Du bist 33 und hast kein Hobby? Also ich bin 31 und lese reiheweise Bücher. Darüber kann man sich austauschen, da hat man Gesprächsstoff, da kann man sich weiterbilden und hat Interessantes zu erzählen... man kann daraufhin selber schreiben, man kann Gedichte texten, man kann Blogs schreiben und hat daraufhin wieder was vorzuzeigen.
Ich koche gerne, da kann von gutem Essen erzählen, oder den Mann mal zum Essen einladen oder ihm einen Kuchen backen.
Ich arbeite gerne mit meinem Fingern, ich bastle, male, entwerfe etwas. Ich helfe und beschäftige mich gerne mit Tieren, bin in der freien Natur, dekoriere daheim gerne oder restaurier mir auch mal Möbel selbst. Ich interessiere mich fürs Weltall oder ich fotografiere gerne oder gehe auf Märkte. Ich mixe gerne Cocktails, ich male gerne Wände an, ich gehe gerne Sehenswürdigkeiten anschauen, ich sammle gerne Antiquitäten, ich nähe gerne Taschen, ich schreibe Tagebücher, ich sammle Bilder und Sticker und Zitate und klebe sie an die Wand, ich mache Joga oder Kampfsport...
Also komm schon. Es wir doch irgendwas geben, dass du gerne und regelmäßig machst oder wofür du ein paar Minuten am Tag zeit hast. Für mich ist das eine Frage der richtigen Organisation im Leben, dann hat man für alles Zeit und Lust. Aber ich stelle häufig fest, es ist nicht der Zeitmangel, sondern wirklich das vollkommende Desinteresse fürs Leben. RTL und RTL2 gucken, ist für viele wichtiger, Fußball gucken ist für viele wichtiger, Reportagen gucken ist für viele wichtiger, Serien gucken, ist ja so höchst wichtig... man muss überall dabei sein, man muss alle Trends kennen, wird aber dabei selbst zu einem namenlosen Geschöpf.
Es ist besser, ein spießiges Hobby zu haben, als wie eine faule Tasche auf dem Sofa zu liegen und fernsehn zu gucken (was ich mir übrigens nicht mache). Ich lese lieber am Abend mal ein ganzes Buch oder höre Hörbucher und mein Wohnzimmer ist fernsehfreie Zone.
Wenn du dich langweilig oder spießig fühlst, dann liegt das an deinem gesamten Typ, aber nicht an deinem Hobby! Vielleicht änderst du mal deinen Kleiderstil, machst was optisch aus dir. Man muss keine Sportskanone sein, aber 5 Minuten Bewegung am Tag schadet keinem und kommt auch deinem eigenen Hintern zugute.