., ...) für eine echte Partnerschaft. Aber das haben ja viele andere Poster bereits zum Ausdruck gebracht.

Also: Schön ist es, wenn noch Kapazizäten frei sind, damit der Partner an sich d a s Hobby werden k a n n .
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn du Freizeitgestaltungen angibst, die dich persönlich wirklich interessieren, hast du die besten Chancen jemanden zu treffen der zu dir passt.
Was nutzt es ein Hobby das "schick" aussieht anzuführen, wenn ich damit Leute anziehe, die ich nicht leiden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Was erhoffst Du Dir davon ? Du willst Dich als Mogelpackung anpreisen und bist enttäuscht, wenn der Mann dich dann doch irgendwann so sieht wie Du bist, und mit gutem Grund enttäuschrt bist ? Lass doch solche Spielchen und sage es ihm so, wie Du es geschrieben hast. Dass Du keine Hobbies hast, da Du beruflich eingespannt bist.

Vielleicht ist es für ihn ein Anreiz, Dir dieses oder jenes schmackhaft zu machen. Vielleicht hast Du ja Lust mit ihm mal zu verreisen, um raus aus den Alltag zu kommen ? Oder signalisierst ihm, dass Du für dies oder jenes offen bist, auch wenn Du bisher keine Zeit dafür gefunden hast.

Vielleicht hast Du keine Hobbies, liest aber leidenschaftlich Krimis und kennst die besten, kennst Dich mit Filmen, Wein, Kochen, Geschichte etc. aus ? Sei einfach ehrlich, und so wie Du bist. Mogelpackungen machen keinen glücklich.
 
  • #27
Da ich aber nicht langweilig wirken möchte, habe ich mir nun überlegt was ich machen könnte. Also Männer, welche Hobby findet ihr bei einer Frau interessant und wovon sollte ich lieber meine Finger lassen.

Also ehrlich liebe FS- Es geht um Leidenschaften, nicht um Hobbies. Und die suchen Dich- Nicht Du Sie. Und ja, für mich ist ein Mensch ohne jedwelche Leidenschaften (das kann durchaus auch der Beruf sein) Langweilig. Und noch viel wichtiger- absolut inkompatibel. Sie haben dann nämlich auch keinerlei Verständnis für meine Leidenschaften, wie auch?

Die Gute Nachricht für Dich ist: Es gibt auch eine Menge Männer ohne Leidenschaften. Wahrscheinlich sogar mehr als mit. Das wäre dann Deine Zielgruppe. Die WIRKLICH aktiven wollen Dich nur mitreissen, das ist lästig, oder?

Ein Ehrenamt? Ähh, so ganz ohne vorher eine Leidenschaft für dieses Thema entwickelt zu haben? Nur damit Frau was vorzeigen kann wenn diese Frage kommt?- Also das kann doch wirklich keiner Ernst meinen- oder etwa doch?

@22
Leidenschaftliche Sportlerinnen sollten sich mit diesen Typen zusammentun, aber nicht die anderen Frauen, denn für die ist das der blanke Horror, wenn ihr Supersportler weder Verständnis für faulenzen, shoppen noch abhängen und relaxen aufbringen kann. Außerdem sind derartige Zeitgenossen weder großzügig noch nachsichtig. Wer so hart zu sich selbst ist, ist es auch zu anderen, denn Disziplin und Selbstbeherrschung sind deren Ideale.

Von Bonvivant bzw. Lebenskünstler keine Spur - diese Typen sind genau das Gegenteil davon!
Red Dir das schön weiter ein- falls Du doch offen sein solltest: Wer mit Leidenschaft Sport macht ist weder verbissen, übertrieben Diszipliniert oder gar Asket oder kein Geniesser. An dieser Stelle mal wieder ein Tip: Geh zum Marathonwochenende in eine Grosstadt und schau in den Restaurants nach den Läufern. VORSICHT: Bitte nur machen wenn man mit der geballten Ladung Lebensfreude und Genuss (ohne Reue;-)) klarkommt und bereit ist seine Vorurteile über Bord zu werfen.

Ansonsten ja- meine Rede. Bewegungsallergiker sollten sich nicht in die Laufschuhe zwingen um irgendwelche mögliche Partner zu beeindrucken. Das geht nicht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebes Forum, die FS will ihren Marktwert verbessern und das ist so in Ordnung. Sie will das.
Hobbys, die bei Männern gut ankommen:
Kochen vorzugsweise gute bürgerliche Küche.
Kontaktpflege mit der Verwandtschaft, auch mit den Schwiegereltern in spe
Chorsingen - da ist sie einmal die Woche weg und er kann mit seinen Kumpels abhängen
Auqarellzeichnen - ist immer eine Beschäftigung und er wird nicht zu Kulturdates geschleppt
- alles natürlich in Massen, nicht sieben Abende die Woche.
Grüsse W / 57
 
G

Gast

Gast
  • #29
Nicht jeder bekommt in der Familie vorgelebt, dass man sich während der Freizeit eine schöne originelle Beschäftigung für sich entdeckt. In vielen Familien lernt man als Kind, dass Erwachsene arbeiten gehen, sich um die Kinder kümmern, das Haus, kochen, waschen, einkaufen, etc. und dann wird ausgeruht!

Ich glaube, ich kannte mit 20 das Wort Hobby gar nicht! Was ist das, muss man das haben?
Aber es gab jede Menge Sachen, die ich sehr gern tat. Nur ich fand nicht, dass es Hobbys waren und habe die Tätigkeiten nicht erwähnt. Vielleicht trifft es auch für dich zu, FS?

Also liebe FS, wie oben von anderen Teilnehmern empfohlen: schau mal, was du gerne machst.

Jetzt geht es darum, wie du es verpackst. Zum Beipiel ist es langweilig, wenn du sagst, dass du gerne liest und fertig. Aber wenn du erzählst, dass du für dein Leben gerne die dicken Romanen von XY liest, weil XY so tolle Beschreibungen von Naturlandschaften gibt, die du total in der Malerei vom 18. Jahrhundert wiederfindest... Ist nur ein Beispiel aber verstehst du, was der Unterschied ist zu "ich lese gern"?

Oder du kochst. OK aber dann erzählst du was und wie, oder was noch deine Pläne sind dabei (das ganze Kochbuch von YZ nachkochen und jeden Samstag Leute zum Essen einladen) oder Variationen von selbstgemachtem Pizzateig testest, um das beste Ergebnis zu bekommen... es gibt so viele Mehlsorten... Was weiss ich.

Sicher gibt es bei dir Tätigkeiten, von denen du mit Leidenschaft sprechen kannst. Das sind dann schon Hobbys. Übe es, sie vorteilhaft zu präsentieren. Oder Sachen, die du gerne machen würdest, wenn du mehr Zeit hättest, geht auch. Sag deine Arbeit ist dein Hobby aber begründe es!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Gut: Sport, Kochen, Handarbeit, lesen, Garten

Schlecht: Esoterik, Männerhobbys, Pferde, exo. Tiere

m43
 
Top